Überholen auf Sperrfläche
Hy, habe heute morgen ein Problem mit der Polizei gehabt.
Mir wird jetzt vorgeworfen, dass ich auf einer Sperrfläche (Kreuzungsbereich mit abbiegespur auf Landstraße) überholt hätte.
Es war zwar etwas anders aber das kann ich leider mit meinem 3 Jährigen Kind nicht wiederlegen (1 Erwachsener + 1Kleinkind= 1 Stimme gegen 2 Polizisten= 4 Stimmen)
Jetzt würde mich mal interessiern was mich als Strafe erwartet, da ich leider hierzu keine konkrete Aussage im Bußgeldkatalog finde. Ich habe keinen Schaden verursacht und ich hatte keinen Gegenverkehr und habe somit niemanden gefährdet.
Beste Antwort im Thema
Wie kann man hier nur so rumnölen?
Sei vorsichtig mit "korrupten Bullen"!! Hoffentlich lesen die Beamtinnen hier nicht mit! Deinen Ärger über einen selbst geschossenen Bock auf lädst Du auf andere ab und dies in einer Weise, die eine gute Kinderstube vermissen lassen. Zahlen macht Frieden - auch mit Dir selbst!!!
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Was ist das für ein Vergleich?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Siehst Du, dort war laut STVO Überholverbot, er hat keine Regeln befolgt, und da war jemand der der Meinung war das er schlauer ist als die STVO, er hat selbst für sich eingeschätzt das er gefahrlos überholen kann. Was bei rausgekommen ist weißt Du ja. Genauso könnte es auch ablaufen mit der Sperrlinie.
Es ist doch ein Unterschied, ob ich vor einer nicht einzusehenden Kuppe überhole (und dabei mutwillig einen Überholvorgang im Blindflug wage), oder ob ich NACH der Gefahrenstelle eine dämliche Markierung überfahre.
Wenn du da keinen Unterschied siehst, dann weiß ich auch nicht.
Edit:
Das sage ich doch die ganze Zeit:
Es geht hier überhaupt nicht darum, dass man sich mutwillig und ohne Sinn und Verstand über irgendwelche Regeln hinwegsetzt.
Ich habe auch vorhin schon geschrieben, dass ich Sperrflächen am ANFANG generell nicht überfahre auf Grund nicht einschätzbarer Gefahren.NACH der Gefahrensituation sehe ich aber oft (!) keinen Grund eine Sperrfläche weiterhin zu meiden. Jemanden an solch einer Stelle noch zu belangen halte ich für Abzocke.
Sorry falls wir aneinander vorbei reden aber ich habe mich auf diese Deine Zeilen bezogen:
"Ja und ne durchgezogene Linie ist wie eine Mauer, ich weiß..
Als ob mich sowas im praktischen Verkehr noch interessieren würde.
Überholt wird da, wo es sicher und vernünftig ist. Da ist es mir egal, ob jemand Bauklötze auf den Asphalt gezeichnet hat oder sonst was."
Du schreibst eindeutig das Dir weiße Linien egal sind und Du selbst entscheidest wann und wo du sie überfährst.
Zitat:
Original geschrieben von Mikne
Dann mach diese Aussage mal beim Psychologen bei der MPU...
Klar, wenn ich der einzige bin der sich an die Regeln hält, wird das gefährlich...
Was wäre aber wenn sich alle an die Regeln halten würden ?
Gäbe es dann noch einen Vorfahrtsunfall ?
Gäbe es dann noch einen Überholunfall ?
Selbstverständlich würde sich an den Unfallzahlen fast überhaupt nichts ändern:
Weil Unfälle i.d.R. auf menschlichem Versagen basieren und nicht auf der mutwilligen Missachtung von Regeln.
Zitat:
Original geschrieben von Mikne
Was wäre aber wenn sich alle an die Regeln halten würden ?
Gäbe es dann noch einen Vorfahrtsunfall ?
Gäbe es dann noch einen Überholunfall ?
Du meinst, man könnte die StVO komplett abschaffen und durch eine einzige Vorschrift ersetzen:
"Es ist verboten, mit seinem Auto wo gegen zu fahren."
Wenn sich da dann jeder dran hält, dann gibt's keine Unfälle mehr. Ja, das leuchtet ein...😁
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Selbstverständlich würde sich an den Unfallzahlen fast überhaupt nichts ändern:Zitat:
Original geschrieben von Mikne
Dann mach diese Aussage mal beim Psychologen bei der MPU...
Klar, wenn ich der einzige bin der sich an die Regeln hält, wird das gefährlich...
Was wäre aber wenn sich alle an die Regeln halten würden ?
Gäbe es dann noch einen Vorfahrtsunfall ?
Gäbe es dann noch einen Überholunfall ?
Weil Unfälle i.d.R. auf menschlichem Versagen basieren und nicht auf der mutwilligen Missachtung von Regeln.
Ich glaube so kann man das nicht stehen lassen, früher war ich auch Deiner Meinung, aber seit ich hier querlese weiß ich das Verkehrsregeln auch häufig mutwillig missachtet bzw. ignoriert werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du schreibst eindeutig das Dir weiße Linien egal sind und Du selbst entscheidest wann und wo du sie überfährst.
Das ist korrekt, muss aber nicht heißen, dass ich nicht selbst auch Gefahrensituationen einschätzen kann.
Daher auch die Aussage, dass ich Sperrflächen durchaus respektiere, mich ihnen aber keinesfalls "bedingungslos beuge".
Sie dort zu überqueren, wo es nachweislich sicher und gefahrlos möglich ist, halte ich für absolut in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Du meinst, man könnte die StVO komplett abschaffen und durch eine einzige Vorschrift ersetzen:Zitat:
Original geschrieben von Mikne
Was wäre aber wenn sich alle an die Regeln halten würden ?
Gäbe es dann noch einen Vorfahrtsunfall ?
Gäbe es dann noch einen Überholunfall ?"Es ist verboten, mit seinem Auto wo gegen zu fahren."
Wenn sich da dann jeder dran hält, dann gibt's keine Unfälle mehr. Ja, das leuchtet ein...😁
Blödsinn...
Die StVO gibt dir die Verhaltensregeln die man braucht, damit das funktioniert.
Und genau wegen solchen posts bin ich jetzt weg, es führt zu nichts...
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Das ist korrekt, muss aber nicht heißen, dass ich nicht selbst auch Gefahrensituationen einschätzen kann.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du schreibst eindeutig das Dir weiße Linien egal sind und Du selbst entscheidest wann und wo du sie überfährst.
Daher auch die Aussage, dass ich Sperrflächen durchaus respektiere, mich ihnen aber keinesfalls "bedingungslos beuge".Sie dort zu überqueren, wo es nachweislich sicher und gefahrlos möglich ist, halte ich für absolut in Ordnung.
Na das hört sich doch schon gemäßigter an und nicht so radikal.
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Selbstverständlich würde sich an den Unfallzahlen fast überhaupt nichts ändern:Zitat:
Original geschrieben von Mikne
Dann mach diese Aussage mal beim Psychologen bei der MPU...
Klar, wenn ich der einzige bin der sich an die Regeln hält, wird das gefährlich...
Was wäre aber wenn sich alle an die Regeln halten würden ?
Gäbe es dann noch einen Vorfahrtsunfall ?
Gäbe es dann noch einen Überholunfall ?
Weil Unfälle i.d.R. auf menschlichem Versagen basieren und nicht auf der mutwilligen Missachtung von Regeln.
Ich lehne mich ganz weit aus dem Fenster und sage: Auch wer versehentlich eine Regel bricht, hat sich nicht an sie gehalten. So wie meine Frau im Januar. Abstand auf rutschiger Fahrbahn falsch eingeschätzt, auf den Vorausfahrenden gerutscht. Mutwillige Missachtung einer Regel? Nein. Menschliches Versagen? Ja. Regelverstoß? Ja.
Es ist erfrischend zu lesen, wie manche einfach nur eine Hälfte lesen, davon auch nur eine Hälfte verstehen und am Ende meinen, der Schreiber sollte mal mit dem Denken anfangen. Für die Anfänger in Sachen Gehirnanstrengung:
Die Regeln im Verkehr sind dafür da, damit die Sache halbwegs sicher läuft. Wenn etwas verboten ist, macht man es nicht. Wenn etwas grundsätzlich erlaubt, kann man es machen, muss aber beachten, ob es im speziellen auch erlaubt ist. Und das geht hier z.B. nur, wenn Überholen gefahrlos möglich ist. Da gibt es so grundsätzliche Regeln, §1 StVo (lies mal nach!). Eine unterbrochen Linie bedeutet im Übrigen nicht: "Du musst jetzt überholen" oder "Kopf Aus-zieh dran vorbei". 😁
Aber es gibt ja ganze Branche die sich mit solchen Regelselbstbauern am Leben halten, wie die Jungs, die die MPU durchführen. Wenn Du in der Lage wärest, alle Gefahrensituationen selbst richtig einzuschätzen, bräuchtest DU nicht hier rum posten, sondern hättest keine Zeit dafür. Die Gefahr richtig einzuschätzen setzt nämlich z.B. einen 100%igen Überblick über die gegebene Straßensituation inkl. aller dort gerade vorhandenen Teilnehmer voraus und geht darüber hinaus noch so weit, dass DU deren Handlungen genau vorhersagen kannst. Aber wahrscheinlich gehörst DU auch zu der Gruppe, die Nachts um halb vier mit 120 km/h durch die geschlossene Ortschaft fahren, weil alle anderen eh gerade schlafen.
Gruß
Stefan
(und ich würde das Wort "nachweislich" mal dem Wortsinne nach benutzen und nicht mit "mutmaßlich" verwechseln)
@self:
Natürlich; aber trotzdem ist die Aussage "wenn sich alle an die Regeln halten würden.." sachlich falsch, denn die überwältigende Mehrheit der Autofahrer HÄLT sich ja an die Regeln.
Wenn dieser Anteil der Autofahrer sich NICHT an die Regeln hält und es daher zu einem Unfall kommt, dann liegt ein menschliches Versagen vor, welches erst einmal völlig unabhängig von Gesetzen und Regeln ist, da es nicht mutwillig geschieht.
Das heißt:
Selbst wenn man beispielsweise die Strafen für die Missachtung von Regeln auf ein Maß steigern würde, dass jeden Autofahrer bereits beim falsch Blinken in die Insolvenz treiben würde, so wäre die Folge schlichtweg eine insolvente Bevölkerung und NICHT ein sicherer Straßenverkehr.
Unfälle werden immer passieren!
Edit:
Den Beitrag über mir wollte ich erst beantworten, der letzte Abschnitt hält mich aber von einer ernsthaften Antwort ab.
Woher nimmst du die Aussage, ich würde mit 120 durch die Ortschaft fahren?
Hauptsache mal den anderen diffarmiert?
Zitat:
Original geschrieben von shathh
@self:
Natürlich; aber trotzdem ist die Aussage "wenn sich alle an die Regeln halten würden.." sachlich falsch, denn die überwältigende Mehrheit der Autofahrer HÄLT sich ja an die Regeln.
Ich glaube er meinte die Brüder die hier predigen das die Regeln unwichtig sind, das es viel wichtiger ist mit Kopf zu fahren selber Entscheidungen zu treffen.
Ich habe gelernt beides zu tun, Regeln zu beachten und den Kopf zu benutzen.
Zitat:
Original geschrieben von shathh
welches erst einmal völlig unabhängig von Gesetzen und Regeln ist, da es nicht mutwillig geschieht.
Ahsooooo, wenn ich versehentlich drei Leute zu Krüppel fahre, sagt der Richter "Jo is gut, war ja keine Absicht!". Und ich hatte schon befürchtet der sagt "Fahrlässige Körperverletzung in besonders schweren Fällen, 4 Jahre Grandhotel Hamburg Fuhlsbüttel, Vollpension, Einzelzimmer, dankeschön."
Na, dann bin ich ja beruhigt.
Nochmal zu mitmeißeln: Wenn sich ALLE an ALLE Regeln halten, bedeutet das, dass weder bewusst noch unbewusst Regeln verletzt werden.
Zitat:
Original geschrieben von self
Nochmal zu mitmeißeln: Wenn sich ALLE an ALLE Regeln halten, bedeutet das, dass weder bewusst noch unbewusst Regeln verletzt werden.
sowas wird aber nie funktionieren 😉
und deswegen gibt es Regeln, die man eher mehr beachten sollte und Regeln die man eher weniger beachten sollte(wie zB. das anhalten auf einer Autobahnauffahrt am Ende einer Beschleunigungsspur)
Zitat:
Original geschrieben von self
Nochmal zu mitmeißeln: Wenn sich ALLE an ALLE Regeln halten, bedeutet das, dass weder bewusst noch unbewusst Regeln verletzt werden.
Sag ich doch:
Wenn sich ALLE an die Regel halten, mit ihrem Auto weder bewußt noch unbewußt wo gegen zu fahren, dann gibt's keine Unfälle mehr. Wie gut, daß die Welt so einfach ist...😁
Wenn sich alle an die Regeln halten würden würde folgendes passieren: Werkstätten würden reihenweise Pleite gehen, weil es keine Unfallinstandsetzungen mehr gäbe. Gleiches gilt für den Ersatzteilhandel und ein Ersatzgeschäft für die Autoindustrie gäbe es auch nicht. Und was sagt uns das ? 😁😕