Überholprestige E- Klasse
War heute das erste mal mit meinem Wagen auf der Autobahn, er lief zwar super, ich hatte allerdings den Eindruck, dass das Überholprestige meines früheren XC 70 eher besser war, was mich dann doch etwas verwundert hat.
Hat der Mercedes immer noch das Prestige, Opa mit Hut, Wackeldackel auf der Hutablage???
... sry, daran muss ich mich dann erst noch gewöhnen ...
Beste Antwort im Thema
Schon auf dem Beschleunigungsstreifen der Autobahn merke ich wie die Autos von der linken Spur hektisch auf die rechte wechseln. Einige machen Handzeichen das ich überholen darf, andere zücken auch mal das Handy und fotografieren bewundernd meinen Wagen. Von München bis Hamburg verlasse ich die linke Spur nur zum Tanken. Es will keiner überholen, das Prestige ist so hoch, da macht sich jeder vor Angst in die Hose.
😎
170 Antworten
Überholprestige E-Klasse egal ob W213 oder W212 ist doch schon lange vorbei.
Seit selbst Kleinwagen an/über der 200 PS-Linie liegen, da lächeln die doch nur über meine 204PS aber gefühlten 30 Tonnen Lebendgewicht.
Was aber richtig nervt sind die ganzen "Lieferdienste" mit ihren Transportern....
Dieser Thread kann doch nicht wirklich Euer Ernst sein ... ich glaube, ich habe mich verirrt !
Ich wüsste noch nicht einmal, ob unser E ein Überholprestige hat. Der Wagen wird mit ruhiger Hand gefahren, wartet mit Geduld bis er überholen kann, wenn er überholt. Oft wird er aber überholt. Es gibt anscheinend viele schnell gefahrene Autos. Die lasse ich selbstverständlich sofort vorbei, auch wenn es ein Sprinter ist. Belohnt werde ich mit entspannter Fahrt bei sehr gutem Komfort. Ich wundere mich allerdings schon, warum Leute jahrein-jahraus mit dem Messer zwischen den Zähnen fahren.
P.S.: Oha, eine Typenbezeichnung trägt unser Auto auch nicht, obwohl es ein 350er ist. Schlimm? 😰
Zitat:
@ichfahrealsobinich [url=https://www.motor-talk.de/.../...olprestige-e-klasse-t6175105.html?...]
P.S.: Oha, eine Typenbezeichnung trägt unser Auto auch nicht, obwohl es ein 350er ist. Schlimm? 😰
Aber ja!! Schließlich täuscht Du die ganzen Linksfahrer über Dein mögliches Potential- geht ja gar nicht!!
😁😁😁
Ähnliche Themen
Welches Überholpotential hat denn der Schriftzug am Heck, wenn die anderen das Auto nur in ihrem Rückspiegel sehen?
Gar keins, scheint aber nicht wirklich wichtig zu sein! Bei den ganzen Idioten, die heute die Straßen bevölkern, kannst Du auch mit einem Chiron unterwegs sein, es gibt sicher einen Flachspaten, der dir mit seinem 200 PS Hobel zeigen will, dass er Michael Schuhmacher, Sebastian Vettel und Nico Rosberg in einer Person ist.
😁
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 26. Okt. 2017 um 17:56:06 Uhr:
Welches Überholpotential hat denn der Schriftzug am Heck, wenn die anderen das Auto nur in ihrem Rückspiegel sehen?
Bei den heutigen Rennfahrern die schaffen auch 250 Kmh im Rückwertsgang Rückwerts auf der Autobahn.
Finde spontane nicht Blinker am schlimmsten. Beaonders gerne bei Sprinter, Bussen und LKW‘s 🙁
Das natürliche Überholprestige ist bei Sportwagen gegeben. Bei einem Ferrari, Porsche, Lambo, Corvette etc im Rückspiegel muss man schon ein großer Ars** sein, um bei gegebener Verkehrslage nicht rechts rüber zu fahren.
Das erzwungene Überholprestige genießen bei mir diese Vollzeitspinner, denen das Wort Sicherheitsabstand in jedem Geschwindigkeitsbereich ein Fremdwort ist. Die haben ein sehr hohes Vorbeifahrtecht, denn etwaige Unfälle schaut man sich wenn überhaupt besser aus der Ferne an.
Das freiwillige Überholprestige erhält jeder, der schneller als meine eigene Reisegeschwindigkeit unterwegs sein will. Ich fahre meinen Stiefel, wer schneller fahren möchte darf das gerne machen und mich überholen.
Ein markengebundenes Überholprestige sehe ich bis auf die Sportwagenkategorie nicht.
FEA
Nein.
Zitat:
@MeinXC70 schrieb am 24. Oktober 2017 um 22:52:23 Uhr:
War heute das erste mal mit meinem Wagen auf der Autobahn, er lief zwar super, ich hatte allerdings den Eindruck, dass das Überholprestige meines früheren XC 70 eher besser war, was mich dann doch etwas verwundert hat.
Hat der Mercedes immer noch das Prestige, Opa mit Hut, Wackeldackel auf der Hutablage???
... sry, daran muss ich mich dann erst noch gewöhnen ...
Gerade noch so ausreichend, knapp 😛
Zitat:
@therealcharm schrieb am 27. Oktober 2017 um 11:50:27 Uhr:
Zitat:
@MeinXC70 schrieb am 24. Oktober 2017 um 22:52:23 Uhr:
War heute das erste mal mit meinem Wagen auf der Autobahn, er lief zwar super, ich hatte allerdings den Eindruck, dass das Überholprestige meines früheren XC 70 eher besser war, was mich dann doch etwas verwundert hat.
Hat der Mercedes immer noch das Prestige, Opa mit Hut, Wackeldackel auf der Hutablage???
... sry, daran muss ich mich dann erst noch gewöhnen ...Gerade noch so ausreichend, knapp 😛
Naja, jetzt sollte man die Kirche im Dorf lassen, bei euch im Land wird sich der TE nicht vom Fleck rühren.😛
@FEA: sehe ich auch so.
Hab aber auch nur den 220d. Da mach ich gerne einem Porsche platz.
Das markengebundene Überholprestige ist vielleicht etwas verloren gegangen. Hatte mal den Audi A4 in weiß, für 4 Jahre. Gefühlt sind da mehr rechts rüber als nun bei meinem W213 in schwarz und mit Stern drauf. Wenn aber auch schon jeder Corsa 180 und mehr kann, dann sagt sich der Corsafahrer natürlich auch, warum soll ich nun wegen dem rüber?
Dann kommt noch dazu, dass bei vollem Sicherheitsabstand der Distronic der Abstand so groß ist, dass daraus nicht unmittelbar eine Überholabsicht zu erkennen sein muß (auf den Satz bin ich nun aber stolz).
Und spätestens beim dicht auffahren, fahren dann wohl viele aus Vernunftsgründen rüber und lassen sich nicht mehr vom Überholprestige allein beeindrucken?
Ich weiß auch nicht...ist mir eigentlich auch inzwischen ziemlich wurscht. Ich setz meine 160km/h und zuckel damit ganz gut über die BABs in diesem Lande. Und wenn wer von hinten schneller kommt, ja mei, dann mach ma halt Platz, vorne gehts meistens auch nicht schneller weiter als hinten.
Zitat:
@Ex-Diesel schrieb am 27. Oktober 2017 um 17:08:27 Uhr:
Zitat:
@therealcharm schrieb am 27. Oktober 2017 um 11:50:27 Uhr:
Gerade noch so ausreichend, knapp 😛
Naja, jetzt sollte man die Kirche im Dorf lassen, bei euch im Land wird sich der TE nicht vom Fleck rühren.😛
Die Kirche bleibt im Dorfe 🙂
Für das schnelle Fahren gibt es ja - die geeigneten Verkehrssituationen vorausgesetzt - auf der BAB und auf Pässen Gelegenheiten.