Ultimativer V60 2 Vorstellungsthread
Dann mach ich mal den Anfang.
Die Entscheidung fiel kurz nach Ostern. Es sollte ein V60 II werden.
Allrad soll er haben. Aber verdammt, gibt es nur als T6. OHL zuerst geschockt, dann interessiert, heute begeistert.
Die Auslieferung erfolgte am 15.08.2018. Die ersten Eindrücke sind durchweg positiv. Der Motor soll die ersten 1.000 noch geschont werden. So what - werde mich gedulden müssen.
Es handelt sich um einen V60 T6 Inscription in Osmium Grey.
Ausstattung und Fotos folgen, sobald ich wieder Zugriff darauf habe.
Beste Antwort im Thema
Am Montag war es endlich so weit und ich konnte meinen V60 in Empfang nehmen.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen und die Vorstellung mit einem kleinen Reisebericht zu verknüpfen. Ich hoffe, das Forum wird es mir nachsehen 😉
Nachdem wir letztes Mal (V40 im Mai) die Abholung mit einem Aufenthalt in Stockholm verbunden hatten, haben wir uns dieses Mal für die Hauptstadt des Nachbarlandes im Westen entschieden.
Am Samstagmorgen ging es los mit einem Flug von Zürich nach Oslo.
Transfer in die Innenstadt mit der regulären S-Bahn war absolut stressfrei, schnell und günstig. Oslo scheint hier ein ähnliches Problem zu haben wie Stockholm, was die Nachfrage beim teureren Schnellzug angeht.
Als erstes beeindruckt, wie ein sehr grosser Teil des Privatverkehrs mit Elektro- und Hybridfahrzeugen unterwegs ist. Der Polestar Space schien leider noch nicht eröffnet worden zu sein. Die Türen waren verschlossen und die Schaufenster mit Polestar Plakaten abgeklebt.
Nach 2 Übernachtungen, viel Fisch, viel Architektur, wenig Verkehr und einem Spaziergang durch Harry Hole's Grünerløkka ging es mit dem Reisecar auf die 3 stündige Reise über die Grenze ins schwedische Karlstad.
Am Bahnhof wurden wir von unserem Verkäufer mit einer herzlichen Begrüssung und einem XC90 B5 empfangen und 5 Minuten später waren wir auch schon in den Hallen von Helmia.
- Hier muss ich ein kleines Lob an den Verkäufer loswerden. Ich habe noch nie einen so motivierten, freundlichen und kompetenten Volvo Verkäufer erlebt wie bei Helmia in Karlstad. -
Schnell die Dokumente gegen einige kleine Geschenke getauscht und schon ging es mit dem Etui für die drei Schlüssel zum zugedeckten V60.
Da stand er nun! Mit einem, wohl ziemlich breiten und dämlichen, Grinsen im Gesicht überlasse ich die Enthüllung dem Verkäufer. Wow! Beeindruckend! Schön!
Nach einer kurzen Einführung wird der Wagen nach draussen vor den Haupteingang gefahren und nach einer ebenso herzlichen Verabschiedung und dem versprechen, bald wieder zu kommen, machen wir uns auf den Weg Richtung Radisson in Göteborg.
Die Fähre nach Kiel ist für Dienstag Abend gebucht. Doch vorher geht es noch nach Torslanda für die Werksbesichtigung. Unsere Gruppe von ca. 12 Leuten bekommt einen kurzen Überblick und macht sich dann auf den Weg zum Blue Train. Von den 4 Stufen der Produktion bekommen wir 3 zu sehen: Presswerk, Karosseriebau und Endmontage. Absolut empfehlenswerte Tour, auch wenn es manchmal fast zu schnell geht.
Einige Punkte, die mir aufgefallen sind:
- Im Bereich Karrosseriebau stehen (sehr) grosse Flächen frei. Wie üblich das ist, kann ich nicht einschätzen. Die nette Dame von Volvo meinte, hier werde Platz geschaffen für neue Modelle. Diverse Linien mit Robotern stand still. Ein Pinboard in einem der Büros trug die Überschrift CL90... Was aber wahrscheinlich nicht viel zu sagen hat.
- Im Bereich des Presswerks stehen jede Menge V60 Matrizen/Stempel (?) für den, nach Aussage der Volvo Dame, Transport nach Gent bereit.
- V60 waren bei der Endmontage eher eine seltenheit. XC90, V90 und XC60 dominieren das Band. Ebenso selten waren Hybrid Bodengruppen. Elektromotoren stehen jedoch jede Menge bereit.
- Man kann nur einen sehr kurzen Blick auf das Testgelände erhaschen. Mir sind dabei keine getarnte oder beplankte Fahrzeuge aufgefallen. In der Innenstadt hatte ich jedoch einen Lynk 02 hinter mir.
Anschliessend ging es von Torslanda zurück über den Göta Älv zum Stena Line Terminal. Die Fähre stand bereit und eine Stunde später waren wir auch schon unterwegs Richtung Kiel.
Die Fahrt quer durch Deutschland war wie erwartet nicht ganz so entspannt wie die Strecken in Skandinavien 😉 Nach einer Übernachtung in Heidelberg mit Bier und Spätzle ging es am Donnerstag auf die letzte Etappe Richtung Schweiz.
Und nun steht er hier, der belgische Elch aus Schweden.
PS: Falls Interesse besteht, kann ich gerne noch einen ausführlichen Post zum Thema Eigen-Import aus Schweden in die Schweiz machen.
1192 Antworten
Sehr schöner Wagen! Allzeit gute Fahrt. 🙂
Zur Abdeckung: Weil du einen TwinEngine hast. Da ist die Mittelkonsole anders als bei den anderen. Und das Rollo immer Klavierlack.
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 10. Juni 2020 um 17:25:53 Uhr:
Sehr schöner Wagen! Allzeit gute Fahrt. 🙂Zur Abdeckung: Weil du einen TwinEngine hast. Da ist die Mittelkonsole anders als bei den anderen. Und das Rollo immer Klavierlack.
Danke. D.h. wenn ich Limewood genommen hätte wäre es auch so immer schwarz?
Der Autoschlüssel kam auch in schwarz. Ich dachte der kommt auch im selben Ton wie die Sitze?
Gruß
Sei froh, dass die Schlüssel jetzt schwarz sind. Ich hatte beim Vorgänger das zweifelhafte Vergnügen, blonde Schlüssel bekommen zu haben. Man muss nicht unter Tage arbeiten, damit die schon nach kurzer Zeit in der Hosentasche unschön aussehen. Hat Volvo wohl verstanden und deshalb auf schwarz umgestellt.
Ähnliche Themen
Jedoch wurde da leider etwas zu sehr gekürzt. Ich hätte nämlich sehr gerne das perforierte Leder auf dem Schlüssel gehabt
Habe heute meinen V60 T8 R-Design endlich in Empfang nehmen können. Ich finde ihn super schön. Ich liebe diese Farbe, insbesondere mit dem R-Design.
Ansonsten bin ich noch nicht so viel gefahren.
Super. Der gefällt mir auch richtig gut. Gratulation und gute Fahrt.... Muße endlich mal Bilder von meinem machen. Steht hier noch aus...
Zitat:
@Afamor schrieb am 11. Juni 2020 um 09:13:37 Uhr:
Pine grey + R Design ist meiner Meinung nach die schönste Kombi. Glückwunsch !
Danke, ja, finde ich auch. :-)
Zitat:
@hert7 schrieb am 11. Juni 2020 um 06:51:34 Uhr:
Super. Der gefällt mir auch richtig gut. Gratulation und gute Fahrt.... Muße endlich mal Bilder von meinem machen. Steht hier noch aus...
Danke Dir :-)
Zitat:
@Lucifer6 schrieb am 10. Juni 2020 um 22:34:12 Uhr:
Gratulation zum neuen Elch und allzeit gute Fahrt! Sieht sehr schick aus
Dankeschön :-)
Hallo Motor Talker,
ersteinmal vielen Dank für die guten Infos, die ich hier aus dem Forum habe. Mittlerweile bin ich 1.500km mit meinem V60 Polestar Engineered gefahren. Meine Eindrücke, nachdem ich 12 Jahre Alpina D3 gefahren bin:
- sehr gutes, beeindruckendes Fahrwerk und Abstimmung, besser als der Alpina
- Auf der Autobahn vergleichsweise durstig und langsam
- E Fahren in der Stadt macht Spaß!
- Sprachsteuerung nervt (noch?)
Hier 2 Bilder
Cheers,
Tim