Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde.

Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...

kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen, Rico

Beste Antwort im Thema

Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):

"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."

Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰

2981 weitere Antworten
2981 Antworten

Dann bestelle ich mir einen originalen Satz und nehme den Wechsel selbst vor.

https://www.ebay.de/itm/293961736571

Benötige ich zusätzlich noch etwas, abgesehen von Bremsenpaste und passendes Werkzeug?

Wird ein Belagwechsel im Service-Menü zurückgesetzt, oder werden die neuen Beläge als solches erkannt?

Braucht es einen „Eintrag“ in das digitale Serviceheft? Falls ja, kann man diesen selbst vornehmen?

Service B5 / C200 CGI / 2013 / 91.000km

Inkl. Öl & Filter
Bremsflüssigkeit wechseln
Neue Zündkerzen
Luftfiltereinsatz

540,75€ (beim MB Partner)

Service A mit Plus-Paket / C180 / 2013 / 59.500 km

inkl. neuer Bordnetzbatterie (267 €) + Öl & Filter

561,72 € bei MB-Partnerwerkstatt

Service A D0D / C280 / 131.700 Km / MB-Partner

Service mit Plus-Paket ink. Öl 201,67--
Bremsflüssigkeit erneuern 79,64--
Bremsleitungen LI/RE bis Vorbau ern. 485,50--
MWSt. 122,69--

Gesamt: 889,50 Euro

Ähnliche Themen

Service B / E0E / C220 / 143.000 KM / MB Partner

inkl. Bremsflüssigkeit & Kombifilter EUR 310,- Festpreis

zzgl. EUR 40,- für 6 Liter Original Mercedes Benz Öl
229.51 / 5w30 (von mir beigestellt)

alle Preise inkl. Mwst.

Man kann eben doch günstig Benz fahren:

-MB Mitarbeiter bei Kleinanzeige gesucht / gefunden
-original MB ÖL+ Bosch Filter + Innenraum Filter + Bremsbeläge keramik von ate für 140€ gekauft
- Mechaniker 80€ gegeben und noch das Service Heft stempeln lassen

Easy

Was ist ein "Serviceheft" ? 😁

So ein Überbleibsel aus dem letzten Jahrtausend. Dort wurde auf Papier unterschrieben und mit einem sogenannten "Stempel" abgestempelt. 🙂

Ah verstehe. Also was mit Sammlerwert.
So wie Briefmarken.

Vllt sollte ich auch mal bei Kleinanzeigen nach MB Mitarbeiter gesucht schauen 😉
Aber wo bitte hat der sein Stempel gesetzt?

Ins serviceheft. Der Benz war vorher sowieso immer in einer freien Werkstatt daher ist da nichts digital. War mir sowieso nicht wichtig aber wenns möglich war warum nicht, machen andere Werkstätten ja auch noch.

Bei welchem 204 gibt es ein Papierserviceheft? Ich dachte bisher, dass der immer digital ist.

Meint bestimmt das ausgedruckte von der Werkstatt, Belege.

Stellt euch vor, man kann sogar ein Serviceheft für ein paar Euro kaufen, dort die Fahrzeugdaten eintragen und die Werkstätten bitten das mit dem erledigten Service auszufüllen 🙂

Wenn man das Auto irgendwann verkauft macht das die Sache erheblich einfacher als auf „digitale Servicenachweise“ hinzuweisen oder mit 50 Blatt Papier an Belegen anzukommen.

So nen random Heft mit stempeln von Klaus Peters Hinterhof Werkstatt sind für mich eher nen negativ Punkt.

Wenn man in ner ordentlichen Werkstatt war, kann man auch einfach die 2 Seiten Rechnung und Bericht aufheben. Da steht alles detailliert und nachvollziehbar.

Da ich die Rechnungen sowieso abhefte, bekommt der Käufer diesen Ordner einfach mit und hat alles wissenswerte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen