Überraschung C-Klasse
Niemals ein Mercedes, das war immer meine Meinung der letzten Jahre. Fühlte mich immer bei den Fahreigenschaften bei anderen Hersteller besser aufgehoben. Durch bestimmte Umstände wurde ich zur C-Klasse gelotst.
Ich suchte alle möglichen Gründe warum das Auto nicht geht. Dann heute die Probefahrt C220 CDI Avantgarde Automatik ohne Luftfederung.
Ich war extrem überascht über das agile Handling und den flotten Motor. Die Automatik ist nicht ganz auf BMW Level aber absolut in Ordnung. Innenraum: das Tablet ein Fehlgriff aber Okay man gewöhnt sich dran HUD tolle Geschichte und eine Empfehlung wert. Platzangebot in Ordnung, etwas eng für die drei Kinder, aber noch erträglich. Die Verarbeitung und Haptik super, gerade mit den Kippschalter. Bedingung der verschiedenen Funktionen konnte ich ohne Bedienungsanleitung relativ schnell rausfinden.
Also ich geh jetzt davon aus das ich nächste Woche ein T Modell bestelle und das seit heute ohne Bedenken und sogar mit Vorfreude.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sascha148
Ich musste mir ja die Wochen einen neuen Firmenwagen bestellen. So war ich im letzten Monat mit meiner besseren Hälfte auch bei BMW und Audi. Und obwohl ich persönlich bereits sehr stark zu Mercedes tendierte, habe ich ihr nichts davon verraten um sie nicht mit meiner Meinung zu beeinflussen. Ich habe nur gesagt, dass wir den anderen Premium-Marken auch zumindest eine Chance in Form einer Probefahrt geben sollen.
Na ja, zur Probefahrt ist es dann doch nicht gekommen. Es hat gereicht einfach nur drin zu sitzen. Meine Freundin zum Audi A6: "Ne, das geht gar nicht. Das ist ja alles so billig verarbeitet. Gar kein Vergleich.". Meine Antwort: Schatz, mir ist schon klar, dass du hier Mercedes gewöhnt bist und so, aber bitte, ziehe einen Audi nicht direkt so in den Dreck, immerhin ist es auch so ne Art Premium-Auto 🙂 Na ja... beim BMW ging sah es so ähnlich aus. Und da ich ohne es zu verraten die gleiche Meinung hatte, haben wir es mit den Probefahrten bei BMW und Audi sein lassen (was auch eine Geschichte für sich war, da weder BMW noch Audi mir einen Probefahrtwagen zur Verfügung stellen konnten, da "solch Ausgestattete Autos nur selten bestellt werden und sie gerade keinen da haben". Tja, Mercedes hatte einen vollbepackten W205 zur Probefahrt. Das ist aber eine ganz andere Geschichte).
So ist die Entscheidung auf den W205 gefallen, ohne dass sie wirklich schwer wäre 🙂
Selten so nen Mist gelesen.
53 Antworten
kann mich als Ex Audi und Mehrfach BMW Fahrer nur anschliessen. Ging mit auch so
Na dann - WILLKOMMEN in der Mercedes-Familie.
Bereuen werdet Ihr es sicherlich nicht! 🙂
Ich musste mir ja die Wochen einen neuen Firmenwagen bestellen. So war ich im letzten Monat mit meiner besseren Hälfte auch bei BMW und Audi. Und obwohl ich persönlich bereits sehr stark zu Mercedes tendierte, habe ich ihr nichts davon verraten um sie nicht mit meiner Meinung zu beeinflussen. Ich habe nur gesagt, dass wir den anderen Premium-Marken auch zumindest eine Chance in Form einer Probefahrt geben sollen.
Na ja, zur Probefahrt ist es dann doch nicht gekommen. Es hat gereicht einfach nur drin zu sitzen. Meine Freundin zum Audi A6: "Ne, das geht gar nicht. Das ist ja alles so billig verarbeitet. Gar kein Vergleich.". Meine Antwort: Schatz, mir ist schon klar, dass du hier Mercedes gewöhnt bist und so, aber bitte, ziehe einen Audi nicht direkt so in den Dreck, immerhin ist es auch so ne Art Premium-Auto 🙂 Na ja... beim BMW ging sah es so ähnlich aus. Und da ich ohne es zu verraten die gleiche Meinung hatte, haben wir es mit den Probefahrten bei BMW und Audi sein lassen (was auch eine Geschichte für sich war, da weder BMW noch Audi mir einen Probefahrtwagen zur Verfügung stellen konnten, da "solch Ausgestattete Autos nur selten bestellt werden und sie gerade keinen da haben". Tja, Mercedes hatte einen vollbepackten W205 zur Probefahrt. Das ist aber eine ganz andere Geschichte).
So ist die Entscheidung auf den W205 gefallen, ohne dass sie wirklich schwer wäre 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sascha148
Ich musste mir ja die Wochen einen neuen Firmenwagen bestellen. So war ich im letzten Monat mit meiner besseren Hälfte auch bei BMW und Audi. Und obwohl ich persönlich bereits sehr stark zu Mercedes tendierte, habe ich ihr nichts davon verraten um sie nicht mit meiner Meinung zu beeinflussen. Ich habe nur gesagt, dass wir den anderen Premium-Marken auch zumindest eine Chance in Form einer Probefahrt geben sollen.
Na ja, zur Probefahrt ist es dann doch nicht gekommen. Es hat gereicht einfach nur drin zu sitzen. Meine Freundin zum Audi A6: "Ne, das geht gar nicht. Das ist ja alles so billig verarbeitet. Gar kein Vergleich.". Meine Antwort: Schatz, mir ist schon klar, dass du hier Mercedes gewöhnt bist und so, aber bitte, ziehe einen Audi nicht direkt so in den Dreck, immerhin ist es auch so ne Art Premium-Auto 🙂 Na ja... beim BMW ging sah es so ähnlich aus. Und da ich ohne es zu verraten die gleiche Meinung hatte, haben wir es mit den Probefahrten bei BMW und Audi sein lassen (was auch eine Geschichte für sich war, da weder BMW noch Audi mir einen Probefahrtwagen zur Verfügung stellen konnten, da "solch Ausgestattete Autos nur selten bestellt werden und sie gerade keinen da haben". Tja, Mercedes hatte einen vollbepackten W205 zur Probefahrt. Das ist aber eine ganz andere Geschichte).
So ist die Entscheidung auf den W205 gefallen, ohne dass sie wirklich schwer wäre 🙂
Meine bessere Hälfte findet den A5 zu dem ich sehr lange tendiert habe viiiiel schicker (vor allem von außen halt; ist eben auch ein traumhaft schöner Wagen).
Aber wirklich entscheidend mitzureden hatte sie da beim besten Willen dann doch nicht 😉
Ähnliche Themen
A5, nie nie nie wieder und noch nie wiediger Audi - bah!
Ein Hoch auf den tolle BR205 und auch auf den Tabletmonitor, ich finde ihn super gut gelungen...
Zitat:
Original geschrieben von Sascha148
Ich musste mir ja die Wochen einen neuen Firmenwagen bestellen. So war ich im letzten Monat mit meiner besseren Hälfte auch bei BMW und Audi. Und obwohl ich persönlich bereits sehr stark zu Mercedes tendierte, habe ich ihr nichts davon verraten um sie nicht mit meiner Meinung zu beeinflussen. Ich habe nur gesagt, dass wir den anderen Premium-Marken auch zumindest eine Chance in Form einer Probefahrt geben sollen.
Na ja, zur Probefahrt ist es dann doch nicht gekommen. Es hat gereicht einfach nur drin zu sitzen. Meine Freundin zum Audi A6: "Ne, das geht gar nicht. Das ist ja alles so billig verarbeitet. Gar kein Vergleich.". Meine Antwort: Schatz, mir ist schon klar, dass du hier Mercedes gewöhnt bist und so, aber bitte, ziehe einen Audi nicht direkt so in den Dreck, immerhin ist es auch so ne Art Premium-Auto 🙂 Na ja... beim BMW ging sah es so ähnlich aus. Und da ich ohne es zu verraten die gleiche Meinung hatte, haben wir es mit den Probefahrten bei BMW und Audi sein lassen (was auch eine Geschichte für sich war, da weder BMW noch Audi mir einen Probefahrtwagen zur Verfügung stellen konnten, da "solch Ausgestattete Autos nur selten bestellt werden und sie gerade keinen da haben". Tja, Mercedes hatte einen vollbepackten W205 zur Probefahrt. Das ist aber eine ganz andere Geschichte).
So ist die Entscheidung auf den W205 gefallen, ohne dass sie wirklich schwer wäre 🙂
Selten so nen Mist gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
A5, nie nie nie wieder und noch nie wiediger Audi - bah!
Ich würde mal über einen anderen Namen nachdenken, iregndwie kann ich solche Äusserungen sonst nicht einordnen.
Zitat:
Original geschrieben von Sascha148
Meine Freundin zum Audi A6: "Ne, das geht gar nicht. Das ist ja alles so billig verarbeitet. Gar kein Vergleich.". Meine Antwort: Schatz, mir ist schon klar, dass du hier Mercedes gewöhnt bist ...
Merkwürdig, gerade Audi gilt als Benchmark für Innenraumqualität und der A6 ist auch noch eine Klasse über der C-Klasse. Ich bin überrascht dass ihr den gewohnten C204 mit Articositzen als besser verarbeitet einstuft.
Also wenn schon, dann galt (!) Audi als Benchmark in der Innenraumqualität.
Schaut man sich aber z.B. die neuen Mercedes Baureihen W222, W205 und C217 an, dann wird einem schnell auffallen, dass Audi hier Nichts entgegenzusetzen hat und BMW gleich gar nicht.*
*dieser Beitrag wurde nach Abnahme der rosaroten Mercedes-Brille geschrieben!
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Merkwürdig, gerade Audi gilt als Benchmark für Innenraumqualität und der A6 ist auch noch eine Klasse über der C-Klasse. Ich bin überrascht dass ihr den gewohnten C204 mit Articositzen als besser verarbeitet einstuft.Zitat:
Original geschrieben von Sascha148
Meine Freundin zum Audi A6: "Ne, das geht gar nicht. Das ist ja alles so billig verarbeitet. Gar kein Vergleich.". Meine Antwort: Schatz, mir ist schon klar, dass du hier Mercedes gewöhnt bist ...
Der Vergleich bezog sich auf die BR 205. Und diese ist, was Innenaustattung und -verarbeitung angeht noch mal eine ganz andere Liga, als BR 204. Nicht umsonst sagt man "Mini-S-Klasse".
Einen 204er würde ich nicht über einem vergleichbaren A6 sehen.
Ein A4 ist allerdings in meinen Augen gar nicht mehr mit dem 205er vergleichbar. Da sind Welten dazwischen.
Und zu den Artivo-Sitzen: diese sind unabhängig vom Modell und Marke einfach besser, als echtes Leder, welches aufgrund seiner "echten" Natur schnell altert (Falten schon nach 3 Wochen usw). Die Artico-Sitze sehen nach 3 Jahren immer noch aus, wie neu.
Als Markenhopper muss ich wirklich sagen das der Mercedes die neue Messlatte ist. Trotz meines BMW Zuneigung ist hier der Bayer raus. Audi als Benchmark ist durch das Alter leider überholt. Deswegen kommt im nächsten Jahr auch der Neue. Also ohne Markenbrille hat der Benz vorgelegt, aber als nächstes wird Audi nachlegen. Gut für uns als Künden. Mann muss aber leider auch bezahlen. Meine Mercedes Konfi liegt unterm Kopfkissen bis zur Entscheidung am 18.08.
