Überraschung zum Sonntag Mittag...Flüßigleitslache unterm Auto
Halli Hallo,
heute Mittag guckte ich so unter mein Auto und sah nen Nassen Fleck...dachte gut hast ihn ja gestern gewaschen. Aber es ist kein Wasser gewesen. Zack hab ich Flüßigkeiten überprüft und mir fiel auf, dass etwas wenig Bremsflüßigkeit vorhanden war. Da die Kupplung welche ich vor ca. 200km gewechselt habe mit dem Bremsflüßigkeitsystem zusammenhängt schaute ich unten am Auto nach und es ölt zwischen Motor und Getriebe raus. Als ich ihn nach auffüllen des Bremsflüßigkeitstankes starten wollte konnte ich das Kupplungspedal durchdrehten (Ohne Gegendurck) und es kam nicht zurück.
Könnte da der Nehmer-/Geberzylinder kaputt sein?
Was meint Ihr?
Ich hab nen 35i B4; 1,8l (90PS) also MKB: ABS!
LG Thomas
Beste Antwort im Thema
...hört sich nach einem Undichten Nehmerzylinder an.
Den kannst du doch einfach am Getriebe mit den 2 M8 er Schrauben demontieren...😉
16 Antworten
So hab heute endlich die Zeit gefunden und den neuen Nehmerzylinder eingebaut. Dann alles Entlüftet etc.
Auto läuft auch wieder...Also fettes DANKE an alle 😉
Nur mir ist aufgefallen, dass die Kupplung leichter geht als sonst. Kann natürlich auch täuschen, da ich die Woche nur unseren neuen Passat gefahren bin, aber ist dies möglich? Liegt bestimmt am neuen Nehmerzylinder der leicht anders geht als der Vorherige?
Mich störts nicht, solange die Gänge ohne Mucken reingehen 😉
Schönen Abend noch 😉
LG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Thomas BZ
Nur mir ist aufgefallen, dass die Kupplung leichter geht als sonst. Kann natürlich auch täuschen, da ich die Woche nur unseren neuen Passat gefahren bin, aber ist dies möglich? Liegt bestimmt am neuen Nehmerzylinder der leicht anders geht als der Vorherige?
Ja, das kann gut sein. Wenn die Dichtungen schon versprödet waren und dergleichen...
Hab selben Effekt nach dem Tausch der 4 Jahre alten Bremsplörre gehabt. War auch wie eine Neugeburt der Kupplung 🙂
Schönes Wochenende!