Überblick Kettenrasseln

Audi A6 C7/4G

Da es bereits ein Thema zum Kettenrasseln gibt aber absolut kein Überblick mehr möglich ist fange ich hier mal ein neues Thema an.

Bitte hier nur rein schreiben wenn ihr davon betroffen seid.

Keine Diskussionen!
Dafür das andere Thema "Rasseln nach Kaltstart" nutzen.

Liebe Admins: Wenn nicht Gewünscht bitte Thema löschen.

Beste Antwort im Thema

Unrecht hat er nicht.
Gibt hier keinen Fall von einer gerissenen oder übergesprungenen Steuerkette. Gerade die ersten CR V6 TDIs im 4F oder B7 Rasseln, meiner auch.
Solange es nicht während der Fahrt permanent rasselt, besteht kein Handlungsbedarf.

Aber dein @Technikeer Kommentar ist ziemlich überflüssig. Finanziert mit 5-Jahres Garantie ist auch nichts besonderes.

140 weitere Antworten
140 Antworten

Modell: S6 4.0 TFSI
Baujahr: 2012
Öl: Mobil 1 0W40
Verhalten: Ab und an Rasselt er auch ca. 1 Sekunde.
Repariert: Nein da es bei meinem S4 genau so war nach dem Kettenwechsel.

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 2. Juli 2018 um 18:02:46 Uhr:


Solangs nicht wärend des Motorlaufs rasselt kann nix passieren. Kurbelwellenrad hat Überspringschutz. Wenns wärend des Laufs rasselt dann ist der Spanner so platt das die Kette über die Nockenwellenräder überspringen können

Richtig.

also besteht das Kettenspanner Problem bei den VAG Motoren leider immer noch ungebrochen ... ätzend ...

Sind das alle welche das ketten rasseln bemerken ? Also man muss schon drauf achten beim starten sonst weiß man das nicht. Deswegen vermute ich, das 99% es haben aber garnicht wissen. Da es keine Einschränkungen gibt wird es so belassen. Am interessantesten sind Berichte von Leuchten, die es seit vielen km haben !
Bitte Thread fortführen, Thema ist und bleibt aktuell.

Zitat:

@CruiseController91 schrieb am 17. Juni 2019 um 08:27:45 Uhr:


Sind das alle welche das ketten rasseln bemerken ? Also man muss schon drauf achten beim starten sonst weiß man das nicht. Deswegen vermute ich, das 99% es haben aber garnicht wissen. Da es keine Einschränkungen gibt wird es so belassen.

Solange es nur beim Start rasselt ist doch alles iO. Man muss sich und andere ja nicht grundlos verrückt machen

Zitat:

@4f4f4f schrieb am 17. Juni 2019 um 08:41:24 Uhr:



Zitat:

@CruiseController91 schrieb am 17. Juni 2019 um 08:27:45 Uhr:


Sind das alle welche das ketten rasseln bemerken ? Also man muss schon drauf achten beim starten sonst weiß man das nicht. Deswegen vermute ich, das 99% es haben aber garnicht wissen. Da es keine Einschränkungen gibt wird es so belassen.

Solange es nur beim Start rasselt ist doch alles iO. Man muss sich und andere ja nicht grundlos verrückt machen

Da bin ich voll und ganz bei dir. Interessant ist es natürlich, ob es bei diesem Startrasseln für immer bleiben kann. Dann kann man es wirklich als "normal" ansehen.

Wenn man keine Garantie hat, würde ich es drauf ankommen lassen und erst tauschen, wenn es schlimmer wird. Mein Arbeitskollege hat schon seit über 80 tkm Rasseln beim Kaltstart. Laut ihm ist es nicht schlimmer geworden.
Hier im Forum sind auch welche unterwegs, die sich damit abgefunden haben. Eine Sauerei seitens Audi ist es trotzdem, bei so teuren Autos so ein Müll zu verbauen, wo man im Schadensfall die halbe Kiste zerlegen muss.

A6 Avant EZ12/11
3.0TDI 204PS Quattro S-tronic
KM-Stand: 143tkm
Kette noch nie repariert.
Rasseln - ab und zu beim Kaltstart. <= 1sec.
Nachdem ich aber erfahren habe dass hier ein Übersprungschutz verbaut ist, werd ich bestimmt nichts unternehmen.

Ich hab mein Kettenrasseln im Kaltstart seit gut 50tKm und bisher unverändert

Meiner hatte es bei um die 100tkm. Hab den Spanner wechseln lassen, da noch Garantie und mich das Geräusch extrem genervt hat. So sollte kein Motor klingen. Auch keine 2s.

Und ohne Garantie hättest es vermutlich so gelassen 😉

Zitat:

Und ohne Garantie hättest es vermutlich so gelassen 😉

Wenn es nicht schlimmer geworden wäre, dann ja. 4000Euro wäre es mir wohl nicht wert gewesen.

Zitat:

@XFC schrieb am 3. Januar 2019 um 19:44:49 Uhr:


Modell: A6 Allroad (3.0 TFSI "CGWB" 310 PS Benzin)

Baujahr: 2012

Repariert: Nein / Noch nicht

Verhalten: Rasselt bei Kaltstart bis zu 1er Sekunde, gelegentlich auch bei Warmstart

Problem behoben: Nein - Audi kontaktiert, warte auf Antwort; sonst Händler Gewährleistung da Auto vor einem Monat gekauft.

Update:
Rasseln wurde mir zu laut, mein Gebrauchtwagenhändler hat mir unmenschliche Bedingungen geboten es auf Gewährleistung zu richten (trat schon innerhalb der 6 Monate nach Kauf auf). Habs Diagnostizieren lassen und den betroffenen linken Nockenwellen Spanner bei meinem gewählten Service Betrieb (Audi Lizenz Betrieb) richten lassen - auf meine Kosten (2155,37€). Motor wurde dabei nicht ausgebaut. Rasseln ist beim Kaltstart komplett weg.

Was heißt denn "unmenschliche" Bedingungen geboten?
Die Regularien dazu sind doch ziemlich eindeutig.

Haltet das Thema bitte sauber:

KEINE DISKUSSIONEN!

Ich werde hier bei Gelegenheit wieder aufräumen (müssen).

Zitat:

@baba-da-rapa schrieb am 09. Juli 2017 um 21:56:42 Uhr:


Bitte hier nur rein schreiben wenn ihr davon betroffen seid.

Keine Diskussionen!
Dafür das andere Thema "Rasseln nach Kaltstart" nutzen.

Deine Antwort