Typklassen für Zeitraum 01.10.2007 bis 30.09.2008
Hallo zusammen,
unter www.gdv-dl.de/typen.html kann man ab sofort die Typklassen seines Fahrzeuges abrufen.
Mich hat natürlich mein Gölfchen interessiert, und siehe da: In der Haftpflicht sinkt er von 17 auf 14 🙂,
VK und TK unverändert.
Also doch nicht unbedingt das Automodell, das den Versicherern hohe Kosten wegen selbstverschuldeter Unfälle verursacht.
Gruß, rpewe
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rpewe
Hallo zusammen,unter www.gdv-dl.de/typen.html kann man ab sofort die Typklassen seines Fahrzeuges abrufen.
Mich hat natürlich mein Gölfchen interessiert, und siehe da: In der Haftpflicht sinkt er von 17 auf 14 🙂,
VK und TK unverändert.
Also doch nicht unbedingt das Automodell, das den Versicherern hohe Kosten wegen selbstverschuldeter Unfälle verursacht.Gruß, rpewe
Der 1.4 90 KW ist noch nicht drinnen
Mein GT geht von 14 in 15 in der hp Na Super
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rpewe
Also doch nicht unbedingt das Automodell, das den Versicherern hohe Kosten wegen selbstverschuldeter Unfälle verursacht.
Gruß, rpewe
Tach,
ich denke umgekehrt wird ein Schuh draus. Er bleibt in der VK/TK stabil > das sind u.A. die "selbstverschuldeten" bzw. Diebstahlfälle, geht jedoch in der Haftpflicht > das sind die mit "Fremdbeteiligung" runter.
So erklärt sich auch das der GT 2.0 TDI > potenzieller und zügiger Vielfahrer, er war im Vorjahr mit 18 angesetzt worden, auch dabei geblieben ist und der GT TSI leicht angehoben wurde.
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Tach,Zitat:
Original geschrieben von rpewe
Also doch nicht unbedingt das Automodell, das den Versicherern hohe Kosten wegen selbstverschuldeter Unfälle verursacht.
Gruß, rpewe
ich denke umgekehrt wird ein Schuh draus. Er bleibt in der VK/TK stabil > das sind u.A. die "selbstverschuldeten" bzw. Diebstahlfälle, geht jedoch in der Haftpflicht > das sind die mit "Fremdbeteiligung" runter.
So erklärt sich auch das der GT 2.0 TDI > potenzieller und zügiger Vielfahrer, er war im Vorjahr mit 18 angesetzt worden, auch dabei geblieben ist und der GT TSI leicht angehoben wurde.
Tschau
Vadder
Es scheint, dass einige, die einen GT haben, ihn ein wenig unterschätzen und dann Unfälle verursachen.
Bei mir machts von SF8 auf SF9 +60 EUR... so ein sch...
Da sind wohl die Gt Tsi die einzigen gebeutelten. Mal gucken wieviel eine HP Klasse bei mir ausmacht, so schlimm kanns ja nicht sein, hoffe ich jedenfalls.
Seit fast einem Jahr unfallfrei mit dem Gt, ich verunstalte nicht die Versicherungsklassen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
...und der GT TSI leicht angehoben wurde.
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von Maronny
Mein GT geht von 14 in 15 in der hp Na Super
im endeffekt ist der GT insgesamt ja gesunken.
da ich einen der ersten hier habe war ich am anfang bei Haftpflicht 16 und in der Kasko 19.
hat sich allerdings dann letztes jahr geändert , Haftpflicht 14 und Kasko auf 18,ist also viel billiger geworden.
Naja, was auch viel ausmacht, ist die Einstufung nach Regionalklasse. Und da bin ich ja gespannt, wie es sich hier entwickelt. Da hab ich leider noch keine Übersicht gefunden.
Hab da was gefunden. Es ist die Regionalklassenübersicht ab 2008
http://www.optima.de/_kfz/download/Regionalklassenverzeichnis_2008.pdf