ultimate diesel wirklich besser als normaler diesel???????

Audi A6 C5/4B

hi, habe heute aus jux und dollerei mal das ultimate diesel an der blauen tankstelle gekauft.
von wegen leistungsplus und weniger verbrauch dachte ich mir.
naja dann ab auf die autobahn, mussten ja noch einkaufen.
bisheriger spitzenwert auf der autobahn:
221 km/h gemessen über das navi mit gps

dann heute mit ultimate diesel:
sage und scchreibe 230 km/h

mein auto ist im übrigen ein a6 avant b4 2.5 tdi 150ps

ich kann das nicht glauben das das einen unterschied von fast 10 km/h in der endgeschwindigkeit ausmacht.
woher kommt der leistungszuwachs???

Beste Antwort im Thema

Auszug aus der Wiekiepädia:
Die Wirksamkeit des Ultimate Diesels erklärt sich durch die Beimischung schnellflüchtiger Halluzinogene welche durch die im Motorraum erwärmten Dieselleitungen austreten und so in den Innenraum zum Fahrer gelangen.

Beispiele für die Auswirkungen sind:
- Paralaxenverschiebung des Sehnervs und falsches Ablesen der Vmax.
- Gesteigerte Euphorie und somit empfundene besser Fahrleistungen.
- Verzerrungen des Sehfelds beim Ablesen der Instrumente und falschberechnungen des Verbrauchs.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lothar Esser


Vielleicht ist Deiner ja anders übersetzt als meiner, aber bei 230 (Tacho) häng ich im 6. Gang schon im roten Bereich - und zwar KRÄFTIG. 250km/h würden so ungefähr das ende meiner roten Scala bedeuten...

Aber wie gesagt: kann sein, meiner ist anders übersetzt wegen Allroad und so - keine Ahnung...

Ja, alle Quattro's sind kürzer übersetzt wie ein normaler FWD A6. Ob der Allroad allerdings nochmal Kürzer übersetzt ist wie ein normaler A6 Quattro das weiß ich nicht, wäre aber mal interessant zu wissen.

Bei mir stehen, 211KM/H im Schein, hatte aber noch nicht die Gelegenheit ums zu testen, aber, Im April gehts zu Audi nach Ingolstadt (Museum und Werksbesichtigung 😉), da kann ichs dann testen 😁

Gruß
AJ__

Der sollte schon anders übersetzt sein, denn hier schrieb einer dass er bei 230 lt. Tacho schon im roten Bereich ist.
Ich schaffe mit meinem AKE 180PS aus 2000 (Quattro und TT5) mit Ach und Krach Tacho minimal über 230 km/h, da hab ich am Drehzahlmesser aber noch 200rpm bis roter Bereich.
Eingetragen ist das ganze mit 221 km/h, wenn ich nicht irre.
Also, Allroad wahrscheinlich kürzer übersetzt - wobei ich ja die TipTronic fahre.

miss doch einfach mal den ladedruck, und dann vergleichst das mit jem der das selbe auto hat,...... glaube da sieht man das ganz schnell dran!!

zurück zum thema: wie lautet jetzt die devise: finger weg von sonderkraftstoffen??

ich fand das beispiel von rene sehr erschreckend, denn das war ja ein echter test!

ojemine, hab noch 80liter VPower im tank... HILFE😁😁😁😁😁

Grüße
RS

HAllo,

die Abweichungen zwischen GPS und Tacho können so schon korrekt sein.
Also je höher die Geschwindigkeit, desto größer der Unterschied zwischen GPS und Tacho.
BSP:
In meinem Fall beim alten Auto:
50 kmh Tacho..........48 kmh GPS
100 kmh Tacho........5 kmh GPS
150 kmh Tacho........140 kmh GPS

Also Abstände werden immer größer.

Je größer die Geschwindigkeit, umso größer der Fehlerwert beim Tacho
wegen Profilverringerung usw.

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mexxem345


HAllo,

die Abweichungen zwischen GPS und Tacho können so schon korrekt sein.
Also je höher die Geschwindigkeit, desto größer der Unterschied zwischen GPS und Tacho.
BSP:
In meinem Fall beim alten Auto:
50 kmh Tacho..........48 kmh GPS
100 kmh Tacho........5 kmh GPS
150 kmh Tacho........140 kmh GPS

Also Abstände werden immer größer.

Je größer die Geschwindigkeit, umso größer der Fehlerwert beim Tacho
wegen Profilverringerung usw.

MfG

Wow bei 100 kmh Tacho nur 5 kmh laut GPS ist schon eine beachtliche abweichung.

Zitat:

Original geschrieben von mexxem345


HAllo,

die Abweichungen zwischen GPS und Tacho können so schon korrekt sein.
Also je höher die Geschwindigkeit, desto größer der Unterschied zwischen GPS und Tacho.
BSP:
In meinem Fall beim alten Auto:
50 kmh Tacho..........48 kmh GPS
100 kmh Tacho........5 kmh GPS
150 kmh Tacho........140 kmh GPS

Also Abstände werden immer größer.

Je größer die Geschwindigkeit, umso größer der Fehlerwert beim Tacho
wegen Profilverringerung usw.

MfG

Er meinte wohl eher 95km/h^^

Aber eins versteh ich nicht, seitwann wird mein Profil weniger wenn ich schneller fahr? 😛 Da fahr ich in Zukunft nur noch 20 und muss nie wieder neue Reifen kaufen😎

Nein, jetzt mal im Ernst: Es gibt eine gesetzliche Mindestabweichung von 3-5% Und der erklärt WARUM die Abweichung immer "größer" wird bei höherer Geschwindigkeit.

50 kmh Tacho..........48 kmh GPS ---- ca 4%
100 kmh Tacho........95 kmh GPS ---- ca 5%
150 kmh Tacho........140 kmh GPS ----- ca 6%

Klar spielen bei höhrer Geschwindigkeit auch noch andere Faktoren mit, aber das ist der Hauptgrund.

AJ__

Hallo.

ups, sorry, natürlich meinte ich 95 kmh. Alles andere wäre ja blödsinn.

Ich meinte nicht dass sich reifen schneller verbrauchen, wenn man schneller fährt, sondern das Tacho ist auf eine bestimmte Reifengröße
eingestellt. Deswegen kommt es zu unterschieden bei der tatsächlichen Geschwindigkeit gemessen durch GPS, weil Neureifen mit 8mm Profil und Altreifen mit 3mm Profil zwar das gleiche am Tacho anzeigen, aber natürlich das Auto mit 3mm Profil langsamer ist. kapis?!

MfG

Wo ist denn jetzt das Foto oder Video mit den 250km/h auf dem Dieseltacho?

Zitat:

Original geschrieben von Steeli1


Wo ist denn jetzt das Foto oder Video mit den 250km/h auf dem Dieseltacho?

Vielleicht klappt das photoshoppen nicht so richtig 😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Steeli1


Wo ist denn jetzt das Foto oder Video mit den 250km/h auf dem Dieseltacho?

nanana - Fotografieren bei der Geschwindigkeit ist höchst gefährlich! Da gehören beide Hände ans Lenkrad und der Blick auf die Straße!! Der Mensch ist für Schrittgeschwindigkeit gebaut, nicht für das 50fache davon. Schon mal ausgerechnet, wieviel Meter man bei 250Km/h zurücklegt in einer Sekunde? Ein Foto dauert länger, der Blick ist da zu lang von der Straße weg!

Wenn er sagt es ist so - dann ist es halt so. Braucht Ihr wirklich einen Beweis, zu dessen Erbringung Menschenleben gefährdet werden?

Zitat:

Original geschrieben von Lothar Esser



Zitat:

Original geschrieben von Steeli1


Wo ist denn jetzt das Foto oder Video mit den 250km/h auf dem Dieseltacho?
nanana - Fotografieren bei der Geschwindigkeit ist höchst gefährlich! Da gehören beide Hände ans Lenkrad und der Blick auf die Straße!! Der Mensch ist für Schrittgeschwindigkeit gebaut, nicht für das 50fache davon. Schon mal ausgerechnet, wieviel Meter man bei 250Km/h zurücklegt in einer Sekunde? Ein Foto dauert länger, der Blick ist da zu lang von der Straße weg!

Wenn er sagt es ist so - dann ist es halt so. Braucht Ihr wirklich einen Beweis, zu dessen Erbringung Menschenleben gefährdet werden?

Sind knapp 70m/sec wobei er sich bei der Bearbeitung eines Photos am Computer deutlich mehr Zeit lassen kann und i.d.R. auch keine Menschenleben gefährdet.

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Auszug aus der Wiekiepädia:
Die Wirksamkeit des Ultimate Diesels erklärt sich durch die Beimischung schnellflüchtiger Halluzinogene welche durch die im Motorraum erwärmten Dieselleitungen austreten und so in den Innenraum zum Fahrer gelangen.
Beispiele für die Auswirkungen sind:
- Paralaxenverschiebung des Sehnervs und falsches Ablesen der Vmax.
- Gesteigerte Euphorie und somit empfundene besser Fahrleistungen.
- Verzerrungen des Sehfelds beim Ablesen der Instrumente und falschberechnungen des Verbrauchs.

