Überzeugte Automatik Fahrer hier ?
Hallo
Habe heute meinen zweiten 325i Touring Probe gefahren, mit Automatik. Da es jetzt schon der zweite Wagen mit Automatik ist ,schließe Ich aus das der erste einen defekt hatte. Bin vorher noch nie einen Automatik Wagen gefahren, aber irgendwie nervt mich dieses ständige hoch runter runter hoch hoch runter runter mit der Zeit. Sicher ist der 325i keine Rakete aber weniger ist nachmal mehr,besonders in der Stadt.
Oder gewöhnt man sich mit der Ziet daran ?
52 Antworten
Ja, ich bin auch überzeugter Automaten-Fahrer. Du hast ja immer noch die Option auf "Manuell" oder "DS" zu schalten, um die Schaltvorgänge zu reduzieren. Wenn du bei deiner Auswahl noch die Schaltwippe am Lenkrad nimmst- dann macht es richtig Spaß- und.... nie wieder Kupplung treten, denn das nervt ja nur noch, gerade in der City.
Zitat:
Original geschrieben von luap325i
Übrigens, als ich mal zwischendrin Automatik fahren musste, vergaß ich, dass es da keine Kupplung gibt - Vollbremsung und fast-Crash waren die Folge!!
Das kannst du nun aber beim besten Willen nicht BMW anlasten, da muss man sich schon an die eigene Nase fassen. 😉
@ Topic
Auch ich war stets ein "Automaten-Gegner", fahre seit ca. 13 Jahren nur Schalter.......bis jetzt. Nachdem ich kürzlich einige Automatik-Testfahrten auf 5er und 3er absolviert hatte, war ich auf der Stelle anderer Meinung. Deswegen hat mein neuer jetzt auch Automatik und ich möchte es nicht mehr missen. Glaube kaum das ich mir nochmal einen Schalter zulegen werde.
Es ist einfach nur entspannend, und wenn es einen doch mal "überkommt" kann man ja immer noch die Schaltwippen benutzen. 😁
Gruß Prince
Es sind wohl eher mehr "konvertierte" Automatik-Fahrer hier 😁. Mir gehts genauso wie einigen Kollegen vor mir. Fahre seit meiner Führerscheinerwerbung nur Schalter und alle Erfahrungen mit Automatik haben mich in meiner Überzeugung bis dahin bestätigt. Bis ich vor Kurzem die Chance hatte die neuen BMW Getriebe probezufahren (im X5 und e91). Absolut entspannend und doch spontan und zu jeder Zeit den richtigen Gang (für meine subjektive Wahrnehmung 😉). Ich werde mir beim nächsten Wechsel die Automatik noch mal sehr genau ansehen. Im Moment ist sie fest eingeplant.
Bin gestern mit einem Mercedes Taxi mitgefahre. Eine E Klasse mit Dieselmotor und Automatik. Das war kein Vergleich zu meiner! Ständiges Rucken und bis da die Gänge drin waren verging ja eine Ewigkeit! So eine Automatik würd ich nie im Leben haben wolln!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Ich mag Automatik-jedoch niemals im 3er BMW,in meinem schweren Mercedes ok,aber in nem eher sportlichen Auto? für mich geht das nicht,ich bin froh,dass Mutter ihr 3er ein Schalter ist😉Mich wundert das,BMW ist doch immer sportlich orientiert: und ich lese hier immer wieder,dass alle begeistert sind von ihren Automatikgetrieben...Sinneswandel?
Oder sind die Teile einfach so gut geworden(muss ich auch mal testen).
bullshit - selbst in einem kompakten macht das fahren mit automatik spass.
und du willst ja wohl nicht abstreiten das im 335 die automatik ne gute figur macht...
ich bin von meiner kombi ziemlich begeistert. 😉
just my two cents... 😁
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Gerade bei drehmomentschwachen Fahrzeugen ist die Automatik ein Segen. Um z.B. mit einem 320i vorwärtszukommen bist Du ja permanent am schalten. Und gerade da ist es wesentlich entspannender, wenn Dir das die Automatik abnimmt.
Moin,
da hast Du natürlich recht, jedoch geht einem das hektische Schalten der Automatik ganz schön auf den Geist (mir zumindest).
Beste Grüße
Ich möchte auch keinen Handschalter mehr, das Geömmel nervt mich ohne Ende.
Letztenendes war das auch der Hauptgrund, warum ich mir keinen M3 sondern den 335i bestellt habe. (den M3 soll es ja ab April wohl auch mit DSG geben - haahaa)
Apropos Sportlichkeit: Wenn ich eine kurvige Strecke fahre, habe ich lieber beide Hände am Lenkrad und wähle mit den Schaltwippen die passende Übersetzung, das geht garantiert schneller und sicherer als mit dem Handschalter. Ferner bekommst Du mit einem Handschalter in einer Haarnadelkurve kaum den ersten Gang rein (mit Zwischenkuppeln und Rumgehaspel am Lenkrad vielleicht) - mit der Sportopimatik kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Gerade bei drehmomentschwachen Fahrzeugen ist die Automatik ein Segen. Um z.B. mit einem 320i vorwärtszukommen bist Du ja permanent am schalten. Und gerade da ist es wesentlich entspannender, wenn Dir das die Automatik abnimmt.
Moin,
da hast Du natürlich recht, jedoch geht einem das hektische Schalten der Automatik ganz schön auf den Geist (mir zumindest).
Beste Grüße
@ MurphysR, Roland
wenn man das so liest, dann wäre ein 320iA eine gute kombination.
Aus eigenen Erfahrungen kann ich sagen, dass das eine schlechte Kombination ist. Der wagen wirkt sehr zäh, zugeschnürt. Die Automatik lässt den Motor oft hochdrehen, auch wenn mann langsam unterwegs ist. Also wenn ich nicht wüste das der Motor 170 PS hat würd ich auf 130 Tippen. Da war es mit nem 150 PS 320i angenehmer zu fahren. Ahja was für mich dann das NO GO wäre... der hat in der Stadt hier glatt 2 L mehr gebraucht als mein 325i. Und das obwohl ich echt brav unterwegs war.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Equilibrium
bullshit - selbst in einem kompakten macht das fahren mit automatik spass.
und du willst ja wohl nicht abstreiten das im 335 die automatik ne gute figur macht...
ich bin von meiner kombi ziemlich begeistert. 😉
just my two cents... 😁
Ich bin leider erst einen 2005 525iA gefahren: das Teil hat mich nicht vom Hocker gerissen...
Außerdem kommts doch aufs Auto an: ich durfte 2mal den ersten New Mini Cooper S probefahren,einmal mit einmal ohne Automatik.Dort wirkte das Teil definitiv als Spaßbremse.Da halfen keine Schaltpaddel am Lenkrad:die Eingewöhnungszeit war anscheinend länger als ein Testtag😉
Aber ist doch eh alles Geschmacks/Gewohnheitssache
Wie gesagt:ich bin lange fast ausschließlich Automatik gefahren,also bin kein fanatischer Schalter
Hatte vorher nie ein Auto mit Automaitk .. hab mich aber vom :-) eines besseren belehren lassen und mir für den E92 325d die Automatik mitbestellt und muss sagen .... nie wieder ohne .... die neue Sportautomatik ist der Hammer .... beim Benziner könnt ich mir evtl noch ne Schaltung vorstellen, da der Motor sich höher drehen lässt, aber selbst da könnte man in der DS--Stellung Spass haben ....
Mein Fazit: Hochleistungsdiesel kombiniert mit der Automatik ist perfekt !
Diese Schalter am Lenkrad sind aber nicht Serie, oder ?
Weil Ich gestern nichts dergleichen gesehen habe. Sind die Schalter am Lenkrad eigentlich " Idiotensicher " falls man aus versehen 2x runter schaltet z.b. bei 60km/h in den 1 Gang ?
Ich verstehe nicht wie die Autohersteller immer noch Schalterwagen bauen 😕
Wir haben das Jahr 2008 , die Automatik ist mittlerweile so gut , das eine Handschultung genauso überflüssig ist, wie ien Loch im Kopf. Da fährt man einen neuen 3er oder 5er und muß noch selbst Hand anlegen, wie vor 10000 Jahren 😁
Die Mauelle Schaltung ist schon längst überholt.
Zitat:
Original geschrieben von forest1972
Diese Schalter am Lenkrad sind aber nicht Serie, oder ?
Weil Ich gestern nichts dergleichen gesehen habe. Sind die Schalter am Lenkrad eigentlich " Idiotensicher " falls man aus versehen 2x runter schaltet z.b. bei 60km/h in den 1 Gang ?
unsinnige / gefährliche Schaltungen werden nicht ausgeführt.
Zitat:
Original geschrieben von luap325i
Bin eingefleischter "Schalter" (325i Touring) und werde das bis an mein Lebensende bleiben - BMW und Automatik - mit mir nicht. Zum Glück gibt's bei BMW noch vernünftige Schaltgetriebe in der Grundausstattung (obwohl: beim 5er sind die Vorführwagen schon praktisch alle Automatik🙁
Hi,
ist ein interessantes Thema. BMW und Automatik - MIT MIR SCHON. Ist ein Grund warum ich zu BMW übergelaufen bin. Saft und Kraft in allen Lebenslagen und eine tolle Automatik dazu.
😁 😎 Da bleibt einem das ewige Grinsen im Gesicht - EASY LIFE! 😉 🙄
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
da hast Du natürlich recht, jedoch geht einem das hektische Schalten der Automatik ganz schön auf den Geist (mir zumindest).
Mir auch, vor allem akustisch, das permanente hochjaulen des Motors lässt mich nicht entspannen. Bin viele aktuelle BMWs mit Automatik Probegefahren (von 520i bis 535d) (hatte bis jetzt selber immer BMW Schalter) und alle haben mich genervt mit ihren, vor allem bei den Dieseln oder Teillast unnötigen Gangwechseln. Ok, so spart BMW 0.1L/100km Kraftstoff auf den Papieren, lässt mir kein relaxtes Cruisen. Wenn ich rasen will, dann fahre ich einen Schalter. Und da ich zur Zeit viel Unterwegs bin, wird mein nächstes Auto leider ein Mercedes, ihre 5 Gang Automatik mag langsamer und primitiver sein, aber sie entspannt ungemein (darum auch kein 7G Mercedes Automat). Nur meine persönliches Empfinden.
Grüße
Theo