Über Winter abstellen: was beachten?

Audi TT 8N

N´abend🙂

ich werde meinen TT ab Oktober per Saisonkennzeichen abstellen. Er wird in einer großen Parkgarage gelagert.

Muss ich den Wagen aufbocken?

Motor mal anmachen und warmlaufen lassen oder 5 Monate aus lassen?

Klimananlage parallel dazu mitlaufen lassen oder nicht. wie war das noch gleich? Unterhalb von 5 °C schließt die Magnetkupplung gar nicht, oder?

Batterie abklemmen?

Danke und Gruß.

Markus

48 Antworten

Ich frag mal ganz blöde ... "HABT IHR KEINEN QUATTRO?" oder warum meldet ihr ab 😁

Beim Bund gibet solche cocons die die Panzer für JAhre frisch halten, so mit luftfeuchtigkeit und so 😁

öhm ich bin dann mal weg

falsch: ich melde ab, weil ich im Winter einen Quattro habe😁 Sogar nen echten Quattro mit längs eingebautem 5-Ender und manueller Differentialsperre😛

hey leute, ich beabsichtige auch mir einen tt zu kaufen und ihn erst nächstes jahr, nach bestückung mi carhifi komponenten wieder anzumelden.

Was habt ihr da eben von resets gesprochen?"! Welche müssen dann durchgeführt werden?!
Bin auf dem gebiet tt noch neu und hab da keinen peil von 🙂

danke für kurze auskünfte dazu 🙂

Wer fragen zu carhifi hat kann sich gerne an mich wenden ;D

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


danke für die vielen Tips. Ich werde jetzt also mal ausfiltern und Folgendes machen:

- Fenster 1 cm offen stehen lassen

was bezweckt das???

Will ungern ne Mäuse und Spinnen Kolonie im Frühling vorfinden!!!

Moin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HolyMoly83


was bezweckt das???

luftaustausch, und somit verhinderung von schimmelbildung aufgrund kondenswasserbildung......

Wenn man kein Kleintierkram im Auto haben will, dann kann man auf dem Fensterspalt ein Fliegengitter anbringen.

Wenn der Wagen wie bei mir in einer Sammelparkgarage abgestellt ist, dann würde man damit aber Langfingern förmlich einen Hinweis auf die offene Fensterscheibe anbringen. Was ist denn mit so Trocknungsbeuteln, die man kürzlich bei LIDL kaufen konnte? Kann man die nicht einfach ins Auto legen, damit die Feuchtigkeit im Innenraum gebunden wird? Oder ist das zu heftig und die Ledersitze trocknen dann auch aus und werden spröde? Werde die sitze auch auf jeden Fall vor dem abstellen nochmal einfetten. Dann nehmen die einerseits nicht so leicht Luftfeuchtigkeit an und bleiben andererseits schön geschmeidig.

@nos

stell ne schüssel mit 1kg salz im fußraum!😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78


stell ne schüssel mit 1kg salz im fußraum!😉

kommt aufs salz drauf an!

bei kochsalz (nacl) bringt das 0,nix! da nacl nicht hygroskopisch (wasseranziehend) ist....

bei anderen salzen wie z.b. calciumchorid siehts da schonwieder anders aus.....

mal ne Frage eines Chemieanfängers: wo bekomme ich calciumchlorid und wieviel sollte man in den Fußraum stellen?

füll dir doch nen eimer aus den kisten ab, die im winter immer am straßenrand stehen und nen orangenen deckel haben!😉😁

ich habe immer ca nen kilo drin und wechsel es 1mal im winter!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


wo bekomme ich calciumchlorid

apotheke, chemiebedarf...

oder du käufst dir einfach für rd. 10€ so nen luftentfeuchter..

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


und wieviel sollte man in den Fußraum stellen?

kommt darauf an...

prizipiell nciht zu viel, die mengen wie sie in z.b. den luftentfeuchter sets enthalten sind, reichen aus....aber man sollte regelmäßig kontrollieren ob der behälter schon voll ist....

Diese Luftentfeuchter sind wirklich top!
Hab bei meiner Garage, wo mein Winterauto untergebracht ist, das Problem, daß über den Boden (Kies und darunter bloße Erde) viel Feuchtigkeit reinkommt. Hab mir dann so einen Luftentfeuchter mit Salztabs gekauft - alle 2-3 Wochen ist das Ding voll!

MfG

wo bekommt man denn diese Luftentfeuchterbeutel her? Die Aktion bei LIDL habe ich wohl verpennt🙁

in jedem baumarkt gibts sowas...
von den "regenerations-beuteln" rate ich dir ab! da man dort nicht erkennen kann, ob die dinger schon voll sind bzw auch nicht.....

WIeso soll man den Tank leer fahren, ich wollte meinen eigentlich komplett voll machen.

Das mit den Luftentfeuchtern klingt gut, dann könnte man eigentlich auch die Fenster geschlossen halten, oder ?

Wie sieht es mit den Bremsscheiben aus? Es gibt doch so ein Mittelchen von Sonax um die Bremsscheiben einzusprühen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen