UFO von einem Kipper zerstört Frontscheibe - Rechtliches?
Hallo Leute,
gestern fuhren wir zu viert in meinem Auto hinter einem LKW mit offenem Kipper (unbeladen) auf der A49, als plötzlich ein grösseres Flugobjekt meine A-Säule auf der Beifahrerseite traf. Das Ding kullerte noch metallisch klingend auf dem Dach ab 😠
Die Scheibe hat nun einen Riss und auf dem Dach sind Kratzer.
Habe den LKW Fahrer dann per Lichthupe, Warnblinker dazu gebracht auf dem Seitenstreifen zu halten.
Ihm sei es egal, ich solle den Chef anrufen. Adressen wurden trotzdem ausgetauscht.
Der Chef in der Zentrale wollte mir partout nicht seine Versicherung nennen, ich solle den Sachverhalt schriftlich schildern und er würde es der Versicherung b.B. weiterleiten.
Wie seht ihr die Sache?
Gruß
Daniel
Beste Antwort im Thema
Hallo,
na das kann ja noch heiter werden.
Sollte der "Chef" dir nach wie vor die Daten seiner Versicherung nicht nennen wollen gibt es noch einen zweiten Weg. Du rufst den Zentralruf der Autoversicherer unter 0180 - 25 0 26 an und schilderst den Fall. Musst das Kennzeichen des vor dir fahrenden LKW nennen und soweit ich weiß kurz den Sachverhalt schildern. Dann nennen die dir die Daten seiner Versicherung.
Viel Erfolg und berichte mal wie es weiter geht!
31 Antworten
Servus,
also ich würde das mal nicht so schwarz sehen. Mir ist sowas auch schon passiert. Herabfallendes Eis eines LKWs hat meine Stoßstange inklusive der darunterliegenden Gerätschaften demoliert.
Gegnerische Versicherung stellte sich quer, dann habe ich einen Rechtsanwalt eingeschalten.
Die Versicherung des Verursachers hat es drauf ankommen lassen.
Nach dem Gerichtsverfahren und Zeugenaussagen habe ich den Rechtsstreit gewonnen und ich war alleine im Auto, also nicht mal Zeugen.
Normalerweise bin ich immer für gütliche Einigungen, aber wenn es dann wirklich ins Geld geht, hört halt die Freundschaft auf.
Die Polizei hatte ich übrigens auch angerufen, aber da ich nur das Nummernschild hatte und den Fahrer nicht mal zum anhalten bringen konnte, hatten die mir nur geraten mich mit dem Fahrzeughalter in Verbindung zu setzten.
Nur Mut, im Zweifelsfall zum Rechtsstreit kommen lassen, da denke ich hast du gut Chancen, wenn es gütlich nicht geht!
Hi,
hast du eine Rechtsschutzversicherung?
Dann nutze diese und nimm dir einen guten Anwalt und lass diesen den Kontakt mit der Firma und der Versicherung übernehmen.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von cinder
Ohne zeugen wird die Sache schwer nachzuweisen. Insassen des KFZ gelten in der regel nicht, da Interessensgemeinschaft oder so. Das heisst, der Richter geht davon aus, dass die Insassen dir nach dem Mund reden. Anders bei einem Taxi zum Beispiel, dort zählen Aussagen der Insassen mehr.Naja ich wünsch dir dennoch viel Glück.
Gruß
Die Inassen machen bei der Anzeige, denn die MUSS er machen wegen der Versicherung,auch ihre Aussage und zählen dann wohl als Zeugen!!
Anzeige kannst du auch später machen weil sich die Firma quer stellt.
Ab zur Polizei und Anzeige machen und dann zum Anwalt.
ich schliesse mich meinen vorschreibern an.....
gleich die brechstange raus und polizei+ anzeige+rechtschutz.....
es ist traurig das man gleich so hart rangehen muss aber bei der rechtslage heute bleibt man als geschädigter leicht mal auf dem schaden sitzen.......
eigentlich traurig
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Airway
,(pssst..die höhe der Selbsbeteiligung ist meistens beim Autoglaser noch verhandelbar...hab ich aber hier nicht gesagt😉)...,
Aber nur, wenn es sich um ein unseriöses Unternehmen handelt, welches seine Kunden zum Versicherungsbetrug anstiftet.
Noch was anderes dazu - Zur Sicherheit bei Hochgeschwindigkeit.
