Überholprestige 3er BMW

BMW 3er F31

Hallo Zusammen,

ich fahre jetzt seit ca. 2 Monaten einen 330d F31. Vorstellung im Forum vorhanden.

Ich bin jetzt öfter auch auf der AB unterwegs gewesen. Der Wagen ist ja durchaus potent und einer der schnelleren fahrbaren Untersätze.

Kann es sein, dass der Dreier in irgendeiner Art und Weise Ignoranz steigert, oder Aggressionen anderer Verkehrsteilnehmer hervorruft?

Ich war vorher in einem F11 520d unterwegs. Der hatte mehr Überholprestige, als Leistung. Im A6 hatte man auch eine gewisse Präsenz.

Nun ist der 3er das potenteste Fahrzeug der letzten 6 Jahre und ich hatte mehrfach brenzlige Situationen, ohne selbst aggressiv zu agieren. Ausbremsen, reinziehen, "ignorieren". Ich hab den Eindruck, dass das Auto gar nicht richtig ernst genommen wird.

Im F11 hatte ich das Problem, dass andere Fahrzeuge rechts rüber gingen, aber ich kaum vorbei kam. Jetzt könnte ich locker vorbei - aber eben nur rechts 🙂

Wie sind eure Erfahrungen? Freue mich auf den Austausch.

Joe

Beste Antwort im Thema

"Überholprestige" setzt voraus, dass vorausfahrende Fahrzeuge überhaupt einen Blick in den Rückspiegel riskieren.

353 weitere Antworten
353 Antworten

Rechts Überholen geht überhaupt gar nicht.
Nicht nur, weil man damit direkt in die Punkteränge fährt, sondern auch, weil kein Mensch damit rechnet, rechts überholt zu werden. Wenn es dem anderen plötzlich einfällt, doch nach rechts rüberzuziehen - er weiß ja, dass neben ihm frei ist - hat man den Dreck im Schachterl.
Wenn man Glück hat, kann man sich hinterher noch vor Gericht darüber streiten, dass er ein Teilschuld bekommt, weil er doch hätte schauen müssen.
Entweder wir machen "keep in lane" oder halt nicht, aber für freizügige Regelauslegung, weil man meint schlauer, besser, schneller zu sein, habe ich null Verständnis.

Grüße!

Verdammt, dabei bin ich doch schlauer, besser, schneller. Was jetzt? 😁

Meine größte Superpower ist übrigens zu erkennen, ob einer noch nach rechts fährt oder nicht. Das sieht man an der Fahrspur und am übrigen Verhalten auch ganz ohne blinken.

Wird jetzt wieder keiner glauben, aber achtet mal drauf. Das geht eher unbewusst und braucht etwas Übung, aber dann hat man fast 100% Trefferquote. Für die restlichen Fälle dann im Zweifel nicht rechts überholen oder nur wenn genug Platz ist, um im Ernstfall noch reagieren zu können.

Der Klassiker ist: Man fährt in der rechten Spur von 3 Spuren. In der Spur ist - soweit das Auge reicht - frei. Dann läuft man aber auf einen Penner auf, der in der Mittelspur fährt und muss wegen dem die freie Spur wechseln, nämlich von ganz rechts nach ganz links. Und danach wieder von ganz links nach ganz rechts über 3 Spuren.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 20. Juli 2017 um 10:58:23 Uhr:


Verdammt, dabei bin ich doch schlauer, besser, schneller. Was jetzt? 😁

Da musst Du einfach durch! 😁

Grüße!

Ähnliche Themen

Ich überhole nicht rechts. So viel Zeit muss sein. Und ich gehe wenn möglich frühzeitig vom Gas, wenn vor mir einer auf der Spur fährt und rolle langsam näher. Habe ich mir von unserem Vorstandsfahrer abgeschaut, der ja immer zusätzlich auf eine komfortable Fahrweise achten muss. Trotzdem ist vor seinem 7er immer schnell wieder die Spur frei ...

Wird euch Sport-Line-Fahrern nicht gefallen: Ich habe den Eindruck, dass ich mit meinem vielen Chrom der Luxury-Line vorne dran 200m hinter dem Schleicher viel mehr auffalle, als ihr mit den "normalen" dunklen Fahrzeugfronten. Mir passiert es ganz selten, dass einer vor mir träumt und die Spur nicht räumt 🙂

JooJooo

Zitat:

@MartinBru schrieb am 20. Juli 2017 um 10:58:23 Uhr:



Meine größte Superpower ist übrigens zu erkennen, ob einer noch nach rechts fährt oder nicht. Das sieht man an der Fahrspur und am übrigen Verhalten auch ganz ohne blinken.

Du beziehst dich wohl darauf dass einer der nach rechts will auch etwas rumeiert. Blinken tun eh nur noch die, die sowieso nicht die linke Spur blockieren.

Das hilft dir aber nicht bei Oberlehrern, die nur drauf warten dass einer rechts vorbei will, und dann rüberziehen. Ich kenne Leute, die deswegen schon den Führerschein verloren haben, und zwar für längere Zeit. Und das war nicht der Oberlehrer.
Dem konnte man das nämlich nicht nachweisen.

Oberlehrer, die dich dann mit einer Selbstmordattacke in den Straßengraben drängen wollen, erkennt man auch gut schon von hinten, Auch wieder nur unterbewusst, aber deutlich. Die haben was verschlagenes in ihrer Fahrweise, die lauern richtig, dass man endlich rechts daherkommt. 😉

Das mag ja alles sein, trotzdem ist Anarchie das Letzte, was wir auf den Straßen brauchen.

Grüße!

@staubfuss

Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.

Und nu? Doch rechts vorbei? 😉 😁

Niemals! 😁

Man muss langsam auf den in offenbar jeder Hinsicht schwächeren Verkehrsteilnehmer zurollen und Geduld mit ihm haben. 🙄

Grüße!

ps.: Luxury-Chrom habe ich übrigens auch - bringt auch nix.

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 20. Juli 2017 um 11:44:24 Uhr:


Man muss langsam auf den in offenbar jeder Hinsicht schwächeren Verkehrsteilnehmer zurollen und Geduld mit ihm haben. 🙄

Oder zumindest versuchen ihn mit den LEDs oder Xenons in zwei Stücke zu zerschneiden, da Boden-Boden Rakten noch nicht ganz legalisiert sind. 😁

Ich denke mir dann eher, dass der vorne dringend Hilfe braucht (,die ich ihm gerne mit einem Kuhräumer geben würde).

Grüße!

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 20. Juli 2017 um 11:44:24 Uhr:


Man muss langsam auf den in offenbar jeder Hinsicht schwächeren Verkehrsteilnehmer zurollen und Geduld mit ihm haben. 🙄

Grüße!

meine Geduld hat Grenzen 😉

Ich bin für eine Runde Verkehrserziehung im Jahr für alle, die nicht mindestens 200PS haben. :-)

Zitat:

@MartinBru schrieb am 20. Juli 2017 um 11:50:49 Uhr:



Zitat:

@Staubfuss schrieb am 20. Juli 2017 um 11:44:24 Uhr:


Man muss langsam auf den in offenbar jeder Hinsicht schwächeren Verkehrsteilnehmer zurollen und Geduld mit ihm haben. 🙄

Oder zumindest versuchen ihn mit den LEDs oder Xenons in zwei Stücke zu zerschneiden, da Boden-Boden Rakten noch nicht ganz legalisiert sind. 😁

Da musst Du aber noch auf das Laserlicht warten, dann klappt das vielleicht mit dem Zerschneiden. :-)

Ähnliche Themen