Übernehme ich mich beim Autokauf?

Mein alter VW hat nun den Geist aufgegeben und ich benötige ein neues Auto. Geplant war ursprünglich irgendwann nächstes Jahr ein neues Auto zu kaufen aber nun ist es doch anders gekommen.

Meine Rahmensituation ist die Folgende:

-Berufseinsteiger im fünften Monat. Habe inoffiziell aber schon die Bestätigung dass ich verlängert werde.

-2700 Netto Gehalt im Monat (Brutto 50k/Jahr)

-Zur Zeit keine Miete, da ich in einer Wohnung meiner Eltern lebe. Nach Auszug soll diese wieder vermietet werden (Miete geht nicht an mich).

-Nächstes Jahr steht ein Umzug an, um näher an der Arbeitsstelle zu wohnen und somit fällt ab da auch eine Miete an.

-Fahre viel Kurzstrecke und etwa einmal die Woche langstrecke ins Büro (90km einfach).

-Im Auge habe ich momentan einen VW Passat für 21000 Euro mit 140000 km (erstzulassung Feb. 2018), 2L Diesel. 10000€ würde ich davon direkt anzahlen, der Rest müsste finanziert werden. Ursprünglich wollte ich das Geld noch ansparen und dann ein Auto nächstes Jahr komplett abbezahlen anstatt einen Kredit aufzunehmen.

-Keine offenen Schulden/keine negative Schufa.

Ein bisschen sorgen macht es mir, dass 21000 Euro für einen Gebrauchtwagen mit 140000 Km schon etwas teuer ist. Leider kann ich auf den Autokauf auch nicht warten und ich benötige relativ bald ein neues Fahrzeug. Verhebe ich mich hier? Mitte nächstes Jahr kommt wie gesagt ein Umzug in eine andere Wohnung hinzu. Ich hatte mir gedacht, dass ich den Kredit so wähle, dass ich auf etwa 4-500 € pro Monat komme um ihn möglichst schnell abzuzahlen. Das Auto sollte dann schon so 5 Jahre halten. Ich fahre auch etwa ein- bis zweimal im Jahr mit dem Auto in den Urlaub nach Spanien oder Italien.

Und nein, Öffentliche/Fahrrad sind keine Option zum Auto.

Frage steht im Titel.

89 Antworten

Zitat:

@BrennAuto schrieb am 7. Juli 2022 um 13:46:21 Uhr:


Bei unserem lokalen Kia Händler ist ein Kia Ceed SW verfügbar. Wäre ein Benziner mit 80tsd Km, Erstzulassung 2013 für 11000€.

Platztechnisch definitiv kein Passat, wäre bei der aktuellen Preislage aber gar nicht mal so schlecht denke ich. Ist eine überlegung wert.

Würde eher etwas mehr draufzahlen und einen jüngeren holen da haste wenigstens noch etwas von der KIA 7 Jahre Garantie und natürlich meist auch modernere Ausstattung.

Ja das alter ist eigentlich der einzige Knackpunkt. Problem ist eben, dass hier in der Region kaum Autos im Bereich bis 20tsd verfügbar sind, die auch bald verfügbar wären. Hätte bis morgen Zeit mich wegen dem Auto zu entscheiden.

Zitat:

@BrennAuto schrieb am 7. Juli 2022 um 14:03:33 Uhr:


Ja das alter ist eigentlich der einzige Knackpunkt. Problem ist eben, dass hier in der Region kaum Autos im Bereich bis 20tsd verfügbar sind, die auch bald verfügbar wären. Hätte bis morgen Zeit mich wegen dem Auto zu entscheiden.

Der Preis ist aufjedenfall nicht schlecht denke ich, kann ich natürlich nicht genau beurteilen da ich die Ausstattung und den Zustand nicht kenne. Aber bei Mobile sehe ich bis 100.000KM nur welche um die 13-14.000€ Als Benziner.

Dafür, daß es noch nicht mal das aktuelle Modell ist, und dann auch noch neun Jahre alt, finde ich den Preis völlig überzogen! Noch dazu, wo es sich um einen stinknormalen Kompaktwagen handelt.
Außerdem: in neun Jahren nur 80 TKM?!? Das wären ja noch nicht mal 9 TKM /Jahr!!! Entweder war das dann eher ein Standzeug denn ein Fahrzeug, oder man kann das Schlusslied vom rosaroten Panther abstimmen: "Wer hat an der Uhr gedreht..."

Lieber auch etwas weiter weg gucken - ich sage mal 100 km Umkreis.

Weitere Anlaufstellen wären das DB-Autohaus (Dienstfahrzeuge der Bahn) sowie Autoexpo.de (Leasingrückläufer).

In welcher Region wird denn gesucht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 7. Juli 2022 um 14:50:47 Uhr:


Dafür, daß es noch nicht mal das aktuelle Modell ist, und dann auch noch neun Jahre alt, finde ich den Preis völlig überzogen! Noch dazu, wo es sich um einen stinknormalen Kompaktwagen handelt.
Außerdem: in neun Jahren nur 80 TKM?!? Das wären ja noch nicht mal 9 TKM /Jahr!!! Entweder war das dann eher ein Standzeug denn ein Fahrzeug, oder man kann das Schlusslied vom rosaroten Panther abstimmen: "Wer hat an der Uhr gedreht..."

Gäääähn.

Falls es bei dir noch nicht angekommen ist: Momentan muss man mit diesen Preisen leben.

Zur Laufleistung: Nur weil Menschen ihr Leben nicht im Auto verbringen, heißt es nicht das der Tacho manipuliert ist...

Laut Händler stammt das Auto aus erster Hand eines ihrer Stammkunden und ist Scheckheft gepflegt. Soll wohl ein typisches Rentnerfahrzeug gewesen sein. Im Grunde würde ich dem Autohaus da auch mal vertrauen, da es das schon relativ lange gibt. Schaue aber trotzdem noch etwas im Internet in der Umgebung.

Wenn Du ein größeres Auto möchtest, würde ich den Insignia B vorschlagen:

Opel Insignia 1.5Turbo ST Edition*Kamera*Winter-Paket
Erstzulassung: 10/2018 Kilometerstand: 4.500 km Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet Leistung: 121 kW (165 PS)
Preis: 19.990 €

https://link.mobile.de/L4EbG2mK86hGT7Tw5

Fiat Tipo bietet fürs Geld ne Menge 🙂
Mal anschauen und Probefahrt machen?

Müssen die Schäferhunde auch transportiert werden ?

Was mir noch einfällt weil ich woanders noch fleißig mitlese wäre noch eine Empfehlung der Dacia Jogger mit bivalentem Antrieb.

Der Insignia hat auch diese Maße.

Asset.JPG
Asset.JPG

Also der Dacia wäre vom Komfort her zwei Stufen unter dem Golf V/VI... Der basiert ja auf dem Sandero, und den bin ich dieses und letztes Jahr Probe gefahren. Das ist ein Auto für Anspruchslose.

Genau deswegen wird der Jogger auch so gern gekauft von den Leuten weil es ja so wichtig das der auf den Sandero basiert.
Schon mal dran gedacht das es hier nicht um deine Bedürfnisse geht sondern um die des TE.

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 8. Juli 2022 um 08:38:54 Uhr:


Also der Dacia wäre vom Komfort her zwei Stufen unter dem Golf V/VI... Der basiert ja auf dem Sandero, und den bin ich dieses und letztes Jahr Probe gefahren. Das ist ein Auto für Anspruchslose.

Aha und ein Golf, egal welcher ist für Anspruchsvolle Klientel??? Ach du meine Güte, von was manche nur so dahin Träumen.

Letztlich muss ein Auto gefallen und passen. Es hat ja nicht jeder Kleidergröße 48 und Schuhgröße 40.

Ich bin letztens eine MB E-Klasse gefahren, eigentlich nicht schlecht, aber gefallen hat er mir trotzdem nicht. Der Beifahrersitz ist da deutlich bequemer als der linke Nachbar.

Also auch ein höherer Preis ist kein Garant, dass die Ergonomie bequem ist.

Es war eine objektive Beschreibung - was der TE draus macht, ist nicht mein Problem.

Aber: wer überlegt, sich einen Passat zu kaufen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen