Uhr und Bordcomputer löscht sich von selbst
Vorgestern stellte ich etwas Seltsames am Golf 7, EZ 11/2019, meiner Frau fest. Nach einer Fahrt von 2 x 25 KM stellte ich den Wagen vor einem Getränkemarkt ab. Meine Frau blieb im Wagen sitzen mit dem Fahrzeugschlüssel. Ich ging kurz Getränke kaufen. Als ich nach 12 Minuten wieder zurück war und den Wagen startete, zeigte die Uhr im Cockpit und im Navibildschirm 00:12 Uhr an und der Bordcomputer mit den Verbrauchswerten "Ab Start", "Ab Tanken" und "Langzeit" stand auf 0. Alles andere funktionierte. Die Radiosender waren auch noch alle da. D.h. es muss eine kurze Stromunterbrechung gegeben haben. Meine Frau hat mir versichert, nichts verstellt zu haben bzw. die Rückstellung auf Werkseinstellungen vorgenommen zu haben. Ich habe dann die Uhr wieder eingestellt und alles war wieder normal, bis auf die gelöschten Verbrauchswerte. Der Wagen sprang auch völlig normal an, auch gestern und heute morgen.
Hatte das schon einmal jemand von Euch. Was könnte die Ursache sein?
24 Antworten
Das werde ich beim nächsten Werkstattbesuch definitiv mit ansprechen.
Aber wie es schon geschrieben wird (habe mal etwas im Netz gesucht)...das Problem mit den Zählern scheint nicht selten zu sein und wird auch bei anderen Marken berichtet.
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 29. August 2022 um 20:56:31 Uhr:
Es geht um discover media vom Facelift...mein Vor-Facelift hatte diese Probleme nicht.
Bei mir 2x vFL. 1x Discover Media und im GTI hatte ich das Composition Touch. Zugegeben hat das 3,5 Jahre einwandfrei funktioniert. Bei der Inspektion im Feb. 2021 hat man, wie ich gestern Abend erst gelesen habe, eine neue Software drauf gespielt. Seitdem hatte ich die Probleme. Also doch vielleicht ein Software-Bug?
Ich gehe auch von einem Softwarefehler aus...ich weiß leider nicht mehr welche Version ich vor dem Update drauf hatte, aber da bestand das Problem ja schon. Das offensichtlichste mit der neuen Version 0879 war dann, dass ich als Zeitquelle "GPS" nicht mehr verwenden konnte.
Habe in einem anderen Forum etwas interessantes gelesen...
Quelle: https://www.briskoda.net/.../
Zitat:
Early evening on Monday, I decided to refuel the car. Forecourt was reasonably empty, so immediately after refuel, before pulling away, I decided to reset the 'long term' fuel consumption figure that had been created since leaving home. After several trips (and restarts) since then, the fuel consumption figures have worked perfectly and the memory on 'long term' and 'since refuel' have remained intact. Based on all the reset combinations I have carried out since the problem began, the only difference is the fact that I have refilled the fuel tank. Cannot understand the logic, but just pleased that a niggle that was driving me crazy has been resolved
Ist sicher einen Versuch wert...wollt ich euch jedenfalls nicht vorenthalten :-)
Ähnliche Themen
Habs mal versucht...hat natürlich nix gebracht
Wie ich zu Anfang schon schrieb, ist es ein Softwarefehler vom STG 17. Der Fehler laut Thementitel hat absolut nichts mit dem Discover Media oder der Batterie zu tun.
Wenn euer VW Serviceberater unfähig ist und euch der Mangel stört, investiert 8 Euro für Erwin und zieht euch die TPI.
Ist halt komisch das von VW, laut dem Service-Menschen, dann nur so Hinweise kommen wie "Werkseinstellungen" usw. Auch der Werkstattmeister kannte das Problem und schien zuversichtlich...als ich das Auto abgeholt habe, wurde dann nix gemacht außer der Softreset des DM...
Aber ich bleibe da auf jeden Fall dran.
@AVF
STG17 Update auf Softwarestand 4192 war nicht erfolgreich. Das Update auf Softwarestand 4310 soll laut Info der Werkstatt das Problem lösen. Seit 7 Monaten ohne Ausfall.
@Stefan-TDI
Eine 2 te Meinung ist nie verkehrt. Schade das Werkstätten ihre zu Verfügung stehenden Arbeitsmittel nicht nutzen.
Es ist wohl so, dass meine Werkstatt durchaus VW eingeschaltet hat, von denen aber nur BlaBla kommt.
Ich werde deine Hinweise bzgl der Updates und Versionen auf jedenfall mit anbringen.