Hi, Sorry aber ich muss da widersprechen 😉

ich habe mit dem Ultimate noch mit meinem alten Nissan (als ich noch nicht so reif war und noch einen Nissan Primera P12 1,9dci gefahren bin) meine Erfahrungen gemacht, die Strecke die ich momantlich fahre ist immer gleich, eben der Weg zur Arbeit und zurück, einkaufen zum Supermarkt usw.
Ich habe es richtig ausgetestet mit dem normalen Diesel und Ultimate, mal sehe und staune: mit dem normalen Diesel habe ich jede 4-te Woche tanken müssen, mit dem Ultiamate jede 5-te und dazu ist das Auto dann auch "spritziger" im Fahrbetrieb 😉 .

Abgesehen davon schont der Ultimate dein ganzes Abgas-Trackt inclusive den Turbolader auf der Antriebsseite weil es halt nicht so viel (oder gar nicht) russt.
Es sind eben: Kat, der Auspuffdämpfer und allerlei andere Röhre inc. dem Krümmer.
Mit dem Ultimate brauchst du im Winter nicht auf die Glühkerzen zu warten und kannst sofort starten was auch einwandfrei gelingt (im Vergleich zu dem normal Diesel) also sparst du dir die Glühkerzen.

Wegen der Schmierfähigkeit weiss ich jetzt nicht aber ich denke das kommt auch noch dazu, und natürlich ist der Ultimate für die Umwelt viel freundlicher als normal Diesel (ähm, ich bin kein Grüner 😉 aber ich mache mir trotzdem Gedanken darüber)

Jetzt ist der normal bei mir im Tank aber die nächste Fühlung ist der Ultimate.

Gruß.

WOW, jetzt musst du noch ne Tuning-Box verbauen und dann kannst du jede Woche Diesel rauspumpen so sparsam wird der!!
(sorry, konnte ich mir nicht verkneifen - siehe Thread von Dottore...)

Nur damit ich das richtig verstehe: Du sagst, dass Du jetzt anstatt 4 Wochen mit einer Tankfüllung auszukommen nun 5 Wochen damit auskommst? Rechnerisch ergibt sich damit ein Spritt-Einsparung von 20-25% - WOW!!! Du solltest mal bei Aral Deine Ergebnisse dokumentiert abgeben, die Zahlen Dir sicher ne stolze Summe dafür. Selbst trauen sie sich nämlich nur 2-4% maximal zu...:

http://www.aral.de/.../sectiongenericarticle.do?...

Um bei durchschnittlich 2 % Einsparung (sofern die Werte stimmen - aber müssen sie ja, sie kommen ja von Aral... 😛) eine Tankfüllung einzusparen, müsstest Du 50 Tankfüllungen erst mal "verbraten".

Bei Durchschnittlich 10 Cent Mehrkosten/Liter (also ca. 8 - 9% - je nach Liter-Preis) kann sich über den möglichen Minderverbrauch NIEMALS das ganze rechnen. Simple Mathematik...

Ob die Leistungssteigerungen von bis zu 13% vorhanden sind oder nicht und wie und bei welchen Fahrzeugen die ermittelt wurden, wird nicht beschrieben. Ebensowenig wie die verringerten Schadstoffe zustande kamen. Da wurde sicherlich kein super eingestellter und völlig freigeblasener Wagen genommen sondern eine "Stadt-Schleuder" mit hohem Kurzstrecken-Anteil, der eh völlig zu war. Der dann freigeblasen würde mit jedem Spritt bessere Werte erzielen...

Ich hab auch den subjektive Eindruck, dass mit Ultimate der Wagen besser läuft, genauso auch bei vPower. Ob das aber so ist oder nicht - keine Ahnung. Minderverbrauch hab ich nicht feststellen können - ich nutze wahrscheinlich einfach das mehr an Leistung (wenn vorhanden) einfach zu viel... 🙄

Die "reinigende Wirkung" - an die möchte ich gerne glauben und Tank auch mal alle paar Wochen eine Tankfüllung vPower oder Ultimate. Aber eben nur alle paar Wochen in der festen Hoffnung, das ich dem Wagen was gutes tue. Aber ich geh ja auch Weihnachten mit den Kindern in die Kirche, obwohl noch keiner bewiesen hat, das Jesus wirklich Gottes Sohn war oder das Gott wirklich existiert. Wenn ich ab jetzt nicht mehr posten kann, weil mich am Arbeitsplatz der Schlag getroffen hat, erhöht das auch nur die Wahrscheinlichkeit, dass dies eine Reaktion auf meine kätzerischen Äußerungen ist, ist aber noch kein Beweis... 😁

Ich glaub Sergeantbenne meinte das auf eine ganz bestimmte Art! 😁 Er hat doch meinen Beitrag zitiert 😮 Lest den mal. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen