Typisch XC 90

Volvo S60 1 (R)

Ich möchte mehr über den Volvo xc90 wissen. Könnt ihr mir Typische Merkmale schreiben z.B. Vorteile besonderer Ausstattungen, Mängel die bei jedem xc90 vorkommen, Erfahrungsberichte und Vor.- oder Nachteile usw.

Ich Interesse mich mehr für den D5 Motor 😛

DANKE
MfG LaKutte

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen,

willst Du Dir einen neuen oder oder einen gebrauchten Dickelch zulegen? Meiner (D5, Executive, MY 2011) ist 4 Monate alt und daher kann ich über Langzeiterfahrung nichts berichten. Aber ich habe den durch Familienzuwachs auf drei Kinder notwendig gewordenen Wechsel vom modernen 6-Zylinder-Kombi aus Ingostadt auf den technisch älteren und in den letzen Jahren nicht mehr weiterentwickelten XC90 nicht bereut - ehrlich gesagt, kann ich mir ein Zurück nicht vorstellen.

++ Verbrauch auf der Autobahn: Der Empfehlung meines Händlers folgend, habe ich den Wagen überall dort, wo es möglich war, "laufen" lassen. Also Tempomat auf 180-200 wenn frei und auf ca. 80 in Baustellen. Nach 1.300 km Autobahn ergab sich ein Verbrauch von rd. 11,9 l/100km. Damit kann ich gut leben. Der Wagen war übrigens voll beladen: Drei Erwachsene, drei Kinder, Kinderwagen und das Gepäck für alle... Beladung: top! siehe unten. (Ausnahme: Stauraum für die kleinen Gegenstände, der fehlt wirklich sehr).

++ Automatik: Insgesamt fand ich die Automatik gut und ich hatte das Gefühl, dass sie sogar im Laufe der drei Tage besser wurde, also sanfter schaltete.

++ Bremsen: Die Bremsen wirkten in jeder Situation für mein Empfinden zu schwammig, unterdimensioniert und schlecht dosierbar. Ich war überrascht, wie starkt ich z.T. treten musste, um den Wagen aus hoher Geschwindigkeit schnell runter zu bremsen. Mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt.

++ Verarbeitungsqualität: Da bin ich von den deutschen Premiumherstellern besseres gewöhnt. Viele Teile außen wie innen sind nicht 100%ig passgenau eingesetzt (ein reingequetschtes Gummi hier, ein leicht vorstehender Türgriff dort, eine leicht schräg stehender Hebel zum Lösen der Feststellbremse da, scharfkantige Plastikteile keine Seltenheit etc. etc. Auch der Schlüssel (Transponder...) ist nicht so dolle verarbeitet. Nichts wirklich gravierendes, aber bei einem Wagen dieser Preiskategorie nicht zu erwarten. Entweder ist die Qualitätskontrolle bei Volvo schlampig oder aber die Qualitätstoleranzen bei Volvo sind einfach höher als z.B. bei Audi oder BMW. Das ist schade und sollte sich bei Nachfolger verbessern.

++ Aber das bei weitem alles überragende Proargument ist die tolle Alltagstauglichkeit!! Ob Kurz- oder Langstrecke, der Wagen ist einfach unkompliziert. Die großen Kinder schnallen sich ohne Verrenkungen selbst an, was beim Audi bei drei Kindersitzen auf der Rückbank nie möglich war. Der Kleinste wird ohne Rückenprobleme für die Eltern auf den Mittelsitz gehievt und dort bequem angeschnallt. Der Kofferraum ist riesig - das haben die Volvodesigner fast perfekt kaschiert - von außen sieht man das m.E. wirklich nicht. Die Vorrichtung für Einkaufstaschen ist perfekt. Die beiden Sitze in der dritten Reihe lassen sich einfach aus- und einklappen.

++ Tempomat: Wäre schön, wenn der Wagen auf abschüssigen Strecken auch selbst verzögern würde. Leider tut er das nicht, so dass ich in einer längeren abschüssigen 120 km/h-Zone am Ende (unbemerkt) mit ca. 140 rauskam.... Aber dafür ist sie angenehm zu bedienen. Ich fahre auf BABs und Landstraßen mittlerweile größtenteils mit Tempomat. Und dann kommt der Wagen voll zur Geltung - er ist nämlich voll zum Crusien konzipiert. Und beim Fahren macht der XC90 auch ne gute Figur. 190 km/h sind jederzeit drin, wer will kann auch schneller. Und, der Wagen lässt sich sehr entspannt fahren - Cruisen eben. Zügiges Anfahren klappt gut (trotz manchmal etwas hektischer Automatik). Einzig, der Motor klingt manchmal etwas bemüht - meine, guter Klang, aber irgendwie fehlt dann der dazu passende Tritt in den Rücken. Kurvenfahrten sind voll in Ordnung, der Wagen hat uns bislang (ca. 8.000 km) nie in kritische Situationen gebracht.

Grüße von der Frühschicht

24 weitere Antworten
24 Antworten

Guten Morgen,

willst Du Dir einen neuen oder oder einen gebrauchten Dickelch zulegen? Meiner (D5, Executive, MY 2011) ist 4 Monate alt und daher kann ich über Langzeiterfahrung nichts berichten. Aber ich habe den durch Familienzuwachs auf drei Kinder notwendig gewordenen Wechsel vom modernen 6-Zylinder-Kombi aus Ingostadt auf den technisch älteren und in den letzen Jahren nicht mehr weiterentwickelten XC90 nicht bereut - ehrlich gesagt, kann ich mir ein Zurück nicht vorstellen.

++ Verbrauch auf der Autobahn: Der Empfehlung meines Händlers folgend, habe ich den Wagen überall dort, wo es möglich war, "laufen" lassen. Also Tempomat auf 180-200 wenn frei und auf ca. 80 in Baustellen. Nach 1.300 km Autobahn ergab sich ein Verbrauch von rd. 11,9 l/100km. Damit kann ich gut leben. Der Wagen war übrigens voll beladen: Drei Erwachsene, drei Kinder, Kinderwagen und das Gepäck für alle... Beladung: top! siehe unten. (Ausnahme: Stauraum für die kleinen Gegenstände, der fehlt wirklich sehr).

++ Automatik: Insgesamt fand ich die Automatik gut und ich hatte das Gefühl, dass sie sogar im Laufe der drei Tage besser wurde, also sanfter schaltete.

++ Bremsen: Die Bremsen wirkten in jeder Situation für mein Empfinden zu schwammig, unterdimensioniert und schlecht dosierbar. Ich war überrascht, wie starkt ich z.T. treten musste, um den Wagen aus hoher Geschwindigkeit schnell runter zu bremsen. Mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt.

++ Verarbeitungsqualität: Da bin ich von den deutschen Premiumherstellern besseres gewöhnt. Viele Teile außen wie innen sind nicht 100%ig passgenau eingesetzt (ein reingequetschtes Gummi hier, ein leicht vorstehender Türgriff dort, eine leicht schräg stehender Hebel zum Lösen der Feststellbremse da, scharfkantige Plastikteile keine Seltenheit etc. etc. Auch der Schlüssel (Transponder...) ist nicht so dolle verarbeitet. Nichts wirklich gravierendes, aber bei einem Wagen dieser Preiskategorie nicht zu erwarten. Entweder ist die Qualitätskontrolle bei Volvo schlampig oder aber die Qualitätstoleranzen bei Volvo sind einfach höher als z.B. bei Audi oder BMW. Das ist schade und sollte sich bei Nachfolger verbessern.

++ Aber das bei weitem alles überragende Proargument ist die tolle Alltagstauglichkeit!! Ob Kurz- oder Langstrecke, der Wagen ist einfach unkompliziert. Die großen Kinder schnallen sich ohne Verrenkungen selbst an, was beim Audi bei drei Kindersitzen auf der Rückbank nie möglich war. Der Kleinste wird ohne Rückenprobleme für die Eltern auf den Mittelsitz gehievt und dort bequem angeschnallt. Der Kofferraum ist riesig - das haben die Volvodesigner fast perfekt kaschiert - von außen sieht man das m.E. wirklich nicht. Die Vorrichtung für Einkaufstaschen ist perfekt. Die beiden Sitze in der dritten Reihe lassen sich einfach aus- und einklappen.

++ Tempomat: Wäre schön, wenn der Wagen auf abschüssigen Strecken auch selbst verzögern würde. Leider tut er das nicht, so dass ich in einer längeren abschüssigen 120 km/h-Zone am Ende (unbemerkt) mit ca. 140 rauskam.... Aber dafür ist sie angenehm zu bedienen. Ich fahre auf BABs und Landstraßen mittlerweile größtenteils mit Tempomat. Und dann kommt der Wagen voll zur Geltung - er ist nämlich voll zum Crusien konzipiert. Und beim Fahren macht der XC90 auch ne gute Figur. 190 km/h sind jederzeit drin, wer will kann auch schneller. Und, der Wagen lässt sich sehr entspannt fahren - Cruisen eben. Zügiges Anfahren klappt gut (trotz manchmal etwas hektischer Automatik). Einzig, der Motor klingt manchmal etwas bemüht - meine, guter Klang, aber irgendwie fehlt dann der dazu passende Tritt in den Rücken. Kurvenfahrten sind voll in Ordnung, der Wagen hat uns bislang (ca. 8.000 km) nie in kritische Situationen gebracht.

Grüße von der Frühschicht

Moin
auch ich kann der Frühschicht nur Recht geben. Bin im Mai vom Stuttgarter Stern auf XC 90 umgestiegen. Ich kann nur sagen, hab ich bisher nicht bereut!

Der Elch ist Bj 2008 und hat jetzt 54.000 km gelaufen. Davon bin ich seit Mai 5.000 gefahren. Der XC ist ein Summum mit D 5 Motor und Automatik.

Ich kann absolut nichts negatives über dieses Fahrzeug sagen. Auch über den 🙂 kann ich absolut nicht meckern. Super Service und sehr faire Kaufverhandlungen.

Im Mai knackten hinten die Fdern. Ich zum 🙂, kurze Probefahrt, kein Problem, Werkstattaufenthalt mit Leihwagen V 70, Einbau von irgendwelchen Gummis (kostenfrei), alles wieder gut.

Das Fahrverhalten ist aus meiner Sicht absolut super. Ist mir zum Anfang allerdings auch aufgefallen, dass man die Bemse doch etwas intensiver treten muss, wenn man aus höheren Geschwindigkeiten abbremst.

Meine beiden Kiddies (10 und 6 Jahre) sind total begeistert. Einsteigen, Kopfhörer auf, Mucke hören, alles gut. Seit Mai fehlt mir die Frage: "Papa, wann sind wir da?"

Kofferraum ist der Hammer. Ausstattung ist super. Alle Passagiere sind glücklich!!!!

Meine Kumpels haben mich fragend angeschaut und gesagt, wie kannst Du den Benz verticken?

War seit langem eine meiner besten Entscheidungen.

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Viele Grüße aus schleswig-Holstein
Hauke

Standardschwächen:
- D5 ohne Tuning sehr lahm (Empfehlung BSR/Lexmaul)
- Gefahr der sich lösenden Handbremsbeläge (betr. alle Volvotypen hier im Forum)
- Knacken aus dem Antrieb (Abhilfe Semsschrauben, siehe Forumsberichte)
- Geteilte Heckklappe (für kleinere Personen)
- kleines Schiebedach (ist ein Witz)

Vorteile:
- Platzangebot, auch und vor allem als 7-Sitzer, sehr funktional
- Angenehmes Image
- Ruhig und leise (mit den Verbundglasscheiben)
- Sehr angenehm zu fahren, auch im Stadtverkehr

eigene Erfahrung: XC90 Executive, 2008, 80TKm, just gekauft

Aber lies doch einfach mal die schon vorhanden Erfahrungsberichte??? 😕

Guten Morgen,

ich schließe mich den Vorschreiber voll und ganz an. Auch ich habe den Wechsel vom Ingolstädter Produkt auf den XC90 (D5, 09/2010) nicht eine Sekunde bereut - im Gegenteil - an eine bessere automobile Entscheidung meinerseits kann ich mich nicht erinnern 😁 😁 😁

Er ist in jeder Lebenslage angenehmer zu fahren, praktischer, sozialverträglicher, sparsamer, viel einfachere Bedienung (mit MMI bin ich nie warm geworden), viel besserer Komfort (Sitze, Federung).

Die Mängel in der Detailqualität habe ich nicht beobachtet - mag Zufall bzw. Serienstreuung sein.

Auf bisher 26tkm trat nicht ein Problem, Störung, Mangel o.ä. auf - das habe ich bei Autos aus IN oder WOB nie erlebt 😉

so long

Ähnliche Themen

Ich möchte mich erst einmal bei allen bedanken die ihren Beitrag zu diesem Thema gegeben haben.
Alle Beiträge sind hilfreich und stimmen mich immer mehr zu der richtigen Endscheidung. 😁

Nun habe ich noch folgende Fragen:
- Welche Ausstattung ist notwendig, welche ist Spielerei?
- Wie viel Kilometer kann er gelaufen haben? ( Ich möchte mir einen Gebrauchten Kaufen.)
- Worauf soll ICH ACHTEN wenn ich mir potenzielle Kaufobjekte anschaue ( ich bin KFz - Mechaniker )
- Findet man überhaubt schöne xc90 in einer Preisregion von 20.000,00 Euro?
- Wie groß ist der Unterschied zwischen 165 Ps, 185 Ps und 200 Ps D5 Motor?
- Ist Xenon ein muss oder reicht das normale Licht aus?
- Summum oder Sport welcher ist besser?

Ich bedankle ich schon mal für die Antworten

MfG LaKutte

Zitat:

Original geschrieben von LaKutte


........Nun habe ich noch folgende Fragen:
- Welche Ausstattung ist notwendig, welche ist Spielerei?
- Wie viel Kilometer kann er gelaufen haben? ( Ich möchte mir einen Gebrauchten Kaufen.)
- Worauf soll ICH ACHTEN wenn ich mir potenzielle Kaufobjekte anschaue ( ich bin KFz - Mechaniker )
- Findet man überhaubt schöne xc90 in einer Preisregion von 20.000,00 Euro?
- Wie groß ist der Unterschied zwischen 165 Ps, 185 Ps und 200 Ps D5 Motor?
- Ist Xenon ein muss oder reicht das normale Licht aus?
- Summum oder Sport welcher ist besser?

.....
MfG LaKutte

Kinetic ist im Prinzip ausreichend, alles an Zusatzausstattung ist Spielerei und eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich persönlich möchte das Volvonavi und die Lederausstattung nicht missen, Dynaudio find ich auch richtig gut.

Bei Gebrauchten mit vollständigem Scheckhaft kannst Du bis 150.000km problemlos kaufen, danach kommt dann die Unsicherheit bezüglich der außergewöhnlichen Verschleißteile.

Bei der Probefahrt auf gleichmäßig abgefahrene Reifen, keine Geräusche von der Vorderachse bei Lastwechsel (mal an einer Steigung vorwärts und rückwärts fahren) sowie gleichmäßig arbeitende Bremsen achten. Die Handbremse und den Allradantrieb prüfen.

Zu den Dieseln kann ich nix sagen, ich fahre Benziner (zur Zeit V8 😁)-

Xenon alt und H7 ist ein zu vernachlässigender Unterschied. Xenon neu mit Kurvenlicht ist eine spürbare Verbesserung.

Sport ist direkter, hat angeblich eine straffere Vorderachse - ist spürbar. Wesentlich ist die Felgengröße, ab 18 ist gut, 17 Zoll ist sehr gemütlich.

...und warum hat keiner DEN wesentlichen Vorteil zur Konkurrenz erwähnt: Der Beifahrersitz ist vollständig umklappbar, Du kannst 3,30m lange Teile einladen!!!

Ich empfehle Facelift ab Modelljahr 2007 (die mit den eckigen Rückleuchten).

Gruß Thomas

Bisher in 31 Monaten 93 k KM gefahren, davon > 70 k KM mit Heico-Chip. Läuft besser als mit den 185 PS ist aber immer noch ein Cruiser. So far keine Probleme - wenn sich kein Felsen in den Weg wirft.
Keine Defekte, Etappen von 1000 KM am Tag steckt er und der Fahrer so locker weg wie andere 150 KM (und die Mitfahrer auch)
Zum Platz steht schon genug hier, Bremsen in der Tat nicht sehr bissig, aber man gewöhnt sich daran. Bei meinem gibt es an der Verarbeitung nichts zu meckern - Ausstattung Summum macht schon Spaß, weniger reicht aber sicher auch. Verbrauch zwischen 10,5 BAB - 12,5 L (Stadt)

Ich werde nach diesem keinen mehr fahren - aber ich kann ihn für Familien uneingeschränkt empfehlen. Würde aber nach einem aus erster Hand suchen, der Checkheft gepflegt ist. Eventuell mit noch gültiger Anschlussgarantie. Wenn was kaputt geht kann es tuer werden und der 2200KG Trumm steht auf einem normalen PKW Fahrwerk - somit sind die Teile des Fahrwerkes an ehesten dran mit Ärger machen.

Gruß aus EN

Wenn Du etwas zu meinem XC90 lesen möchtest, findest Du hier einiges.

Gruß
xc90er

Ich würde eine höherwertige Ausstattung nehmen Summum Ocean Race oder Exe. Macht gebraucht nicht viel Unterschied. Leder Xenon, 7 Sitze, Verbundglas und Standheizung sind für mich die wichtigsten Merkmale.

Im Vergleich zur Konkurrenz ML oder X5 ist er evt evt. etwas schwammiger, aber grösser und auf der Autobahn (mit VB) sehr sehr leise. Ich verbrauche mit D5 ca 10 l und fahre oft und gerne 160. Da gleitet er wirklich cool dahin.

Von den Servicepreisen sicher deutlich günstiger als BMW & Co., meine teuertse Inspektion waren die 5 Jahre mit allen Zahnriemen für 1300 € sonst alles gut unter 1000. Kein ausserplanmässiger Werkstattaufenthalt.

Die Bremsen halten nicht zu lange, Scheiben vorne wurden bei ca. 60tkm und hinten bei 80 tkm erneuert.

Lies mal meinen TestBericht

Ich habe mir nachträglich die Rückfahrkamera von Volvo einbauen lassen. Ganz ehrlich, die hat sich mittlerweile als eine der allerbesten Investitionen herausgestellt. Einparken 2.0...! Rein in die Lücke, ran an den Hintermann auf 1 cm und gut ist... 😰 Der Elch ist groß, breit und unübersichtlich. Die Parksensoren piepen bereits durchgehend, wenn noch viel Platz da ist. Aber wir haben die im Wesentlichen gekauft, weil bei uns viele Kinder wohnen und du beim Rückwärtsfahren nichts mehr siehst, was kleiner als 1,40 m ist.

Und immer die 7 Sitze.

Ansonsten gebe ich nick_was_here recht. Ich würde ne höherwertige Ausstattung nehmen. Neu sind die teuer, Gebraucht machts keinen großen Unterschied, weil kein Mensch die ganzen Extras später noch bezahlt.

Hallo zusammen,

ich möchte mir am Montag (01.08) einen Volvo XC 90 D5 Premium
kaufen, dieser ist aus 1. Hand und 59.900 Km gelaufen.
Das Baujahr ist 6/2004 und er soll 24.500€ kosten.

Bitte frage an alle, ist das in Ordnung?
Tausche ihn gegen meinen SLK 350 da ich den Volvo "Super" finde.

Hallo alpha yankee,

ist es vieleicht dieser, der für unter 20.000€ angeboten wird?
Ich habe da noch einen zum Vergleich.

Dein Angebot ist mir deutlich zu teuer...
Gruß Manfred

Hallo Manfred,

danke für die prompte Antwort, nein er ist nicht darunter er ist von einem privaten Anbieter aus meinem Bekanntenkreis.

Aber zufällig sind die Daten von dem Fahrzeug fast identisch.
Laut deinen Vorschlägen sollte sich der Preis, so entnehme ich
deine Andeutung dann wohl zwischen 20.000€ und 22.000€
je nach Zustand und Ausstattung einpendeln.

Danke für den Hinweiß.

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von alpha yankee


...deine Andeutung dann wohl zwischen 20.000€ und 22.000€
je nach Zustand und Ausstattung einpendeln.
...

Naja,

Inspektion gerade gemacht und vom Händler mit Garantiemöglichkeit angeboten.
Außerdem:

Navigationssystem
Scheckheftgepflegt
Standheizung mit FB
Xenonscheinwerfer
8- Fach bereift

Und das zu unter 20.000€, da könnte es schwer sein in Konkurenz zu treten.
Bekanntenkreis bringt natürlich auch einen Bonus, aber dann muss der Rest echt stimmen.
Niemand kann die Hand für das Internetangebot ins Feuer legen, aber auch 22.000€ ist meiner Meinung nach, für MY04 ein stolzer Preis.

Premium ist übrigens die alte Bezeichnung, diese wurde durch Summum ersetzt und Executive ist noch einen drauf.

Gruß Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen