Überlegung C-Klasse als Kompaktwagen

Mercedes C-Klasse S205

Die C-Klasse ist etwa 4,70 m lang. Es ist ein tolles Auto, innen und außen, nur manchen ein wenig zu lang. Wie fändet ihr die C-Klasse mit kürzerem Kompaktauto-Heck? Dann blieben bei vielleicht 4,45 m Länge in Kombibauweise noch etwa 350 l. Kofferraum. Der Preis könnte vielleicht ca. 1500 € unter der Limousine liegen. Wie fändet ihr das? Anbei eine grobe Überlegung zu einem "CK250" neben dem T-Modell. Einstiegspreis für den CK160 wären ca. 29999 €. 🙂 Es bleibt bei Hinterradantrieb, gleichem Knieraum, optionaler Airmatic etc..
j.

C250t
Ck250
Beste Antwort im Thema

A und CLA sind aber Frontkratzer mit äh weniger ansprechendem Innenraum.

Ein C-"Sportcoupe" wäre nicht schlecht.

Mich würde es nicht interessieren, da ich mir sowieso kein kleineres Auto als eine C Klasse kaufen würde.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@jennss schrieb am 7. Mai 2015 um 10:42:19 Uhr:


Modellübergreifende Frage am Rande... Wie gut ist der Federungskomfort auf einer Skala von 1-10 bei A-Klasse (normales Fahrwerk), CLA, B-Klasse, C-Klasse und C-Klasse mit Airmatic? Falls jemand Vergleiche zu Golf 7 und W124 hat, wäre auch interessant.
j.

Da spielt jeweils die größe und Art (Winter/Sommer bzw. Runflat) der Bereifung bzw. Felgen noch eine große Rolle.

Toll, würde ich sofort bestellen!

Zitat:

@akswiff schrieb am 7. Mai 2015 um 11:13:58 Uhr:



Zitat:

@jennss schrieb am 7. Mai 2015 um 10:42:19 Uhr:


Modellübergreifende Frage am Rande... Wie gut ist der Federungskomfort auf einer Skala von 1-10 bei A-Klasse (normales Fahrwerk), CLA, B-Klasse, C-Klasse und C-Klasse mit Airmatic? Falls jemand Vergleiche zu Golf 7 und W124 hat, wäre auch interessant.
Da spielt jeweils die größe und Art (Winter/Sommer bzw. Runflat) der Bereifung bzw. Felgen noch eine große Rolle.

Ok., sagen wir alle mit gleichen 17" Sommerreifen.

j.

Zitat:

@MrDragon64 schrieb am 6. Mai 2015 um 13:08:17 Uhr

Sowas gab es sogar mal beim W201

Echt ?

Wie oft wurde denn der (um)gebaut?

Habe ich noch nie gesehen😰

Ähnliche Themen

Das war ein Umbau von der Firma Schulz, nannte sich "Schulz City" und war (meist) auf Basis des Mercedes 190E 2.6 aufbauend.

Schulz-city

Cool. 🙂
Der wäre aber noch kürzer als ich meine und auch nur ein Zweitürer.
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 7. Mai 2015 um 10:42:19 Uhr:


Modellübergreifende Frage am Rande... Wie gut ist der Federungskomfort auf einer Skala von 1-10 bei A-Klasse (normales Fahrwerk), CLA, B-Klasse, C-Klasse und C-Klasse mit Airmatic? Falls jemand Vergleiche zu Golf 7 und W124 hat, wäre auch interessant.

Würde mich noch immer interessieren. Ist mal jemand CLA und C-Klasse mit gleichgroßen Rädern gefahren? Federt der CLA so gut wie die C-Klasse ohne Airmatic?

Und federt die C-Klasse mit 17" und Airmatic besser als mit 16" ohne Airmatic?
j.

Gibt es dafür jetzt nicht den A-Klasse Shootbrake? (oder wie auch immer der heißt)?

Der CLA Shootingbrake ist so lang wie die C-Klasse, aber etwas günstiger. Das Fahrwerk der C-Klasse hat er aber eben nicht. Oder federt das nicht besser?
j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen