Übernachten im A5?

Audi

Hallo zusammen,

mein A5 SB lässt nicht mehr lange auf sich warten, deshalb interessiert mich, ob man im A5 auch angenehm übernachten kann.

Ist die Liegefläche plan, wenn man die Rückbank umklappt, oder ist das schräg?
Wie tief ist denn der Kofferraum bei umgeklappten Rücksitzen? Passt eine 2 Meter Matratze hinein?
Habt ihr Erfahrungen mit Übernachtungen im A5?

Danke und viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

unglaublich auf einem Beitrag aus 2012 noch antworten zu müssen

53 weitere Antworten
53 Antworten

Ich bin etwa 1,75 und 75Kg schwer ... Habe schon mal im A5 (CP) uebernachtet und fands ganz angenehm 😁 ...

Rueckbank vorgeklappt, 2x Isomatte reingelegt vorne eingestiegen und reingelegt 🙂 ... Kopf richtung Motorhaube, Fuese Richtung Fahrzeugende ... Deine Fuese und unterer Bereich liegen praktisch im Kofferraum unter der Hutablage und dein Oberkoerper liegt schoen frei im Fond.

Also als Ausnahmemassnahme durchaus machbar! 😁 ...

ich finde die Frage auch nicht doof.

ich habe früher in meinem VW Passat Variant ein paar mal übernachtet: Rückbank umgeklappt und die Fläche mit Isomatte und Schlafsack gemütlich gemacht - geschlafen wie ein Baby 🙂

nun, im Sportback gibt es einen kleinen Haken: Die Sitzbank lässt sich leider nicht komplett flach umklappen. Aber wenn du zb. ein Rückenschläfer bist, kannst du das für deinen Kopf als Auflagefläche nutzen, die Beine Richtung Heck. Von der Länge her müsste es reichen. Leider habe ich kein Foto von der umgeklappten Rückbank.

Gute Nacht! 🙂

Also in einem Beitrag auf der 1. Seite wurde gesagt, dass die Rückbank komplett flach umgeklappt werden kann.
Stimmt das also nicht?
Hat man dabei einen Absatz?

meine wird definitiv nicht flach. Ich habe einen SB Bj. 2010
sorry, aber ich lüg dich nicht an, bei mir ist es so.

Ähnliche Themen

Das wollte ich dir auch nicht unterstellen. 😉
Solange man mit >2‰ darin schlafen kann bin ich zufrieden. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sako98


Solange man mit >2‰ darin schlafen kann bin ich zufrieden. 🙂

LOL, ich glaube mit >2‰ würde ich sogar am Bauch meiner Schwiegermutter wie ein Baby schlafen! 😁

Hier ein Bild aus dem 2010er Katalog mit umgelegter Rückbank.
Da ist die "Schräge" gut zu erkennen.

Gruß Cokefreak

Unbenannt

ja, genau so sieht es bei mir auch aus!

also für den Kopf ist die Schräge imho ganz okay. Aber perfekt ist es nicht, das sage ich als Bauchschläfer (wenn ich nüchtern bin 😁

Danke für das Bild!
Sieht doch super aus. ;D

Wenn man mächtig angesoffen ist, dann schläft man überall gut - sogar in einen Audi A5 SB 😁

Ist gebongt Jungs,

2016 bei den Audi Experience Days gibt's den neuen A3 und statt Bella Sky Hotel gibt's den Kofferraum mit ner ISO-Matte 😁

Gruß
Bruce

Zitat:

Original geschrieben von Batman S5


Ist gebongt Jungs,

2016 bei den Audi Experience Days gibt's den neuen A3 und statt Bella Sky Hotel gibt's den Kofferraum mit ner ISO-Matte 😁

Gruß
Bruce

+ OPEN SKY

Und vor dem Schlafengehen im A5 immer vorher Füße waschen und Zähneputzen nicht vergessen (besonders bei dem Genuß von reichlich Alk)😁, sonst ist der schöne Neuwagengeruch schnell weg.
😁😁😁

Ich habe eben mein A5 Coupe vermessen. Bei umgeklappten Rückenlehnen (2-teilig)
passt eine 1,60 x 1,00m Matraze. Ich habe Sportsitze die man nicht flachlegen kann. 
Wenn die Vordersitze ganz nach vorne verstell werden, ensteht zwischen der hinteren"Liege" und den Rückenlehnen ein Spalt von ca. 20 cm. Also könnte ein 1,80 m Mann evtl. eine Nacht im A5 verbringen. Ich passe mit meinen 1,74 m auf jeden Fall längs in die Kiste.
Zu zweit müßte man sich schon sehr lieben um das eine Nacht durchhalten zu können.
Lieber nicht !

Unglaublich, was für fantasielose und etwas dumm wirkende Kommentarschreiber sich hier tummeln.
Mußte letztens 5 Stunden auf einem Parkplatz auf der A2 ausharren, da sich ein LKW quer gestellt hatte. Es wäre sehr vorteilhaft gewesen , sich (auch nur halbwegs bequem) hinlegen zu können.
Wem es nie in den Sinn kommt, im A5 zu schlafen (wie oben viele schrieben), mit dessen Sinn kann es nicht weit her sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen