Überblick Kettenrasseln

Audi A6 C7/4G

Da es bereits ein Thema zum Kettenrasseln gibt aber absolut kein Überblick mehr möglich ist fange ich hier mal ein neues Thema an.

Bitte hier nur rein schreiben wenn ihr davon betroffen seid.

Keine Diskussionen!
Dafür das andere Thema "Rasseln nach Kaltstart" nutzen.

Liebe Admins: Wenn nicht Gewünscht bitte Thema löschen.

Beste Antwort im Thema

Unrecht hat er nicht.
Gibt hier keinen Fall von einer gerissenen oder übergesprungenen Steuerkette. Gerade die ersten CR V6 TDIs im 4F oder B7 Rasseln, meiner auch.
Solange es nicht während der Fahrt permanent rasselt, besteht kein Handlungsbedarf.

Aber dein @Technikeer Kommentar ist ziemlich überflüssig. Finanziert mit 5-Jahres Garantie ist auch nichts besonderes.

140 weitere Antworten
140 Antworten

Modell: A6 3.0 TDI 204 PS CLAA
Bj. 10/2012
Km: 128.000, bei jedem 1-2 sek. Rasseln
Repariert: Ja
Wurde alles getauscht. Beide Ketten (auch die der Hochdruckpumpe), beide Spanner, alle Gleitschienen usw.
Ging alles auf Gewährleistung, sonst hätte ich es auch gelassen.
Seit ca. 14.000km kein rasseln mehr.

Zitat:

@KF185 schrieb am 9. Juli 2017 um 22:08:00 Uhr:


Modell: A6 Avant 3.0 TDI 204PS
Bj: 2013
Repariert? NEIN Softwareupdate bei 153000 KM
Problem behoben? NEIN
Kosten: ca. 40€

Aktuell 170.000 Km auf der Uhr! Rasselt immer noch 1-3 sek beim Start! Rasselt aber nicht mehr bei jedem Start ( Ölwechel alle 15.000Km und tanke zwischendurch mal Aral Ultimate oder Shell VPower)
Werde es weiterhin nicht machen lassen!

Audi A5 Sportback 3.0 TDI 204 PS, BJ 2012 seid 130.000 rasseln fast bei jedem kaltstart.
Gemacht wurde Software update, was etwas Besserung brachte. Jetzt rasselt es nur nach ca einer Stunde standzeit, kaltstart gar nicht mehr. Wagen ist gerade in der Werkstatt, erneuert werden alle Ketten, Spanner und Gleitschienen. Kosten übernahme, Arbeitslohn 100%, Material 40%, Reperatur kosten Gesamt knapp 5000 Euro.

Modell: A6 Avant 3.0 TDI 245PS Diesel (Quattro)

Bj: 07/2012

Angefangen: unbekannt

Derzeitige Laufleistung: 226.000km

Wie: Rasselt für 1-2Sec. beim Kaltstart

Repariert: nein, weil es unnötig und herausgeschmissenes Geld ist

Garantie: längst abgelaufen

Zitat:

@ferrari590 schrieb am 30. Juni 2018 um 19:53:57 Uhr:


Modell: A6 Avant 3.0 TDI 245PS Diesel (Quattro)

Bj: 07/2012

Angefangen: unbekannt

Derzeitige Laufleistung: 226.000km

Wie: Rasselt für 1-2Sec. beim Kaltstart

Repariert: nein, weil es unnötig und herausgeschmissenes Geld ist

Garantie: längst abgelaufen

Oder es fehlt eben das nötige Kleingeld für die Reparatur 😉

Unrecht hat er nicht.
Gibt hier keinen Fall von einer gerissenen oder übergesprungenen Steuerkette. Gerade die ersten CR V6 TDIs im 4F oder B7 Rasseln, meiner auch.
Solange es nicht während der Fahrt permanent rasselt, besteht kein Handlungsbedarf.

Aber dein @Technikeer Kommentar ist ziemlich überflüssig. Finanziert mit 5-Jahres Garantie ist auch nichts besonderes.

Mir geht die Garantie am Arsch vorbei Geld hätte ich auch nach der Garantie, sonst fahre ich Punto. Das bisher nichts bekannt ist heißt noch lange nicht dass es irgendwann doch die Kette Längen kann und beim nächsten Start kann es vorbei sein.

Die Ketten rasseln beim starten schon seid 4F 2004,zwar ein anderer Trieb aber egal.
Ich hatte das bei drei Autos 2xAudi 1xSeat (ich weis völlig anderer Motor )bisher nichts passiert (insg. über 460 Tsd. Km)
Nur beim Starten finde ich es ebenso Quatsch sich die Kiste demontieren zu lassen wo nachher sonst was dran ist.

Momentan 183tkm. Bei ca.140tkm hat's angefangen beim Kaltstart für 1-2sek. zu rasseln. Lass es nicht machen. Der rasselt auch in 100tkm noch. Es hatte immer noch keiner einen Motorschaden dadurch erlitten. Zumindest habe ich bis jetzt noch nirgends etwas darüber gelesen oder gehört.

Solangs nicht wärend des Motorlaufs rasselt kann nix passieren. Kurbelwellenrad hat Überspringschutz. Wenns wärend des Laufs rasselt dann ist der Spanner so platt das die Kette über die Nockenwellenräder überspringen können

Modell: A6 3.0 TDI 313 PS (Diesel) Avant
Baujahr: 10/2014
Repariert? Ja bei 163.000 Km
Was wurde gewechselt? Laut Werkstatt alle Kettenspanner, alle Ketten und Gleitschienen
Problem behoben? Ja
Kosten: Über Garantie (Perfect Car Pro)

Modell: A6 3.0 BiTDI 313 PS

Baujahr: 2013

Repariert? Ja bei 85.000 Km

Was wurde gewechselt? Zunächst Softwareupdate (kein Erfolg), dann Kettenspanner und Kette

Problem behoben? JA

Kosten: Über Garantie (8600 EURO Rechnung!!!!!!!)

*Modell: 3,0TDI 204PS CLAA , EZ 12/2011
*Derzeitiger KM Stand: 184.000km
*Kettenspanner: Werksauslieferungszustand
*Kettenrasseln: Nein (Ölwechsel Fixintervall 15.000km, 5W30 Addinol) - gegen Ende des Fahrzyklusses mit dem Öl gelegentliches Rasseln bei Start (<1sec), das nach Ölwechsel wieder komplett verschwindet (braucht ca. 300km Einfahrzeit)

@Rodaz
identischer Motor mit gleichem Intervall 0W30 Shell. Bei mir kommt das Rasseln nach 8-9 Tsd Km langsam wieder <1s. Ich habe noch Restgarantie und wollte den Spanner machen lassen. Antwort vom Meister (Audi Service): Unter 5 sek dürfen wir nicht bei..
Mein 4F lief über 200 Tsd mit dem Rasseln, mit 250 Tsd LL wurde es dann länger (1-2 sek).

Modell: A6 3.0 TDI 272 PS (CRTD) Avant
Baujahr: 02/2015
Repariert? Ja, bei 123.000 Km
Was wurde gewechselt? Laut Werkstatt alle Kettenspanner, alle Ketten und Gleitschienen
Problem behoben? Ja
Kosten: Keine, da GW Plus vorhanden.

Deine Antwort