Überschlag mit Yamaha XJ6 ABS
Hallo,
in der Führerschein-Ausbildung setzen wir verschiedene Motorräder ein. Zwei davon ( Yamaha XJ6 ABS ) neigen bei der Notbremsung zum überschlag. Die Motorräder wurden tiefergelegt so dass auch kleinere Schüler gut darauf sitzen können.
Für mich als Profi, ist es kein Problem, wenn das Hinterrad beim Bremsen hinten hoch kommt. Für Fahrschüler ist das aber eine Gefährliche Situation. Hat jemand eine Idee? Z.B.: härtere Reifen Mischung oder so um diese Gefahr zu minimieren.
Bin für jeden Vorschlag offen.
Beste Antwort im Thema
Geschickte Werbung !! 🙄
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kyloe
Ich würde verleihnix auch gerne auf ignore setzen. Wie stelle ich das an?Zitat:
Original geschrieben von Eifelswob
Hi,
verleihnix kann man getrost auf die Ignorliste setzen......
Hi,
ganz einfach. Du gehst mit der Maus auf den Avatar von Verleihnix. Dann öffnen sich die Optionen. Auf Ignorieren klicken und du musst seinen Mist nicht mehr lesen.
Heute war ich beim ADAC Sicherheitstraining (Top-Stufe) und hab meine XJ6 auch fast zum Überschlagen gebracht. Es ging so, dass ich erst bis auf 100+ beschleunigt hatte und dann direkt ins Vollbremsung gegangen. Die Lastwechselreaktion hat die Maschine mit dem Hintern in die Luft geworfen. Ich konnte die Bremse aber noch rechtzeitig lösen und bin mit etwas Schreck davon gekommen.
Die Aufgabe war eigentlich nur die Vollbremsung aus 100-110 kmh. Aber der Anfahrtsweg reichte nur knapp. Ich musste wirklich fast bis zu dem Bremspunkt stark beschleunigen. So kam das dann zu dem Ablauf.
Moral: Ja, XJ6 kann man sicher zum Überschlag bringen. Auch mit ABS.
Also die Frage an abthun, ob er evtl. auch so was ähnliches angestellt hatte. (also Bremsen direkt nach dem Beschleunigung)
Damit das Hinterrad nicht abhebt muss das Gewicht des Fahrers nach hinten, dass kostet natürlich doppelte Kraft weil man sich -auch noch- gegen die Bremskräfte stemmen muss. Ist aber bei geringeren Geschwindigkeiten beim Herunterfahren eines steilen Hangs im Gelände genauso, würde man beim Hinunterfahren das Gewicht nicht nach hinten verlagert überschlägt man sich beim Bremsen, (Hier sind Abfahrten mit über 30° gemeint!).
ABS ist bei Nässe auf der Strasse sicher praktisch bei griffigen Boden und im Gelände jedoch nicht.
Ich persönlich bin der Ansicht dass die Fahrerausbildung ohne ABS stattfinden sollte, das ist wie beim Kurven fahren nicht das Lenken ist wichtig sondern die Gewichtsverlagerung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pa.be
ABS ist bei Nässe auf der Strasse sicher praktisch bei griffigen Boden und im Gelände jedoch nicht.
Bei dem ADAC Training hatten wir einen Beschleunigungsmesser auf dem Mopped montiert gehabt. Man sieht klar, das auch auf dem trockenen Asphalt griff die ABS schon über 5 Mal in 3 Sekunden (Vollbremsung aus 100kmh).
Das kriegt doch kein normalo hin. Also ich möchte ABS nicht missen.
Mit dem Überschlagen hat es m.E. aber nicht direkt zu tun.
Doppelpfeil, ich hatte genug Strecke um auf 50 km/h zu beschleunigen, ich bin also nicht direkt von der Beschleunigung in den Bremsvorgang übergegangen.
IMHO ist die XJ6 ungeschickt abgestimmt. Ich hatte derartige Probleme weder mit einer BMW GS650 noch mit meiner Fazer FZ1.
Zitat:
Original geschrieben von abthun
Doppelpfeil, ich hatte genug Strecke um auf 50 km/h zu beschleunigen, ich bin also nicht direkt von der Beschleunigung in den Bremsvorgang übergegangen.
IMHO ist die XJ6 ungeschickt abgestimmt. Ich hatte derartige Probleme weder mit einer BMW GS650 noch mit meiner Fazer FZ1.
Bleibt noch die Vorderrad-Stoßdämpfer Abstimmung. So wie beim TE.
...die einzige und effektivste Möglichkeit die XJ6 ABS Schreckbremsersicher zu machen wäre wohl der Weg, der damals beim Smart (oder wars die A-Klasse?) beschritten wurde. Macht Euch die billigsten Holzreifen drauf, dann will sie vorher wegrutschen bevor sie hinten hochkommt. Und das kann das ABS innerhalb seiner physikalischen Grenzen dann wirkungsvoll verhindern...
Der nächste kommt dann wahrscheinlich mit: ich bin in ner schnell gefahrenen Kurve auf ne nasse Stelle gefahren, hab gebremst und bin vorne weggerutscht. Wieso ist sie weggerutscht, das soll das ABS doch verhindern...
Beim ersten mal erschrickt man sich, wie die XJ6 sich verhält und danch weis man doch eigentlich über deise Eigenart Bescheid oder? Okay, beim Schreckbremsen könnt man wieder hinten hochkommen. Aber wer bei 50km/h so scharf bremst, dass er es nicht schafft zu reagieren, wenn die Fuhre hinten hochkommt... also ich weis nicht, das sind dann wieder genau diejenien, die sich ausschließlich blind auf ihre Technik verlassen und später damit angeben wie toll sie selbst das Mopped im Griff haben... ;-)
*immernochamkopfschütteln*
Derletzt stand in der Motorrad ein Bericht wo es um dieses Thema mit dem ABS ging, und zwar genau um die Yamaha- XJ6 und die Kawasaki ER-6N. Das Problem ist wohl, das in dieser Preisklasse dieser Motorräder kein Überschlags / Neigungssensor verbaut wird.
Zudem soll es mit der Schwerpunktverlagerung zu tun haben, die sich wohl bei Fahrern ab 1,85m Größe zu weit nach oben und vorne verlagert, was dann das Abheben des Hinterrades begünstigt.
Das sei in der Tat mehr als grenzwertig lt. Motorrad.
Ich hatte selbst eine XJ6 ABS, bin aber als Schrumpfgermane nur 1,73m groß und konnte das selbst so nicht feststellen.
Wenn ich den Bericht noch finde stell ich den mal ein.
Erinnert Euch bitte daran, dass mir als Anfänger in der Fahrschule gesagt wurde, ich könne voll reinlangen. Was hilft es mir erst nach dem Krankenhaus über die Eigenart Bescheid zu wissen? Warum weiss mein Fahrlehrer nicht Bescheid?
Viele Grüße,
Andi
Naja, warum Dein Fahrlehrer nicht bescheid weis, dass es durchaus Motorräder gibt mit denen man Stoppies machen kann, kann Dir wohl echt nur Dein Fahrlehrer beantworten...
seine Reaktion war: "aber das ist doch technisch gar nicht möglich!". Da lag ich aber schon auf dem Asphalt und das Motorrad auf meinem Knöchel
Zitat:
Original geschrieben von abthun
seine Reaktion war: "aber das ist doch technisch gar nicht möglich!". Da lag ich aber schon auf dem Asphalt und das Motorrad auf meinem Knöchel
Also dass es technisch möglich ist, kann nun schon bestätigt werden :-)
info: die XJ6 und die MT07 haben übrigens das gleiche Nissin- ABS verbaut.
Auszug aus Motorrad-Heft 11 Seite 47/49
Betrifft die Yamaha XJ6 und die Kawasaki ER 6
Zitat: ...und auch beim ABS, mit dem die im Fahrbericht und dem Top-Test von Motorrad (Heft 5 ud 9/2014)getestete MT-07...../.....weniger als 41,9 Meter Bremsweg aus 100 Km/h sind für dieses extrem kurze Funbike kaum realisierbar. Allerdings: wie grenzwertig die Abstimmung ausfiel, beweist, dass nur kleine Fahrer sorglos in die Eisen greifen können. Bereits mit Piloten über 1,85 Meter verlagert sich der Schwepunkt des Systems so weit nach oben, dass das Hinterrad bei Gewaltbremsungen bis zur Überschlagsgrenze abhebt. Auch die Kawa ist vor einem Salto vorwärts nicht gefeit...... Zitat Ende.
Fazit: es wäre toll und wünschenswert wenn sich die Fahrlehrer mal die Mühe machen würden und einschlägige Motorradzeitungen lesen würden...........dann würden sie erstens nicht so ein Halbwissen vermittels, zweitens vielleicht dann ein anderes Motorrad zur Fahrschulausbildung verwenden.
Dieser blinde Technikglaube ist echt unglaublich, wo das im schlimmsten Fall hinführen kann sieht man ja bei Andi.
Zitat:
Original geschrieben von Ölabstreifring
info: die XJ6 und die MT07 haben übrigens das gleiche Nissin- ABS verbaut.Auszug aus Motorrad-Heft 11 Seite 47/49
Betrifft die Yamaha XJ6 und die Kawasaki ER 6
Zitat: ...und auch beim ABS, mit dem die im Fahrbericht und dem Top-Test von Motorrad (Heft 5 ud 9/2014)getestete MT-07...../.....weniger als 41,9 Meter Bremsweg aus 100 Km/h sind für dieses extrem kurze Funbike kaum realisierbar. Allerdings: wie grenzwertig die Abstimmung ausfiel, beweist, dass nur kleine Fahrer sorglos in die Eisen greifen können. Bereits mit Piloten über 1,85 Meter verlagert sich der Schwepunkt des Systems so weit nach oben, dass das Hinterrad bei Gewaltbremsungen bis zur Überschlagsgrenze abhebt. Auch die Kawa ist vor einem Salto vorwärts nicht gefeit...... Zitat Ende.
Also XJ6 hatte ich in dem Artikel nicht entdeckt. Wohlgemerkt wurde es extra auf den kürzeren Radstand der MT07 hingewiesen.
Das ABS hat mit dem Stoppie wenig direkt zu tun.