Überlegung zum Tausc:h 323ti zu 323i e46
Hallo,
ich bin der überlegung da mein Auto so langsam in die Kilometer gekommen ist mein 323ti mit 210TKM von 98 zu Verkaufen und mir ein 323i Limo auch von 98 zu kaufen jedoch nur mit 120TKM und e46.
jetzt wollt ich mal hier ins Forum fragen was so die typischen Maken und Fehler vom e46 BJ 98 sind.
Dies war des erste Baujahr vom e46 oder?
Was muss ich beim Anschauen, Probefahren alles beachten?
Wonach muss ich schauen?
Das ist er:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b2tt3wtuwv4o#
Aber irgendwie liegt mir mein 323ti schon am herzen und da weis ich was ich hab und ob versteckte fehler sind da ich ihn schon 5 Jahre in Besitz habe.
was meint ihr?
und was würde ich noch für den 323 ti bekommen?
er ist in sehr gepflegtem zustand, Bj 98, 210 TKM, Teilleder Sportsitze, KLima, bis 175TKM Schekheft, Sommer- und Winterreifen, Alus, Farbe:Schwarz, Bremsen und Tonnenlager wurden im januar erneuert, Querlenker wurden vor 2 Jahren gemacht, Technischer Zustand einwandfrei.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Neutralität und Objektivität sind nunmal keine einfachen Tugenden
Ja, so ist das leider...da sind die E36 Fans, die meinen der E36 ist das Auto schlechthin, die E46 Fans, die den E46 ganz toll finden und die E90 Fans, die diesen perfekt finden.
Ich oute mich ganz klar:
Für mich gibt es keinen Grund einen E46 statt einem E90 zu kaufen bzw. einen E36 statt einem E46 zu kaufen außer dem Preis. Mir gefallen alle 3er optisch sehr gut und technisch ist halt bei jedem Modell wieder ein riesiger Sprung in die richtige Richtung vorhanden.
Deswegen habe ich im Alltag einen E90, weil der einfach am geilsten zum fahren ist und der Komfort ne ganze stufe höher ist als beim E46. Und deswegen habe ich ein E36 Cabrio als Spaßauto, weil das einfach nicht viel kosten sollte und man da richtig schön dran rumbasteln kann. Komfort, Alltagstauglichkeit und Langstreckentauglichkeit sind da einfach egal. Der E46 passte nicht mehr in die Garage und musste deswegen einem neuen Mountainbike weichen 😉
Zitat:
hätte ich gern einen e46 Compact, allerdings mit der limo-Front. Die Optik des e46 Compact finde ich einfach nur widerlich, deswegen ist es ein E36 geworden
Ja, damit hast du Recht. Der E46 Compact fällt wirklich aus der Reihe...da würde ich auch eher den E36 nehmen, wobei ich da dann in den sauren Apfel beißen würde und nen Touring suchen würde...mit der E36 Compact Technik vom E30 bin ich einfach nie warm geworden.
Zitat:
Zur Sache: von frühen E46 würde ich abraten - zu anfällig. Zumal ich keinen echten Mehrwert gg einem E36 erkennen kann - außer der Außenwirkung, ein eine Generation neueres Auto zu fahren (falls man darauf Wert legt).
Schon mal einen gefahren? Da liegen Welten dazwischen, vor allem wenn der E46 noch ein wenig Ausstattung hat und man nicht gerade der volle Technikverweigerer ist 😉
Zum "jungen" E46: Welche Teile haben sich denn besonders verändert? Die Schwachstellen blieben entweder über die ganze Laufzeit oder an der Argumentation mit den ständig kaputten Teilen aus den jungen Baujahren stimmt was nicht...denn dann wären ja schon lauter Teile aus der späteren Generation verbaut...
Zitat:
Genauso habe ich es von Anfang an als erster geschrieben.Eben nur ausfuehrlicher da ich genug Erfahrung mit dem E46 habe.
Und klar das dann die Trolle mit dem Halbwissen den Thread zerpfluecken.
Ich habe mir gerade die Mühe gemacht und in deine bisherigen Posts rein geschaut. Zu 90% machst du eigentlich nur andere Leute dumm an und die 10% technischen Threads haben ihren Schwerpunkt auf zwei Dingen:
-Einmal die Diskussion über die Thermostaten, in der du gezeigt hast, dass du eigentlich gar keine Ahnung hast aber trotzdem anderen munter Halbwissen vorwirfst.
-Zum anderen dein Einstang im Mai, bei dem du dich als absoluter Laie und DAU geoutet hast, dich angestellt hast wie der erste Mensch und mit abstrusen Ideen verzweifelt versucht hast dein Auto wieder Flott zu kriegen.
Ich finde du solltest dich nicht so weit aus dem Fenster lehnen und andere als Trolle mit Halbwissen bezeichnen wenn du selbst überhaupt keine Ahnung hast.
Vor allem finde ich es recht seltsam, dass du noch vor ein paar Wochen dem Captain an den Kopf geworfen hast, dass seine Erfahrung aus dem Internet ja gar nichts wert ist (obwohl er seit Jahren an diversen BMWs bastelt) und jetzt mit irgendwelchen unkommentierten Listen, die ein Laie ins Internet gestellt hat was begründen willst...
44 Antworten
Was basti geschrieben hat kann ich als Langzeitfahrer 323iA Bj.98 voll unterstreichen. Allerdings sehe ich beim B25 Motor keine Vanosring Problematik, obwohl das gleiche Material wie im B28 Motor verwendet wird.
Wenn man sich einen E46 früheren Baujahres kauft, kann man sich beim Besitzer vor dem Kauf ja auch mal Erkundigen ob das Hinter achs Problem schon aufgetreten ist, und sogar schon Behoben wurde.
Wenn das der Fall ist, kann man doch guten Gewissens einen E46 früheren Baujahres kaufen.
So sieht mein Plan zumindest aus 😉
Wie kann man einen schönen 323 ti Compact nur gegen einen E46 eintauschen... schämt euch alleine bei dem Gedanken daran! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Zum NWS: Ist absolut der gleiche. Was soll auch an nem Hall-Geber anders sein? Nur die Fassung wurde geändert, laut Datenblatt absolut das gleiche Innenleben.
Nur das der E46 zwei davon hat.Einlass und Auslass NWS.Und rate mal welcher davon fast immer kaputt ist 😉
hier kannst du mal sehen wie Recht ich habe:
Also keine rumspinnerei.Es reicht einfach sich genug mit der Materie zu beschaeftigen.Ich lese jetzt schon ewig in E46 Foren rum,und habe bis jetzt 3 E46 gefahren.Alle VFL.Es ist immer das selbe Fehlerbild.
Auch mit den Vanosringen hatte ich Recht.hatte aber extra geschrieben beim preis das ich es nicht mehr genau aus dem kopf weiss.War dann wahrscheinlich mit Einbau der Preis.
Trotzdem ist das beim 328 z.b sehr haeufig und die Dinger muessen aus den Staaten(Am Anfang zumindest damals)geordert werden.Und das Einbauen ist fuer einen ungeuebten auch sehr zeitintensiv.
Schau mal hier was das Xenon angeht:
Das Problem besteht beim E46 akut.Selbst in allen E36 ,Z, 6er, 7er, 8er Foren(alle zusammen)kommen nur halb soviel Treffer wie im E46 Forum bei der Suche.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ich würde den 323ti behalten. 😁
Ich auch. Erkenne keinen (wirklichen) Mehrwert im E46 gegenüber dem E36...
Habe auch im e46 Forum mich umgeschaut und angefragt.
Das mit der Hinterachse ist ja wirklich ein riesen Problem. das ist wohl jedem e46 Fahrer bekannt, und allgemein die Haltbarkeit vom Fahrwerk.
ab 2004 sollen die e46 dann besser sein aber die sind so teuer.
Ich werde den 323ti dann wohl doch behalten da weiß ich woran ich bin. obwohl mir der e46 als Limo und Silber echt gut gefällt bleibe ich dank der Technik doch beim e36 323ti. Familie gibts bei mir eh noch nicht also macht mir der "Kürzere" auch nix aus.
Rost oder sonstige alterschwächen sind auch noch keine zu erkennen.
Bei deinem favorisierten Fahrzeug wurde mal nachträglich Stoßfänger vorn und hinten lackiert,denn die schwarzen Plastikeinsätze sind ebenfalls in Wagenfarbe.....das lackiert eigentlich keiner separat in Wagenfarbe nach,weil allein der Ausbau dieses Teils schon ein bissel ein Akt is.....das allein würd mich schon etwas stutzig machen....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von 323tiM52
Habe auch im e46 Forum mich umgeschaut und angefragt.
Das mit der Hinterachse ist ja wirklich ein riesen Problem. das ist wohl jedem e46 Fahrer bekannt, und allgemein die Haltbarkeit vom Fahrwerk.
ab 2004 sollen die e46 dann besser sein aber die sind so teuer.Ich werde den 323ti dann wohl doch behalten da weiß ich woran ich bin. obwohl mir der e46 als Limo und Silber echt gut gefällt bleibe ich dank der Technik doch beim e36 323ti. Familie gibts bei mir eh noch nicht also macht mir der "Kürzere" auch nix aus.
Rost oder sonstige alterschwächen sind auch noch keine zu erkennen.
Dann hoffe ich hast du die richtige endtscheidung getroffen 😉
Allzeit knitterfrei fahrt.
Möchte aber hier mal was anmerken. Das hält sich in dem Thread in grenzen also nicht nur auf den Thread beziehen.
Ich finds teilweiße schon krass, wenn sich jemand für ein anderes Auto interssiert, wie der Wagen (egal BMW oder was anderes) von fast allen schlecht gerredet wird, und der E36 als DER Wagen bezeichnet wird. Kann mich da noch an so einen Skoda Thread erinnern 😉 Find ich nicht gut.
Soll sich jetzt niemand angesprochen fühlen aber das teilweiße echt so hier, das schon Arg durch die E36 Brille geschaut wird.
Grüße
Kann ich, als E36 328i BJ 97 Fahrer also unbesorgt über mein Vanos sein?
Und als E46 328i Bj 99 Fahrer nicht?
Nein,kannste ned.....
Beim E46 läßt sich das aber leichter reparieren.Beim E36 wirds leidig aufwendig,aber das wurde bereits erwähnt. 😉
@Black Bmw 318
Naja....beim E46 der ersten Jahre muß man halt schon derbe aufpassen,ansonsten hat man nen Schrotthaufen dastehen,denn die Reparatur des Hinterachsbleches kostete bei BMW schonn über 4000 Euro.....ne freie Werke wird das kaum billiger hinbekommen....
Und zu so nem Risiko kann man keinem freiwillig raten,oder?
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
Dann hoffe ich hast du die richtige endtscheidung getroffen 😉Zitat:
Original geschrieben von 323tiM52
Habe auch im e46 Forum mich umgeschaut und angefragt.
Das mit der Hinterachse ist ja wirklich ein riesen Problem. das ist wohl jedem e46 Fahrer bekannt, und allgemein die Haltbarkeit vom Fahrwerk.
ab 2004 sollen die e46 dann besser sein aber die sind so teuer.Ich werde den 323ti dann wohl doch behalten da weiß ich woran ich bin. obwohl mir der e46 als Limo und Silber echt gut gefällt bleibe ich dank der Technik doch beim e36 323ti. Familie gibts bei mir eh noch nicht also macht mir der "Kürzere" auch nix aus.
Rost oder sonstige alterschwächen sind auch noch keine zu erkennen.
Allzeit knitterfrei fahrt.Möchte aber hier mal was anmerken. Das hält sich in dem Thread in grenzen also nicht nur auf den Thread beziehen.
Ich finds teilweiße schon krass, wenn sich jemand für ein anderes Auto interssiert, wie der Wagen (egal BMW oder was anderes) von fast allen schlecht gerredet wird, und der E36 als DER Wagen bezeichnet wird. Kann mich da noch an so einen Skoda Thread erinnern 😉 Find ich nicht gut.
Soll sich jetzt niemand angesprochen fühlen aber das teilweiße echt so hier, das schon Arg durch die E36 Brille geschaut wird.Grüße
Wie soll ich durch eine E36 Brille gucken wenn ich E46 fahre... 😕
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Kann ich, als E36 328i BJ 97 Fahrer also unbesorgt über mein Vanos sein?Und als E46 328i Bj 99 Fahrer nicht?
Die Vanos ist im E36 genauso(wenig) anfaellig wie im e46.Das einzige problem u.a beim E46 328 besteht in diesen Vanosdichtringen.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Bei deinem favorisierten Fahrzeug wurde mal nachträglich Stoßfänger vorn und hinten lackiert,denn die schwarzen Plastikeinsätze sind ebenfalls in Wagenfarbe.....das lackiert eigentlich keiner separat in Wagenfarbe nach,weil allein der Ausbau dieses Teils schon ein bissel ein Akt is.....das allein würd mich schon etwas stutzig machen....Greetz
Cap
Also ich brauch 5 Minuten dafuer 😕