Überholprestige 3er BMW

BMW 3er F31

Hallo Zusammen,

ich fahre jetzt seit ca. 2 Monaten einen 330d F31. Vorstellung im Forum vorhanden.

Ich bin jetzt öfter auch auf der AB unterwegs gewesen. Der Wagen ist ja durchaus potent und einer der schnelleren fahrbaren Untersätze.

Kann es sein, dass der Dreier in irgendeiner Art und Weise Ignoranz steigert, oder Aggressionen anderer Verkehrsteilnehmer hervorruft?

Ich war vorher in einem F11 520d unterwegs. Der hatte mehr Überholprestige, als Leistung. Im A6 hatte man auch eine gewisse Präsenz.

Nun ist der 3er das potenteste Fahrzeug der letzten 6 Jahre und ich hatte mehrfach brenzlige Situationen, ohne selbst aggressiv zu agieren. Ausbremsen, reinziehen, "ignorieren". Ich hab den Eindruck, dass das Auto gar nicht richtig ernst genommen wird.

Im F11 hatte ich das Problem, dass andere Fahrzeuge rechts rüber gingen, aber ich kaum vorbei kam. Jetzt könnte ich locker vorbei - aber eben nur rechts 🙂

Wie sind eure Erfahrungen? Freue mich auf den Austausch.

Joe

Beste Antwort im Thema

"Überholprestige" setzt voraus, dass vorausfahrende Fahrzeuge überhaupt einen Blick in den Rückspiegel riskieren.

353 weitere Antworten
353 Antworten

Hör auf! Im zähen Verkehr Lückenspringer, das sind mir die "Liebsten".

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 27. Juli 2017 um 10:25:24 Uhr:



Ich seh meistens nur dann Leute rechts überholen, wenn sich schon einige links angestellt haben, hinter beispielsweise einem Elefantenrennen. Die, die rechts überholen, scheren dann auch nach links wieder ein und sorgen so für weitere Behinderung auf der linken Spur. Schneller sind sie auch nicht, müssen ja dann die gleiche Geschwindigkeit fahren. Wahrscheinlich glauben sie, die AB ist eine Rennstrecke und es käme darauf an, 3 Plätze gut zu machen.

Ja, das ist aergerlich. Bei Kolonnenspringern geht mir die Hutschnur hoch. im Kolonnenverkehr sollte man sich fuer eine Spur entscheiden und das durchziehen.

Aber ich glaube davon reden wir nicht wenn wir Rechtsueberholen diskutieren. Es geht um das einzelne Fahrzeug das mit 100 km/h die linke Spur blockiert weil drei Kilometer weiter vorne ein LKW zu erahnen ist. Spaetestens wenn mich dabei mehr als 10 Fahrzeuge rechts ueberholt haben (was ich schon durchaus haeufig beobachtet habe) sollte es eigentlich "klick" machen.

Aber wie man sich links anstellen kann, in einer Schlange mit dutzenden Fahrzeugen vor einem und dabei ist rechts alles frei, verstehe ich auch nicht.

Das sind die Klappspaten, die Angst haben, wenns soweit ist, nicht mehr rüberzukommen, oder die auch sonst eher den Herdentieren zuzuordnen sind (" boah, alle Links, ok mach ich mit"😉 oder die zahlreichen Experten, die das Reissverschlussverfahren nicht kapieren und sich daher schon mal 5km vor der Verengung rechts einordnen. 🙁

Um dann festzustellen, dass sie Teil eines frisch gebildeten Staus sind 😁

Ähnliche Themen

Du überholst also, na gut - und was machst Du, wenn einer der links fahrenden sich dann doch plötzlich entschließt auf die mittlere Spur zu wechseln?

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 27. Juli 2017 um 11:00:34 Uhr:


Du überholst also, na gut - und was machst Du, wenn einer der links fahrenden sich dann doch plötzlich entschließt auf die mittlere Spur zu wechseln?

Alles Routine!

Zitat:

@Franklyn67 schrieb am 27. Juli 2017 um 11:08:48 Uhr:



Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 27. Juli 2017 um 11:00:34 Uhr:


Du überholst also, na gut - und was machst Du, wenn einer der links fahrenden sich dann doch plötzlich entschließt auf die mittlere Spur zu wechseln?

Alles Routine!

Rechts ist einfach meist mehr Platz - siehe oben! 😉

Zitat:

@Berba11 schrieb am 27. Juli 2017 um 10:59:27 Uhr:


Das sind die Klappspaten, die Angst haben, wenns soweit ist, nicht mehr rüberzukommen,

[ ] Weil diese "Angst" ja total unbegründet und in der Praxis unrealistisch ist.

[X] Weil diese Spaten in ihrem früheren Leben nie, aber auch gar nie, wieder links reingelassen wurden, nachdem sie rechts parallel zur linken Schlange gefahren sind.

🙂

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 27. Juli 2017 um 11:00:34 Uhr:


Du überholst also, na gut - und was machst Du, wenn einer der links fahrenden sich dann doch plötzlich entschließt auf die mittlere Spur zu wechseln?

Ausweichen und bremsen sowie simultan das Horn ziehen, damit der schlafende Fahrer aufwacht und mal wieder aktiv am Straßenverkehr teilnimmt.

Dabei gibt es keine routinierte Sicherheit. Für´s rechts überholen hab ich kein Verständnis, auch wenn ich mich u.U. selbst über jene ignoranten Linksblockierer ärgere.

Ich wette, wenn der rechte ein Porsche ist, wird er eher reingelassen als ein Kia. Oder wenns ein Artgenosse ist, dann sowieso. So kann man Überholprestige ja auch wahrnehmen.

Ich bin auch kein Fan von Rechtsüberholen und ich warte Kilometerlange bevor ich sowas mache. Wenn der Vordermann nicht ausscheren kann dann ist es so. Aber wenn Er einfach links mit 100 km/h fahren will dann bleibt mir nichts übrig. Dann ist Rechtsüberholen angesagt

Also wenn man rechts rüber geht und dann ein paar Meter frei fahren kann, ist es in der Tat ziemlich schwer, dann vorne wieder links einzuscheren. Die, die man dann nämlich rechts überholt hat, lassen sich nur ungern die gute Position im Rennen wieder streitig machen. 😉

Also passiert es halt (auch mir), dass man dann doch eher ungern rechts rüber zieht, wenn die linke zwar voller, aber insgesamt schneller als die rechte Spur ist. Auf Dauer macht das einfach mehr Sinn.

Und ja ich gebs zu, mich nervt es manchmal, wenn es auf der anderen Spur schneller voran geht, auch wenn das nur kurzfristig so ist. 😁

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 27. Juli 2017 um 11:18:42 Uhr:


Dabei gibt es keine routinierte Sicherheit. Für´s rechts überholen hab ich kein Verständnis, auch wenn ich mich u.U. selbst über jene ignoranten Linksblockierer ärgere.

Ich vermeide das auch. Mir wäre fast so ein Penner rein gefahren weil er spontan aufgewacht ist und dann die Spur wechseln wollte. Mittlerweile bleibe ich rechts dahinter und (licht)hupe die Leute von der Spur indem ich, rechts fahrend, mit gutem Beispiel voran gehe und ihnen sogar vorführe, was ich meine und wie es richtig ist. 😁

Zitat:

@Korynaut schrieb am 27. Juli 2017 um 11:17:11 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 27. Juli 2017 um 10:59:27 Uhr:


Das sind die Klappspaten, die Angst haben, wenns soweit ist, nicht mehr rüberzukommen,
[ ] Weil diese "Angst" ja total unbegründet und in der Praxis unrealistisch ist.

[X] Weil diese Spaten in ihrem früheren Leben nie, aber auch gar nie, wieder links reingelassen wurden, nachdem sie rechts parallel zur linken Schlange gefahren sind.

🙂

Rechtfertigung dafür??? Nee!!

Warum passiert mir das nie?? Warum bleibe ich entspannt rechts bis ein Hindernis kommt und komme entspannt rüber??

Wenn alle etwas gelassener wären und sich an einfachste Regeln halten, gäbe es seltenst Situationen, wo links mehr los ist wie rechts! 🙂

Ähnliche Themen