ueberlebt rover?

Rover

wer glaubt an das ueberleben von rover? wird rover eventuell chinesisch?

lieb gruss
oli

80 Antworten

wird das thema eigentlich in deutschen medien aufgenommen?
http://news.bbc.co.uk/1/hi/business/4420507.stm

lieb gruss
oli

danke rotherbach genau das meinte ich 😉 ausserdem meinte ich auch den werkstattservice usw.... könnte hier ne riesen mängelliste aufstellen aber das lass ich mal ....

ich weis ja nicht was du mit den drei wochen meinst aber ich hatte bisher keine grossen ausfälle fahre schon drei jahre mit einem 214 und nicht gerade material schonend
ich kenn da einige kollegen die fahren deutsche autos und bei den ist schon heufig was kaputt gegangen

Rover meldet Konkurs an und hat die Produktion eingestellt.
Da sich keine neuen Investoren für Rover interessiert haben, dürfte es das endgültige Aus sein.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,350227,00.html

Ähnliche Themen

Rest In Peace

Mein Beileid allen Rover- Fans, damit hat es den letzten (echten) großen britischen Fahrzeughersteller erwischt. Aber vielleicht findet sich noch ein Investor, noch ist der Deckel vom Sarg nicht zu!

Grüße: Markus

Moin,

Du musst es immer so sehen. 80% aller Autos laufen in der Regel Problemlos, oder haben nur kleine Mängel, die nicht ins Gewicht fallen. Die machen ein Auto aber nicht riskant, sondern die restlichen 20%. Du alleine bist ja nun wahrlich nicht eine repräsentative Gruppe, oder ?! Einer alleine kann immer Glück haben. Wirst Du auch bei Fiat und Alfa feststellen. Von 100 Fahrern sind ca. 70-90 glücklich ... Trotzdem sind die Autos in den größeren Statistiken meist hinten zu finden, weil halt doch immer eine gewisse Menge Fahrzeuge vorhanden ist, die nicht alle Erwartungen erfüllen können.

Im übrigen, damit du mal eine Idee hast, von einem anffälligen Fahrzeug redet man, wenn 5% aller Fahrzeuge einen speziellen Mangel haben, von auffällig wenn es mind. 10% betrifft.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von kasta


ich weis ja nicht was du mit den drei wochen meinst aber ich hatte bisher keine grossen ausfälle fahre schon drei jahre mit einem 214 und nicht gerade material schonend
ich kenn da einige kollegen die fahren deutsche autos und bei den ist schon heufig was kaputt gegangen

Moin,

Also jetzt bin ich echt froh, dass ich meinen MG TF 160 vor einem Jahr verkauft habe. Die Qualität des Autos, sowie der Kundenservice ließen schon sehr zu wünschen übrig 🙁
Aber der Fahrspass mit dem britischen Openair Flitzer war schon klasse ...

MfG,
Sven

ach, es ist schade...

AUS AUS AUS, das spiel ist aus... schade drum.. r75 waren schöne autos..nur gilt hier wie für saab auch: selber schuld....

wieso ist rover - als spielball von bmw und dann verscherbelt - selber schuld? ich denke, die hatte alleine einfach nicht die finanzkraft, sich am leben zu erhalten... schade um eine historische marke!

lieb gruss
oli

selber schuld, weil:

zu aller erst: du hast recht: BMW hat sie fertig gemacht. aber dann: sie hätten chancen gehabt:

z.b.: früher einen partner suchen (zuvörderst: eine reuige rückkehr in die arme von honda) - und nicht erst als es zu spät war.

z.b.: keine selbstbedienung des managements (vorstandsgehälter höher als bei BMW)

z.b.: keine verscherbelung der wagen über tageszulassungen in deutschen landen: ergebnis war die zerbröselung jedes rufes und der seriösität und die zerstörung der normalen händler

z.b.: r45 sofort ab 2001 einstellen

z.b.: qualität verbessern.

aber nu isses zu spät.

umfrage: wer erwirbt die markenrechte von rover und vor allem MG?

drei kinesen mit oder ohne kontrabässen?

gut, da muss ich dir zustimmen... 😮 fragt sich nur, warum das management so inkompetent war. und ob ueberhaupt jemand den wunsch geæussert hat, mit rover zusammen zu arbeiten?

lieb gruss
oli

Ich glaube schon, aber wohl nicht ohne Untertstützung eines finanzstarken Partners.

Gruß Oli

ja und nun? muss ich meinen Rover blitzartig verkaufen oder soll ich ihn fahren bis er auseinanderfällt?! wie lange hat überhaupt Rover Zeit sich einen neuen Partner zu suchen nach dem Konkursantrag, bis die Tore endgültig geschlossen werden? Also man liest ja nur noch von Produktionsstops, Zuliefererstops etc. das macht einem echt Angst, schade um Rover sie waren wenigsten etwas aus der Masse herausgestochen.

@freiberger
Herzlich Willkommen im Forum.
Glaube nicht das du deinen Rover jetzt Blitzartig verkaufen mußt. Für Ersatzteile wird gesorgt sein.
Wie lang die Frist bis zur entgültigen Schließung ist weiß ich auch nicht da muß man wohl erstmal abwartet bis MG Rover beim zuständigen Gericht Insolvenz anmeldet, das wird dann entscheiden wie es weiter geht. Wäre auf jeden Fall schade um diese beiden Traditionsmarken.

Gruß Oli

Ja das hatte ich vergessen erstmal auch ein großes HALLO an alle!

Ich habe zwar "nur" einen 400er und auch "nur" als Zweitwagen aber trotzdem komme ich von dem Wagen nicht weg, trotz Fehler und Pannen, dieser Wagen hat einfach charakter. Ich stand schon ettliche Male davor den Wagen zu verkaufen, konnte es aber in letzter Minute nicht mehr verkraften so dumm das auch klingen mag. Da dieser aber zu klein wurde zweck Familie musste ich mir einen etwas größeren und Problemloseren Wagen anschaffen, aber das gehört hier nicht her. Ich hoffe und wünsche MG/Rover das sie mit Mühe und Not da wieder rauskommen. Hoffe ich werd noch ein paar Jahre Ersatzteile haben.

MfG Freiberger *g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen