Über 7 Jahre alte Neureifen kaufen - Schlechte Idee?

Hallo!

Ist es eine schlechte Idee, unbenutzte und laut Verkäufer dunkel und trocken gelagerte Neureifen zu kaufen, die allerdings schon 7-8 Jahre alt sind?

Keine Risse oder poröse Stellen ersichtlich..Sehen wohl aus wie frisch aus'm Laden.

Gruß!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ronnyv50


Hallöchen,
ich hab ja keine Ahnung wie lange du die Reifen fahren willst. Aber nächstes Jahr bei einer Verkehrskonrolle der Rennleitung kannst du dein Auto sowieso stehen lassen. Grund: Reifen zu alt. Nicht verkehrssicher!!
TÜV gibts mit denn Dingern auch nicht mehr.
Sowas kauft man nicht!!

Mfg
ronnyv50

das ist blanker unsinn oder hast du dafür eine belastbare quelle ??

90 weitere Antworten
90 Antworten

Eine Lagerung "dunkel und trocken" heißt noch nicht "kühl" ... und genau letztgenannte benötigt man, um Reifen länger als empfohlen lagern zu können.

Es sind nicht nur die Weichmacher, die ausgasen - Reifengummi neigt auch zum Verhärten durch Nachvulkanisieren. Das stellen speziell diejenigen fest, die ihre Winterreifen zu lange in den Frühling fahren. Temperaturen über 10-15° mögen die nämlich gar nicht und im nächsten Winter wundert man sich dann über mangelnden Grip bei tiefen Temperaturen, weil das Gummi zu hart geworden ist.

Meine Meinung:

Neue mittelmäßige Toyos sind allemal besser als 7 Jahre gelagerte Dunlops ...

danke auch an dich🙂

der verkäufer schrieb halt "..kühl und trocken im keller gelagert". aber naja, ich werds dennoch nicht riskieren.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


wie ich mich um andere dimensionen gekümmert habe? komische frage..wie soll ich mich da kümmern? gäbe es alternativen, wüsste ich von deren existenz auch was, keine sorge. ist aber (wie gesagt) nicht der fall - es gibt einfach keine in dieser größe.

205er reifen auf 9J felgen? kannst du vergessen. tacho angleichen? ich habe den tacho angleichen lassen..könnte ihn auch auf einen anderen abrollumfang "eichen", also das ist keine hürde. aber wie gesagt: es gibt keine andere reifendimension für meine felgen.

Das kommt mir aber komisch vor. Wenn Du deinen Tacho angleichen lassen kannst hast Du je gewisse Spielräume. Zum einen kann man auf 9J mehr als nur 225 aufziehen, welche genau weiß ich jetzt so auch nicht aber es gibt deutlich mehr auswahl also nur +- eine Breite. Und wenn Du geänderten Abrollumfang zumindest durch Tachoangleichung eingetragen bekommst wirst Du ja auch in der Flankenhöhe um ein paar Größen flexibel. Klar, das hat auch seine Grenzen und auch die weiß ich jetzt nicht genau und man will sicher auch die gesamte Übersetzung von Motor zu Straße nicht unbedingt kaputt machen aber das sich da wirklich so gar keine gängigere Größe finden lassen soll kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen.

bitte entschuldige, aber wenn du eigentlich keine ahnung hast, wieso unterstellst du mir dann hier irgendwelche "komischen" dinge?

ES GIBT KEINE ANDEREN REIFEN FÜR MEINE FELGEN!

ob du dir das vorstellen kannst oder nicht, ist mir ziemlich egal.

es gab mal 215/40R14, aber das ist lange vorbei.
255/35R14 gabs auch mal. gibt es ncoh viel länger nicht mehr (und wären für 9J auch viel zu breit)

225/45R14 gabs nie
215/45R14 gabs nie
235/.... gabs nie
245/... gabs nie

es gibt einfach keine anderen reifen für eine 9x14-felge.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


bitte entschuldige, aber wenn du eigentlich keine ahnung hast, wieso unterstellst du mir dann hier irgendwelche "komischen" dinge?

ES GIBT KEINE ANDEREN REIFEN FÜR MEINE FELGEN!

ob du dir das vorstellen kannst oder nicht, ist mir ziemlich egal.

es gab mal 215/40R14, aber das ist lange vorbei.
255/35R14 gabs auch mal. gibt es ncoh viel länger nicht mehr (und wären für 9J auch viel zu breit)

225/45R14 gabs nie
215/45R14 gabs nie
235/.... gabs nie
245/... gabs nie

es gibt einfach keine anderen reifen für eine 9x14-felge.

Zumal es ja nicht nur darum geht, was auf die Felge passt, sondern die Räder müssen dann ja auch noch auf den Golf passen und genehmigt sein/werden.

Das mal so allgemein gesagt.

Nun zum Thema:
Bei so alten "neuen" Reifen wäre ich Vorsichtig. Es ist davon auszugehen, das die Beschaffenheit des Gummis sich nachhaltig zum negativen Verändert hat. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht zu sehen ist. Große Mängel können auch schon auftreten, wenn der Reifen das erste Mal auf Betriebstemperatur kommt. Bis zum Reifenplatzer wegen porösen Stellen und Rissen ist alles drin.
Und der wird ja nicht die vollen 7 Jahre beim Privat-Verkäufer im Keller gelegen haben.

Ich habe auch mal bei unseren Großhändlern geschaut, aber es gibt in der gewünschten Dimension NUR den TOYO PROXES T1-R FSL. Kosten das Stück so um die 90,- Euro. Klingt Scheiße, ist es auch.
Aber es ist für dich die bessere Wahl.
Dunlop bietet die 225/40 erst ab 16" an.

MFG Thomas

@tom: thx für deinen beitrag.

weshalb dem letzten beitrag von nvrmr ein danke-klick verpasst wurde, würde ich nun wirklich schon gern wissen..steht im grunde nur unsinn drin🙄

Falls du doch auf den Toyo zurück greifen musst, ich hätt hier einen Anbieter gefunden, der bietet den für ca 75,- das Stück an - falls du den nicht eh schon selbst entdeckt hast 😉

http://www.goodwheel.de/special_search_result.php?...

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


ob du dir das vorstellen kannst oder nicht, ist mir ziemlich egal.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


weshalb dem letzten beitrag von nvrmr ein danke-klick verpasst wurde, würde ich nun wirklich schon gern wissen..steht im grunde nur unsinn drin🙄

Klar super Ton mit den Leuten zu reden, die auch noch ihre Zeit verschwenden auf deine Threads zu antworten.

Ich hab ja wohl eindeutig geschrieben dass ich nicht genau weiß ob sich das was gängigeres ergibt, nur geschrieben warum es nen Spielraum gibt und es als Frage stehen lassen ob Du den halt komplett ausgelotet hast. Hättest es ja auch einfach mit JA beanworten können als mit so ner arroganten Scheiße auf Leute zu reagieren die sich die Mühe machen über deine Probleme nachzudenken.

Mach halt watte willst, solls mir doch wurscht sein. Viel Spass noch.

Zitat:

Original geschrieben von nvrmr



Zitat:

Original geschrieben von Edition82


ob du dir das vorstellen kannst oder nicht, ist mir ziemlich egal.

Zitat:

Original geschrieben von nvrmr



Zitat:

Original geschrieben von Edition82


weshalb dem letzten beitrag von nvrmr ein danke-klick verpasst wurde, würde ich nun wirklich schon gern wissen..steht im grunde nur unsinn drin🙄
Klar super Ton mit den Leuten zu reden, die auch noch ihre Zeit verschwenden auf deine Threads zu antworten.

Ich hab ja wohl eindeutig geschrieben dass ich nicht genau weiß ob sich das was gängigeres ergibt, nur geschrieben warum es nen Spielraum gibt und es als Frage stehen lassen ob Du den halt komplett ausgelotet hast. Hättest es ja auch einfach mit JA beanworten können als mit so ner arroganten Scheiße auf Leute zu reagieren die sich die Mühe machen über deine Probleme nachzudenken.

Mach halt watte willst, solls mir doch wurscht sein. Viel Spass noch.

Wenn du schon deine Zeit "verschwendest", dann investiere sie richtig und

lies

dir die Beiträge vorher mal richtig durch. Da hat er schon erwähnt, das es KEINE andere Größe für seine Felge gibt. Und wenn du dir den Link mal angeschaut hast, dann hast du auch gelesen, das es um einen 225/40R

14

geht, das ist ein echtes Sonderstück.

Und wie es scheint, backt nur noch Toyo passende Gummis dafür.

Da brauchste jetzt nicht einen auf Beleidigt machen.

MFG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


@tom: thx für deinen beitrag.

weshalb dem letzten beitrag von nvrmr ein danke-klick verpasst wurde, würde ich nun wirklich schon gern wissen..steht im grunde nur unsinn drin🙄

Wenn du Reifen bestellst, kauf dir am Besten gleich einen 2. Satz dazu. Kannste ja bedenkenlos 2 Jahre gut Lagern. Wer weis, wie lange Toyo die noch Herstellt??🙂

MFG Thomas

Als ob das so selten wäre dass die Leute sagen sie hätten wirklich alles schon durch und wenn man mal nachfragt bleibt von "alles schon durch" so was wie "ich hab mal bei google eine Seite angeklickt und da stand nix". Alles schon zig mal da gewesen. Wenn es hier nicht so ist kann man das auch einfach in nem vernünftigen Ton sagen, auch mit etwas genaueren Angaben als "Ist so weil ich das sage".

Wenn er über das Thema nicht reden will soll er nicht in nem Forum danach fragen. Als ob einem der Thread gehören würde nur weil man ihn erstellt hat und jetzt bestimmen darf wer hier was sagen und fragen darf und was nicht.

das hat doch mit "drüber reden wollen" nichts zu tun.

wenn du den eingangspost gelesen hast, dann weißt du, dass es in der hinsicht nix zu reden gibt..es gibt ein topic und über dieses wollte ich mich unterhalten. klar gibt es hier täglich pfeifen, deren "probleme" sich durch google meist schneller lösen lassen, als deren anmeldung hier auf mt in anspruch genommen hat..dass ich so jmd jedoch nicht bin, sollte man evtl daran erkennen, was ich schreibe...und nicht zuletzt ist ein klick auf meinen mitgliedsnamen auch ein kleiner hinweis darauf.

ich habe den tacho angleichen lassen. da du mit "anderen reifen" wohl keine meinen kannst, die noch flacher sind als die, die ich drauf habe, würde der abrollumfang als größer werden..durch die angleichung stimmt mein tacho aber extrem genau. was würde also passieren wenn ich reifen mit einer höheren flanke draufziehe? richtig, der tacho würde weniger anzeigen als ich tatsächlich fahre..
wenn man sich nun auch nur ansatzweise mit der thematik auskennen würde, wüsste man, dass in diese richtung nichtmal 1% spielraum besteht. der tacho darf nichtmal 0,5km/h weniger anzeigen als man tatsächlich fährt..somit ist dein "durch die angleichung hast du ja einen gewissen spielraum" einfach nur blödsinn.

wie gesagt, auf vermutungen "öh, da gibts doch bestimmt noch andere größen - kann mir nicht vorstellen, dass das die einzigen sind" kann ich getrost verzichten..ich hatte die sachlage im eingangspost klipp und klar geschildert..wenn du das nicht glaubst, kann das nicht mein problem sein.

wenn man keine ahnung hat...usw. im zweifel: erst schlau machen, dann posten. ich mache das auch, wenn ich mir nicht sicher bin.

@moveplanet: danke für deine recherche🙂 hab diesen preis auch gefunden. ich habe einen noch etwas besseren preis gefunden. 71,71EUR inkl versand.

@tom: keine schlechte idee🙂 habe leider arg begrenzten lagerplatz, aber 2 könnte man sich schon hinlegen..

gruß!
edition

edit @nvrmr: oh, jetzt sind auf deinem post oben schon 2 danke drauf..es lebe die MT-trittbrettfahrerei.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


somit ist dein "durch die angleichung hast du ja einen gewissen spielraum" einfach nur blödsinn.

Das liegt aber nur daran dass Du falsch interpretierst was ich damit sage. Wenn die Tachoangleichung für dich offenbar keine Hürde ist könntest Du für andere Reifen noch eine machen, nichts anderes als das habe ich damit gesagt.

eine angleichung kostet richtig derbe geld. 3-stellig und beginnt mit ner 4.
eine neue eintragung wäre ebenso fällig. bei mir gut 120,-.
neue eintragung in die papiere 20,-

aber, nicht zuletzt: es gibt nunmal keine anderen reifen, die auf diese felgen passen/dürfen.

Sagt mal, meint Ihr nicht, dass Ihr Euch da etwas zu sehr reinsteigert? Nehmt mal ein bisschen Gas raus.

Gruss
Jürgen

Ähnliche Themen