Überblick: Positives und Negatives zum Insignia

Opel Insignia A (G09)

Hallo Insignia Fans

Ich erlaube mir hier mal einen neuen Thread zustarten
über die Vorteile und Nachteile zum neuen Opel Insignia.

Bitte hier keine Endlosdiskussion starten
wie zum Beispiel über Verbrauch oder Platzangebot im Fond,
diese Themen sind bereits zugenüge hier im Forum zu finden.

Außerdem sollten auch Vergleiche mit anderen Marken
hier tabu bleiben, insbesondere um
Provokation und Streitigkeiten zu vermeiden.

Es sollen hier stichwortartig nur die Dinge beschrieben werden die Ihr
POSITIV oder NEGATIV seht
und was man eventuell verbessern könnte.

Ich fange mal an ……………

POSITIV:

- Optik
- Preise
- Extras (gute Zusammenstellungsmöglichkeit und Pakete)
- Garantie (2+4 Jahre)
- FlexRide Fahrwerk
- Versicherungseinstufung

NEGATIV:

- Beleuchtung in den Türen fehlt bei Öffnung
- fehlende Blinker in den Außenspiegeln
- getönte Seiten- und Heckscheibe bei Limousine nicht im Programm
- zu kurze Inspektionsintervalle alle 12 Monate

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Bei der Übersichtlichkeit kann ich zustimmen, aber das war beim Vectra C Fließheck auch nicht wirklich besser (Schießscharten). Mit PDC in meinen Augen gut handelbar.

Was die Sitze angeht - sie sind sehr gut. Allerdings - andere Hersteller bieten da in meinen Augen vergleichbares (Multikontoursitze von Mercedes, Komfortsitze bei BMW und viele mehr), als Alleinstellungsmerkmal, wie hier dargestellt, würde ich sie nicht sehen.

Da hast du recht aber du bekommst diese Sitze nicht bei anderen Herstellern für 350 Euro!!! oder serienmässig bei BMW Audi und co kosten die einen erheblichen Aufpreis. Ausserdem heist der Tread nicht was ist besser bei anderen Herstellern wurde glaub ich bei eröffnung des Treads erwähnt. Sondern was findet ihr gut und schlecht am Insignia.

156 weitere Antworten
156 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von adazip



- SEHR hoher Verbrauch. Also ich fahre viel auf der AB und da liegt der Verbrauch im Schnitt bei über 10l! nein ich fahre keine 180 im Dritten Gang ! 😉
Wenn Du uns jetzt noch verrätst welchen Motor Du hast, dann können wir das sogar beurteilen. 😉
Sehe grade weiter oben steht es. 😛
LG Ralo

Hi..

also ich hab nen 2,0 TDI und fahre sehr viel Stadt und Autobahn und kann nur sagen, mein Verbrauch liegt etwa bei 7-8l auf 100 km und wie gesagt Autobahn nicht mit 80km/h sondern auch mal 140-160 km/h und das mit Automatikgetriebe..

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von 5Zylinder75


Schiebedach und Fenster lassen sich nicht per Fernbedienung öffnen und schließen??

Was schreibt der Typ eigentlich ständig für einen Stuss?😕
Null Ahnung!

Fenster,Scheibedach usw. lassen sich nicht nur per Fernbedienung schließen,sondern auch öffnen.
Die schließen sogar selbsttätig bei vorhandenem Regensensor (wenn aktiviert) bei einsetzendem Regen/Schnee!

Das hatte schon mein Omega Facelift und auch mein jetziger Signum.

omileg

Jetzt wird es interessant!!!!Regensensor,Regen ,Schnee und alles schliesst wie von Geisterhand??Ich glaub jetzt gehts in den Bereich Fabeln und Legenden.Welche Ausstattung brauch man den dazu??

Regensensor hab ich
Sport hab ich
Afl hab ich
elekt.Spiegel hab ich
Schie.Dach hab ich
P.Sensoren hab ich auch.Lenkrad Räder und Sitze sind auch drin und dran.Und nebenbei,Anleitungen lesen und das ABC können hier auch sehr viele!!!Wenn man aufmerksam im Forum liest und einigermassen aufnahmefähig ist,wird schnell bemerkt haben,das es eben nicht selbstverständlich ist,das alles über die Komfortschliessung geht.Es ist definitiv so das man eine spezielle Ausstattungsvariante dazu braucht.Wastine hat dazu schon des öffteren richtig Stellung bezogen.In einigen Premiumpakete in Verbindung mit Memositzen ist die Komfortschliessung beinhaltet.Noch mal zum mitschreiben😁ie Anleitung ist für alle Ausstattungsvarianten gültig.
Frage:Hat jemand wirklich alle in der Betriebsanleitung stehenden Pakete und alles Zubehör????????????????

Ich glaube kaum

Lg. Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stefan schaub



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Was schreibt der Typ eigentlich ständig für einen Stuss?😕
Null Ahnung!

Fenster,Scheibedach usw. lassen sich nicht nur per Fernbedienung schließen,sondern auch öffnen.
Die schließen sogar selbsttätig bei vorhandenem Regensensor (wenn aktiviert) bei einsetzendem Regen/Schnee!

Das hatte schon mein Omega Facelift und auch mein jetziger Signum.

omileg

Jetzt wird es interessant!!!!Regensensor,Regen ,Schnee und alles schliesst wie von Geisterhand??Ich glaub jetzt gehts in den Bereich Fabeln und Legenden.Welche Ausstattung brauch man den dazu??

Regensensor hab ich
Sport hab ich
Afl hab ich
elekt.Spiegel hab ich
Schie.Dach hab ich
P.Sensoren hab ich auch.Lenkrad Räder und Sitze sind auch drin und dran.Und nebenbei,Anleitungen lesen und das ABC können hier auch sehr viele!!!Wenn man aufmerksam im Forum liest und einigermassen aufnahmefähig ist,wird schnell bemerkt haben,das es eben nicht selbstverständlich ist,das alles über die Komfortschliessung geht.Es ist definitiv so das man eine spezielle Ausstattungsvariante dazu braucht.Wastine hat dazu schon des öffteren richtig Stellung bezogen.In einigen Premiumpakete in Verbindung mit Memositzen ist die Komfortschliessung beinhaltet.Noch mal zum mitschreiben😁ie Anleitung ist für alle Ausstattungsvarianten gültig.
Frage:Hat jemand wirklich alle in der Betriebsanleitung stehenden Pakete und alles Zubehör????????????????

Ich glaube kaum

Lg. Stefan

Also dann müßte es bei mir ja klappen, grins.

Habe alle o.g. Extras inkl. Memorysitze. 😎

Bin mal gespannt, ausprobieren kann ich es allerdings erst im März.

Positiv:

-leicht zu fahren
-Optik
-Platz (obwohl man sich als fahrer teilweise sehr komprimiert vorkommt) vorne/hinten
-Lautstärke
-Beschleunigung

Negativ:
-sitzhöhe hinten (man sollte keine 1.90 sein)
-weniger Platz im Kofferraum
-Plastikapplikationen...

LG

Ähnliche Themen

Der Insignia hat also Schlechtwetterschließung? (Nur noch mal zur Klarstellung)

Zitat:

Original geschrieben von stefan schaub



Jetzt wird es interessant!!!!Regensensor,Regen ,Schnee und alles schliesst wie von Geisterhand??Ich glaub jetzt gehts in den Bereich Fabeln und Legenden.Welche Ausstattung brauch man den dazu??

Wie wäre es denn,wenn man sich erst mal informiert,bevor man jemanden förmlich als Fabelerzähler hinstellt🙄

Beim Vectra-C/Signum hat man die Möglichkeit wenn Regensensor vorhanden ist,diesen so einzustellen,dass sich Fenster und Schiebedach bei einsetzendem Regen automatisch schliessen.

Dies funktioniert dann,wenn ich zum Beispiel im Sommer die Fenster ein wenig geöffnet lassen will,um den Innenraum nicht zu sehr aufheizen zu lassen.
Vorm Aussteigen wird der Wischer auf Automatik aktiviert und Auto normal verschlossen.

Sollte es dann irgendwann eventuell zu Regnen anfangen,schließen sich automatisch Fenster oder Schiebedach um vor eindringendem Wasser zu sichern,da dies der aktivierte Regensensor erkennt.

Dies funktioniert eine gewisse Zeit (wie lange weiss ich gerade auch nicht genau) nach der Aktivierung
und deaktiviert sich dann automatisch und verschließt die Fenster oder Schiebedach.
Die selbsttätige Deaktivierung findet nach einiger Zeit deshalb statt,um Betterie zu schonen.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von stefan schaub



Jetzt wird es interessant!!!!Regensensor,Regen ,Schnee und alles schliesst wie von Geisterhand??Ich glaub jetzt gehts in den Bereich Fabeln und Legenden.Welche Ausstattung brauch man den dazu??
Wie wäre es denn,wenn man sich erst mal informiert,bevor man jemanden förmlich als Fabelerzähler hinstellt🙄

Beim Vectra-C/Signum hat man die Möglichkeit wenn Regensensor vorhanden ist,diesen so einzustellen,dass sich Fenster und Schiebedach bei einsetzendem Regen automatisch schliessen.

Dies funktioniert dann,wenn ich zum Beispiel im Sommer die Fenster ein wenig geöffnet lassen will,um den Innenraum nicht zu sehr aufheizen zu lassen.
Vorm Aussteigen wird der Wischer auf Automatik aktiviert und Auto normal verschlossen.

Sollte es dann irgendwann eventuell zu Regnen anfangen,schließen sich automatisch Fenster oder Schiebedach um vor eindringendem Wasser zu sichern,da dies der aktivierte Regensensor erkennt.

Dies funktioniert eine gewisse Zeit (wie lange weiss ich gerade auch nicht genau) nach der Aktivierung
und deaktiviert sich dann automatisch und verschließt die Fenster oder Schiebedach.
Die selbsttätige Deaktivierung findet nach einiger Zeit deshalb statt,um Betterie zu schonen.

omileg

Habe Regensensor, el.FH rundum und Komfortschließung mit Spiegelan-ab-klapperei. Aber wenn es regnet, dann bleiben bei meinem FL-Vectra die Fenster LEIDER unten. Mist. Wo kann ich das denn nun einstellen? Habe da nichts gefunden, auch nicht am Klappschlüssel. Fenster-runter-Spiegel-ab oder Fenster-hoch-Spiege-ran, das geht mit der FB. In den settings ist auch nichts zu finden und im Handbuch habe ich es auch nicht gefunden.

@Jackyixxx
ist echt wenig platz im kofferraum? wie groß ist das volumen?
bei den vorteilen hast du vergessen: der insignia ist auch auto des jahres geworden. ist ja auch was ;-)

was mir persönlich gefällt ist dass opel mal einen neuen weg geht was das thema optik betrifft. von der optik her ist das auto doch gelungen. aber das ist ja geschmacksache.

ist das mit dem regensensor nicht schon ein alter hut? ist ein super erfindung, wenn ihr mich fragt aber das gibt es ja mittlerweile auch seit jahren. oder irre ich mich da?

Es gibt auch noch ein VectraForum hier, vielleicht sind einige da besser aufgehoben, so ganz ohne Insignia in Text&Garage...sollte man nicht unerwähnt lassen.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von stefan schaub



Jetzt wird es interessant!!!!Regensensor,Regen ,Schnee und alles schliesst wie von Geisterhand??Ich glaub jetzt gehts in den Bereich Fabeln und Legenden.Welche Ausstattung brauch man den dazu??
Wie wäre es denn,wenn man sich erst mal informiert,bevor man jemanden förmlich als Fabelerzähler hinstellt🙄

Beim Vectra-C/Signum hat man die Möglichkeit wenn Regensensor vorhanden ist,diesen so einzustellen,dass sich Fenster und Schiebedach bei einsetzendem Regen automatisch schliessen.

Dies funktioniert dann,wenn ich zum Beispiel im Sommer die Fenster ein wenig geöffnet lassen will,um den Innenraum nicht zu sehr aufheizen zu lassen.
Vorm Aussteigen wird der Wischer auf Automatik aktiviert und Auto normal verschlossen.

Sollte es dann irgendwann eventuell zu Regnen anfangen,schließen sich automatisch Fenster oder Schiebedach um vor eindringendem Wasser zu sichern,da dies der aktivierte Regensensor erkennt.

Dies funktioniert eine gewisse Zeit (wie lange weiss ich gerade auch nicht genau) nach der Aktivierung
und deaktiviert sich dann automatisch und verschließt die Fenster oder Schiebedach.
Die selbsttätige Deaktivierung findet nach einiger Zeit deshalb statt,um Betterie zu schonen.

omileg

Hey,Omileg

Wollte dir nicht so nah treten,sorry!!!Bin aber lernfähig und hab für gute Antworten immer ein offenes Ohr😛

L.G. Stefan

Zitat:

Beim Vectra-C/Signum hat man die Möglichkeit wenn Regensensor vorhanden ist,diesen so einzustellen,dass sich Fenster und Schiebedach bei einsetzendem Regen automatisch schliessen.

Eingeführt irgendwann 2003, generell nur mit Deadlock, ab Modelljahr 2004 nur noch mit DWA (bzw. dem ab da nur mit DWA verfügbaren, ausschlaggebenden Deadlock). Nach 2h fahren die Fenster von allein zu um die Batterie zu schonen. Man muss doppelt verriegeln damit die Automatik aktiviert ist.

Aber wie schon jemand anmerkte: Abmarsch Richtung Vectra C-Forum bitte. Diese Fragen wurden dort schon mehrfach geklärt, da lesen auch Leute mit die sich damit gut auskennen. Wir haben nichts gegen Vergleiche Vectra <-> Insignia, aber wenn es Fragen zur Benutzung des Vectras gibt, dann bitte auch dort fragen.

Denn für die Leser, für die das Insignia-Forum eingerichtet wurde dürfte das alles weniger von Interesse sein.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Denn für die Leser, für die das Insignia-Forum eingerichtet wurde dürfte das alles weniger von Interesse sein.

MfG BlackTM

Mag ja sein,nur ging es ja um die Frage,ob es dieses Feature auch beim Insignia wieder gibt.

Darum triftete es ein wenig in Vectra-C Richtung ab.

Aber ok,nun wieder nur zum Insignia.

omileg

Bin letzte Woche den Insigna 2.0 CDTI (160PS) als Werkstattersatzwagen einen Tag lang gefahren.
Gutes Auto, endlich hat Opel wieder einmal ein Auto was man zeigen kann und auf was man aufbauen sollte.

Und genau da ist das Problem beim Insigna. Man hat viel gewollt, z.T. auch versprochen aber leider nicht alles halten können.

Das Design ist Geschmaksache, meiner ist es nicht. Vorne sieht man sich schnell satt, zu bullig die Motorhaube, zu eintönig die Linienführung. Hinten besser als vorn, erinnert mich aber von der Ferne an den Hundai Elantra.
Aber auf jeden Fall das Beste Auto im Opel-Programm.

Der Motor kam mir etwas rauh vor, kann aber an den sehr kalten Außentemp. liegen. Da ich ihn knapp über 400 km gefahren bin (viel AB) war mir der Verbrauch mit 7,6 l doch etwas zu hoch. Aber gerade hier kann man ja noch aufbauen. So zog er ganz gut, aber die Automatik machen andere auch besser. Das DSG von VW/ Audi zum Beispiel ziehe ich da vor. Die Co2 Werte sind auch eher Durchschnitt. BMW und Audi sind hier besser. Übrigens auch einige Franzosen und Japaner. Was ich immer gut finde sind große Tanks. den hat der Insigna auf jeden Fall.

Das Fahrwerk ist gut (ich hatte kein FlexRide). Ein gutes Mittelding zwischen Komfort und Sport. Sicherlich geht hier bei Opel demnächst mehr, aber immerhin.

Das Platzangebot ist gut, für die Außenmaße aber nur bedingt gut. Mir würde er reichen, da ich keine Kinder habe bzw. keine großen Leute hinten mitnehme. Aber weh dem der das muss. Vorn ist er oben weit (Ami mäßig) und unten eng wie im A4 (der ist aber um einiges in den Außenmaßen kleiner und handlicher). Auf grund der Außenmaße verspricht er mehr Platz als man dann eben hat. Schade. Mir wäre er insgesamt (Außen) zu groß und unübersichtlich.

Das Cockpit ist deutlich besser als im Vectra. Bravo! Im Tacho die Zahlen waren mir zwar zu mikrig (klein) aber ok, daran kann man sich gewöhnen. Das Mitteldisplay fand ich dagegen nicht mehr Zeitgemäß. Die Auflösung bzw. Grafikqualität hatte Mercedes schon vor 10 Jahren. Ist aber nicht entscheidend.
Zwischen den vielen Knöpfen muss sich einer erstmal zurecht finden. Wenn man das dann hat ist es ok. Im ganzen ist es ok, aber sicherlich nicht das Beste was man momentan auf dem Markt sieht. Der A4 ist da schon noch besser und auch der Lexus IS und GS gefallen da besser.

Radio und Navi sind gut. Festplatte ist zwar momentan angesagt (VW, Lexus) aber das haben auch noch nicht alle anderen. Deshalb ok!

Die Rundumsicht ist ok. Hinten sieht man bei den neuen Autos immer weniger, dafür gibt es Parkassis. Die Seitenspiegel passen sich dem Design im ganzen an. Also Geschmackssache. Ich finde aber etwas klein sind sie schon geraden. Die schnelle Verschmutzung konnte ich nicht feststellen, aber ich hatte ihn auch nur einen Tag.

Der Kofferraum ist groß, ich war begeistert. Toyota macht es nicht besser. Aber hier viel mir die hohe Ladekante auf und die Rückscheinwerfer verengen die Kofferraumöffnung unnötig. Das geht besser.

Die Sitze sind spitze. Echt! Feines Leder, bequem vom ersten Moment an. Hat man nicht in jedem Auto und schon garnicht in einem Japaner (außer Lexus) oder Franzosen (bis auf Citrön im neuen C5, die sind auch gut).

Insgesamt ein gutes und modernes Auto. Kein Auto hat alles Gute in sich vereint. Aber wie ich schon anfangs sagte: Ein Auto auf dem man aufbauen kann (und muss, will man wieder eine Hausnummer werden).

Mein persönlicher Favorit ist er nicht müßte ich mir heute ein Auto zulegen. Ok, das Preis-/ Leistungsverhältnis ist noch ok, aber das allein reicht heute nicht mehr. Meiner Meinung nach fehlt dem Insigna das gewisse Etwas. Etwas woran man ihn sofort erkennt, was ihn unverwechsebar und markant macht. Zur Zt. ist er eher noch die "graue Maus" unter seinen Mitbewerbern. Und das Problem hatte auch schon der Vectra. Opel ist aber schon auf den richtigen Weg und das ist gut so.🙂

Zitat:

Original geschrieben von fotoluci



Ok, das Preis-/ Leistungsverhältnis ist noch ok, aber das allein reicht heute nicht mehr. Meiner Meinung nach fehlt dem Insigna das gewisse Etwas.

Also für mich hat er das gewisse Etwas und was das Preis-/Leistungsverhältnis angeht, ist er wohl unschlagbar.

LG Ralo

Deine Antwort
Ähnliche Themen