Überraschung C-Klasse

Mercedes

Niemals ein Mercedes, das war immer meine Meinung der letzten Jahre. Fühlte mich immer bei den Fahreigenschaften bei anderen Hersteller besser aufgehoben. Durch bestimmte Umstände wurde ich zur C-Klasse gelotst.
Ich suchte alle möglichen Gründe warum das Auto nicht geht. Dann heute die Probefahrt C220 CDI Avantgarde Automatik ohne Luftfederung.
Ich war extrem überascht über das agile Handling und den flotten Motor. Die Automatik ist nicht ganz auf BMW Level aber absolut in Ordnung. Innenraum: das Tablet ein Fehlgriff aber Okay man gewöhnt sich dran HUD tolle Geschichte und eine Empfehlung wert. Platzangebot in Ordnung, etwas eng für die drei Kinder, aber noch erträglich. Die Verarbeitung und Haptik super, gerade mit den Kippschalter. Bedingung der verschiedenen Funktionen konnte ich ohne Bedienungsanleitung relativ schnell rausfinden.
Also ich geh jetzt davon aus das ich nächste Woche ein T Modell bestelle und das seit heute ohne Bedenken und sogar mit Vorfreude.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sascha148


Ich musste mir ja die Wochen einen neuen Firmenwagen bestellen. So war ich im letzten Monat mit meiner besseren Hälfte auch bei BMW und Audi. Und obwohl ich persönlich bereits sehr stark zu Mercedes tendierte, habe ich ihr nichts davon verraten um sie nicht mit meiner Meinung zu beeinflussen. Ich habe nur gesagt, dass wir den anderen Premium-Marken auch zumindest eine Chance in Form einer Probefahrt geben sollen.
Na ja, zur Probefahrt ist es dann doch nicht gekommen. Es hat gereicht einfach nur drin zu sitzen. Meine Freundin zum Audi A6: "Ne, das geht gar nicht. Das ist ja alles so billig verarbeitet. Gar kein Vergleich.". Meine Antwort: Schatz, mir ist schon klar, dass du hier Mercedes gewöhnt bist und so, aber bitte, ziehe einen Audi nicht direkt so in den Dreck, immerhin ist es auch so ne Art Premium-Auto 🙂 Na ja... beim BMW ging sah es so ähnlich aus. Und da ich ohne es zu verraten die gleiche Meinung hatte, haben wir es mit den Probefahrten bei BMW und Audi sein lassen (was auch eine Geschichte für sich war, da weder BMW noch Audi mir einen Probefahrtwagen zur Verfügung stellen konnten, da "solch Ausgestattete Autos nur selten bestellt werden und sie gerade keinen da haben". Tja, Mercedes hatte einen vollbepackten W205 zur Probefahrt. Das ist aber eine ganz andere Geschichte).
So ist die Entscheidung auf den W205 gefallen, ohne dass sie wirklich schwer wäre 🙂

Selten so nen Mist gelesen.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Warum vergleicht ihr immer den w 205 c klasse mit dem audi a 6 das ist n7cht die selbe stufe. Innenraum ist bei der neuen c klasse top. Und bei audi verstehe ich nicht den automatikwahlhebel ( knopf drücken auf der seite ) SO EIN BLÖDSINN. ich sage einmal mercedes immer mercedes

Mein netter MB Händler hat mir heute als Inspektions-Ersatzwagen (zugegeben auf freundliche Nachfrage) einen C220 CDI mitgegeben. Jetzt kann ich nach 2 W204 auch mal eine Kurzerfahrung zum W205 posten:
- Die Mittelkonsole ist wuchtig (Automatik) aber für mich (1,80) nicht störend, wie von manchen beschrieben
- Das Burmester System klingt wirklich gut, wäre mir persönlich aber den Aufpreis nicht wert, natürlich sieht es toll aus.
- Memory Paket ist wirklich Klasse, auch die Lenksäule ist elektrisch verstellbar, hoher Komfort, wenngleich auch nicht lebenswichtig.
- Comand System kann jetzt auch Ort,Strasse und Hausnummer in einem Rutsch verstehen-
- HUD Display - sofort begeistert, für mich ein Muss wenn ich wählen kann. Der Rahmen spiegelt wirklich etwas in der Scheibe, aber das sieht man sehr schnell nicht mehr bewusst. Man schaut tatsächlich nicht mehr auf das Navi oder den Tacho !
- Schiebedach, macht den Innenraum heller, gerade bei dem "Sommer" hier.
- Fahrgefühl in verschiendenen Fahrwerksmodi deutlich unterschiedlich wahrnehmbar, wenngleich auf Sport wg. der Komfortlenkung das Rückmeldegefühl nicht so direkt ist.
(persönliche Einschätzung)
- Beduftungs- System - na ja ..... ist halt Vorführwagen
- 360° Kamera, ein Hammer, gerade beim Hängerankuppeln sicher toll, für mich wäre das eindeutige Wahl
- Spurhalteassistent - huch da vibriert was ... man gewöhnt sich lächelnd daran.
- sehr, sehr leise -
- Schaltvorgänge nicht spürbar, vielleicht weil auch nur 8000 km auf der Uhr.
- es fehlt etwas die nicht verstellbaren Seitenwangen wie beim Komfortsitz.
- hinten gefühlt etwas unbequemer, als beim W204 - warum auch immer.
- Beschleunigung hat mich etwas enttäuscht, gegenüber meinem C200 CDI hätte ich einen größeren Unterschied erwartet.

Alles in allem - ein tolles Auto, gerade wenn man mal so einen fast voll ausgestattetes Modell fahren darf. Fällt schwer, wieder auf den W204 umzusteigen.

Zitat:

Original geschrieben von creiko


- 360° Kamera, ein Hammer, gerade beim Hängerankuppeln sicher toll, für mich wäre das eindeutige Wahl

Danke, für Deinen 'Kurzbericht'. Bist Du sicher, dass die 360° Kamera drin war? Die ist doch noch nicht lieferbar (war es nicht die 'einfache' Rückfahrkamera?).

Zitat:

Original geschrieben von PSE


Danke, für Deinen 'Kurzbericht'. Bist Du sicher, dass die 360° Kamera drin war? Die ist doch noch nicht lieferbar (war es nicht die 'einfache' Rückfahrkamera?).

Die 360-Kamera wurde in vielen Vorführwagen eingebaut.

Ähnliche Themen

Der steht noch vor der Tür. Die 360 Kamera ist definitiv drin!

Der steht noch vor der Tür. Die 360 Kamera ist definitiv drin!
Kleiner Nachtrag -im Gegensatz zu meiner RFK im 204er ist diesmal das Bild mittig zentriert. Die Hilfslinien zeigen Fahrverlauf der Hinter- UND Vorderräder

Stimmt, in zahlreichen Vorsereinfahrzeugen und Erstausrüstungsfahrzeugen für die Händler ist die 360-Grad-Kamera verbaut. Bei meinem Händler laufen die Dinger alle problemlos. Die Hilfslinien zeigen je nach Einstellung auch noch mehr an - Achsmitte, erkannte Hindernisse etc.

Nochmal Nachtrag. Beim Abholen den Kombi angeschaut, auch sehr schön und stimmig

Wer hätte das gedacht. Jetzt scheint meine Bestellung für einen Mercedes versendet zu sein. Somit stimmt der Spruch: Sag niemals nie! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen