Überraschung beim Verbrauch und Motor im Stand laufen lassen schädlich??

Audi A3 8P

Hey Ich wollte euch nur mal mitteilen, dass ich über den Verbrauch meines A3 2,0 TDI (103kw 140PS) positiv überrascht bin 😁

Anfangs dachte ich dass der Verbrauch übertrieben erhöht ist... es kam mir jedenfalls so vor 😉

nun nach 892 km davon 200 km AB rest stadt, und ich hab ihn auch ordentlich die getreten...

kam n ergebnis von 8,3 l auf 100km raus... (errechnet) FIS sagt 8,5...

find ich gar nicht mal soo schlecht hätte mit 9,5 gerechnet....

MAL NE FRAGE NEBENBEI... wie ist
es eigentlich, wenn man den Motor im Stand laufen lässt? kommt bei mir öfter vor wenn ich in ner freistunden im auto chill da läauft der motor mal ne halbestunde am stück.... im leerlauf... ist das schädlich?? (ich gehe davon aus das moderne autos das abkönnen müssen)

danke im vorraus LG

Makka

Beste Antwort im Thema

ja gut das ist klar,aber das die Scheiben frei werden oder es warm wird im Auto sieht man öfters das Leute das den Motor laufen lassen bevor sie los fahren!

46 weitere Antworten
46 Antworten

Wenn das Auto früh kalt ist fahre ich auch gleich immer los.Damals bei meinen Benziner habe ich öfters den Motor etwas laufen lassen bis ich los gefahren bin(im Winter).Aber beim Diesel scheint das nicht so gut zu sein.

Ob Diesel oder Benziner- für keinen Motor ist es gut im Stand in der Kaltstartphase zu laufen!

ja gut das ist klar,aber das die Scheiben frei werden oder es warm wird im Auto sieht man öfters das Leute das den Motor laufen lassen bevor sie los fahren!

Früher waren die Hersteller zum Thema "Warmlaufen" wohl anderer Meinung zB. Honda.......
Anbei mal ein Scan aus meinen alten CRX Handbuch.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von victorinox


Früher waren die Hersteller zum Thema "Warmlaufen" wohl anderer Meinung zB. Honda.......
Anbei mal ein Scan aus meinen alten CRX Handbuch.....

Wenn du den Motor schrotten will'st dann geh mal nach dem Handbuch. Schön Vollgas in kaltem Zustand, wo noch gar kein Öl da ist. Dann schaft der CRX Motor statt 200tkm nur noch 80-100tkm 🙂

Es wundert mich, dass hier noch keiner darauf aufmerksam gemacht hat, dass das Laufenlassen des Motors während man Eis kratzt oder auf die Freundin wartet in Deutschland nicht erlaubt ist.
Es gibt da diverse Landesimmissionsschutzgesetze und ein Zuwiderhandeln gilt als Ordnungswidrigkeit die 10,00 € kostet (zumindest bei uns).

Zitat:

Original geschrieben von topas1


Es wundert mich, dass hier noch keiner darauf aufmerksam gemacht hat, dass das Laufenlassen des Motors während man Eis kratzt oder auf die Freundin wartet in Deutschland nicht erlaubt ist.
Es gibt da diverse Landesimmissionsschutzgesetze und ein Zuwiderhandeln gilt als Ordnungswidrigkeit die 10,00 € kostet (zumindest bei uns).

ja verboten ist es,nur es macht trotzdem so gut wie jeder.

zu schnell fahren is auch verboten, wird sogar noch höher bestraft und macht trotzdem fast jeder! außerdem, wie oft wrd sowas geahndet? da müssten die kontrolleure ja ziemlich früh ihren ars.. aus dem bett bewegen, denn am häufigsten wird das ja in den morgenstunden gemacht!

gruß tino

Auch wenn ich das was der themenstarter macht nicht grad toll finde.
Hier meine Erfahrung zum thema auskühlen des motors (habe gestern abend zufällig drauf geachtet)

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Betriebtemp 0 ~90°C Wassertemp.(und gerade im Winter heisst das noch nicht das das Öl auch soweit ist)  und ich glaube nicht das er diese im Winter nach 1-2 Schulstunden wie auch immer (in den Pausen) dann bei dir noch hat.. Der Motor wird wieder "kalt" bis lauwarm sein ....

Bin gestern Abend bei -5 grad außentemperatur ca. 15 km gefahren. Motor war vorher kalt. bei Ankunft Wassertemp ca. 80 Grad und Öl 65 grad.

nach fast genau 2 stunden war ich zurück am Auto und bin wieder Heim gefahren. Wasser hatte knapp unter 50 Grad (Zeiger hat sich relativ schnell bewegt) und Öl 30 Grad. Zuhause hatte ich dann Wasser 90 Grad und Öl 80 grad.

Du hast auch einen BENZINER die werden gernell wesentlich schneller warm. Der TE und meine Aussage war darauf bezogen hat einen Diesel!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Du hast auch einen BENZINER die werden gernell wesentlich schneller warm. Der TE und meine Aussage war darauf bezogen hat einen Diesel!

ok, hast recht. aber auskühlen dürfe ein diesel etwa genauso schnell/langsam

kann man beim facelift sich auch die öltemp anzeigen lassen?

ja   .....

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25


kann man beim facelift sich auch die öltemp anzeigen lassen?

Ja, kann man.

Hallo zusammen

@"akbaL25":
Ob es irgendwie ohne FIS geht weis ich nicht, wenn Du aber FIS hast sollte es Dir beim "spielen" mit dem System schon aufgefallen sein...
Ansonsten guckt doch mal in die Anleitung. 😁

Allgemein:
Hab meine Autos noch nie warmlaufen lassen, höchstens mal kurz und unfreiwillig wenn mir zu spät auffiel das vermeintlich angelaufenen Scheiben doch mit Eis bedeckt sind oder kurz nach dme losfahren Scheiben erneut vereisten. Solche "Extremsituationen" kommen zum Glück recht selten vor, zumindest hier im Rhein/Main-Gebiet.

Gruß

Roland

Deine Antwort
Ähnliche Themen