Ultimativer V60 2 Vorstellungsthread

Volvo S60 3 (Z)

Dann mach ich mal den Anfang.

Die Entscheidung fiel kurz nach Ostern. Es sollte ein V60 II werden.
Allrad soll er haben. Aber verdammt, gibt es nur als T6. OHL zuerst geschockt, dann interessiert, heute begeistert.

Die Auslieferung erfolgte am 15.08.2018. Die ersten Eindrücke sind durchweg positiv. Der Motor soll die ersten 1.000 noch geschont werden. So what - werde mich gedulden müssen.

Es handelt sich um einen V60 T6 Inscription in Osmium Grey.

Ausstattung und Fotos folgen, sobald ich wieder Zugriff darauf habe.

Beste Antwort im Thema

Am Montag war es endlich so weit und ich konnte meinen V60 in Empfang nehmen.

Ich möchte die Gelegenheit nutzen und die Vorstellung mit einem kleinen Reisebericht zu verknüpfen. Ich hoffe, das Forum wird es mir nachsehen 😉

Nachdem wir letztes Mal (V40 im Mai) die Abholung mit einem Aufenthalt in Stockholm verbunden hatten, haben wir uns dieses Mal für die Hauptstadt des Nachbarlandes im Westen entschieden.

Am Samstagmorgen ging es los mit einem Flug von Zürich nach Oslo.
Transfer in die Innenstadt mit der regulären S-Bahn war absolut stressfrei, schnell und günstig. Oslo scheint hier ein ähnliches Problem zu haben wie Stockholm, was die Nachfrage beim teureren Schnellzug angeht.

Als erstes beeindruckt, wie ein sehr grosser Teil des Privatverkehrs mit Elektro- und Hybridfahrzeugen unterwegs ist. Der Polestar Space schien leider noch nicht eröffnet worden zu sein. Die Türen waren verschlossen und die Schaufenster mit Polestar Plakaten abgeklebt.

Nach 2 Übernachtungen, viel Fisch, viel Architektur, wenig Verkehr und einem Spaziergang durch Harry Hole's Grünerløkka ging es mit dem Reisecar auf die 3 stündige Reise über die Grenze ins schwedische Karlstad.

Am Bahnhof wurden wir von unserem Verkäufer mit einer herzlichen Begrüssung und einem XC90 B5 empfangen und 5 Minuten später waren wir auch schon in den Hallen von Helmia.

- Hier muss ich ein kleines Lob an den Verkäufer loswerden. Ich habe noch nie einen so motivierten, freundlichen und kompetenten Volvo Verkäufer erlebt wie bei Helmia in Karlstad. -

Schnell die Dokumente gegen einige kleine Geschenke getauscht und schon ging es mit dem Etui für die drei Schlüssel zum zugedeckten V60.

Da stand er nun! Mit einem, wohl ziemlich breiten und dämlichen, Grinsen im Gesicht überlasse ich die Enthüllung dem Verkäufer. Wow! Beeindruckend! Schön!

Nach einer kurzen Einführung wird der Wagen nach draussen vor den Haupteingang gefahren und nach einer ebenso herzlichen Verabschiedung und dem versprechen, bald wieder zu kommen, machen wir uns auf den Weg Richtung Radisson in Göteborg.

Die Fähre nach Kiel ist für Dienstag Abend gebucht. Doch vorher geht es noch nach Torslanda für die Werksbesichtigung. Unsere Gruppe von ca. 12 Leuten bekommt einen kurzen Überblick und macht sich dann auf den Weg zum Blue Train. Von den 4 Stufen der Produktion bekommen wir 3 zu sehen: Presswerk, Karosseriebau und Endmontage. Absolut empfehlenswerte Tour, auch wenn es manchmal fast zu schnell geht.

Einige Punkte, die mir aufgefallen sind:
- Im Bereich Karrosseriebau stehen (sehr) grosse Flächen frei. Wie üblich das ist, kann ich nicht einschätzen. Die nette Dame von Volvo meinte, hier werde Platz geschaffen für neue Modelle. Diverse Linien mit Robotern stand still. Ein Pinboard in einem der Büros trug die Überschrift CL90... Was aber wahrscheinlich nicht viel zu sagen hat.

- Im Bereich des Presswerks stehen jede Menge V60 Matrizen/Stempel (?) für den, nach Aussage der Volvo Dame, Transport nach Gent bereit.

