Übertrifft Öl-Freigabe 504.00 + 507.00 die 505.01 +506.01?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
fahre ein stinknormalen 1,9er 100Ps TDI von 2004 und möchte jetzt einen Ölwechsel machen lassen.

Angeblich kann ich aber laut Bordbuch nur Öle verwenden, die folgende Freigaben haben

506.01 für Longlife
505.01 für 15 Tsd-Km-Turnus

Diese Normen erfüllen nur sehr wenige und sehr spezielle Öle (selbst wenn man kein Longlife will!).

Z.B.
Mobil SHC Formula LD 0W-30 (506.01)
Mobil Synt S Special V 5W-40 (505.01)
Liqui Moly Syntoil Longtime Plus 0W-30 (506.01)
Castrol TXT 5W-40 (505.01)
Castrol 5W-30 WIV Longlife III (506.01)
Castrol Synt WIV 0W-30 Longlife II (506.01)

Das Heftchen 3.3 (technische Daten) im Bordbuch ist bei mir allerdings vom Mai 2002.

Kann es sein, dass mittlerweile andere Freigaben gibt, die 506.01 + 505.01 vielleicht übertreffen/abgelöst haben?
Vielleicht die Normen 504.00 + 507.00?

Bin über jede Info dankbar,

Gruss,
AB4

ps. und zudem sind alle longlife-Öle nur 5W-30-Öle.
Und was ist zum Bsp. mit einer längeren Autobahnfahrt im Hochsommer bei 30-40° Richtung Spanien oder Italien?

Beste Antwort im Thema

Gut das wir nach 9 Jahren nochmal drüber gesprochen haben.

15 weitere Antworten
15 Antworten

kurze Antwort auf den Beteff: JA

Du darfst folglich alle Öle verwenden, die nach VW 507.00 (5W-30) freigegeben sind. Ist ganz nebenbei auch besser für den Motor.

meyster hat recht. Habe selbst neulich VW-Info angemailt, die bestätigen dies.

Grüße

Danke an euch beiden für eure Antworten.

Habe jetzt beschlossen auf 505.01 zu gehen und bei 30TsdKm im Jahr zweimal zu wechseln.
Da es das 505.01 von Fass gibt, kommt es mir billiger zweimal den Ölwechsel zzgl. Ölfilter zu machen als 1x Ölwechsel mit LL-Öl (506.01).

Ist auch sicherlich besser für den Motor.

Gruss+Dank,
Ab4

Das 506.01 wird NICHT vom 507 abgelöst. Es gibt Motoren, vor allem Pumpe-Düse ohne DPF (z.B. der 2,5L TDI im T5 oder der V10 im Phaeton), die dürfen nur das 506.01 eingefüllt bekommen, sonst droht ein Motorschaden.

Das wissen aber nicht mal alle VW-Werkstäten. Eine Nachfrage bei VW direkt, wird meine Worte bestätigen. Da gibt es reihenweise Threads in einem bekannten T5/T6-Forum über das Thema...

Ähnliche Themen

Zitat:

@LeeRoi schrieb am 24. September 2015 um 19:50:16 Uhr:


Das 506.01 wird NICHT vom 507 abgelöst. Es gibt Motoren, vor allem Pumpe-Düse ohne DPF (z.B. der 2,5L TDI im T5 oder der V10 im Phaeton), die dürfen nur das 506.01 eingefüllt bekommen, sonst droht ein Motorschaden.

Danke, dass dus erwähnst. Wollte das auch grade schreiben.

Ein Bekannter fährt zur Zeit auch mit nem falschen Öl in seinem PD TDI.

Hat gedauert ihm das erstmal klar zu machen.

http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4basteltip1.shtml#oel

Gut das wir nach 9 Jahren nochmal drüber gesprochen haben.

Auch nach 9 gibt es Leute, wie mich, die nach diesem Thema suchen, weil der Kauf eines Fahrzeugs ansteht, bei dem ein solcher Motor verbaut sein könnte. Da ist es ganz gut, wenn Falschaussagen korrigiert werden und so der eine oder andere von einem Motorschaden bewahrt wird.

Ich habe heute z.b. kurz vor der Vertragsunterschrift nochmal nachgefragt, welches Öl eingefült wurde. Man wollte nicht richtig mit der Wahrheit herausrücken, nicht mal genau sagen wollen, welches Öl eingefüllt wurde. Bin dann gegangen und nun froh, dass diese tickende Zeitbombe doch nicht gekauft habe...

Edit: Was ich eben noch in einem anderen Forum zu dem Thema gefunden habe: Für viele Motoren wurde die 506.01 von der 507 abgelöst, eine Ausnahme sind die 5L-V10 Diesel und die 2,5L-R5-Diesel, die ja eigentlich der halbe V10 sind.

Zitat:

@LeeRoi schrieb am 24. September 2015 um 20:47:20 Uhr:


Auch nach 9 Jahren gibt es Leute, wie mich, die nach diesem Thema suchen, weil der Kauf eines Fahrzeugs ansteht, bei dem ein solcher Motor verbaut sein könnte.

Genau so ist es. Das ist der Sinn eines solchen Forums!

@ LeeRoi

Wir sind hier aber im Golf 4 Forum, ohne 2.5 TDI Motor und V10 TDI. Der 4-Zylinder Diesel von 2004 des Themenstarters wird, bzw. war definitiv Longlifefähig. Folglich kann/konnte hier das 50400/50700 verwendet werden.

Zitat:

@JulHa schrieb am 24. September 2015 um 20:13:41 Uhr:



Danke, dass dus erwähnst. Wollte das auch grade schreiben.
Ein Bekannter fährt zur Zeit auch mit nem falschen Öl in seinem PD TDI.
Hat gedauert ihm das erstmal klar zu machen.

http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4basteltip1.shtml#oel

Fußnote mit Sternchen in der verlinkten Übersicht wurde beachtet, bzw. um welche Motorisierung geht es beim Bekannten genau?

Zitat:

@orion2000 schrieb am 24. September 2015 um 21:21:03 Uhr:



Zitat:

@LeeRoi schrieb am 24. September 2015 um 20:47:20 Uhr:


Auch nach 9 Jahren gibt es Leute, wie mich, die nach diesem Thema suchen, weil der Kauf eines Fahrzeugs ansteht, bei dem ein solcher Motor verbaut sein könnte.
Genau so ist es. Das ist der Sinn eines solchen Forums!

Aber nicht wenn Falschaussagen getroffen werden, bzw. Dinge in keinem Zusammenhang zu dieser Foren - und Fahrzeugrubrik stehen. Wen interessieren denn hier im hiesigen Forum Öl Normen von 5 und 10 Zylinder Motoren, die nicht im Golf 4 zum Einsatz kamen?

@Tommes
Da hast du natürlich Recht. Aber falsche Infos werden hier immer mal wieder gepostet und dann aber auch von anderen wieder korrigiert.

Meine Aussage bezieht sich lediglich generell auf Antworten, die manchmal Monate oder Jahre später abgegeben werden.
Denn einen Kollegen mit einem Problem interessiert nicht das Datum, sondern nur ob er eine Lösung findet oder nicht.

Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 24. September 2015 um 20:29:15 Uhr:


Gut das wir nach 9 Jahren nochmal drüber gesprochen haben.

Gut, dass LeeRoi auch ein neu Jahre alt Thread noch korrigiert, der mich auch interessiert hat.

Nicht gut ist, das Leute wie Du nach neun Jahre hier hier unsinnigen und unbrauchbaren Senf dazu geben müssen.

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 27. September 2015 um 17:42:25 Uhr:



Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 24. September 2015 um 20:29:15 Uhr:


Gut das wir nach 9 Jahren nochmal drüber gesprochen haben.
Gut, dass LeeRoi auch ein neu Jahre alt Thread noch korrigiert, der mich auch interessiert hat.

Nicht gut ist, das Leute wie Du nach neun Jahre hier hier unsinnigen und unbrauchbaren Senf dazu geben müssen.

Bevor du große Reden schwingst, erst schlau machen oder Finger still halten und nix posten.

Es gibt keinen Grund, weshalb man bei flexiblen Ölwechselintervallen im Golf 4 beim alten 0W-30 Longlife II mit der Norm 50600/50601 bleiben sollte. Alternativ halt 50501 beim fixen/jährlichen Wechsel.

Was diesbezüglich in irgendwelchen anderen VW Modellen möglich ist, ist doch hier im Golf 4 Forum gar nicht relevant.

und bevor Du großen Reden schwingst, schau mal bitte mal, auf was sich mein Post bezieht.

Es ist völlig unerheblich, wer Recht hat. Einzig und allein relevant ist hier, dass Du meckerst, dass jemand einen neun Jahre alten Posts (ggf. nur vermeidlich) korrigiert ohne dabei nachzudenken. Dann wärest Du nämlich vorher zum schluss gekommen, den auch Leoroi und Orion gezogen haben, dass es nämlich Leute gibt, die auch neun Jahre alte Threads lesen.

Also lerne doch bitte besser zu differenzieren, auf was sich die Aussagen beziehen oder wolltest Du doch nur Dein Fehlverhalten kaschieren?

Nichts für Ungut...

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 27. September 2015 um 18:25:40 Uhr:


und bevor Du großen Reden schwingst, schau mal bitte mal, auf was sich mein Post bezieht.

Es ist völlig unerheblich, wer Recht hat. Einzig und allein relevant ist hier, dass Du meckerst, dass jemand einen neun Jahre alten Posts (ggf. nur vermeidlich) korrigiert ohne dabei nachzudenken. Dann wärest Du nämlich vorher zum schluss gekommen, den auch Leoroi und Orion gezogen haben, dass es nämlich Leute gibt, die auch neun Jahre alte Threads lesen.

Also lerne doch bitte besser zu differenzieren, auf was sich die Aussagen beziehen oder wolltest Du doch nur Dein Fehlverhalten kaschieren?

Nichts für Ungut...

Und, wem ist jetzt geholfen, wenn der LeeRoi ne 9 Jahre alte Forenleiche ausbuddelt um dann auch noch ne Falschaussage zu machen? Vielleicht den Leuten, die in 4 Jahren das Thema finden und dann den Unsinn lesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen