üble mittelarmlehne

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

hallo
fahr selber einen passat 3c, hab heute mal den mondeo angeschaut.
da ist mir die mittelarmlehne negativ aufgefallen, ist ja einfach nur ein großes plastikloch ohne was verkleidet oder
irgenwelche fächer, einfach nur billig. was tut ihr da nur rein???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von torkanone


fahr selber einen passat 3c, hab heute mal den mondeo angeschaut.
da ist mir die mittelarmlehne negativ aufgefallen, ist ja einfach nur ein großes plastikloch ohne was verkleidet oder irgenwelche fächer, einfach nur billig. was tut ihr da nur rein???

Die abgefallenen Interieurteile vom "rappeligen" Passat...😁

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi



Zitat:

Weiss jemand, ob man z.B. die Titanium Zierleisten oberhalb des Hanschuhfachs einzeln über den Ford Händler bekommt, falls mal eine verkratzt ist?

Ich hänge zwar an meinem Auto aber wegen nem Kratzer in ner Zierleiste tausche ich doch nicht die Leiste aus.
Muss zwar jeder selber wissen .................

Warum muss ein Hersteller jedes Einzeiteil an einem Auto einzeln anbieten ?
Was wollt Ihr denn dafür bezahlen ??

Wer verkratzt denn eine Zierleiste am Armaturenbrett ?
Das passiert eigentlich niemandem und deshalb gibts das auch nicht einzeln zu kaufen.

*lach* Ach komm Norbert, wackel mal ein bisschen an der Ford Brille.

Es ist ja sicher kein Nachteil, wenn alles einzeln erhältlich ist, oder? 😁

Schau Dir einfach mal ne Reihe 2-3 jähriger Gebrauchter an und sag mir dann nochmal, das Zierleisten nicht zerkratzt werden können. Du machst das viel. nicht - aber weniger bedachte Leasingnehmer die das Teil eh wieder zurückgeben schon - und der nächste Käufer hat dann den Ärger und würde viel. gern..

Allein die Möglichkeit, das man den Innenraum vom billigen Trend Ambiente für 2-300 Euro wie bei VW auf Titanium oder Ghia Niveau heben könnte, würden wohl jede Menge Fahrer gerne wahr nehmen - auch ganz ohne Kratzer.

Gruß
Peter

Hallo Peter,

naja, man kann auch übertreiben. Freu Dich doch, dass wir im Tita X jetzt einen gewebten Himmel haben der eine super Haptik hat. Bin noch nicht auf die Idee gekommen, mit dem Finger den Himmel nach Löchern im Untergrund abzusuchen! 😁

Die Qualität und Optik finde ich gut, und die Bilder aus deinem Link zeigen auch keine bessere Qualität beim Passat. Habe keinen Fernost Satteliten Receiver wie Du, bei meinen Titanium ist die Qualität bestimmt genauso gut wie bei meiner harman/kardon Anlage. Dein Empfinden ist mehr eine Geschmacksache und hat nichts mit Qualität zu tun, können wir uns darauf einigen, bevor dieser Fred sinnlos ausufert?

Und selbstverständlich kann ich Dir weiterhelfen, Du bekommst die Leiste über dem Handschuhfach für 36 €, die Alublende ums Navi NX für 87 € und auch der Aschenbecher der jetzt wie von Dir gewünscht durch antippen selbstständig öffnet ist zu haben, allerdings nur komplett für 99 €. Preise beziehen sich auf die Titaniumversion. Womit Dein Anspruch an Ford, geklärt wäre.

Natürlich sind die Blenden, und da sehe ich keinen Unterschied zu VW heute etwas empfindlich. Habe mein Auto beim Experten versiegeln lassen. Der Fachmann erzählte mir, dass selbst bei den neuen Audi’s alles sehr kratzempfindlich ist.

Auch bei mir, hatte ich in der Aluleiste in der Fahrertür zwei oberflächliche Krätzerchen, von Dir inspiriert, hatte ich die Leisten gestern vorsichtig mit etwas Politur wieder hinbekommen. Du siehst also: „alles halb so wild“

Der Passat ist länger auf dem Markt, aber die Hartplastik-Landschaft wurde nicht durch eine Mopf überarbeitet.

Hier mal ein Foto vom Innenraum, da ich beim besten Willen nichts erkennen kann was beim Passat besser sein soll:

Zitat:

Original geschrieben von Rainer007


Die Qualität und Optik finde ich gut, und die Bilder aus deinem Link zeigen auch keine bessere Qualität beim Passat. Habe keinen Fernost Satteliten Receiver wie Du, bei meinen Titanium ist die Qualität bestimmt genauso gut wie bei meiner harman/kardon Anlage. Dein Empfinden ist mehr eine Geschmacksache und hat nichts mit Qualität zu tun, können wir uns darauf einigen, bevor dieser Fred sinnlos ausufert?

Ja na klar, deswegen schreibe ich ja schon immer vorsorglich das es meine subjektive Meinung ist 😉

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pefro


Die Schublade in der Mittelkonsole des Passats geht einfach sehr geschmeidig auf und vermittelt nen stabilen Eindruck, das Fach beim Mondeo wo man auch noch oben und nicht unten drücken muß, ruft bei meinen Mitfahrern hingegen höchstens ein Stirnrunzeln hervor. Usw...
Gruß
Peter

Das ist bereits Geschichte. Bei meinem Mondeo BJ Juli geht das Fach per Tip unten auf.

Ähnliche Themen

Hallo,

wir finden die Mittelarmlehne ist doch groß genug mit den Zweifächern.

Der MK3 hatte nur ein großes Fach in der Mittelarmlehne. Das ist jetzt bei dem MK4 Titanium besser, ein kleines und ein großes Fach.

In das Große geht doch jede Menge rein. Auch in das kleine bekommt man genug rein.

Wir wissen ja nicht was da einige alles noch rein tuen wollen, die hier schreiben das die Mittelarmlehne zu klein ist.

Gruß

Speedy-2008

Zitat:

Original geschrieben von pefro


Der Passat hat sicher andere Probleme. Aber wer objektiv ist, der muss auch sagen, das VW was die Material- und Innenraumanmutung angeht, einfach 2 Klassen besser ist.

Ich saß gestern erst wieder in nem Touran, Highline, 2008er Baujahr.

Mir gefällt das Auto ansich überhaupt nicht und mit dem 170 PS Rumpel Düse kommt ein Transporter Feeling auf. Da ist der SMax ebenfalls meilenweit besser.

Aber der Innenraum war absolut top verarbeitet. Das fängt bei den (Comfort?!)Sport Sitzen an, super Design, Passform und Materialien, und setzt sich im gesamten Innenraum fort. Jedes Staufach ist entweder mit einer Gummi Matte ausgelegt oder mit Stoffähnlichen Sachen ausgekleidet. Die Türeinlagen waren aus Metall (zumindest konnte ich nach Klopfen und Kratzen 😁 keinen Unterschied zu echtem Metall feststellen) und die Mittelkonsole ist aus einem tollen Kunststoff der Metall sehr ähnlich sieht (denk nicht das es Metall war, bin mir aber nicht 100% sicher - was die Qualität bestätigt) - da könnte sich Ford einfach ne große Scheibe von abschneiden. Selbst im Titanium ist die Mittelkonsole ja aus dem "billig aussehenden" silbernen Plastik. Und das zieht sich durchs ganze Fahrzeug. Die Schublade in der Mittelkonsole des Passats geht einfach sehr geschmeidig auf und vermittelt nen stabilen Eindruck, das Fach beim Mondeo wo man auch noch oben und nicht unten drücken muß, ruft bei meinen Mitfahrern hingegen höchstens ein Stirnrunzeln hervor. Usw...

Gruß
Peter

Also ich hab letzte Woche noch in einem neuen Passat-Variant Comfortline beim VW-Dealer gesessen, weil Chef seinen zur Inspektion bringen mußte. HALLO.... hat mal jemand im brandneuen Passat Platz genommen??? Die "sogenannte Entfeinerung" bei VW hat sich jetzt vermutlich bei allen Modellen u. nicht nur im Tiguan durchgesetzt.

1. Der Passat hat fast die gleichen Materialien in der Türverkleidung wie der Mondeo, da ist absolut nix hochwertiger, der Materialmix ist eher noch billiger.

2. Die obere Kunststofflandschaft ist vom Material noch billiger als noch vor 2 Jahren.

3. Die ganzen tollen Fächer macher eher einen klötterigen Eindruck und wenn man nicht sauber drückt sondern etwas schräg, dann gehen die Fächer nicht auf, tolle Anmutung.

3. Das Brillenfach hatte ich fast in der Hand😰

4. Die Mittelarmlehne ist äußerst billig und klapperig verarbeitet, außerdem verwindet die Armlehne beim verstellen.

5. Über das Lenkrad sage ich lieber nix🙄

6. Der Handschufachöffner bereitet einem das Gefühl, das er beim zweiten Öffnen abbricht.

7. Der Kunststoffbereich um die Innenleuchte (vorderer Dachhimmel) ist wesentlich billiger gemacht, als im Mondeo.
8. Das wirklich einzige was besser gelöst ist, ist die Jalousie über dem Getränkefach, das war's dann aber!

Gegen den Passat-Comfortline finde ich selbst meine Trendausstattung um einiges hochwertiger. Das sage ich jetzt mal ohne Ford-Brille sondern eher mit Audibrille.

Die wirklichen 2 Klassen Unterschied liegen eher zwischen dem Passat und dem A6.

Gruß

Audilette

Zitat:

Original geschrieben von Audilette


...Die wirklichen 2 Klassen Unterschied liegen eher zwischen dem Passat und dem A6.

Hallo,

das Thema ist ja nun doch schon ein paar Tage alt - und je länger ich darüber nachdenke, desto sinnloser scheint es mir darüber zu diskutieren. Es dauert sicher nicht lange und der nächste kommt um die Ecke und schreit: "Quatsch, mein C5 ist viel besser verarbeitet, als der A6" - um mal in der netten Buchstabenanalogie zu bleiben 😉

Was soll man zu solchen:

Zitat:

...3. Das Brillenfach hatte ich fast in der Hand

4. Die Mittelarmlehne ist äußerst billig und klapperig verarbeitet, außerdem verwindet die Armlehne beim verstellen.
...

Statements auch obejktiv sagen? Ich denke jeder gibt hier sein subjektives Empfinden mit mehr oder weniger Markenaffinität wieder.

Ich hab mal versucht, das als nicht VW Fan aus einer anderen Position heraus zu tun. Aber Lust einzelne Statements zu kommentieren habe ich keine. Der Sinn solcher Aktionen wäre doch eher weniger denn mehr vorhanden 😉

Gruß
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen