Überblick: Positives und Negatives zum Insignia
Hallo Insignia Fans
Ich erlaube mir hier mal einen neuen Thread zustarten
über die Vorteile und Nachteile zum neuen Opel Insignia.
Bitte hier keine Endlosdiskussion starten
wie zum Beispiel über Verbrauch oder Platzangebot im Fond,
diese Themen sind bereits zugenüge hier im Forum zu finden.
Außerdem sollten auch Vergleiche mit anderen Marken
hier tabu bleiben, insbesondere um
Provokation und Streitigkeiten zu vermeiden.
Es sollen hier stichwortartig nur die Dinge beschrieben werden die Ihr
POSITIV oder NEGATIV seht
und was man eventuell verbessern könnte.
Ich fange mal an ……………
POSITIV:
- Optik
- Preise
- Extras (gute Zusammenstellungsmöglichkeit und Pakete)
- Garantie (2+4 Jahre)
- FlexRide Fahrwerk
- Versicherungseinstufung
NEGATIV:
- Beleuchtung in den Türen fehlt bei Öffnung
- fehlende Blinker in den Außenspiegeln
- getönte Seiten- und Heckscheibe bei Limousine nicht im Programm
- zu kurze Inspektionsintervalle alle 12 Monate
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Bei der Übersichtlichkeit kann ich zustimmen, aber das war beim Vectra C Fließheck auch nicht wirklich besser (Schießscharten). Mit PDC in meinen Augen gut handelbar.Was die Sitze angeht - sie sind sehr gut. Allerdings - andere Hersteller bieten da in meinen Augen vergleichbares (Multikontoursitze von Mercedes, Komfortsitze bei BMW und viele mehr), als Alleinstellungsmerkmal, wie hier dargestellt, würde ich sie nicht sehen.
Da hast du recht aber du bekommst diese Sitze nicht bei anderen Herstellern für 350 Euro!!! oder serienmässig bei BMW Audi und co kosten die einen erheblichen Aufpreis. Ausserdem heist der Tread nicht was ist besser bei anderen Herstellern wurde glaub ich bei eröffnung des Treads erwähnt. Sondern was findet ihr gut und schlecht am Insignia.
156 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von adazip
ich schliesse mich an das meiste gesagte hier an.
was mir abeer negtaiv aufgefallen ist:- Die Geschichte mit den Außenspiegeln und dem Schiebedach - Ich vermute mal Kein Großeraufwand aber eben nicht drin. Schade, führt bei Kollegen die BMW und Audi fahren nur zu einem müden grinsen, wo doch die Überraschung anfangs in den Gesichertern stand.
- SEHR hoher Verbrauch. Also ich fahre viel auf der AB und da liegt der Verbrauch im Schnitt bei über 10l! nein ich fahre keine 180 im Dritten Gang ! 😉
Gruß
adalbert
Was meinst du mit der Geschichte Außenspiegel und dem Schiebedach ?
Welchen Motor fährst du ?
hi,
also es gibt einen eigenen Thread zum Thema "Außenspiegel" und "Schiebedach"
Es geht darum, dass die Außenspigel nicht automatisch einklappen und das Schiebedach sowie die Fenter sich wohl nicht über die Fernbedienung schließen lassen.
Aber das kannst du in den jeweiligen Threads nachlesen 🙂
Ich habe einen 2.0Cdti mit 110ps und Variante Edition mit zustzl. anklappbaren Außenspiegel.
Noch ein Nachtrag, die automatisch abblendende Spiegel bestehen auch nur aus dem Innen- und linken Außenspiegel 🙁 habe auch den rechten Erwartet, aber das ist nicht der Fall, Schade 🙁
ciao
Zitat:
Original geschrieben von adazip
hi,
also es gibt einen eigenen Thread zum Thema "Außenspiegel" und "Schiebedach"
Es geht darum, dass die Außenspigel nicht automatisch einklappen und das Schiebedach sowie die Fenter sich wohl nicht über die Fernbedienung schließen lassen.
Aber das kannst du in den jeweiligen Threads nachlesen 🙂Ich habe einen 2.0Cdti mit 110ps und Variante Edition mit zustzl. anklappbaren Außenspiegel.