Meine Scheibe hat durch Aufprall u.a. ganz konkret einen 10-15 cm Riss im Bereich der A-Säule auf der Beifahrerseite.
Kann ich damit eigentlich noch Topspeed fahren? Also 250km/h+
Gruß
Daniel
Tests im TV dazu sagen topspeed ja aber nicht ratsam.
Ausserdem riskierst du strafe und punkte mit einer gerissenen scheibe!
Wollte meinen "Senf" auch dazu geben.
Hatte auch einen ähnlichen Vorfall, mit einem Motorradfahrer. Auf einmal flog aus seiner Richtung ein größeres Teil auf mich zu und ich konnte aufgrund des Verkehrs nirgends ausweichen. Hat mich am Kotflügel und Spiegel erwischt.
Kurzehand konnte ich den Fahrer dazu bewegen anzuhalten. Sachlage habe ich ihm geschildert, Polize dazugerufen... End vom Lied war, das Teil konnte nicht gefunden werden und es konnte nicht nachgewiesen werden das dies ein Teil vom Motorrad war. Falls es der Motorradfahrer beim fahren vom Boden aufgenommen hat und es hochgeschleudert wurde, müsste ich eh selber nach dem Schaden gucken.
P.S. Polizei hilft nicht immer 🙂 Es muss eindeutig nachgewiesen werden dass das besagte Teil von dem beteiligten Fahrzeug stammt, sonst habt ihr Pech, wie ich. Leider.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Tests im TV dazu sagen topspeed ja aber nicht ratsam.
Ausserdem riskierst du strafe und punkte mit einer gerissenen scheibe!
Habs gestern probiert...
jetzt ist der Riss noch wesentlich größer. Außerdem hörte man es deutlich knacken.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Habs gestern probiert...
jetzt ist der Riss noch wesentlich größer.
Selber schuld! 🙄 Du siehst den Riss und weißt das du einen hast und machst dann noch so einen mist. Die Scheibe hätte schon lägst getauscht gehört.
Gruß Benny
Der aktuelle Sachstand:
Da ich bisher nichts mehr gehört habe, habe ich den Zentralruf der Autoversicherer angerufen.
Bin dann mit der Versicherung des Verursachers verbunden worden.
Dort hatte sich der Verursacher natürlich noch nicht gemeldet!
Die Versicherung hat dann den Schaden aufgenommen. Gleichzeitig hat sie mir eine Freigabe zur Reparatur bis 1000 Euro erteilt. Sie werden auch keinen Gutachter rausschicken. Ich sollte nur Bilder vom Schaden schicken.
Auch sollte ich meine Kontonummer angeben, da ich 59 Euro/Tag Nutzungsausfall während der Reparatur, sowie 25 Euro pauschale Aufwandsentschädigung erhalte.
Sie sagten, der Fall sei klar, da gäbe es nichts dran zu rütteln.
Irgendwie zu schön um wahr zu sein, oder?
Die Versicherung heisst Kravag-Logistic
Gruß
Daniel
Das klingt ja schon fast wieder zu gut.
Hoffentlich hält sich die Versicherung auch an das was sie da sagt. Auf jedenfall wär das schon super.
Kommt halt noch drauf an, was der Fahrer/Spediteur bei der Versicherung sagen, wenn sie demnächst angeschrieben werden.
Na, wenn das nicht mal super ist 😁 ... unser ehemaliger A6 Avant (4A) 2.5 TDI (115PS) wurde vor vielen vielen Jahren mal von einem netten LKW-Fahrer in den Graben gedrängt, dabei wurden zwei Audi- Alufelgen stark beschädigt und die Versicherung bezahlte auch anstandslos beide, obwohl keine Polizei dabei war 😉 ...
Viele Grüße
Leon
Lass dir das auf jeden Fall schriftlich geben. Habe schon mal mit der Kravag zu tun gehabt und habe mein Geld nur mit einem Rechtsanwalt bekommen. Es ging allerdings um eine größer Summe, da haben sie mir auch Gott und die Welt versprochen, als ich dann das Gutachten geschickt habe, wurde hier und da etwas gekürzt und mir fehlten fast 2000€, erst als ich dann den Rechtsanwalt eingeschaltet habe, bekam ich nach weiteren 3 Monaten das restliche Geld.
Mein Arbeitskollege hat genau das selbe erlebt, lass es dir auf jeden Fall schriftlich geben.