Über Gewerbeschein Fahrzeug kaufen
Wer hat dieses schon mal gemacht??
Will über den Gewerbeschein meines Bruders ein Fahrzeug kaufen, muß er dafür später noch was an das Finanzamt abgeben oder was muß beachtet werden??
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Philippino
Wenn Euch " buck_dunns, golf lila laune " meine Probleme nerven, laßt doch einfach das anklicken von meinen Themen und gibt nicht so Antworten ab, die keinem helfen.
Hast du überhaupt meine Antwort richtig gelesen, oder hast du einfach nicht verstanden an wenn (nämlich an Golf lila Laune) diese gerichtet war??
Oh stimmt, habe es nicht richtig gelesen, entschuldige mich in aller Form dafür , sorry buck_dunns !!!
Wenn das Auto 3500€ kosten soll frage ich mich, für wie viel der Händler die Karre angekauft hat...und vor allem, wer einen 328i touring für so wenig Geld auch noch verkauft hat...
Das Auto muss gravierende Mängel haben...
Die in der Anzeige genannte "sehr hohe Laufleistung" kann es nicht sein - 169tkm sind doch kein Problem für so ein Auto, der fährt noch mal so viel...
Ähnliche Themen
Der Verkäufer gab an, das folgendes gemacht werden muß.
1. Federn hinten
2. Bremsen komplett hinten
3. irgendwelche Buchsen vorne
4. 4 neue Sommerreifen
5. Inspektion neu
Das sind aber Kosten, die überschaubar sind, oder??
Will aber versuchen, das er ihn wenigsten noch über den Tüv bringt, mal sehen, ob er das macht.
Bei den aufgezählten Mängeln dürfte es mit dem TÜV schwierig werden, der e36 hat bei den Prüfern - vor allem im Bezug auf die bekannten "Fahrwerksprobleme" - schon seinen Ruf weg.
Da wird genau hingeschaut. Ich habe das vor zwei Wochen selbst erlebt, der Prüfer war erstaunt darüber, dass am Fahrwerk alles o.k. war.
Sorry, aber wenn man schon einen Fehlkauf hinter sich hat, warum riskiert man noch einen ??? Um unbedingt 328 zu fahren ?? Ich hab da wirklich kein Verständniss für. Tut mir Leid. Wenn man nur einen gewissen Betrag zur Verfügung hat, dann sollte man sich was ordentliches dafür kaufen. Und nicht auf Teufel komm raus nen 328. Der Verkäufer wird dir mit Sicherheit nicht alle Mängel mitgeteilt haben.
1. Federn hinten ( gibt es bei ebay für wenig Geld )
2. Bremsen sind auch nicht teuer wenn man sie im Zubehör kauft
3. Buchsen=Traggelenke ( kosten paar Euro bei ebay ca 30-40 )
4. 4 Sommerreifen ( könnt man auch gebrauchte bei ebay kaufen )
5. Inspektion ( Ölwechsel, Kerzen, Filter usw.. ) kostet den Händler auch nicht viel.
Ich denke mit 500,- Euro hätte der Händler den wagen fertig wenn es wirklich diese Mängel wären. Warum sollte er dir den wagen dann 1500,- Euro billiger überlassen ??? hhhhmmmm... Kannst ja mal heut Abend drüber nachdenken.
@golf
kann deine meinung an sich nachvollziehen, ging mir auch mehr um die art, wie du es gesagt hast
zu den punkten:
1. federn bei ebay ist ein problem weil es viele versch. für E36 gibt und sie für den touring eher selten sind. nimmt er tieferlegungsfedern, muss ers eintragen lassen => imho nicht unter 150 material + einige std arbeit zu schaffen
2. teilekosten = 200 eur drunter geht kaum und dann wieder ein paar std für den einbau
3. traggelenke - wenn er nicht grad ne passende presse hat, was ich nicht glaube - auch nochmal 100 eur mit einbau
4. brauchbare sommerreifen + montage (nicht jeder händler hat ne reifenmontier- und wuchteinrichtung) kommt man locker auf 200 eur.. drunter braucht er nicht anzufangen
5. öl+kerzen muss man auch knappe 100 rechnen - wiederum zzgl arbeitszeit
alles in allem gute 750 eur und ein knapper tag arbeit.. geht man nun davon aus, dass der wagen eh von anfang an 500 eur zu teuer war, weil er ja weiss, dass er sowieso um 10% runtergehandelt wird, dann passts doch schon 😉
ABER: auf jeden fall sollte er jdn mitnehmen, der sich mit E36 RICHTIG gut auskennt.
Das wird schwer, beim BMW Mechaniker fährt leider bei sowas nicht mit. Wenn ich hier einen finde, der eventuell am Samstag Lust hat und sich mit den E36 auskennt, sich den mit uns anzuschauen, wäre ich ja sehr dankbar. Oder sogar jemanden, der mit mir den holen würde.
Komme aus HG.
Keiner aus der Gegend um HG, der am Samstag Lust hat, den Wagen zu holen, vielleicht mach ich das auch mit Fahrzeughänger, weiß aber noch nicht, ob ich den hinter meinen 320i hängen kann.
darfst du offiziell nicht anhängen, da ein trailer mit einem e36 touring drauf knapp 2 tonnen wiegt.
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Wenn das Auto 3500€ kosten soll frage ich mich, für wie viel der Händler die Karre angekauft hat...und vor allem, wer einen 328i touring für so wenig Geld auch noch verkauft hat...
Du glaubst gar nicht was manchmal für ahnungslose Kunden vorbeischauen und für welchen Preis die einem das Auto da lassen😉
Habe mir den Wagen am Montag angeschaut und werde den nicht nehmen, die Spaltmaße hinten an der Heckklappe stimmen nicht, hat etliche Stellen mit Rost usw.