Überblick: Positives und Negatives zum Insignia
Hallo Insignia Fans
Ich erlaube mir hier mal einen neuen Thread zustarten
über die Vorteile und Nachteile zum neuen Opel Insignia.
Bitte hier keine Endlosdiskussion starten
wie zum Beispiel über Verbrauch oder Platzangebot im Fond,
diese Themen sind bereits zugenüge hier im Forum zu finden.
Außerdem sollten auch Vergleiche mit anderen Marken
hier tabu bleiben, insbesondere um
Provokation und Streitigkeiten zu vermeiden.
Es sollen hier stichwortartig nur die Dinge beschrieben werden die Ihr
POSITIV oder NEGATIV seht
und was man eventuell verbessern könnte.
Ich fange mal an ……………
POSITIV:
- Optik
- Preise
- Extras (gute Zusammenstellungsmöglichkeit und Pakete)
- Garantie (2+4 Jahre)
- FlexRide Fahrwerk
- Versicherungseinstufung
NEGATIV:
- Beleuchtung in den Türen fehlt bei Öffnung
- fehlende Blinker in den Außenspiegeln
- getönte Seiten- und Heckscheibe bei Limousine nicht im Programm
- zu kurze Inspektionsintervalle alle 12 Monate
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Bei der Übersichtlichkeit kann ich zustimmen, aber das war beim Vectra C Fließheck auch nicht wirklich besser (Schießscharten). Mit PDC in meinen Augen gut handelbar.Was die Sitze angeht - sie sind sehr gut. Allerdings - andere Hersteller bieten da in meinen Augen vergleichbares (Multikontoursitze von Mercedes, Komfortsitze bei BMW und viele mehr), als Alleinstellungsmerkmal, wie hier dargestellt, würde ich sie nicht sehen.
Da hast du recht aber du bekommst diese Sitze nicht bei anderen Herstellern für 350 Euro!!! oder serienmässig bei BMW Audi und co kosten die einen erheblichen Aufpreis. Ausserdem heist der Tread nicht was ist besser bei anderen Herstellern wurde glaub ich bei eröffnung des Treads erwähnt. Sondern was findet ihr gut und schlecht am Insignia.
156 Antworten
Wenn jemandem die AGR-Sitze nicht gut genug sind,ich hab da noch einen alten gepolsterten Ohrensessel!Den kannst du dir gerne abholen.Problem ist:Er ist nicht von einem fachlich-kompetenten Expertenteam von Ärzten und Ordophäden anerkannt!!!!!Flexride Fahrwerk hölzern???Du bist wohl zu viel Go-Kart gefahren.Ich denke wenn man sich nicht ernsthaft für ein Auto dieser Preis Leistungsklasse interessiert,sollte man auch solche unangemessenen Kommentare lassen.Nicht von ungefähr deutet in meinem Bekanntenkreis vieles darauf hin,das Opel wieder ein Gesprächsthema ist.Habe ,seit ich mit meinem Insignia unterwegs bin,viele positive Reaktionen von Besitzern anderer Marken.Meistens fangen die so an,, Eigentlich halte ich ja nicht viel von Opel,aber der neue Insi..............."Darf ich mal von innen schauen???Man hört ja viel gutes von dem neuen.Diese Akzeptanz ist sehr vielversprechend.Habe selten ein Neufahrzeug gehabt,das so viele Augen auf sich zieht.Geht es euch auch so??Ich bin stolz auf dieses Auto!!😛
Wenn ich alles positive aufzähle werden meine Finger wund.Beim negativen fällt mir nur der schnell verschmutzte Rückspiegel und die Komfortschliessung,die es erst ab einer spezifischen Ausstattung gibt,auf.Was mir noch auffiel,ist das der Sprühstrahl der Waschanlage ein wenig mau ist.Bei Geschwindigkeit wird die Scheibe nur dünn benetzt.Bei starker Fahrbahnverschmutzung sehe ich da so meine Probleme!! Mit ner Nadel einstellen ist da nicht!!Probierts mal aus!😠
L.G. Stefan
@stefan schaub
Hi Stefan,
super dass die Leute so am Insignia interessiert sind, das hatten wir bei Opel schon länger nicht mehr, leider. Ich freue mich sehr auf meinen Insignia, welcher im März geliefert werden soll. Was hast du für einen Insignia?
