Überlegungen zum CR-V

Honda

Hi Leute,
es wurde schon einiges über den CR-V geschrieben und da will ich nun auch meinen Teil beitragen.

Von der Form und vom Inneren des Fahrzeuges bin ich begeistert und er geht mir auch nicht mehr aus dem Kopf.

Es gibt jedoch einige Punkte die mir missfallen und bei denen ich denke, dass Honda bei einem Fahrzeug, welches über 40 000 Euro kosten kann, am falschen Ende gespart und den Anspruch als Premium Produkt nicht erfüllt und mich bei meiner Kaufentscheidung zurückhalten.

Ich versuche mich einmal vom Bug zum Heck durchzuarbeiten.

Lichter: Selbst der Händler konnte mir nich sagen ob BiXenon verbaut ist. Läßt sich bei einer Probefahrt jedoch leicht klären. Keine CH und FH Funktion der Scheinwerfer.

Motorhaube muß mit Stab, also keine Gasdruckdämpfer, gehalten werden.

Türen bzw. Hechklappe haben keine Positionslichter. Eine Selbstverständlichleit bei dieser Klasse. Fußinnenraumbeleuchtung muß extra geordert und bezahlt werden.

Türen schließen nicht automatisch nach erreichen von 15km/h.

Keine Schubladen unter den Sitzen. Beifahrersitz nicht höhenverstellbar. Keine Memory Funktion bei der elektrischen Sitzverstellung.

Kein CD-Wechsler mit Navi möglich. Alternativ für über 200 Euro Ipod Anschluß.

Armlehne der Rücksitzbank ist eine Fehlkonstuktion.

Mittlere Ebene im Gepäckraum ist nur bis 10 Kilo belastbar und so nicht für den Alltag zu gebrauchen.

Hintere Türen waren bei 6 Fahrzeugen nicht ordentlich verbaut/Spaltmaße. Spricht gegen die Endkontrolle!

Das keine Automatik für den Diesel zu liefern ist, wird sich hoffenlich bis 2008 ändern.

Mehr fällt mir nicht ein.

50 Antworten

Don't feed the troll

Zitat:

.

... wenn auch für mich mit meinen 23 Jahren uninteressant.

Das ist der Punkt !! Noch nie wurde ein Auto so konsequent für alte Menschen konzipiert.
Ganz schlimm wäre es, wenn er noch ein Automatikgetriebe hätte. Automatik, ACC , "Antikollisionsbremse" und der andere Sicherheitsschnickschnack , darauf würden sich viele ältere Mitbürger verlassen. Der alte Depp aus der Fernsehwerbung sagt alles.

Hallo Leute.
Also ich hab mir einen crv bestellt.
Executiv, diesel, navi, trittbretter, fußraumbeleutchtung, aero styling paket, innenspiegel abblend automatik, einstiegsschutzleisten, ich glaube das wars.

und zahle für ihn 38000, liste 41.500
ein vergleichbar ausgestatteter X3 kostet liste 52500! und hat nicht mal all das drin.

es gibt mit sicherheit an jedem auto was zu meckern.
das größte problem find ich ist, das es keine automatik gibt für den diesel. mit dem rest kann ich verdammt gut leben.

wieso ein honda keine gasdruckdämper hat, kann ich dir beantworten: weil du sie so gut wie nie brauchen wirst. net wie bmw nur in der werkstatt parken. ;-) scherz natürlich....

Also ich komme auf 41.175,00 Euro, wenn ich den C-RV Executive i-CTDi mit Metalliclack, Sicherheitspaket und Navi einfach mal so im Konfigurator von Honda auf www.Honda.de zusammenklicke!

Also, was an >40000 Euro nicht Premium sein soll?

Von Bi-Xenon ist in der Ausstattungsliste zumindest nichts zu Lesen, dort steht nur was von Xenon (ob es Honda einfach nur vergessen hat als solches in die Liste Einzutragen?). Kurvenlicht als solches gibt es beim CRV wohl auch nicht, beim Legend wird es als solches in der Ausstattungsliste extra erwähnt.

Das mit den Gasdruckdämpfern wirkt angeblich dem Fußgängeraufprallschutz negativ entgegen - so dass in den meisten Auto's heute keine Gasdruckdämpfer mehr verbaut werden. Mein Peugeot 406 von 1998 hatte auch welche, war ganz praktisch das Detail, aber so unglaublich wichtig sind die Dinger nun auch wieder nicht. Braucht man in der Regel nur, wenn man mal Protzen und Prollen will.

