Typisierung / Eintragung
18 Antworten
Hallo,
hab mich mal heute informiert wie teuer die Eintragung für Fahrwerk/Felgen/Spoiler kostet.
War ganz schön geschockt wie ich die Preise sah.
Preise:
Typisierung mit Fahrwerk und Reifen € 370
Fehlendes TÜV a € 015
pro Bauteil z.B. Spoiler, Lenkrad, ... a € 012
Eintragung OÖ Landesregierung ca. € 045
Noch folgender Satz:
Bei der Typisierung achtet die Landesregierung besonders auf die vollständige Radabdeckung des gesamten Rades. Außerdem 11cm Bodenfreiheit!!
Naja mit der Bodenfreiheit passt es ja, aber die Felgen stehen raus. Was kann man dagegen machen?? Bördel soll angeblich € 110 ,- pro Achse kosten, aber an der Hinterachse kommt man mit Bördeln anscheinend nicht mehr aus. Hat jemand eine Idee??
Schöne Grüße
niemand eine idee? wie weit kann man bei der B4 Limo die Radkästen ziehen? Wie weit ohne das der Lack reißt? Hat das schon jemand gemacht? Sieht dass dann auch noch gut aus?
also ohne, dass du schreibst welche felgen und reifen du denn eingetragen haben willst wird dir keiner helfen können!!!
Zitat:
Typisierung mit Fahrwerk und Reifen € 370
ist das der preis inkl. fahrwerk oder nur fürs begutachten durch den TÜV??
Zitat:
Fehlendes TÜV a € 015
irgendwie kann ich mit deinen beschreibungen nix anfangen!!! was soll "fehlender tüv a" bedeuten??
Was hast du denn für Felgen drauf und was für eine Radreifenkombination?
Ist bei dir im Radkasten(quasi an der Börtelkante) noch so ein Horizontales Blech oder kommt da gleich der radkasten?
Wenn da kein Horizontales Blech ist, dann dürfte das mit dem ziehen überhaupt kein Problem sein.
Ähnliche Themen
felgen sind
borbet t 16Zoll ET 30
mit 225/45er reifen
mit dem horizontalen blech muss ich erst nachschauen. mach das gleich morgen. wie sieht man das eigentlich??
wie meinst du das ob das inkl. Fahrwerk ist? also ein fahrwerk bekomm ich nicht um den preis, das ist nur für die eintragung wenn du das meinst.
mit fehlendes tüv a € 015 mein ich das je Tüv Gutachten das ich für ein Anbauteil zb. Stoßstange nicht habe mir das 15 Euro kostet.
danke, und das sagt mir einer der nen spruch in seiner sig hat mit "jage nicht was du nicht töten kannst"
naja, durch dein kommentar weiß ich jetzt mehr.
Naja, der John ist halt ziemlich direkt 😉 Deins fand ich nicht so schlimm, da gibts eindeutig viel schlimmere.....
Augenkrebs lässt Grüßen 😁 😉
John Connor hat schon recht. Du mußt dich schon etwas genauer ausdrücken. Ich hab 180 € für Felgen, Fahrwerk und Lenkrad eintragen lassen bezahlt. Diese horizontale Kante am Radkasten hast du auf jeden Fall, da kannste ca 1,5 bis 2cm ziehen ohne das der Lack reißt. Was haste denn für Breite bei der Felge, 9x16?
genau 9J 16Zoll ET 30. mhm hoff das sich das ausgeht mit dem ziehen. gibt es sonst noch alternativen zum ziehen oder ist das nur die einzige möglichkeit??
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das die 9x16 ET 30 so weit rausstehen, dass sie schleifen. Oder haste noch zusätzlich Spurplatten oben?
ICh kann mir das auch nicht vorstellen ich hab 8x17 ET30 mit 245/40 reifen hinten und selbst das wurde eingetragen aber war knapp.
nene die schleifen nicht. spurplatten sind auch keine verbaut. mir hat nur ein typ gesagt das die lauffläche der räder abgedeckt werden müssen. vielleicht ist das in österreich anders als in deutschland.
ich glaub ich werd mich dann mal an die typisierungstelle wenden. die müssen ja bescheid wissen, was ich darf und was nicht.
danke für die vielen antworten.
Eine 8x17 ET30 Felge steht 2,5cm weiter drin als eine 9x16 ET30. Nur nichts durcheinander bringen. Die Lauffläche muß hier in D auch abgedeckt sein. Keine Angst, diie steht bei dir bestimmt nicht raus.
@Audi80TDI: Sorry für meine Äusserung vorher. Wenn ich gewusste hätte das du aus "österreich" kommst hätte ich das nicht gesagt 😁