u.a. Frage zur Climatronic

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

Ich habe mir heute einen Golf4 zugelegt. Jetzt hab ich eine Frage bezüglich der Climatronic. Ich stelle fest, dass die Scheiben im Auto beschlagen. Problem löst sich wenn ich die Lüftung stärker drehe, aber sollte die Climatronic im Auto-Modus nicht selbstständig entfeuchten und das Problem regulieren. Da ich noch 2 Wochen Gewährleistung vom Freundlichen habe, würde ich das Problem beheben lassen wollen - wenn es denn eins ist ?

Die zweite Frage die ich habe, kann man ein Fremdfabrikat Radio so klemmen, das es beim ziehen des Schlüssels ausgeht ?

Besten Dank im voraus

Grüsse

15 Antworten

Moin,

die Suche ist dein Freund! Da findest du einiges zu dem Thema z.b. das hier:

http://www.motor-talk.de/.../...en-trotz-climatronic-t1634584.html?...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


Moin,

die Suche ist dein Freund! Da findest du einiges zu dem Thema z.b. das hier:

http://www.motor-talk.de/.../...en-trotz-climatronic-t1634584.html?...

MfG

Betsen Dank - wing2579

Da stellt sich mir die nächste Frage, kann die Einstellung der Klima so verändert werden, dass sich der Kompressor nicht bei 4 Grad ausschaltet ?

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Snowman6969cb



Zitat:

Original geschrieben von wing2579


Moin,

die Suche ist dein Freund! Da findest du einiges zu dem Thema z.b. das hier:

http://www.motor-talk.de/.../...en-trotz-climatronic-t1634584.html?...

MfG

Betsen Dank - wing2579

Da stellt sich mir die nächste Frage, kann die Einstellung der Klima so verändert werden, dass sich der Kompressor nicht bei 4 Grad ausschaltet ?

Grüsse

Moin,

nein dann bräcuhstest du ständig nen neuen. Aber was in dem Threat das mit der Umluftklappe erwähnt?

MfG

"nein dann bräcuhstest du ständig nen neuen."

Hmmmm das versteh ich nicht, da bei anderen Fahrzeugen der Innenraum auch bei tiefen Temperaturen nicht beschlägt, läuft bei denen die Klima doch weiter, wieso soll das hier nicht gehen.

Grüsse

Ähnliche Themen

Moin,

schau da nochmal rein:

http://www.motor-talk.de/.../...-climatronic-auf-auto-t467136.html?...

oder mal in die Suche "beschlagene Scheine Climatronic" eingeben...

Such mal nach Umluftklappe...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Snowman6969cb


 
"n bei anderen Fahrzeugen der Innenraum auch bei tiefen Temperaturen nicht beschlägt, läuft bei denen die Klima doch weiter, wieso soll das hier nicht gehen.
 
Grüsse

woher weißt du das bei anderen fahrzeugen der kompressor bei tiefen temperaturen auch wirklich eingekuppelt ist? 

ps: ich fahren ganzen winter

ohne mitlaufenden kompressor

, meine scheibe

beschlägt

trotzdem

nicht...

....warum? s

cheibe sauber, filter sauber,fußmatten/teppich nicht nass, umluftklappe i.O

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


oder mal in die Suche "beschlagene Scheine Climatronic" eingeben...

die braucht er erst beim reparieren😉

Mal eine Gretchenfrage aus der Physik:

Welche Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen, warme oder kalte?

Eben! Daher braucht man im Winter auch keine Klima!

Und wenn die Scheibe trotz eingeschalteten Gebläses und vorhandener Klimaanlage (einerlei ob manuell oder automatisch) beschlägt, dann ist -fast- immer die defekte Umluftklappensteuerung daran schuld, will sagen, das ganze wird nur intern umgewälzt!

Zitat:

Original geschrieben von danjan



woher weißt du das bei anderen fahrzeugen der kompressor bei tiefen temperaturen auch wirklich eingekuppelt ist?


ps: ich fahren ganzen winter ohne mitlaufenden kompressor, meine scheibe beschlägt trotzdem nicht.......warum? scheibe sauber, filter sauber,fußmatten/teppich nicht nass, umluftklappe i.O

Danke mehr wollte ich ja garnicht wissen -->also ist das Beschlagen der Scheibe nicht normal --> soll sich mein Händler drum kümmern.

Besten Dank

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Mal eine Gretchenfrage aus der Physik:

Welche Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen, warme oder kalte?

Eben! Daher braucht man im Winter auch keine Klima!

Und wenn die Scheibe trotz eingeschalteten Gebläses und vorhandener Klimaanlage (einerlei ob manuell oder automatisch) beschlägt, dann ist -fast- immer die defekte Umluftklappensteuerung daran schuld, will sagen, das ganze wird nur intern umgewälzt!

und noch mal danke, was mich im Aufsuchen meines Freundlichen nochmals bestärkt 😁😁

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Snowman6969cb


Hallo,
 
Ich habe mir heute einen Golf4 zugelegt. Da ich noch 2 Wochen Gewährleistung vom Freundlichen habe, 

Wie hat der den dass hingedreht? 😕

Ein Händler muss doch mindestens 12 Monate Gewährleistung geben wobei nach 6 Monaten die Beweislast bei dir liegt.

Nun es verhält sich etwas anders, da der Kauf in der Schweiz statt gefunden hat. 14 Tage wird alles behoben was ich an Mängel finde, danach greift die umfassende Gebrauchtwagengarantie von AMAG der Generalimporteur in der Schweiz.
Auch diese Garantie ist vom Leistungsumfang nicht mit deutschen Versicherungen zu vergleichen.
Ich musste nach meinem Umzug in die Schweiz feststellen, dass sämtliche Garantien welche von deutschen Autoanbietern hier offeriert werden, wesentlich umfassender sind als in Deutschland - wieso dies so ist kann ich mir auch nicht erklären.

Oder was sagt Ihr zu 3 Jahren oder 100.000 km Service gratis und volle Garnatie bis auf die Verschleißteile ohne Zusatzkosten. 😕

Grüsse

aha verstehe, hört sich ja mal echt sehr gut an mit der Garantie.
Und hier in Deutschland muss man sich mit 1 Jahr Gewährleistung rumärgern was in wirklichkeit nur ein 1/2 Jahr ist 😠.

Zitat:

Original geschrieben von Snowman6969cb


 
 
Die zweite Frage die ich habe, kann man ein Fremdfabrikat Radio so klemmen, das es beim ziehen des Schlüssels ausgeht ?
  

Sollte eigentlich schon gehen. Musst du halt mal in der Beschreibung vom Radio suchen , steht da sicher drinnen. Messgerät ist auch von vorteil.

Zitat:

Original geschrieben von Snowman6969cb



 
Die zweite Frage die ich habe, kann man ein Fremdfabrikat Radio so klemmen, das es beim ziehen des Schlüssels ausgeht ?
 
Besten Dank im voraus
 
Grüsse

 anbei

Deine Antwort
Ähnliche Themen