@ Mike_83 & Synthie

Hallo - Ihr beide 'auch' hier und wieder mal streitend - wie schön 😉 (ich hab gerade leider keine Chips+Bier in Reichweite)

Ich muss dazu sagen, dass auch Honda schon die deutsche Fachpresse 'bezahlt' hat, dass Honda-Freundliches Marketing gedruckt wurde. So habe ich es schon einige Male gelesen in diversen Auto-Zeitschriften und anderen Zeitschriften (irgendwie hab ich das Wörtchen: "Anzeige" dabei jedesmal vermisst). Auch sind nicht mehr alle Autotests Honda gegenüber abwertend, ganz im Gegenteil. Honda wird schon beachtet und teils als japanische Premiummarke dargestellt.

Ähnliche Themen

@ Gotsche
besser lesen, kurvelicht ist im safety paket dabei. und es ist bi-xenon, hab nach geschaut

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


[...] Das ist KULT und nicht Honda, nur weil die mal in The Fast & The Furios einige aufgemotzte Civics geschrottet haben. [...]

Naja, die Geschmäcker sind halt verschieden, und das ist auch gut so. Sonst würden wir alle die gleichen Autos fahren, auf die gleichen Frauen stehen und das selbe Essen futtern. Wär die Welt da nicht ein bischen grau? Für mich ist z.B. ein schöner alter Käfer Kult. Die ganzen Karren in The Fast and the Furious sehe ich eher als Komplexkompensatoren für Leute deren Selbstbewusstsein vier Räder hat. Vielleicht ist der Wunsch nach Individualität auch der Grund dafür das Leute ihre Autos tunen (auch wenn die 0815 Golfs der Führerscheinneulinge nachher trotzdem irgendwie alle gleich aussehen 😁).

cu Willy

Zitat:

Original geschrieben von Eddi25


@ Gotsche
besser lesen, kurvelicht ist im safety paket dabei. und es ist bi-xenon, hab nach geschaut

Ja, den Punkt in der Ausstattungsliste hab ich tatsächlich übersehen, danke.

[Zitat Honda Ausstattungsliste:]
Safety-Paket:
Präventives Fahrerassistenzsystem CMBS (Collision Mitigation Brake System), Adaptive Geschwindigkeitsregelung ACC (Adaptive Cruise Control, Adaptives Kurvenlicht AFS (Adaptive Front Lighting System), mit Multiinformationsdisplay*3
[/Zitat Honda Ausstattungsliste:]

Aber von Bi-Xenon fehlt leider jeglicher Hinweis - da könnte Honda mal Nachbessern auf der eigenen Liste.

Mit Honda-Kult meine ich andere Dinge als irgendeinen Kinofilm mit irgendwelchen aufgemotzten Autos. Muss gestehen, dass ich noch nie "The Fast and the Furios" gesehen habe und ich könnte nicht mal sagen, ob da ein Honda dabei war.
Um das geht's aber auch nicht!

Für mich ist der neue CR-V aus dem Grund uninteressant, weil ich jung bin und keinen 4,5-Meter-Wagen mit fast 1,7 Tonnen Gewicht und mit hohem CW-Wert brauche. Den vorhandenen Platz könnte ich nie ausnutzen, da ich keine Familie habe und zu 80 % alleine unterwegs bin. Der Mehrverbrauch, aufgrund des höheren Gewichts und des höheren CW-Wertes, wäre für mich im Alltag also durch nichts zu rechtfertigen.
Abgesehen davon gefallen mir SUV's nicht sooo unbedingt, da könnte ich mir schon eher den FR-V vorstellen.
Die Sicherheits-Features finde ich einmalig. Das gibt's sonst nirgends in einem Kompakt-SUV, aber die Leute finden immer etwas zum kritisieren.

Bi-Xenon-Licht hat er doch - oder etwa nicht? Ich glaube, etwas darüber gelesen zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Für mich ist der neue CR-V aus dem Grund uninteressant, weil ich jung bin und keinen 4,5-Meter-Wagen mit fast 1,7 Tonnen Gewicht und mit hohem CW-Wert brauche.

Ich dachte eigentlich, es sei anders herum, dass man erst im Alter ruhiger und klüger wird? Und daher besonnener sein Auto wählt?

(Ok - die Midlifecrisis mit ca. Mitte 40, welche zu unüberlegten Autokäufen zur Frustüberbrückung führt, mal ausgenommen 😉 ).

Wenn Du jetzt schon so kalkulierst, wie kalkulierst Du dann erst, wenn Du älter bist? 😉

Ich selber Fahre, nun schon seit dem ich die Fahrerlaubnis besitze, in der Mittelklasse durch die Gegend, ob ich nun den Platz oder die Größe konkret brauche oder nicht - aber ich möchte ganz einfach nicht in einer Kompaktbüchse (jetzt bitte nicht nur auf den Civic beziehen) oder gar in einem Kleinwagen rumfahren. Einen SUV oder einen Transporter/Kleinbus möchte ich aber auch nicht, da ich keine Schrankwand durch die Gegend schieben mag (Luftwiderstand ist einfach gräßlich). Das höhere Sitzen ist auch kein Grund für mich. Momentan gewöhn ich mich gerade so langsam an den Kombi (besserer Nutzwert) - da auch dieser im Gegensatz zur Limo einfach mehr Luftwiderstand hat, dass die Heckscheibe ständig schmuddelig ist (das kenn ich von einer Limo gar nicht), dass die gesamte Fahrdynamik sich stark dem Gewicht des Fahrzeugs unterordnen muss (>300kg Mehrgewicht des Tourers gegenüber meines letzten Auto's). Leider hat der Accord zudem eine zu niedrige Zuladung (430kg = zu wenig (600kg wären wünschenswert)), weswegen der Nutzwert des Accord Tourers eigentlich nur eingeschränkt vorhanden ist. Aber das sind die Details, welche einem wirklich erst lange nach dem Fahrzeugkauf aufstoßen.

Dann würdest Du, Mike, also auch keinen Accord Tourer mit fast 1.7t Gesamtgewicht und 4.75m Länge Kaufen 😉 (obwohl die Länge eigentlich nur beim Wenden ne Rolle für mich spielt, beim Parken ist diese mir völlig buggy)

@ Gotsche

Nein, sorry, der Accord Tourer wäre nichts für mich, da er mir optisch nicht zusagt. Ich bin generell kein Fan von Kombis.
Die Accord Limousine finde ich hingegen schon hübsch, wenn auch das Heck etwas knackiger sein könnte.

Vernunft? Vernünftig wäre für mich der FK1 mit 83 PS gewesen, aber die Unvernunft hat gesiegt - der FK3 war eine reine Herzensentscheidung.

Was ich mir für die Zukunft vorstellen könnte, ist ebenso die Mittelklasse, z. B. die zukünftige Accord Limousine, oder aber auch den Kompakt-Van FR-V. Aber natürlich auch den nächsten Civic - wer weiß.
Ich bin keine grossen Autos gewohnt und wollte auch keinen, der über die Kompaktklasse hinausgeht.

Der i-CTDi war auch bei mir eine Bauchentscheidung - zuvor hatte ich den 2.0l Benziner mit 155PS im Auge.

Zitat:

Original geschrieben von Gotsche


Der i-CTDi war auch bei mir eine Bauchentscheidung - zuvor hatte ich den 2.0l Benziner mit 155PS im Auge.

Und welcher Motor geht beim Accord Tourer besser?

Das ist eigentlich alles in allem für mich eine Gewichtsfrage bzw. wieviel Drehmoment bzw. Leistung kommt auf wieviel Kilogramm Auto. Das ist nun mal beim Accord (Limo und Tourer) recht unterschiedlich. Ein schweres Auto - wie ein SUV sollte man freiwillig wohl nur mit Dieselmotor fahren.

Limo: 1421kg Benziner / 1547kg Diesel
Tourer: 1543kg Benziner / 1672kg Diesel

Also bei der Limo hätte ich den Benziner genommen, das wäre meine erste Wahl gewesen. Geringstes Gewicht bei 155PS (immerhin 15 PS mehr). Der Tourer wiegt allerdings 120kg mehr, als die Limo (dieser Gewichtsunterschied ist wohl bei keinem Auto so krass, wie beim Honda Accord). Deswegen befürchtete ich, dass der Benziner dann etwas stärker zu tun haben wird - deswegen hab ich hier den drehmomentstärkeren Diesel genommen. Obwohl auch der Dieselmotor nochmals mit 130kg Mehrgewicht gegenüber dem Benziner daherkommt.

Vom reinen Fahrverhalten sehe ich keine großen Vorteile/Nachteile beim Diesel/Benziner gegenüber. Der Diesel beschleunigt m.E. auch nicht besser, als der leichtere und zugleich stärkere 2.0l-Benziner. Der Diesel möchte in der Stadt zudem ständig geschaltet werden, eine gute Diesel-Schalt-Automatik wäre hier eine geniale Option. Wenn ich mir nochmals einen Diesel hole, dann mit Automatik das ist sicher!
Den Benziner würde ich weiterhin ohne Automatik fahren, da er keinen Turbo und damit verbundenes Turboloch aufweist. Meinen alten 1.8l Benziner im Peugeot mit 150Nm habe ich sowas von Schaltfaul bewegen können - lag aber auch am niedrigeren Fahrzeuggewicht (1340kg) denke ich. Da konnt ich auch im 5.Gang (zugleich höchster) mit 50-60km/h in der Stadt rumfahren.

--

@ Gotsche

Verstehe.
Mein Händler erzählte mir, daß beim neuen CR-V auch vermehrt nach dem Automatikgetriebe gefragt wird. Dieses gibt es aber leider nur mit dem Benzin-Motor. Schade eigentlich, hier hat Honda eine Chance vertan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen