Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang
Hallo Gemeinde.
Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...
kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Rico
Beste Antwort im Thema
Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):
"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."
Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰
2981 Antworten
Lol... Bin gedanklich noch bei 2015. ich meinte 2017 dann der Assyst A... Aber wenn die Auslieferung zählt, dann sind zum Assyst A im Februar 2017 100 pro die Kerzen fällig
Service B bei 97000 km. Eigenes Öl Meguin 5W40 für 21,69 Euro 5 Liter. Wechsel bei Mac Oil für 29,90 Euro durchführen lassen. Dazu noch Luft und Innenraumfilter für 79,00 Euro wechseln lassen. Neue Bremsflüssigkeit 40,00 Euro. Gesamt 170,59 Euro.
Luft, Scheibenklar, Radmuttern prüfen, Wasserablauf reinigen selbst erledigt.
Ähnliche Themen
Öl und Filterwechsel bei MacOil.
http://www.mac-oil.de/service-garantie
Bremsflüssigkeit in einer freien Werkstatt.
Unser Benz ist jetzt 8 Jahre alt. Da fahr ich nicht mehr in die Vertagswerkstatt. Außer ein größeres Problem tritt auf.
Aber ich halte mich an den Mercedes Wartungsplan und mache die Dinge, die gemacht werden müssen.
hallo bei mir steht A 7 Service fahre jetzt 20 jahre Mercedes aber Service A7 hatte ich noch nie hatte das schon einer?
Zitat:
@hakimi schrieb am 29. Januar 2016 um 19:41:01 Uhr:
Hallo!
Kennt jemand was bedeutet Öldatensatz 01 00 36?
Der Öldatensatz ist eine Info für die Werkstatt, welche Ölqualitäten im KI für den Wartungsrechner hinterlegt sind. Dies ist wichtig, damit das Laufleistungsintervall korrekt berechnet wird.
Öööööh.... das sind doch starre Intervalle mit exakten km-Vorgaben, da wird nicht, wie ich es früher von anderen Marken kannte, das Fahrprofil mit einbezogen, also macht es dann nur den Zweck, dass die einstellen, bei welchem km-Stand du das nächste Mal zum Service zitiert wirst?
Zitat:
@cdfcool schrieb am 5. Februar 2016 um 10:44:34 Uhr:
Öööööh.... das sind doch starre Intervalle mit exakten km-Vorgaben, da wird nicht, wie ich es früher von anderen Marken kannte, das Fahrprofil mit einbezogen, also macht es dann nur den Zweck, dass die einstellen, bei welchem km-Stand du das nächste Mal zum Service zitiert wirst?
Aber es gibt doch 15TKM und 25TKM Intervalle je nach verwendeter Ölsorte/Freigabe.😕
Frisch aus dem Service B9 zurück, C 220 CDI, 130000 km, Baujahr 2011, Mopf: 1412 €
Dabei war der Getriebeölwechsel, Bremsflüssigkeit, Motorölwechsel, wobei ich das Öl (Mobil 1) angeliefert habe. Nicht planmäßig war der Wechsel der Wasserpumpe, wobei der Thermostat mitgemacht wurde. Hier hat Mercedes 50% der Kosten übernommen. Als zusätzlichen Arbeitsauftrag hat die Werkstatt ein Naviupdate zum Preis von 150 € durchgeführt. Also kostet der eigentliche Service B9: 866 € (ohne Motoröl/zzgl. 70 €)
Die Fachwerkstatt ist im Service vorbildlich, Arbeitsprotokoll wurde durchgegangen, Fahrzeug gereinigt. Hier kostet die Arbeit zwar Geld, aber in einer freien Werkstatt hätte ich die Wasserpumpe + Lohn sicher nicht 50% günstiger bekommen und kann weiter auf Kulanz, bzw. Kundendienstmaßnahmen hoffen.
Schönes Wochenende
Ecki
Werkstattcode 606 Service B
Service B mit Plus-Paket €171,60
Filter €15,22
Waschmittel W €6,50
Innenraumfilter €50,98
Öl 5W30 229.5 €103,95
Mietwagen Smart €24,37+€4,68 (Tanken)
Rechnungsendbetrag €449,51
So forum; was kann hier besser sein, sachlich und preislich?
Zitat:
@hakimi schrieb am 5. Februar 2016 um 19:44:44 Uhr:
Werkstattcode 606 Service BService B mit Plus-Paket €171,60
Filter €15,22
Waschmittel W €6,50
Innenraumfilter €50,98
Öl 5W30 229.5 €103,95Mietwagen Smart €24,37+€4,68 (Tanken)
Rechnungsendbetrag €449,51
So forum; was kann hier besser sein, sachlich und preislich?
Plus Paket, Waschmittel weglassen und das Öl selber mitbringen. Sollte etwa 80€ günstiger sein.