LG Roland
bisher hat es leider nur zu einer 40 km Probefahrt gereicht - aber auch ich möchte meine Eindrücke als Fahrer 2er Konkurenz Produkte kurz schildern
gestest ein 160 Ps CDTI mit Handschaltung als 5türer
Positiv :
Design (ist zwar subjektiv aber er gefällt mir wirklich gut)
AFL (wirklich eines der besten Lichtsysteme momentan - ist denke ich sogar etwas besser als das Bi Xenon mit adaptiven Kurvenlicht in meinem 5er
Verarbeitung und Qualitätseindruck (deutlich hochwertiger als meine MK3 Mondeo fast auf Niveau des BMW)
Neutral:
AGR Sitze (die Sitze sind vom Gefühl her sehr gut - aber nach dem ersten Eindruck nicht besser als die Komfort Sitze in meinem 5er - müsste man defintiv auf längeren Strecken testen erst dann zeigen sich wirklich die Stärken eines Autogestühls)
Flexi Ride: (ich kann den Hype um das Flexi Ride nicht ganz verstehen für mich ist das Fahrwerk nicht besser als die aktiven Systeme der Mitbewerber - mann muss sogar noch bedenken das Bmw und auch Ford gar kein aktives Fahrwerk brauchen um mindestens gleich dynamisch wie der Insignia mit Flexi Ride zu sein.
Motor: der gefahrene Diesel ist von Durchzug und Lautstärke auf Augenhöhe zu den Mitbewerbern aber nicht besser- Trotzdem empfinde ich den Motor als genau richtig für den Insignia.
etwas wirklich negatives kann man pauschal nicht sagen über den Insignia
für MICH subjektiv der doch etwas hohe Verbrauch beim Vorführer 7,6 l im Schnitt ( mit meinem 530dA schaffte ich jetzt über 280.000 km einen Schnitt von 8,5 l ) und die etwas geringen Innenmasse in Vergleich zu den Aussenmassen - aber wie gesagt das sind Dinge die viele andere gar nicht stören.
Trotzdem überwiegen für mich die Positiven Eigenschaften am Insignia - sind natürlich keine Langzeiterfahrungen aber zumindest meine Eindrücke nach der ersten Probefahrt - weitere Probefahrten mit dem ST werden folgen.
LG
Hey Roland
2.0 160 PS Diesel Karbongrau Sport Schaltfahrzeug
AFL, Flexride, Schiebedach,Einparksensoren,
Winterpaket,Sitzpaket 2,Sichtpaket m.Tunnelerkennung,
elek.anklappbare Aussenspiegel.
Viel Spass mit deinem neuen.Ich weiss aus eigener Erfahrung wie langsam die Zeit vergehen kann!!!!🙂😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OPELZ-Rache
Positiv:
[list]Fahrwerk (-> Fahrdynamik)
Negativ:
Fahrwerk (-> Fahrkomfort) nur DVD- statt Festplatten-Navi Schwächen bei der Bedienung
Grüße
😕...einmal Fahrwerk positiv (Fahrdynamik)-einmal Fahrwerk negativ (Fahrkomfort) wie ist das zu verstehen?
nur DVD- statt Festplatten-Navi...ich habe kompl. D/A/CH/IT auf dem Speicher installiert und es sind noch ca. 300MB frei, solltest Du aber ganz Europa am Stück abklappern wollen, mußt Du die DVD einschieben oder installierte Länder austauschen!
welche Schwächen hast Du bei der Bedienung, vielleicht kann man da helfen!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von ilovebytes
...Neutral:
AGR Sitze (die Sitze sind vom Gefühl her sehr gut - aber nach dem ersten Eindruck nicht besser als die Komfort Sitze in meinem 5er - müsste man defintiv auf längeren Strecken testen erst dann zeigen sich wirklich die Stärken eines Autogestühls)
...
Hier was besseres zu bieten als die BMW Komfort-Sitze sollte auch nicht so leicht sein 😉.
Man sagt die Top-Sitze der neuen S-Klasse können hier mithalten...
Zitat:
nur DVD- statt Festplatten-Navi...ich habe kompl. D/A/CH/IT auf dem Speicher installiert und es sind noch ca. 300MB frei, solltest Du aber ganz Europa am Stück abklappern wollen, mußt Du die DVD einschieben oder installierte Länder austauschen!
Habe eine Frage zur Navi. Ich habe die DVD immer drin behalten bis jetzt. Und wenn man den Wagen startet, hört man immer so bisschen den Zugriff auf die DVD. Kann man diese denn rausnehmen und die Navi geht doch?
Danke für deine Hilfe
Gruss Marcel
Zitat:
Original geschrieben von stefan schaub
Hey Roland2.0 160 PS Diesel Karbongrau Sport Schaltfahrzeug
AFL, Flexride, Schiebedach,Einparksensoren,
Winterpaket,Sitzpaket 2,Sichtpaket m.Tunnelerkennung,
elek.anklappbare Aussenspiegel.Viel Spass mit deinem neuen.Ich weiss aus eigener Erfahrung wie langsam die Zeit vergehen kann!!!!🙂😛
Hi Stefan,
hey ist echt tolles ein Auto. Der 160 PS ist voll der hammer, durfte ihn mal Probefahren mit Automatik.
Ich habe einen 2.0 Turbo 4x4 Cosmo mit Automatik und 5 türig bestellt mit fast allen Extras und auch Karbongrau.
Auf den Wagen bin ich echt mega gespannt
Ich wünsche dir eine gute Fahrt und viel Spass mit deinem Insignia
LG Roland
Zitat:
Original geschrieben von zm63
Habe eine Frage zur Navi. Ich habe die DVD immer drin behalten bis jetzt. Und wenn man den Wagen startet, hört man immer so bisschen den Zugriff auf die DVD. Kann man diese denn rausnehmen und die Navi geht doch?Zitat:
nur DVD- statt Festplatten-Navi...ich habe kompl. D/A/CH/IT auf dem Speicher installiert und es sind noch ca. 300MB frei, solltest Du aber ganz Europa am Stück abklappern wollen, mußt Du die DVD einschieben oder installierte Länder austauschen!
Danke für deine Hilfe
Gruss Marcel
...ja klaro, gehe unter config Navi. installieren, dann kannst Du die Länder auswählen bis der Speicher voll ist und die DVD entnehmen, Du kannst dann beim navigieren natürlich nur die install. Länder benützen.
gruß
Wie oft wird die Navi Software bzw. die Karten bei Opel upgedatet? Und was kostet eine neue Version?
Zitat:
Original geschrieben von wastine
...ja klaro, gehe unter config Navi. installieren, dann kannst Du die Länder auswählen bis der Speicher voll ist und die DVD entnehmen, Du kannst dann beim navigieren natürlich nur die install. Länder benützen.gruß
Ohje, ich hab da natürlich alles angekreuzt, lach. Muss gleich mal probieren, nur das nötigste einzugeben.
Danke für den Hinweis.
Zitat:
Original geschrieben von OPELZ-Rache
Negativ:kein Knieairbag (->gibt es mittlerweile selbst beim „neuen“ Golf) schnell verschmutzende Rückspiegel (-> bei solchen Details geben sich andere Hersteller bei der kundengerechten
Positiv:
+ Kein Knieairbag (notwendig)!!!
Guck dir mal den Crashtest an: Alles grün im Kniebereich - wofür dann ein Airbag? Kostet nur Gewicht und Geld, beim(nach dem Crash umso teurer...Lt. Insignia-Blog wurde bewusst darauf verzichtet und lieber weichere Kunststoffe eingebaut. Ob's nun stimmt - who cares? Aber scheint ja zu funktionieren...Ob es nun besser ist, einen Airbag in ein "hartes" Auto einzubauen??? Ähnlich einem "drübergebügelten" ESP bei schlechten Fahrwerken...
Und schnell verschmutzende Spiegel haben auch andere, auch der Mondeo MK4! Aber ärgerlich ist es allemal, vor allem, weil Waschanlagen das oft nicht richtig hinbekommen...Aber wofür gibts an Tankstellen die "Wischeimer"...😁
...hab in meinen Beitrag einen Punkt vergessen der inzwischen auch schon angesprochen wurde.
Die Wisch-Waschfunktion hat ja keinen gezielten Strahl mehr, sondern fächert sehr breit. Trotzdem bleibt speziell im unteren mittleren Teil der Windschutzscheibe immer ein größerer Bereich ungesäubert. Ok das Wetter auf der Autobahn ist derzeit beschissen und nach 1000 km auch der Wasserbehälter leer. Fehlen tut hier eigentlich ein mittlerer Strahl wie ihn auch Saab anbietet. Also sicherlich noch etwas zum optimieren,ggg
Zitat:
Original geschrieben von M5_Olli
Positiv:Zitat:
Original geschrieben von OPELZ-Rache
Negativ:
- kein Knieairbag (->gibt es mittlerweile selbst beim „neuen“ Golf)
+ Kein Knieairbag (notwendig)!!!
Guck dir mal den Crashtest an: Alles grün im Kniebereich - wofür dann ein Airbag? Kostet nur Gewicht und Geld, beim(nach dem Crash umso teurer...Lt. Insignia-Blog wurde bewusst darauf verzichtet und lieber weichere Kunststoffe eingebaut. Ob's nun stimmt - who cares?
Im Blog stand auch, dass der Insignia zwei Gurtstraffer besitzt. Dadurch bleibt der Fahrer da, wo er hingehört, nämlich im Sitz. In sofern ist ein Knie-Airbag komplett überflüssig. Wenn der Golf den nötig hat o.k. - der Insignia jedenfalls nicht.
LG Ralo