- V60 waren bei der Endmontage eher eine seltenheit. XC90, V90 und XC60 dominieren das Band. Ebenso selten waren Hybrid Bodengruppen. Elektromotoren stehen jedoch jede Menge bereit.

- Man kann nur einen sehr kurzen Blick auf das Testgelände erhaschen. Mir sind dabei keine getarnte oder beplankte Fahrzeuge aufgefallen. In der Innenstadt hatte ich jedoch einen Lynk 02 hinter mir.

Anschliessend ging es von Torslanda zurück über den Göta Älv zum Stena Line Terminal. Die Fähre stand bereit und eine Stunde später waren wir auch schon unterwegs Richtung Kiel.

Die Fahrt quer durch Deutschland war wie erwartet nicht ganz so entspannt wie die Strecken in Skandinavien 😉 Nach einer Übernachtung in Heidelberg mit Bier und Spätzle ging es am Donnerstag auf die letzte Etappe Richtung Schweiz.

Und nun steht er hier, der belgische Elch aus Schweden.

PS: Falls Interesse besteht, kann ich gerne noch einen ausführlichen Post zum Thema Eigen-Import aus Schweden in die Schweiz machen.

Img-20190916-132553
Img-20190916-134110
Img-20190916-143308
+4
1192 weitere Antworten
1192 Antworten

Hoi Dennis
Gratuliere zum „kompletten“V60 in Pine Grey(?), geniesse ihn!!
Gruess aus der Schweiz
Märsu

Vielen Dank.
Ja genau Pine Grey mit R-Design Paket.

Glückwunsch! Sehr stylisch.

Bei vorausschauender Fahrweise greifen die Bremsen in der Tat so gut wie nie. Beläge und Scheiben dürften somit ziemlich lange halten. Dennoch: Schau dir ab und zu ruhig die Bremsscheiben an und bremse die hin und wieder mal frei.

Jep, es empfiehlt sich im Winter ab und an mal stärker zu bremsen. Mir sind letzten Winter die Beläge\Scheiben beinahe weg gegammelt vom Salz.
Im Winter bremse ich kurz vor meiner Einstellhalle stärker ab um die Scheiben zu wärmen.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
bin neu im Volvo Forum. Seit letzter Woche bin ich stolzer Besitzer eines V60 D4 AWD in Osmium Grey mit Automatikgetriebe. Das Fahrzeug ist EZ Mai 2019 und hat erst 11000 km gelaufen. Gekauft habe ich direkt beim örtlichen Volvo Händler mit einem Jahr Gebrauchtwagengarantie. Der Wagen hat die Momentum Ausstattung mit Standheizung, Winterpaket, ACC, orig. Volvo Ahk. und div. weiteren Nettigkeiten.
Dies ist mein erster Volvo und ich bin wirklich beeindruckt von der Wertigkeit, der Seat Leon X-Perience TDI 4 Drive den ich die letzten 7 Jahre gefahren habe kommt da definitiv nicht ran.

Gruß Oxebo

20211009
20211009

Zitat:

@DennisF86 schrieb am 15. Oktober 2021 um 09:30:54 Uhr:


Ich durfte meinen neuen V60 T8 Recharge gestern in Empfang nehmen.
Ein wirklich schönes Auto mit zum Glück allem drin wie bestellt. 360°, CTA, BLIS usw.
Ich muss mich erst noch reinfuchsen in das ganze System. Von den Fahreigenschaften her ist direkt aufgefallen wie leise er innen ist im Gegensatz zum Passat B8 Variant.
Das Bremsen fühlt sich aber noch etwas komisch an, denke es liegt am Gewicht oder weil ich Ihn noch zu vorsichtig einbremsen will.
Ich freu mich auf meinen ersten E-lch

Richtig schön. Hätte es zu meiner Bestellzeit schon den schwarzen Grillrahmen gegeben, hätte ich ihn definitiv genommen.

Hoi Oxebo

Auch dir viel Spass mit dem "Neuen" ! Habe meinen V60 D4 im R-Design, Pine Grey im März übernommen. EZ November 19 als Vorführer mit 10'000 km und fast allem dran. AHK fehlt, dass ist bei mir das grösste Manko, muss beim Bike halt das Vorderrad abschrauben, dann passt es auch rein. Nachrüsten muss ich mir noch überlegen.
Aktuell bei etwas über 30'000 km, Verbrauch hat sich nun so bei 6l eingependelt ( je etwa 1/3 Stadt/Land/Autobahn). Fahre aber relativ oft Dynamic-Mode.
Betreffend Garantie sind wir in der Schweiz schon verwöhnt / 5 Jahre resp. 150'000 km ist Standard. Ist natürlich eingepreist...
Ansonsten funktioniert er tadellos, Sensus ohne Störungen, Navi ist brauchbar, wobei ich es relativ wenig nutze. Blinker fällt manchmal aus dem Takt, und die Kofferraumabdeckung, na ja. War aber aus dem Forum schon vorgewarnt.
BLIS und Autopilot (insbesondere auf der Autobahn, in der eher kurvigen Schweiz ansonsten nich so einsetzbar) möchte ich aber nicht mehr missen.
Letzte Woche musste die Scheibe beim Rücksitz getauscht werde, Steinschlag von entgegenkommendem LKW, (Versicherung etc. ) wurde alles durch Volvo Bern organisiert. Mitte November steht die erste periodische Wartung an mit den entsprechenden UP-Dates, hoffe er funktioniert auch nachher noch tadellos. Betreffend Wertigkeit stimme ich dir zu, darf man aber in dieser Preisklasse auch erwarten!

Gruess aus der Schweiz

Märsu

PS: Bin heute bei super Wetter im Emmental rumgefahren, waren extrem viel Volvos, insbesondere auch Oldies unterwegs, war evtl. ein Elch-Treffen?

Das Kofferraumrollo ist schon sehr gewöhnungsbedürftig, das war beim Seat besser. In der Regel bleibt es bei mir aber offen.
Bisher habe ich erst 550 km gefahren, sollte die Verbrauchsanzeige vom V60 stimmen, dürfte mein Verbrauch auch bei 6 Ltr./100 km liegen. Beim nächsten Volltanken werde ich nachrechnen.
Zum Ziehen von Anhängern scheint der Wagen perfekt geeignet zu sein, die Wandlerautomatik war für mich auch ein Kaufargument. Den DSG Mist aus dem Volkswagenkonzern wollte ich definitiv nicht!

Gruß Oxebo

Mit dem Kofferraumrollo hab ich absolut keine Probleme. Ich hab die abgedunkelten Scheiben. Rollo ist völlig überbewertet. Von alle meinen Autos in den letzten 10 Jahren wanderte das direkt in den Keller. Interessanterweise machen das meine beiden Töchter unabhängig von mir, genauso.

Geht mir tatsächlich ganz genau so (außer, dass sich meine Tochter noch nicht wirklich um Kofferraumrollos schert).

Nach langem Warten konnte ich am 01.12.2021 endlich meinen ersten Volvo abholen. Leider beginnt unsere Beziehung recht steinig.

Bestellt Anfang März als Privatleasing - MJ 21 Late mit Liefertermin Mai/ Juni und folgender Ausstattung:

Volvo V60CC B4 Diesel AWD Pro
Pebble Grey Metallic
19" Leichtmetallfelgen 5 Speichen Matt/Schwarz
Lederkomfortsitze anthrazit
Lichtpaket
Xenium-Paket (vorgegeben)
Park-Assist-Pilot
Parkkamera 360 Grad Surround
Frontscheibenheizung
induktives Smartphoneladesystem
Intellisafe Surround
Seiten- und Heckscheiben abgedunkelt

Anfang Mai dann zwangsweise die Umbestellung auf MJ 22, da er wegen beginnender Chipkrise nicht mehr gebaut werden konnte. Der Großteil der anderen Fahrzeuge die das Autohaus in diesem Kontigent hatte, wurden wohl pünktlich geliefert.
Ausstattung gleich, jedoch zusätzlich PilotAssist, da nur noch im Paket mit BLIS, bei unveränderten Konditionen.

Ab da begann das Warten. Lieferbestätigung etc. habe ich bis Auslieferung keine erhalten. Lieferung erst für Juli, dann September, Oktober, schließlich November auf Nachfrage angegeben.

Im November kam er dann im Autohaus an und ich ein Schreiben via Email, dass BLIS nicht verbaut werden konnte und ich 290 Euro + MwSt. einmalig bekäme, wenn ich dem zustimme, sonst geht er in den Verkauf.
Nachdem ich meinen Frust heruntergeschluckt hatte, zugestimmt, schließlich bin ich seit 6 Monaten ohne Auto, da ich dies rechtzeitig vor dem ursprünglichen Liefertermin verkauft hatte.

Also Auto selbst online zugelassen und am 01.12. sehr früh mit der Bahn zum ca. 550 km entfernten Händler gefahren.
Auto stand als einziger V60 zwischen diversen XC60 und XC90 in der Auslieferung.

Mit viel Feude und Aufregung die Einweisung ins Fahrzeug genossen, als ich plötzlich feststellen musste, dass die 360 Grad-Kamera und Park-Assist-Pilot ebenfalls nicht verbaut waren. Da war die Stimmung im Keller und der Verkäufer ebenfalls ratlos, da er ebenfalls nichts davon wusste. Und nun? Fahrzeug zugelassen, ich 6 Stunden von zuhause entfernt...

Mir war klar, dass es da keine befriedigende Lösung geben wird, da nicht nachrüstbar; ich Monate schon ohne Auto und auch keine schnelle Ersatzlieferung (zumindest nicht vor Ende Mai 2022 - falls man dies mitgetragen hätte) verfügbar war.
Also nächste Kröte geschluckt und mit dem Verkäufer gemeinsam nach einer passenden Entschädigung gesucht. Leasingvertrag musste noch geändert werden, macht "stolze" 6 Euro aus.
Also haben wir noch nach einigen Dingen geschaut, die mir das Autohaus anbieten konnte. Ist zwar ein schwacher Trost, aber mir war klar, dass das Kind jetzt in den Brunnen gefallen ist und Aufstand o. ä. beiden nichts bringt.
Die erste Vermutung, dass bei der Bestellung was schiefgelaufen ist, konnte ausgeschlossen werden.
Auf Recherche konnte dann folgende Info ermittelt werden.
Auto ist bei der Ersatzbestellung auf MJ 22 bei Volvo zu dem Zeitpunkt in die Produktionsplanung gekommen, als wegen BLIS der Park-Assist-Pilot und die 360 Grad-Kamera mal nicht verfügbar waren. Danach ist trotz einer verfügbaren Lösung und Produktion im September oder Oktober keine Anpassung mehr erfolgt - finde ich echt klasse...

Dass mal was nicht lieferbar ist, kann in der aktuellen Mangelwirtschaft durchaus mal passieren, aber das keinerlei Information erfolgt, sondern das Auto dann ohne die bestellten Extras an den Kunden geliefert wird, habe ich bisher noch nie erleben müssen. Und hätte ich die Infos im Frühsommer nach der Bestellung gehabt, hätte ich das Auto nicht genommen.

Nun ja, es ist jetzt, wie es ist. Die Fahrt nach Hause habe ich aber trotz dichten Verkehrs als entspannend empfunden. Das AuTo fährt sich super und komfortabel, an die Bedienung über die Menüs muss ich mich aber noch gewöhnen. Ein paar Tasten mehr für die wichtigsten Dinge hätten es ruhig sein dürfen.

V60 CC
V60 CC

Na guck, und ne Kiste Sachsen-Pils für 10,99 passt da auch noch in den Kofferraum. Allzeit gute Fahrt!

"Also Auto selbst online zugelassen und am 01.12. sehr früh mit der Bahn zum ca. 550 km entfernten Händler gefahren."

Warum macht man sowas bei einem neuen Auto? Das hätte doch ein Händler in der Nähe auch bestellen können?
Das gibt doch nur Ärger wenn irgendwas mit der Kiste ist.

Das Leasingangebot erfolgte in Folge eines Rahmenabkommens, das der Arbeitgeberverband für seine Beschäftigten geschlossen hat und besteht nur mit ganz bestimmten Händlern. Eine freie Händlerwahl ist damit nicht möglich, zumal der Händler vor Ort auf meine vorherigen Anfragen erst gar nicht reagiert hatte. Im Rahmen eines 3 jährigen Leasings mit Garantie sollte es doch nicht am ausführenden Händler liegen.

Die Inspektionen macht man dann beim Freundlichen vor Ort.
Funktioniert bei mir problemlos.
Ich hatte auch einen ersten Garantiefall. Auch das ging reibungslos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen