Überzeugte Automatik Fahrer hier ?

BMW 3er E90

Hallo
Habe heute meinen zweiten 325i Touring Probe gefahren, mit Automatik. Da es jetzt schon der zweite Wagen mit Automatik ist ,schließe Ich aus das der erste einen defekt hatte. Bin vorher noch nie einen Automatik Wagen gefahren, aber irgendwie nervt mich dieses ständige hoch runter runter hoch hoch runter runter mit der Zeit. Sicher ist der 325i keine Rakete aber weniger ist nachmal mehr,besonders in der Stadt.
Oder gewöhnt man sich mit der Ziet daran ?

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thewas



Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


da hast Du natürlich recht, jedoch geht einem das hektische Schalten der Automatik ganz schön auf den Geist (mir zumindest).
Mir auch, vor allem akustisch, dass permanente hochjaulen des Motors lässt mich nicht entspannen. Bin viele aktuelle BMWs mit Automatik Probegefahren (von 520i bis 535d) (hatte bis jetzt selber immer BMW Schalter) und alle haben mich genervt mit ihren, vor allem bei den Dieseln oder Teillast unnötigen Gangwechseln. Ok, so spart BMW 0.1L/100km Kraftstoff auf den Papieren, lässt mir kein relaxtes Cruisen. Wenn ich rasen will, dann fahre ich einen Schalter. Und da ich zur Zeit viel Unterwegs bin, wird mein nächstes Auto leider ein Mercedes, ihre 5 Gang Automatik mag langsamer und primitiver sein, aber sie entspannt ungemein (darum auch kein 7G Mercedes Automat). Nur meine persönliches Empfinden.

Grüße
Theo

LOL... ich bin die merc 5g im slk probegefahren.... ein fürchterliches teil. 😉 das ist ne richtige opa-automatik.

Zitat:

Original geschrieben von thewas



Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


da hast Du natürlich recht, jedoch geht einem das hektische Schalten der Automatik ganz schön auf den Geist (mir zumindest).
Mir auch, vor allem akustisch, dass permanente hochjaulen des Motors lässt mich nicht entspannen. Bin viele aktuelle BMWs mit Automatik Probegefahren (von 520i bis 535d) (hatte bis jetzt selber immer BMW Schalter) und alle haben mich genervt mit ihren, vor allem bei den Dieseln oder Teillast unnötigen Gangwechseln. Ok, so spart BMW 0.1L/100km Kraftstoff auf den Papieren, lässt mir kein relaxtes Cruisen. Wenn ich rasen will, dann fahre ich einen Schalter. Und da ich zur Zeit viel Unterwegs bin, wird mein nächstes Auto leider ein Mercedes, ihre 5 Gang Automatik mag langsamer und primitiver sein, aber sie entspannt ungemein (darum auch kein 7G Mercedes Automat). Nur meine persönliches Empfinden.

Grüße
Theo

Die 5. Gang Automatik gibt es schon den Mopf 2 W124 E280 und E320!

Deshalb ist die einfach das beste vom besten bei den Automatikgetrieben. Die 7 Gang Automatik ist auch toll vor allem wenn man viel Autobahn fährt einfach das Drehzahl niveau bei hohem Tempo einfach super!

Ich fahre persöhnlich eine 4.Gang automatik und ein Audi 2,5 TDI mit 6.Gang!

Was mich beim Audi richtig nervt das der 1. Gang sehr kurz überstezt ist! Wer will schon in der Stadt 5 bzw. 6 Gang schalten???

Einfach auf das gas latschen und vorfährst geht es.😁

Aber die Schaltung bringt auch Vorteile:
-sparsamer
-besser für winterverhältnisse

ein schalter ist nicht zwangsläufig sparsamer.

Also in meinem E92 325d möchte ich jedenfalls auch die Automatik nicht mehr missen. Das wunderbare Drehmoment (welches subjektiv bis fast zum Begrenzer anhält) in Kombination mit diesem Getriebe ist einfach herrlich zu fahren. Permanentes hoch- und runterschalten ??? Naja das passiert höchstens am Anfang, bis man die Schaltzeiten und die dazugehörigen Gaspedalstellungen intus hat. Nach einiger Zeit fährt man "automatisch" und ohne darüber nachzudenken so, dass diese überflüssigen Schaltvorgänge überhaupt nicht mehr vorkommen. Aber das Beschleunigen mit Automatik ist doch einfach herrlich - das Auto zieht und zieht... finde den Stand der Technik in der Hinsicht wirklich hervorragend. Manchmal macht's natürlich auch Spass, die Gänge mal manuell zu schalten, was ma ja dann auch tun kann. Aber das ist bei mir immer nur der Fall auf kurzen Etappen, nach wenigen Minuten wird doch wieder auf D, oder eben DS geschaltet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Equilibrium


LOL... ich bin die merc 5g im slk probegefahren.... ein fürchterliches teil. 😉 das ist ne richtige opa-automatik.

Ja, aber sie ist wenigstens ehrlich, da für mich keine Automatik sportlich ist, vorallem keine Wandlerautomatik.

Zitat:

Original geschrieben von Equilibrium


ein schalter ist nicht zwangsläufig sparsamer.

Nicht zwangsläufig aber in 95% der Fällen, Ausnahmen sind meistens DSG oder stufenlose Automatiken oder Automatiken die mehr Stufen als das Schaltgetriebe haben.

Zitat:

Original geschrieben von Big Pole


Die 5. Gang Automatik gibt es schon den Mopf 2 W124 E280 und E320! Deshalb ist die einfach das beste vom besten bei den Automatikgetrieben. Die 7 Gang Automatik ist auch toll vor allem wenn man viel Autobahn fährt einfach das Drehzahl niveau bei hohem Tempo einfach super!

Ja, Mercedes Automatiken waren immer Weltspitze da Mercedes sie nicht wie andere Hersteller zugekauft hatte, aber selber entwickelt hatte. Kein Wunder das in Autotests bei Mercedes immer die Automatik empfohlen wurde und bei BMW die (meistens auch genialen) Schaltgetriebe.

Grüße

Theo

Ich hatte mir auch länger überlegt ob ich mein 325i mit Automatik kaufe oder ohne. Letztendlich nach allem was hier darüber gelesen habe, habe ich mich für die Handschaldung entschieden. Die Schaltung kommt mir mitunter auch etwas hakelig vor, die früheren Fünf-Gang-Schaltungen fand ich doch Präziser. Habe in November den E90335iA gefahren und war begeistert vom Motor und Getriebe. Wie spielerrisch sich das Auto chauffieren lässt. Ich schätze mal das hohe Drehmoment trägt dazu auch bei. Mein Nächstes Auto hat dann auch Automatik🙂.

Würdet ihr sagen, das eine Automatik besser zum Diesel wegen des frühen Drehmoment passt ? Die Automatik schaltet ja sehr früh was bei einem Diesel auch ok ist , aber macht das bei einem Benziner auch Sinn ? Gut, der 325i ist kein HDZ Motor wie der M3.
Ich konnt noch keinen 325i Schalter fahren, alle 325i die Ich bis jetzt bei den Händlern gefunden habe sind Automatik Versionen.

Also ich war bisher auch Automatik-Gegner. Allerdings bin ich mit meiner jetzigen Kombo sehr zufrieden. Und trotz das mein Baby schon 11 Jahre alt ist und ~ 100tkm aufm Buckel hat (was trotzdem recht wenig ist) ist die Automatik (5Gang) sehr gut. So gut wie keine spürbaren Schaltrucke und zügiges Ansprechen. Nervosität kennt meine Automatik auch nicht. Fahre ab und zu ein DSG-Fahrzeug und finde diese Schaltung nicht wirklich so viel besser.
Und zu der Gedenksekunde:
Wenn man mit nem Schalter unterwegs ist und zügig Überholen will, muss man ja auch Runterschalten und das kostet mindestens ne Gedenksekunde. Ich möchte also damit sagen, wenn zwei Fahrer nebeneinander herfahren würden (einer Automatik der andere Schalter, gleiches Fahrzeug) und sich im gleichen Augenblick entscheiden, die Ampel die da vorne ist muss ich unbedingt noch bei grün schaffen, schaltet der Schalter runter und gibt Gas und der Automat drückt nur das Gaspedal durch. Keiner kann mir hier erzählen, dass der Schalter schneller wegkommt. In dem Moment wo beide den Gedanken haben, setzt der Automat seinen Fuß schon aufs Gas, während der Schalter noch zur Schaltung greift. Außerdem wird der Automat bei Kickdown unter Umständen den besseren Gang wählen als der Schalter.
Allerdings vertrete ich auch die Meinung, dass für einen Automaten schon ein entsprechend kräftiger Motor vorhanden sein muss, da auch ein wenig Kraft flöten geht (zumindest bei älteren Automaten).

Meine Frage nur am Rande erwähnt, ich will die Diskussion gar nicht in eine andere Richting lenken aber vielleicht kann mir das ja einer beantworten. Kann man mit ner Automatik eigentlich einen vernünftigen Burnout machen? (Es geht mir nur um die Theorie ich brauch keine Belehrung darüber das dabei dir Reifen kaputt gehn etc) Wenn ich das DTS/DSC rausnehme und nen Kickdown machen würde, geht der dann etrem durch wie ein schalter? Ich rede speziell vom 335i. Hab kaum erfahrung in die Richtung mit Automatik...

hab meinen Schein jetzt 5 Jahre u. schon so genug von der Handschaltung, vor allem seitdem ich auch noch im Außendienst bin u. gut meine 2500km im Monat im Stadtverkehr fahre 🙁 es ist einfach nervig, vor allem wenn so wie in Wien jeder zweite Trotte* sei es Taxler o. Ä. fährt wie er will.

Mein nächstes Auto hat auf jedenfall eine - bin bis jetzt nur einen SLK 280 u. E93 325i mit Automatik gefahren, der SLK ging richtig gut, der Bayrische kam mir unter Motorisiert vor. Mich persönlich würde mal ein Diesel mit Automatik interessieren, obwohl ich allein wegen des Sounds zum i greifen würde.

Die Frage ist einfach, ob eine gescheite Automatik zur Verfügung steht.

im M3 und 335i steht eine absolut SPortliche Automatik zur Verfügung. Damit sind diese beiden Autos deutlich sportlicher zu bewegen als mit einem Handschalter (der M3 mit DSG zumindest).

Und wenn man selber schalten will,kann man das auch jederzeit mit den heutigen Automatiken.

Sobald BMW DSG im 1er und den kleineren 3er Motoren Modellen bringt, werden viele Automatikgegner schlagartig umdenken.

So war es zB im Golf und A3 Forum, wo viele Automatik für Opaschltung hielten und nach einer DSG Probefahrt nie mehr einen Handschalter kaufen wollen.

Deswegen kann man nur hiffen,das BMW bald generell DSG einsetzt.

DSG ist keine Automatik 🙂

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


DSG ist keine Automatik 🙂

MfG
roughneck

Ansichtssache.

EIn Automatisiertes Schaltgetreibe fällt auch unter Automatik.

Würde im Motorraum ein Schimpanse sitzen und die Gänge per Hand einlegen,wäre das für mich auch eine Automatik 😁

@ SC85
Ja, Ja die Zeiten, wo in Wien noch ein Blinker als Blinker galt, sind leider schon lange vorbei.
 
Ich fahre seit 17 Jahren einen Schalter (natürlich nicht den gleichen 😉) und war immer überzeugt, dass die Automatik träge, spritfressend und nur für gemütliche Cruiser ist. Die Autmatik kann ja nicht "vorhersehen" ob da ein Berg kommt und zurückschalten soll.
Meine Meinung bestätigte sich, als ich vor 7-10 Jahren ofter in Florida war und einen Leihwagen mit Automatik fuhr. Aus dem Gelände raus und schon Notbremsung, weil ich mit dem linken Fuß (na ratet mal *g*) auf die Bremse stieg wie ein Elefant. Gut da war ich selber schuld. Aber es ist ja bekannt, dass in Florida nicht gerade viel Berge rumstehen und trotzdem hatte ich immer das Gefühl der Motor plagt sich. Gut Automatik mit wahrscheinlich 100 PS *gg*. Aus Interesse schaute ich in den Papieren nach und klotze: 170 HP - *nie und nimmer* dachte ich.
So zogen die Jahre mit meinen Schaltern durchs Land und seit ca. einem 3/4 Jahr bin ich auf der Suchen nach einem Neuen (niegelnagelneuen) BMW. Am Anfang war ich natürlich auf Schalter eingestellt. Bis mein Vater mal sagte: "Willst nicht einen Automaten probieren?". Naja, wie es sich für einen braven Sohn gehört 😁 habe ich mir einen 318dA für ein WE ausgeliehen.
Zuerst hab ich gesagt: Siehst der zieht ja nicht weg, trotz den 143 PS. Naja als der Hinweis kam, dass er ja vom 2ten Gang wegfährt und ich nacher mit mehr Gas in den 1ten Zwang, dann ging er dahin. Mit fast keine Übergänge und echt super zu fahren und das mit einen 318d ich war angenehm überrascht.
Nach verschiedenen Probefahrten mit anderen Automatikwagen bin ich fest zu dem Entschluß gekommen, dass sich die Technik wesentlich weiterentwickelt hat. 
Somit habe ich meinen ersten Automatikwagen bestellt und hoffe das er in KW06 beim Händler steht.  
 
grüße Werner  

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


....Würde im Motorraum ein Schimpanse sitzen und die Gänge per Hand einlegen,wäre das für mich auch eine Automatik 😁

Na ja. Die Schimpansen sitzen ja meist hinterm Steuer

(Anwesende ausgeschlossen)

. Danach hätte (fast) jeder Wagen eine Automatik 😁

Automatisiertes Schaltgetriebe ist imho aber wirklich ein Schaltgetriebe. Sagt ja der Name ja schon 🙂 Auf jeden Fall hat es gegenüber einer klassischen Automatik in Sachen Komfort oder Zugkraftunterbrechung deutliche Nachteile. Und die Vorteile die es hat, werden auch immer kleiner.

Ist aber natürlich trotzdem ein tolles Getriebe. Aber nicht, wie manchmal behauptet, eine andere Welt im Vergleich zur herkömmlichen Automatik.

Aber wie du gesagt hat: Letztendlich Ansichtssache 🙂

MfG
roughneck

Deine Antwort
Ähnliche Themen