T-Modell 220 CDI Avantgarde = 62500 Euro = Autsch
Zitat:
Original geschrieben von Sascha148
Und zu den Artivo-Sitzen: diese sind unabhängig vom Modell und Marke einfach besser, als echtes Leder, welches aufgrund seiner "echten" Natur schnell altert (Falten schon nach 3 Wochen usw). Die Artico-Sitze sehen nach 3 Jahren immer noch aus, wie neu.
Ja natürlich. Es lebe MB tex !
Haarsträubende Ideen u. Argumente gegen das teure Leder. Als wenn die Faltenbildung bei Leder ein Kaufargument für den Vinylbezug bei Artico (
Artificial
Co-Polyvinyl) sei. PVC kann man aus meiner Sicht im Keller als Fußbodenbelag verwenden, aber doch nicht, um darauf zu sitzen, zumindest nicht in einem Premium Auto, aber vielleicht bei Lada...?
Aber mal eine andere Frage...
Warum verwendet Mercedes nicht Artico Sitzbezug in der S-Klasse u. warum machen Bentley u. RR keine Artico Sitze in ihre Autos, wenn die "unabhängig vom Modell und Marke, einfach besser sind als echtes Leder" ? Sascha148 das musst Du den anderen Premium Marken unbedingt mal mitteilen, denn die scheinen deinen Kenntnisstand nicht zu haben.
Und im Wohnzimmer sitzt man dann auch besser auf Vinyl, anstatt auf einer Leder Couch, weil die aufgrund "echter" Natur schneller altert ? Und Polyester Pullover sind bestimmt auch besser, als Pullover aus Schurwolle ?
Die technischen Eigenschaften von Leder (Atmungsaktivität, Wasserdampfdurchlässigkeit etc.) werden von Kunstleder nicht annähernd erreicht. Daher ist Kunstleder bisher die preiswerte Alternative zu Echtleder. (Quelle: Lederzentrum)
Jeder wählt das was er möchte oder der Geldbeutel erlaubt und gut daß man zumindest die Wahl hat, selbst die Polster zu wählen. Allzeit gute Fahrt.😉
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
...
Aber mal eine andere Frage...
Warum verwendet Mercedes nicht Artico Sitzbezug in der S-Klasse u. warum machen Bentley u. RR keine Artico Sitze in ihre Autos, wenn die "unabhängig vom Modell und Marke, einfach besser sind als echtes Leder" ?
...
Ich sage dir warum. Weil viele Kunden einfach
echtesLeder haben wollen, ohne dass es einen rationalen Grund dafür gebe. Atmungsaktiv usw. ist ein Stoffsitz viel mehr, als Leder, daher kein Argument. Ich denke das kann man mit der vieldiskutierten Auspuffanlage bzw. -blenden vergleichen: technisch reicht 1 Rohr, optisch werden 2 Blenden dargestellt, die im schlimmsten Fall (W205 AMG Diesel) nicht mal funktional sind. Oder es werden 4 Endrohre dargestellt, aber "nur" 2 sind vorhanden usw. Einfach weil man dem Kunden emotional das Gefühl vermitteln möchte für sein Geld viel zu bekommen.
Für mich persönlich gibt es seit Artico keinen Grund mehr echtes Leder zu kaufen. Ich verurteile niemanden, der echtes leder haben möchte, aber ich brauche es nicht. Zudem habe ich ein besseres Gewissen, dass kein Tier sterben musste, auch wenn das nur eine Nebensache ist.
Apropos Überraschung C-Klasse:
Im Vergleich zu den Premiumkonkurrenten BMW 3er und Audi A4 wird die C-Klasse deutlich häufiger auf Privatkunden zugelassen.