überdreht

BMW 3er E36

hallo!hab mein 323ti 98bj grad total überdreht(160 in den dritten geschaltet!!!!).jetzt hab ich so ein klick klick geräusch aus dem motorraum.hat jemand ne ahnung??
danke im voraus

24 Antworten

Überdrehen kannst du normal den Motor nicht, da er einen Drehzahlbegrenzer hat, der normal bei ca. 6500 U/min die Benzin-Zufuhr unterbricht.

Ja beim Beschleunigen vielleicht (Benzinzufuhr)

Aber wenn man bei 160 in den 3. zurück schaltet, bekommt man ne mechanische Überdrehung durch das Getriebe...

Wilkommen im Forum!

Du könntest dir dabei die Ventile und oder die Kippheben zerdeppert haben. Da der Motor viel zu schnell drehte konnten sich die Vebtile nicht schnell genug "zurückziehen" (Massenträgheit) und die Kolben sind dagegengeschlagen.

Keine Ahnung ob der Zylinderkopf auch was abbekommen kann bei sowas, checken lassen kostet gut mehrere hundert Euro (viel Aufwand den Zylinderkopf abzunehmen um an die Ventile zu kommen), vielleicht erkennt man die Beschädigung auch schon wenn nur der Ventildeckel ab ist aber zum rep muss der Kopf dann ab.

Schade bei einem so "jungen" Motor :-/

Hallo Bufferm,

sowiet ich mich an meinen 323ti erinnern kann, reicht der 3. Grang bei Drehzahlbregrenzer ziemlich genau bis 160. Wenn DU als wirklich nur bei 160 vom 4. in den 3. geschaltet hast, dürfte aßer dem plötzlichen hochdrehen auf max. Drehzahl eigentlich nicht passiert sein, oder der Drehzahlanstieg ging zu schnell oder Du warst doch schneller als Tacho 160.
Viel Glück

Ähnliche Themen

soll jetzt nicht ein angriff auf dich sein, aber warum macht man sowas? hätte der 4. bei 160 nicht gereicht?

Er wird sich verschalten haben?

ich denke er war bereits im 4ten und wollte in den 5ten gang. dabei n bisschen verhaspelt und zack ist der 3te drin ;(

@vector3.0d

Da ich Automatik und ne andere Maschine fahre, kenne ich die Daten leider nicht.

Aber wenn der Begrenzer im 3. bis 160 geht, sollte eigentlich wirklich nichts an den Ventilen passiert sein... oder wir machen alle einen Denkfehler...

Andere Frage: Zieht der Wagen schlecht, kommst du an Vmax, ändern sich die Geräusche beim hochdrehen ?

*kopfschüttel*

Überdrehen kannst du den Motor nur jehnseits der 7000 U/min. Die meisten 6-Zyl. mit Hydrostössel fangen mit Ventilflattern bei 7200 an.
Ich selbst hab nen M20 2,5l mal deutlich über 7000 überdreht. Der hats gut verpackt. 🙂

wieso schaltet man vom 5. bei 160km/h zurück in den 3.?
Da hat die Hand auf dem Schaltknauf doch garnichts verlohren....

schlechte nachrichten für dich...warscheinlich sind deine ventile krumm. da kostet die reperatur mehr als n neuer motor.
mir ist genau das gleiche passiert. hab den 4. ausgedreht und wollt in den 5. bin aber in den dritten gekommen. drehzahl laut bmw mitarbeiter bei über 9000. reultat: ventile im arsch. toll.

moin !

lass mal die kompression messen, dann siehst du ob die ventile was abbekommen haben, mit glück hats auch nur ein oder zwei hydros entschärft....

hab das auch schonmal geschaft, am e30m3, anstatt des 4. den 2. erwischt --> naja, ein tag arbeit + 8 neue auslassventile, und dann lief er wieder wie ne eins. wenn du das nicht selber machen kannst, geh in ne freie werkstatt und frag mal nach, denn eigendlich isses kein grosser akt ein paar ventile zu wechseln....

mfg Jan

vom freund der onkel hat das auch mit seinem m52 geschafft.... ventile alle platt und ventildekceldichtung auch... 800€ der geht wieda...

Zitat:

lass mal die kompression messen, dann siehst du ob die ventile was abbekommen haben, mit glück hats auch nur ein oder zwei hydros entschärft....

Dabei stellt sich auch raus, ob die Zylinderkopfdichtung was abbekommen hat, was ich in deinem Interesse nicht hoffe... ;(

Deine Antwort
Ähnliche Themen