Noch ein Nachtrag, die automatisch abblendende Spiegel bestehen auch nur aus dem Innen- und linken Außenspiegel 🙁 habe auch den rechten Erwartet, aber das ist nicht der Fall, Schade 🙁
ciao
Schiebedach und Fenster lassen sich nicht per Fernbedienung öffnen und schließen??
Oh mann das ist ja echt peinlich für Opel.
Das kann die Konkurrenz besser.
Ähnliche Themen
Und auch hier wieder, Du darfst gerne die Schärfe aus Deinen Beiträgen rausnehmen.
Innenräume bei Ford sind nämlich ein ganz dunkles Kapitel. Lass es einfach 😉
Ich habe 11 Euro ausgegeben und bei mir gehen Fensterheber und Schiebedach per Funk zu, bei einem 9,5 Jahre alten Opel. Zeig mir das bei einem gleich alten Ford. Also.
Alles eine Frage, was man haben will. Da muss man nicht aus einer Mücke einen Elefanten machen, es sei denn, man hat einen bestimmten Grund.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von adazip
hi,
also es gibt einen eigenen Thread zum Thema "Außenspiegel" und "Schiebedach"
Es geht darum, dass die Außenspigel nicht automatisch einklappen und das Schiebedach sowie die Fenter sich wohl nicht über die Fernbedienung schließen lassen.
Aber das kannst du in den jeweiligen Threads nachlesen 🙂Ich habe einen 2.0Cdti mit 110ps und Variante Edition mit zustzl. anklappbaren Außenspiegel.
Noch ein Nachtrag, die automatisch abblendende Spiegel bestehen auch nur aus dem Innen- und linken Außenspiegel 🙁 habe auch den rechten Erwartet, aber das ist nicht der Fall, Schade 🙁
ciao
Hallo adazip
Also das mit dem Schiebedach und Außenspiegel habe ich aber anders im Gedächnis.
Habe das mal hier reinkopiert von @ConvoyBuddy
Der Verbrauch von 10 liter für den Diesel mit 110 Ps ist viel zu hoch. 😕😕😕
Habe vermutet das du den 2.0T fährst.
Sollte das so bleiben würde ich Opel auf die Füße treten, vorausgesetzt du fährst normal!
Halt uns mal auf den Laufenden, wahrscheinlich wird das Ganze runter gehen wenn du den Wagen eingefahren. hast.
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Schiebedach von außen schließen
Das Schiebedach kann von außerhalb des Fahrzeugs mit der Funkfernbedienung geschlossen werden.
Taste "verriegeln" länger drücken, bis sich das Schiebedach zu schließen beginnt.
Taste loslassen, um die Schließbewegung zu stoppen.
==> Bedienungsanleitung Seite 35
Außenspiegel
Spiegel von außen einklappen
Zum Einklappen der Spiegel Taste "verriegeln" kurz drücken.
Zum Ausklappen der Spiegel Taste "entriegeln" kurz drücken.
Wenn die Spiegel über das Bedienelement in der Fahrertür eingeklappt wurden, werden sie durch Drücken von Taste "entriegeln" nicht ausgeklappt.
Die Aktivierung bzw. Deaktivierung dieser Funktion kann im Menü Einstellungen im Info Display geändert werden.
==> Bedienungsanleitung Seite 30
Fahrzeugpersonalisierung Bedienungsanleitung Seite 90
Die Einstellungen können in Abhängigkeit des verwendeten Schlüssels gespeichert werden.
Offenbar also kein Ausstattungsproblem, sondern ein RTFM-Problem 😎
Zitat:
Original geschrieben von 5Zylinder75
Schiebedach und Fenster lassen sich nicht per Fernbedienung öffnen und schließen??
Oh mann das ist ja echt peinlich für Opel.
Das kann die Konkurrenz besser.
...gibt es denn im Ford-Forum niemanden, der mit Dir spielen will?! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von 5Zylinder75
Schiebedach und Fenster lassen sich nicht per Fernbedienung öffnen und schließen??
Oh mann das ist ja echt peinlich für Opel.
Das kann die Konkurrenz besser.
Sehr geehrter 5Zylinder75
Habe mittlerweile schon einige (schwachsinnige) Berichte von Ihnen gelesen aber ganz ehrlich
ich weiß ja nicht was Sie nehmen aber Sie sollten die Menge reduzieren.
