Überholprestige E- Klasse

Mercedes E-Klasse W213

War heute das erste mal mit meinem Wagen auf der Autobahn, er lief zwar super, ich hatte allerdings den Eindruck, dass das Überholprestige meines früheren XC 70 eher besser war, was mich dann doch etwas verwundert hat.
Hat der Mercedes immer noch das Prestige, Opa mit Hut, Wackeldackel auf der Hutablage???
... sry, daran muss ich mich dann erst noch gewöhnen ...

Beste Antwort im Thema

Schon auf dem Beschleunigungsstreifen der Autobahn merke ich wie die Autos von der linken Spur hektisch auf die rechte wechseln. Einige machen Handzeichen das ich überholen darf, andere zücken auch mal das Handy und fotografieren bewundernd meinen Wagen. Von München bis Hamburg verlasse ich die linke Spur nur zum Tanken. Es will keiner überholen, das Prestige ist so hoch, da macht sich jeder vor Angst in die Hose.

😎

170 weitere Antworten
170 Antworten

Brühkaffee, schwarz mit einer Prise Salz, aus einem richtigen Pott! 😁

Immer diese Leute, die meinen, das „dicke Autos“ was mit Schwanzverlängerung und Schwanzvergleich zu tun haben müssen... das hat doch überhaupt nichts damit zu tun...

Diese Leute, die das meinen, (auch zu mir), sind sehr spießig und können damit nicht so recht umgehen, dass jemand (besonders jüngere Leute der Gesellschaft) ein besseres Auto fahren als des seine... Ganz komisch.......... Dann bekommt man halt mal von ein, zwei Leuten einen Kommentar reingedrückt, auch wenns Spaß ist... aber für mich triffts auf völliger Unverständnis was das eine mit dem anderen zutun hat...........

Spiessig sind für mich Leute die meinen sich über das gefahrene Auto definieren zu können und sich dann für was besseres halten. Die sind aber m.E. armselig und eher zu bedauern.

Von mir aus kann dieser Thread wieder geschlossen werden, hätte nicht gedacht, dass wir hier so viele Hobbypsychologen haben.

Ähnliche Themen

Überholprestige bedeutet, dass Leute Platz machen, weil sie Dein Auto als so dominant ansehen, dass sie nicht im Weg sein wollen, unabhängig davon ob Du überhaupt das in Anspruch nehmen willst.
Früher waren kompakte Autos meist schwach motorisiert während die Autos der Mittelklasse oder auch der Oberklasse deutlich schneller waren. Bei einem Käfer war bei 120 Schluss ein 200er lief schon 160, ein 280 SE fast 200. Damit gab es überhaupt keinen Anlass über motorische Überlegenheit zu diskutieren.
Heutzutage verschwimmen die Leistungsgrenzen und Kleinwagen halten locker bis 200 mit. Da ist es einfach absurd, so etwas wie Prestige anzunehmen oder einzufordern. Wenn Du so ein Thema zur Diskussion stellst, darfst Du dich nicht wundern, wenn Du ein entsprechendes Echo bekommst.
Um auf Dein Eingangspost Bezug zu nehmen, ja Du musst dich daran gewöhnen, dass ein Stern auf der Straße nichts zählt. Vielleicht tröstet es Dich, dass ein Volvo genauso wenig Prestige hatte. Versuch einfach, die anderen Verkehrsteilnehmer als das anzusehen, was sie sind: Teilnehmer! Weder unter Dir noch über Dir.

Leute,

ich verstehe die ganze Häme nicht.

Kauft man sich einen Mercedes (austauschbar gegen die anderen premium Marken), wenn einem Prestige-denken komplett fremd ist?

Die Medaille hat eben immer 2 Seiten. Den einen freut es, wenn ihm subjektiv andere schneller Platz machen, wenn er mit dem dicken Auto kommt, manch Kleinwagenfahrer ärgert es, wenn er subjektiv sofort bedrängt wird, wenn er sich mal auf die linke Spur traut. Ein bißchen Rücksichtnahme tut uns allen gut - damit kommen wir alle zusammen am zügigsten voran. Wird diese heile Welt jemals kommen? Nein wird sie nicht, denn die menschliche Dummheit und Unverschämtheit ist ziemlich konstant und über Einkomms- und die gewählten Fahrzeugklassen auch ziemlich gleichverteilt.

Ich finde, sowohl mein alter W212 als auch der S213 unterstützen mich recht gut in einer souverän gelassenen und trotzdem zügigen Fahrweise - vielleicht ist das die hübschere Schwester von "Überholprestige" :-)

Viele Grüße
Karlheinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen