Übersicht der werkseitigen Schweller und deren Lackierungen
Hey leute was kostet es die seitenschweller in arktissilber zu lakieren?
Und was wird da alles gemacht wie z.b. plastik grundierung klarlack usw.
Struktur kann ruhig bleiben das ja meiner meinung nach alzu dolle auffählt.
vielen dank für eure antworten
mfhg bmwpower
Beste Antwort im Thema
Hab grad mal bissel rumgeschaut und was zusammengestellt.
Die M3 Limo hatte ab Werk auch nur die glatten Schwellerabdeckungen:
BMW M3 E36 *VOLLAUSSTATTUNG-NAVIGATION-STANDHEIZUNG)
Im Anhang eine Übersicht der verschiedenen Schweller und Lackierungsarten:
1.Unlackierte Stoßfänger,unlackierte/unverkleidete Schweller
2.Teillackierte Stoßfänger,unlackierte/unverkleidete Schweller,Kontrastlackierung grau
3.Volllackierte Stoßfänger,lackierte/unverkleidete Schweller
4.Teillackierte Stoßfänger,unlackierte/unverkleidete Schweller,Kontrastlackierung schwarz
5.Volllackierte Stoßfänger,lackierte/verkleidete Schweller glatt
6.Volllackierte M-Stoßfänger,lackierte/verkleidete Schweller gedreht
Vll. sollte man das auch in den FAQ aufnehmen,kommt ja immer wieder dieselbe Frage.
Auf allen Bildern ist die Ausführung ab Werk zu sehen.An keinem Fahrzeug wurde hier etwas manipuliert oder gemischt!Kann man also auch als Anhaltspunkt für nen Gebrauchtwagenkauf nehmen,ob das Wunschfahrzeug auch unverändert ist oder bereits was gemacht wurde.Sofern der Vorbesitzer was gemischt hat.
Gibt ja doch einige,die nur den M-Stoßfänger vorn nachgerüstet haben....
Greetz
Cap
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Die Übersicht ist anhand der Limo,bezieht sich aber,bis auf die schon genannten Ausnahmen (M3 Limo,Compact),auf alle E36.
welche ausnahme meinst du genau in bezug auf den Compact?
hab jetzt nochmal durchgeschaut, die einzige ausnahme die ich finden konnte, war die M3 Limo.
Oder hatte der Compact auch nur die glatten schweller?
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Oder hatte der Compact auch nur die glatten schweller?
Ich bezog mich auf dein letztes Posting,in dem du die glatten Schweller erwähnt hast.
Leider hat golflilalaune keine Bilder seines Kurzen verlinkt.... 🙁
Kann also durchaus sein,das da was inkorrekt is (Lukas is der Compact-Profi 😉 ),der Rest stimmt allerdings.
Greetz
Cap
Ich wurde soeben per PN informiert,das mein Dateianhang auf Seite 2 mit den Seitenschwellern nimmer funzt.....gibt es dafür ne Erklärung,warum dieser Anhang nicht mehr vorhanden ist?
Das sollte doch auf nem MT-Server liegen....wie kommt sowas bitte abhanden?
Häng ich das nochmal hier an,evtl. kann man das im FAQ nochmal neu verlinken....
Im Anhang eine Übersicht der verschiedenen Schweller und Lackierungsarten:
1.Unlackierte Stoßfänger,unlackierte/unverkleidete Schweller
2.Teillackierte Stoßfänger,unlackierte/unverkleidete Schweller,Kontrastlackierung grau
3.Volllackierte Stoßfänger,lackierte/unverkleidete Schweller
4.Teillackierte Stoßfänger,unlackierte/unverkleidete Schweller,Kontrastlackierung schwarz
5.Volllackierte Stoßfänger,lackierte/verkleidete Schweller glatt
6.Volllackierte M-Stoßfänger,lackierte/verkleidete Schweller gedreht
Greetz
Cap