Ich habe nichts gegen sachliche Kritik aber das was Sie hier abziehen ist Provokation.
Es wäre für Alle beteiligten besser wenn Sie in Zukunft aus dem Insignia Forum fernbleiben würden
weil Sie sowieso keine Interesse am Fahrzeug haben sondern nur auf Stress aus sind.
Einen schönen Tag noch ………
Zitat:
Original geschrieben von 5Zylinder75
Schiebedach und Fenster lassen sich nicht per Fernbedienung öffnen und schließen??Zitat:
Original geschrieben von adazip
hi,
also es gibt einen eigenen Thread zum Thema "Außenspiegel" und "Schiebedach"
Es geht darum, dass die Außenspigel nicht automatisch einklappen und das Schiebedach sowie die Fenter sich wohl nicht über die Fernbedienung schließen lassen.
Aber das kannst du in den jeweiligen Threads nachlesen 🙂Ich habe einen 2.0Cdti mit 110ps und Variante Edition mit zustzl. anklappbaren Außenspiegel.
Noch ein Nachtrag, die automatisch abblendende Spiegel bestehen auch nur aus dem Innen- und linken Außenspiegel 🙁 habe auch den rechten Erwartet, aber das ist nicht der Fall, Schade 🙁
ciao
Oh mann das ist ja echt peinlich für Opel.
Das kann die Konkurrenz besser.
...hatten wir hier auch schon mal...ich empfehle eindringlich ein Studium der Betriebsanleitung des Fahrzeuges !
Mein Insignia ist zwar noch nicht geliefert, aber bei dem Vorführwagen, den ich hatte war das überhaupt kein Thema !
...wenn man vorher die Betriebsanleitung mal gelesen hat !
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von adazip
- SEHR hoher Verbrauch. Also ich fahre viel auf der AB und da liegt der Verbrauch im Schnitt bei über 10l! nein ich fahre keine 180 im Dritten Gang ! 😉
Wenn Du uns jetzt noch verrätst welchen Motor Du hast, dann können wir das sogar beurteilen. 😉
Sehe grade weiter oben steht es. 😛
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von 5Zylinder75
Schiebedach und Fenster lassen sich nicht per Fernbedienung öffnen und schließen??Zitat:
Original geschrieben von adazip
hi,
also es gibt einen eigenen Thread zum Thema "Außenspiegel" und "Schiebedach"
Es geht darum, dass die Außenspigel nicht automatisch einklappen und das Schiebedach sowie die Fenter sich wohl nicht über die Fernbedienung schließen lassen.
Aber das kannst du in den jeweiligen Threads nachlesen 🙂Ich habe einen 2.0Cdti mit 110ps und Variante Edition mit zustzl. anklappbaren Außenspiegel.
Noch ein Nachtrag, die automatisch abblendende Spiegel bestehen auch nur aus dem Innen- und linken Außenspiegel 🙁 habe auch den rechten Erwartet, aber das ist nicht der Fall, Schade 🙁
ciao
Was schreibt der Typ eigentlich ständig für einen Stuss?😕
Null Ahnung!
Fenster,Scheibedach usw. lassen sich nicht nur per Fernbedienung schließen,sondern auch öffnen.
Die schließen sogar selbsttätig bei vorhandenem Regensensor (wenn aktiviert) bei einsetzendem Regen/Schnee!
Das hatte schon mein Omega Facelift und auch mein jetziger Signum.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Hallo adazipZitat:
Original geschrieben von adazip
hi,
also es gibt einen eigenen Thread zum Thema "Außenspiegel" und "Schiebedach"
Es geht darum, dass die Außenspigel nicht automatisch einklappen und das Schiebedach sowie die Fenter sich wohl nicht über die Fernbedienung schließen lassen.
Aber das kannst du in den jeweiligen Threads nachlesen 🙂Ich habe einen 2.0Cdti mit 110ps und Variante Edition mit zustzl. anklappbaren Außenspiegel.
Noch ein Nachtrag, die automatisch abblendende Spiegel bestehen auch nur aus dem Innen- und linken Außenspiegel 🙁 habe auch den rechten Erwartet, aber das ist nicht der Fall, Schade 🙁
ciaoAlso das mit dem Schiebedach und Außenspiegel habe ich aber anders im Gedächnis.
Habe das mal hier reinkopiert von @ConvoyBuddy😉...stimmt nicht ganz, ist wohl ein Ausstattungsproblem, es funktioniert nur in der Sport u.COSMO Ausführung mit Premiumpaket sowie die Memoryausstattung, wurde hier schon festgestellt, die Ausenspiegel elektisch für 170,- Aufpreis haben diese Funktion nicht! Bei der Edition kann man diese Pakete wie es scheint nicht ordern!Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Schiebedach von außen schließen
Das Schiebedach kann von außerhalb des Fahrzeugs mit der Funkfernbedienung geschlossen werden.
Taste "verriegeln" länger drücken, bis sich das Schiebedach zu schließen beginnt.
Taste loslassen, um die Schließbewegung zu stoppen.
==> Bedienungsanleitung Seite 35
Außenspiegel
Spiegel von außen einklappen
Zum Einklappen der Spiegel Taste "verriegeln" kurz drücken.
Zum Ausklappen der Spiegel Taste "entriegeln" kurz drücken.
Wenn die Spiegel über das Bedienelement in der Fahrertür eingeklappt wurden, werden sie durch Drücken von Taste "entriegeln" nicht ausgeklappt.
Die Aktivierung bzw. Deaktivierung dieser Funktion kann im Menü Einstellungen im Info Display geändert werden.
==> Bedienungsanleitung Seite 30
Fahrzeugpersonalisierung Bedienungsanleitung Seite 90
Die Einstellungen können in Abhängigkeit des verwendeten Schlüssels gespeichert werden.
Offenbar also kein Ausstattungsproblem, sondern ein RTFM-Problem 😎gruß
Zitat:
Original geschrieben von wastine
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Hallo adazip
Also das mit dem Schiebedach und Außenspiegel habe ich aber anders im Gedächnis.
Habe das mal hier reinkopiert von @ConvoyBuddy😉...stimmt nicht ganz, ist wohl ein Ausstattungsproblem, es funktioniert nur in der Sport u.COSMO Ausführung mit Premiumpaket sowie die Memoryausstattung, wurde hier schon festgestellt, die Ausenspiegel elektisch für 170,- Aufpreis haben diese Funktion nicht! Bei der Edition kann man diese Pakete wie es scheint nicht ordern!
gruß
Hallo zusammen !
ConvoyBuddy hat schon recht,so steht es jedenfalls auch in der Betriebsanleitung.
Wenn der Insignia das nicht mehr hätte,wäre es schon ein Hammer !!!
Selbst bei meinem Vectra C Caravan Edition EZ 02/2006 funktioniert das so und angeblich soll auch der Regensensor bei Regen die Scheiben oder Schiebedach schließen können.
Voraussetzung wird wahrscheinlich sein,dass man die elektrisch anklappbaren Spiegel hat und wie weit Spiegel,Regensensor,Alarmanlage miteinander verknüpft sind,oder sein könnten,dass weiss ich leider nicht.
ConvoyBuddy hat auch die Seiten in der Betriebsanleitung angegeben und das ist korrekt.
Noch eine Bitte zum Schluss,es gibt einen Thread über das Thema Spiegel und es wäre besser,wenn man dort alles zusammenfassen könnte. 🙂
Das mit dem automatischen Regenschließen funktioniert und nennt sich "schlecht Wetter Schließung".
Mit der Alarmanlage hat das aber nix zu tun,sondern ob man Regensensor hat oder nicht.
Bein Insignia gibt es das Feature nat auch wieder.
Hatte ua. einen Edition und da konnte ich mit der Fb. Fenster und Schiebedach von aussen Öffnen und auch Schließen.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Das mit dem automatischen Regenschließen funktioniert und nennt sich "schlecht Wetter Schließung".
Mit der Alarmanlage hat das aber nix zu tun,sondern ob man Regensensor hat oder nicht.Bein Insignia gibt es das Feature nat auch wieder.
Hatte ua. einen Edition und da konnte ich mit der Fb. Fenster und Schiebedach von aussen Öffnen und auch Schließen.omileg
Ok,Danke omileg 🙂