Überblick Kettenrasseln

Audi A6 C7/4G

Da es bereits ein Thema zum Kettenrasseln gibt aber absolut kein Überblick mehr möglich ist fange ich hier mal ein neues Thema an.

Bitte hier nur rein schreiben wenn ihr davon betroffen seid.

Keine Diskussionen!
Dafür das andere Thema "Rasseln nach Kaltstart" nutzen.

Liebe Admins: Wenn nicht Gewünscht bitte Thema löschen.

Beste Antwort im Thema

Unrecht hat er nicht.
Gibt hier keinen Fall von einer gerissenen oder übergesprungenen Steuerkette. Gerade die ersten CR V6 TDIs im 4F oder B7 Rasseln, meiner auch.
Solange es nicht während der Fahrt permanent rasselt, besteht kein Handlungsbedarf.

Aber dein @Technikeer Kommentar ist ziemlich überflüssig. Finanziert mit 5-Jahres Garantie ist auch nichts besonderes.

140 weitere Antworten
140 Antworten

A4 Avant B8 stronic, EZ 10/2013

3.0 TDI 245 PS CDUC, 183.000 km gelaufen

Verhalten:
1. Rasseln (ca. 0,5 - 1 Sek.) bei Kalt- u. teilw. auch bei Warmstarts.

2. Rasseln (ähnlich zu Steuerkette) beim Anfahren vorwärts und v.A. rückwärts, wenn man etwas Last drauf gibt.

Was wurde unternommen:
Bisher nichts, da keine Garantie.

Videos dazu:

Rasseln Kaltstart:
https://youtu.be/SPCeBNsYLs4

Rasseln Warmstart:
https://youtu.be/1KMbocvvdf0

Rasseln anfahren rückwärts (hier gut zu hören):
https://youtu.be/j8zvxKwE_Wk

Rasseln anfahren vorwärts:
https://youtu.be/8tCHepA0Z1Q

Wenn Du das Auto noch ne Weile fahren willst, lass es richten. So würde ich nicht mehr rumfahren. Bei deinem Motor, hält sich das kostenmäßig auch in Grenzen, falls die obere Ölwanne noch dicht ist

Was meinst du mit der oberen Ölwanne?

Keine Diskussionen hier. Es ist eine reine Auflistung. Danke.

A6 Avant
Ez: 7/12
3.0 TDI 245 PS

2016 gekauft mit 90.000km
Kettenrasseln angefangen mit 100.000km ca. 1sek bei fast jedem Start.
Aktueller km stand : 148.000
Keine Veränderung. Deshalb auch nicht repariert.

A4 Limousine
EZ 01/14
3.0TDI 245 PS
CDUC Motor

01/17 gekauft mit 120Tkm. Gerasselt hat es nur kurz beim Start in der zweiten Sekunde. Das nur im Sommer, im Winter war wieder Ruhe.
05/19 mit Km-Stand 170TKm hat eine andere Audi Service endlich die Gewährleistung anerkannt, und neue Kettenspanner eingebaut. Gebrauchtwagengarantie nach Auslauf der 5J-Garantie mit 100€ Selbstbeteiligung.
Aktuell 190Tkm und alles gut.

A6 4G Avant 3.0 TDI 180kW CDUD EZ: 6/14 MJ 2014
Anfang 2019 privat gekauft mit 91.000km
Kettenrasseln für ca. 1sek bei Kaltstart seit ca: 98.000km
Aktueller km Stand: 111.000km
Gemacht wurde: nichts, da keine Garantie mehr

A6 3,0 272 Ps 2015 bei 80t gewechselt da Garantie

A6 245 PS CDUD MJ. 13.

Ca. 162K rasselt max. 1-2 Sek. aber nicht immer sonder bei jedem 5ten Startvorgang kalt.

Warm ab und dann nach ca 1Std. Standzeit.

Mit frischem Öl verschwindet es lustigerweise 2-3k km fast komplett bzw. vielleicht bei jedem gefühlten 20 Start.

Während der Fahrt alles ruhig.

Erster Spanner und Kette. Da es nicht schlimmer wird ist keine Reparatur vorgesehen.

Zitat:

@HagenV6 schrieb am 18. Oktober 2019 um 18:38:41 Uhr:


Mit frischem Öl verschwindet es lustigerweise 2-3k km fast komplett bzw. vielleicht bei jedem gefühlten 20 Start.

Genau das Gleiche hatte ich damals bei meinem CDUC auch.

A6 3.0 tdi 204 PS EZ 2014.

Kettenrasseln max. 1-2 Sek. beim Startvorgang kalt bei niedrigen Außentemperatur, bei der Fahrt ohne Auffälligkeit.

Bemerkt bei ca. 115tkm dank Motortalk 😁 und anschließend Austausch Spanner/Gleitschienen/ Kette (Rep.kosten beim 🙂 ca. 4,5 TEUR). Seit der Reparatur vor ca. 1tkm ist der Kaltstart ohne Auffälligkeit.

Zitat:

@yzf1006 schrieb am 23. Oktober 2019 um 09:21:31 Uhr:


A6 3.0 tdi 204 PS EZ 2014.

Kettenrasseln max. 1-2 Sek. beim Startvorgang kalt bei niedrigen Außentemperatur, bei der Fahrt ohne Auffälligkeit.

Bemerkt bei ca. 115tkm dank Motortalk 😁 und anschließend Austausch Spanner/Gleitschienen/ Kette (Rep.kosten beim 🙂 ca. 4,5 TEUR). Seit der Reparatur vor ca. 1tkm Kaltstart ohne Auffälligkeit.

4.500 € selber bezahlt um ein 1 sekündiges Geräusch, dass alle haben und vll wiederkommt beim starten zu beheben ?

Update von mir: Mittlerweile ca. 138.000 km, ab und zu rasseln beim Kaltstart, warm weiß ich nicht. Keine Veränderung seit dem Kauf mit 90.000, keine davon hervorgegangenen Defekte.
Kann es sein, dass wenn die Standheizung läuft das rasseln nicht vorkommt ? Zumindest bemerke ich es dann nicht.
Da ich keine Garantie mehr habe wird das Auto nicht für den Wert eines Golf 5 ausgeschlachtet.

Nein nicht selbst bezahlt. Sonst hätte ich natürlich auch gewartet bis es sich verschlimmert.

Vielleicht wärmt ja die SHZ etwas das Öl vor und damit ist früher der Öldruck da für den Spanner.

Allroad bitdi 2013, 165000km
Kein Startrasseln, aber Schleifgeräusche vom Kettentrieb hörbar, vor allem im Kaltlauf.

Hat sich eigentlich nicht dramatisch angehört. Hab dann auf Anraten mehrer Experten (vor allem Arni) mich dafür entschieden, den kompletten Kettentrieb erneuern und im gleichen zug die obere Ölwanne abdichten zu lassen.

Als der Kettentrieb geöffnet wurde, stellte sich heraus, dass die Kette bereits um einen Zahn übersprungen war.

Bezahlt habe ich es aus eigener Tasche. War eine freie Werkstatt, die sich auf Audi Motoren spezialisiert hat. Bin mit den Ergebniss sehr zufrieden.

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 11. November 2019 um 20:03:04 Uhr:


Allroad bitdi 2013, 165000km
Kein Startrasseln, aber Schleifgeräusche vom Kettentrieb hörbar, vor allem im Kaltlauf.

Hat sich eigentlich nicht dramatisch angehört. Hab dann auf Anraten mehrer Experten (vor allem Arni) mich dafür entschieden, den kompletten Kettentrieb erneuern und im gleichen zug die obere Ölwanne abdichten zu lassen.

Als der Kettentrieb geöffnet wurde, stellte sich heraus, dass die Kette bereits um einen Zahn übersprungen war.

Bezahlt habe ich es aus eigener Tasche. War eine freie Werkstatt, die sich auf Audi Motoren spezialisiert hat. Bin mit den Ergebniss sehr zufrieden.

Hast du evtl. ein Soundfile von den besagten Schleifgeräuschen im Kaltlauf?

Deine Antwort