Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde.

Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...

kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen, Rico

Beste Antwort im Thema

Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):

"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."

Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰

2981 weitere Antworten
2981 Antworten

Zitat:

@Barrett932 schrieb am 5. November 2017 um 14:54:24 Uhr:


Getriebeoelwechsel 329,99 Euro netto Plus 25,80 Euro extra wegen meine Getriebe( Automatikgetriebe 722.9 Fzd. mit Code B03 Start-Stop Funktion. ... Angebot beim Freien Werkstatt geholt: Die bitten Getriebeoelspülung mit Oelwechsel für 320 Euro netto.

Also zwischen 355€ und 320€ sehe ich jetzt nicht so den wirklichen Unterschied. Zumindest ist das so wenig, dass der Preis nicht den Ausschlag gibt.

Zitat:

@Barrett932 schrieb am 5. November 2017 um 14:54:24 Uhr:


Inspektion 373,06 Euro netto,obwohl ich sehe das da nur Oel gewechselt wird und Kombifilter wechsel

Naja und der Service B an sich halt noch. Der macht für sich rund 15 Punkte aus, die am Fahrzeug entsprechend inspiziert werden. Auch das kostet in einer freien Werkstatt min. 200-300€.

Für die Gebrauchtwagengarantie ist es wohl egal ob du den Service in einer Freien oder bei Mercedes machen lässt. Nur wird in der Regel verlangt, dass der Service nach Herstellervorschrift gemacht werden muss.

Zitat:

@cdfcool schrieb am 5. November 2017 um 23:10:32 Uhr:


Ein Autohändler kann übrigens gut nachsehen, was an Services fällig ist, man kann es ihm sogar direkt unterstellen, also auch das Wissen, was da beim Service zu erwarten ist.

Das mag sein, aber das hilft jetzt auch nicht mehr. Wie teuer der nächste Service wird ... das gehört nicht zur Informationspflicht eines Autoverkäufers.

@ Barrett
Der B-Service bei MB ohne Pluspaket (3AW) sind 19 AW, macht bei 10,23€ brutto/AW rd 195€.
IR-Filter kostet rd 60 €
Gesamtsumme sind 443€ brutto, d.h. für Ölfilter (ca 20€) und Öl verlangt er 188€, davon 168 für das M-Öl.
Da könntest du ansetzen und fragen ob du das mitbringen kannst; da sollten rd 100-120€ Ersparnis drin sein.

Der G-Ölwechsel (22AW) erscheint mir mit 423€ brutto jetzt eher günstig für MB; ich hab rd 480 bezahlt bei ähnlichem AW-Preis von 10,59€.

Wenn du das Öl eh mitbringst, würde ich es beim 0w40 lassen.

Zitat:

@harley6 schrieb am 06. Nov. 2017 um 09:26:01 Uhr:


Also zwischen 355€ und 320€ sehe ich jetzt nicht so den wirklichen Unterschied. Zumindest ist das so wenig, dass der Preis nicht den Ausschlag gibt.

Bei MB ist nur Getriebeölwechsel, und beim freien Werkstatt mit Spülung nach Tim Eckart Methode .

Der Gebrauchtwagen Garantie ist das nicht egal !
Im Schadensfall musst du nachweisen das der Service beim autorisierten
MB Partner durchgeführt wurde, die Verlangen auch die Rechnung
Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@Barrett932 schrieb am 6. November 2017 um 13:49:12 Uhr:


Bei MB ist nur Getriebeölwechsel, und beim freien Werkstatt mit Spülung nach Tim Eckart Methode .

Ist im Normalfall aber unnötig. Spülen muss man eigentlich nur, wenn so lange kein Wechsel mehr gemacht wurde, dass es bereits massive Ablagerungen gibt. Mit der Wiedereinführung des Getriebeölwechsels scheint das aber auch kein weit verbreitetes Phänomen mehr zu sein.

Zitat:

@ServiceberaterHK schrieb am 6. November 2017 um 14:02:39 Uhr:


Der Gebrauchtwagen Garantie ist das nicht egal !
Im Schadensfall musst du nachweisen das der Service beim autorisierten
MB Partner durchgeführt wurde, die Verlangen auch die Rechnung
Grüße

Ohne die genaue Garantie zu kennen, lässt sich das natürlich nicht zu 100% beantworten, aber ich habe noch keine Gebrauchtwagengarantie eines dritten Anbieters gesehen, die die Services beim Vertragshändler des Herstellers vorschreibt. Kannst aber gerne mal ein Beispiel machen.

Ich gehe davon aus, das es die Car -Garantie ist und die verlangt Wartung beim MB Partner !

Eher nicht, wenn der bei einem Fremdhändler verkauft wurde

Moin. Das Auto wurde beim Toyota /Volvo Vertragshändler gekauft mit normale(Standarte ) Gebrauchtwagengarantie. Ich war heute nochmal bei Freie Werkstatt die auf MB spezialisiert ist und bekam Angebot über Inspektion /Sprichwort Öl wechseln (5W30) mit Ölfilter und Lüftfilter Wechsel (Kombi Filter schon gewechselt ), Keilriemen kontrollieren/bei Bedarf wechseln und Getriebespülung für ca. 500 Euro
brutto.
.

Service A
S204 C180 CDI BL 2012er
141.000 Km
Öl selbst angeliefert
ohne Plus Paket
-------------
142,15€

-
Nach den ~900€ im vergangenen Jahr für den B9 Service eine richtige Wohltat 🙂

Bei mir steht demnächst ein Service A an.

2013er W204 C 220 CDI mit 7G+

Service A (0)
Werkstattcode: 505
ohne Zusatzarbeiten
ohne Pluspaket
mit Öl von Mercedes

Kostenvoranschlag von einem MB Vertragshändler (ehem. Niederlassung) 319 EUR Brutto. Kommt mir wenn ich mir hier die restlichen 147 Seiten so durchlese irgendwie teuer vor. Was meint ihr?

Zitat:

@Thomas190E schrieb am 8. November 2017 um 18:31:32 Uhr:


Bei mir steht demnächst ein Service A an.

2013er W204 C 220 CDI mit 7G+

Service A (0)
Werkstattcode: 505
ohne Zusatzarbeiten
ohne Pluspaket
mit Öl von Mercedes

Kostenvoranschlag von einem MB Vertragshändler (ehem. Niederlassung) 319 EUR Brutto. Kommt mir wenn ich mir hier die restlichen 147 Seiten so durchlese irgendwie teuer vor. Was meint ihr?

Das sind 10 AW plus 20€ Ölfilter plus Motoröl.
Wenn die AW 11€ kostet wären das 189€ für 6,5L Öl, macht 29,07 pro Liter; nicht ungewöhnlich für MB.
Wenn du das Öl mitbringen darfst kommst du auf insgesamt knapp 200€.

Unbedingt günstig ist das nicht... ich hab dafür in 2016 246 € incl. Öl von Mercedes gezahlt, bei einem größeren Händler am untersten Niederrhein.. immer noch teuer genug für einen Ölwechsel mit sehr grober Durchsicht, aber bei einem recht jungen Auto kann sich durchaus noch lohnen (Kulanz usw..)...

Auto war bei mir ebenso ein C220 CDI, Jahrgang 2013 mit Automatik.

Zitat:

@Thomas190E schrieb am 8. November 2017 um 18:31:32 Uhr:


Was meint ihr?

Normal. Mercedes verlangt eben knappe 200€ für das Öl ... bring es einfach selbst mit.

Bei mir steht nach 98k km der B7 Service in 30 Tagen an.

Fahre den 250cdi aus 2012.

Jemand ne ungefähre Preisordnung und Umfang des Services wenn ich es bei Mercedes machen lasse?

Bei mir war auch Service B7 mit Zusatzarbeit Automatikgetriebeöl Wechsel (81.700 km) .Angebot von MB Vertragshändler 870 Euro brutto.
Mfg.
Auto : C 180 BE. Bj 2012

Deine Antwort
Ähnliche Themen