Überholprestige 3er BMW

BMW 3er F31

Hallo Zusammen,

ich fahre jetzt seit ca. 2 Monaten einen 330d F31. Vorstellung im Forum vorhanden.

Ich bin jetzt öfter auch auf der AB unterwegs gewesen. Der Wagen ist ja durchaus potent und einer der schnelleren fahrbaren Untersätze.

Kann es sein, dass der Dreier in irgendeiner Art und Weise Ignoranz steigert, oder Aggressionen anderer Verkehrsteilnehmer hervorruft?

Ich war vorher in einem F11 520d unterwegs. Der hatte mehr Überholprestige, als Leistung. Im A6 hatte man auch eine gewisse Präsenz.

Nun ist der 3er das potenteste Fahrzeug der letzten 6 Jahre und ich hatte mehrfach brenzlige Situationen, ohne selbst aggressiv zu agieren. Ausbremsen, reinziehen, "ignorieren". Ich hab den Eindruck, dass das Auto gar nicht richtig ernst genommen wird.

Im F11 hatte ich das Problem, dass andere Fahrzeuge rechts rüber gingen, aber ich kaum vorbei kam. Jetzt könnte ich locker vorbei - aber eben nur rechts 🙂

Wie sind eure Erfahrungen? Freue mich auf den Austausch.

Joe

Beste Antwort im Thema

"Überholprestige" setzt voraus, dass vorausfahrende Fahrzeuge überhaupt einen Blick in den Rückspiegel riskieren.

353 weitere Antworten
353 Antworten

Bei dem Jag war es bestimmt englisches "Understatement" 😉
Das Modell XJ beginnt bei 300 PS und schafft 250 km/h 🙄

Akkurat rechts vorbei und alles ist wieder entspannt

Meine speziellen Freunde sind die Fahrer der neuen Land Rover. Ohne Rücksicht auf die linkest mögliche Spur aber bei 180 ist Schluss.

Rechts vorbei mache ich nicht und im Übrigen war es dafür zu voll. Wochentags sind unsere 3-spurigen Autobahnen ja im Prinzip eh nur einspurig, da die LKW die beiden rechten Spuren für sich okkupieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fox-BB schrieb am 26. Juli 2017 um 21:29:57 Uhr:


...
Das Modell XJ beginnt bei 300 PS und schafft 250 km/h 🙄

Dass Leistung nicht unbedingt zu schnelleren Fahrweise fürht, sieht man sehr gut an den meisten Oberklassen-SUVs, die auf der AB meist bis max. 140km/h "rumschleichen"...

Zitat:

@Bartik schrieb am 26. Juli 2017 um 21:33:46 Uhr:



Zitat:

@Fox-BB schrieb am 26. Juli 2017 um 21:29:57 Uhr:


...
Das Modell XJ beginnt bei 300 PS und schafft 250 km/h 🙄

Dass Leistung nicht unbedingt zu schnelleren Fahrweise fürht, sieht man sehr gut an den meisten Oberklassen-SUVs, die auf der AB meist bis max. 140km/h "rumschleichen"...

Zustimmung. Das war deshalb wohl "verpeilt" und "ignorant" zusammen.

Zitat:

@Bartik schrieb am 26. Juli 2017 um 21:33:46 Uhr:



Zitat:

@Fox-BB schrieb am 26. Juli 2017 um 21:29:57 Uhr:


...
Das Modell XJ beginnt bei 300 PS und schafft 250 km/h 🙄

Dass Leistung nicht unbedingt zu schnelleren Fahrweise fürht, sieht man sehr gut an den meisten Oberklassen-SUVs, die auf der AB meist bis max. 140km/h "rumschleichen"...

Gut so. Die meisten wissen doch gar nicht, was sie da eigentlich tun und welche Kräfte sie freisetzen, wenn sie mit ihrer 2t-Schüssel mit 200km/h mit einer Hand am Lenkrad über die AB brettern...

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 26. Juli 2017 um 21:33:27 Uhr:


Meine speziellen Freunde sind die Fahrer der neuen Land Rover. Ohne Rücksicht auf die linkest mögliche Spur aber bei 180 ist Schluss.

Ich bin zwar nicht der Landy Fan, aber der Discovery 3.0 meines Sportkameraden hat schlappe 340 PS unter der imposanten Haube. Glaube nicht, "bei 180 ist Schluss". Er sagtimmer, wenn ich auf der BAB mit dem Ding mit über 200 km/h auf relative freier BAB angeflogen komme, machen mehr Autos Platz als mit meinem 5er BMW.
Jetzt soll so ein spezieller Freund sogar einem popeligen 3er BMW Platz machen 😕.
Muss ich mal mit ihm drüber redden 😉

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 26. Juli 2017 um 21:55:23 Uhr:



Zitat:

Ich bin zwar nicht der Landy Fan, aber der Discovery 3.0 meines Sportkameraden hat schlappe 340 PS unter der imposanten Haube. Glaube nicht, "bei 180 ist Schluss". Er sagtimmer, wenn ich auf der BAB mit dem Ding mit über 200 km/h auf relative freier BAB angeflogen komme, machen mehr Autos Platz als mit meinem 5er BMW.
Jetzt soll so ein spezieller Freund sogar einem popeligen 3er BMW Platz machen 😕.
Muss ich mal mit ihm drüber redden 😉

Jo, ist schon ärgerlich, wenn das Teil nach 'ner gefühlten Ewigkeit endlich an der 200er Marke kratzt und dann so ein oller 3er im Weg steht.
So eine Dose mit 'nem Gewicht wie ein Sprinter und einem CW-Wert wie ein offener Konzertflügel auf Geschwindigkeit zu kriegen erfordert sicher Geduld. 🙂

Okay, bei 180 muss nicht Schluss sein, aber wie davor geschrieben wurde, die meisten von denen fahren trotzdem nur 140kmh. Da stimme ich auch zu, denn sie könnten, aber bummeln trotzdem nur rum. Das mal ein Porsche SUV oder was anderes mit über 200kmh ankommt ist doch eher selten. Ich glaube diese Gattung von Fahrern verlernt vollkommen das Autofahren, denn weniger Kontakt zur Fahrbahn, weniger Innenraumgeräusche und Automatikgetriebe, von denen man nichts mitbekommt, machen das möglich. Dieser Typ Autofahrer steigt ein, fühlt sich wie der Größte und fährt wie ein Rentner. Alleine das Wenden auf einem Parkplatz sieht dabei schon abenteuerlich aus und dann meist noch die beiden Kindersitze hinten drin....zum Wegschmeißen....abgerundet von der Prada-Sonnenbrille, die größer als ganze Kopf ist und der Tatsache, dass die meisten Kinn-höhe zur Motorhaube haben und kaum über das Lenkrad gucken können. Schließlich hat Ihnen der Verkäufer vergessen zu erzählen, dass sie auch mal den Sitz höher stellen und bei 140kmh immer noch Gas geben könnten.

🙂

Zitat:

@Franklyn67 schrieb am 26. Juli 2017 um 21:31:44 Uhr:


Akkurat rechts vorbei und alles ist wieder entspannt

Rechts überholen entspannt und schont die Umwelt. 😁
Was würde man sonst Energie nur in Wärme umwandeln.

Rechts überholen ist halt mehr Platz als links! 😉

Man hat ja als Ausweichbereich noch den breiten Seitenstreifen. Links gibt's da nur die Leitplanke 😉

Womit wir kein Überholprestige mehr brauchen, wenn man die Bahn bei notorischen Ignoranten voll ausnutzt und gut! 🙂 😉

*ironie off*

Eigentlich ist es doch ganz einfach:

Wenn ich bei langer Fahrstrecke auf nicht begrenzter Autobahn auf jemanden auffahre, dann bin ich nun mal schneller unterwegs als das andere Fahrzeug und möchte vorbei!
Lächerlich erscheint es dann, wenn der zu überholende mal eben mit seinen 5000PS oder 10000Volt zeigt dass er schneller könnte, um sich nach 2km wieder rechts einzusortieren.

Ebenso würde ich im La Ferrari Platz machen, wenn ein Clio vorbei möchte, warum auch nicht?

Wenn das eine Auto auf das andere auffährt, dann ist das eine Auto eben schneller unterwegs und sollte wenn es der Verkehr erlaubt zeitnah vorbei gelassen werden!

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 26. Juli 2017 um 21:55:23 Uhr:



Zitat:

@Moewenmann schrieb am 26. Juli 2017 um 21:33:27 Uhr:


Meine speziellen Freunde sind die Fahrer der neuen Land Rover. Ohne Rücksicht auf die linkest mögliche Spur aber bei 180 ist Schluss.

Ich bin zwar nicht der Landy Fan, aber der Discovery 3.0 meines Sportkameraden hat schlappe 340 PS unter der imposanten Haube. Glaube nicht, "bei 180 ist Schluss". Er sagtimmer, wenn ich auf der BAB mit dem Ding mit über 200 km/h auf relative freier BAB angeflogen komme, machen mehr Autos Platz als mit meinem 5er BMW.
Jetzt soll so ein spezieller Freund sogar einem popeligen 3er BMW Platz machen 😕.
Muss ich mal mit ihm drüber redden 😉

Mir würde es schon reichen, wenn die Kamaraden, auf die schiere Masse vertrauend, mich nicht erst ausbremsen um dann nur noch die Spur zu blockieren. Vielleicht liegt es am Zulieferer für die Spiegel.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 26. Juli 2017 um 23:13:58 Uhr:


Rechts überholen ist halt mehr Platz als links! 😉

Man hat ja als Ausweichbereich noch den breiten Seitenstreifen. Links gibt's da nur die Leitplanke 😉

Womit wir kein Überholprestige mehr brauchen, wenn man die Bahn bei notorischen Ignoranten voll ausnutzt und gut! 🙂 😉

*ironie off*

Ich seh meistens nur dann Leute rechts überholen, wenn sich schon einige links angestellt haben, hinter beispielsweise einem Elefantenrennen. Die, die rechts überholen, scheren dann auch nach links wieder ein und sorgen so für weitere Behinderung auf der linken Spur. Schneller sind sie auch nicht, müssen ja dann die gleiche Geschwindigkeit fahren. Wahrscheinlich glauben sie, die AB ist eine Rennstrecke und es käme darauf an, 3 Plätze gut zu machen.

Ähnliche Themen