Typisierung / Eintragung
18 Antworten
Zitat:
@Audi80TDI: Sorry für meine Äusserung vorher. Wenn ich gewusste hätte das du aus "österreich" kommst hätte ich das nicht gesagt
LOL!!! diese "entschuldigung" macht die sache jetzt aber nicht unbedingt besser 😁
also ich glaub bei kosten von 370 € nur fürs eintragen würd mir das tunen vergehen!! respekt (oder besser mitleid) wers trotzdem macht!!
Also schleifen dürfte da nichts.
Habe nämlich auch die Borbet 9x16 Et30
und einen B3 der nicht so weit ausgestellte Kotflügel hat.
Aber Audi 80Tdi hat schon recht.
Bei uns in D ist das anders mit der Abdeckung.
Bei uns muss nur der obere Bereich abgedeckt sein
(ca.25%).
In vielen Eu Statten müsssen 50% der Lauffläche abgedeckt sein.
Wenn das nicht schleift, dann musst du nicht unbedingt ziehen.
Gibt auch so ne Radabdeckungen z.b von Kamei(quasi so ne Spritzabdeckung).
Oder du bestelst dir was eigenes aus Gfk.
Die horizontale Kante siehst du doch gleich, wenn du von unten in den Radkasten schaust.
Quasi den Börtel den du zuerst umlegen musst bevor du ziehen kannst
Hoffe ich konnte helfen! Di
Danke für die Antwort. Ja bei uns muss man von der mitte der Felgen 30° nach vorne und zurück den Reifen abdecken. Jedenfalls hat mir das heute so die Werkstatt gesagt in der ich die Typisierung mache.
Werd mich dann mal über solche Radabdeckungen schlau machen. Denn Ziehen/Bördeln möcht ich nicht unbedingt, da ich eventuell das Auto wiederverkaufen möchte.
Schöne Grüße und ein Schönes Wochenende
MfG