Übernachten im A5?
Hallo zusammen,
mein A5 SB lässt nicht mehr lange auf sich warten, deshalb interessiert mich, ob man im A5 auch angenehm übernachten kann.
Ist die Liegefläche plan, wenn man die Rückbank umklappt, oder ist das schräg?
Wie tief ist denn der Kofferraum bei umgeklappten Rücksitzen? Passt eine 2 Meter Matratze hinein?
Habt ihr Erfahrungen mit Übernachtungen im A5?
Danke und viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
unglaublich auf einem Beitrag aus 2012 noch antworten zu müssen
53 Antworten
Bin letzten Freitag beim rumspielen am MMI im Fahrersitz eingepennt und nachts um 3 mit höllischen Kreuzschmerzen aufgewacht ._. ;D
Also ich würde mich da Andy anschließen -> Hotel ;-)))
Ja, aber bei nem Festival ist ja nicht gleich um die Ecke ein Hotel...
Ich habe auch schon in diversen Kombi´s und Bussen hinten drinne gepennt...ist schon ganz angenehm, wenn man nicht auf Taxi oder so warten möchte, daß dann einem noch ne Stunde irgendwo ins Hotel fährt.
Vor allem wenn man ein paar Hopfenkaltschalen zuviel hatte. 😉
Vor Jahren habe ich mal in meinem Peugeot 406 Coupé aufm Beifahrersitz geschlafen...war zur Winterparty von nem MC...bin gegen 4 ins Auto, hatte mir nen Schlafsack übergeworfen, Sitzheizung volles Rohr an und wollte das Auto kurz laufen lassen, Regler auf 30°C, damit es etwas angenehmer wird...bin gegen 9 Uhr wieder wach geworden...Auto lief immer noch und mir lief hinten im Rücken brutal der Schweiß...also Kreuzschmerzen hatte ich nicht!!!
Auf der Heimfahrt kam aber dann noch der Rußpartikelfilter...
Je nach Sitz kann man auch bequem im Sitz schlafen, ich hatte z.B. oft einen A7 als Ersatzwagen, keine Ahnung mit welchem Sitz, jedenfalls liess der sich fast Flach einstellen, hab da ab und zu bei langen Autobahn Trips ein nickerchen gemacht wenn es nichtmehr ging
Warum nicht einfach ein gutes Zelt + Isomatte ??
;-)))
Ähnliche Themen
Oder einen Wohnwagen anhängen. 😁
manche Leute haben nichts besseres zu tun...was soll dieser thread ??? wer will schlafen in seinem auto....freiwillig ????
Zitat:
Original geschrieben von Timmihund
Oder einen Wohnwagen anhängen. 😁
Da bin ich euer man. ;D
Ich verkaufe euch gern einen ;D
Zitat:
Original geschrieben von denis_klick
manche Leute haben nichts besseres zu tun...was soll dieser thread ??? wer will schlafen in seinem auto....freiwillig ????
manche leute haben nichts besseres zu tun...als ihren sinnlosen senf zu einer berechtigten und halbwegs technischen frage zu geben???
selbst wenn man es nicht nachvollziehen kann, dass jemand freiwillig in seinem auto schläft (was ich für besser halte als besoffen heimzufahren), kann es einen evtl. doch mal bei einer ab-vollsperrung im winter erwischen. gibt es eigentlich erfahrungswerte, wieviel die jeweiligen motoren im standgas schlucken? bei meinem alten tt (2.0 tfsi) waren es im winter bei -10 grad höchstens ca. 1-3 l pro stunde.
Danke waxx!
Ist das gut für den Motor, wenn der 5-6h im Standgas läuft?
1-3l wäre ja wirklich akzeptabel.
Zitat:
Original geschrieben von Sako98
Danke waxx!
Ist das gut für den Motor, wenn der 5-6h im Standgas läuft?
1-3l wäre ja wirklich akzeptabel.
nein ist es nicht. zudem verboten!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nein ist es nicht. zudem verboten!Zitat:
Original geschrieben von Sako98
Danke waxx!
Ist das gut für den Motor, wenn der 5-6h im Standgas läuft?
1-3l wäre ja wirklich akzeptabel.
solange es eine ausnahme bleibt, ist es lt. aussage meiner werkstatt nicht sonderlich schädlich.
verboten ist es nur, wenn es vermeidbar und unnötig ist (§ 30 StVO Abs. 1 zum selberlesen). beim open-air im sommer ist das sicherlich so, beim scheibenenteisen im winter ebenfalls. aber ganz bestimmt nicht im stau bei minusgraden - egal wie lange dieser dauert! nicht umsonst wird empfohlen, mit ausreichend vollem tank im winter zu reisen. btw: standheizung hilft in einer solchen situation nur bedingt - die saugt nämlich ordentlich an der batterie.
Eine SH kannst du im A5 problemlos 5-7 Std laufen lassen bis die BAT schlapp macht
Zitat:
Original geschrieben von denis_klick
manche Leute haben nichts besseres zu tun...was soll dieser thread ??? wer will schlafen in seinem auto....freiwillig ????
Gegenfrage: Was soll dein dummer Kommentar dazu? 😁
Was genau ist das Problem, wenn man den Motor 8h im Standgas laufen lässt?
Die Kühlung? Die müsste doch durch den Ventilator gegeben sein.
Zitat:
Original geschrieben von Sako98
Was genau ist das Problem, wenn man den Motor 8h im Standgas laufen lässt?
Die Kühlung? Die müsste doch durch den Ventilator gegeben sein.
verschleiß und verkokungen.. da der abgasstrang nicht "heiss" wird..
schäden am kat usw.
aber du kannst es ja gerne testen und berichten. Beim Diesel wirst du auch ein Problem mit dem DPF bekommen