typisch deutsch
Bei meinem Wanblinklichtschalter ist das Birnchen durchgebrannt. -kann ja mal vorkommen.
Also lauf ich heute bei meinem BMW Händler auf und will ein neues holen. Nach längerer Suche in seinem Computer schaut er mich an und sagt: Tut mir leid! Birnchen gibt es nicht einzeln. Sie müssten schon den ganzen Schalter kaufen. Kostet 14,85 EUR.
Das ist doch wieder tüpisch deutsch.
In solchen Augenblicken kann mir echt "die Freude am Fahren" vergehen. 😮(
Gruß
12 Antworten
und wieso gehst du dann nicht mit deiner birne in der hand in ein elektro geschäft und kaufst einfach nur ne birne? ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob an der birne eine spezielle bmw halterung dran ist oder sowas aber im zubehör ist bmw nicht gerade günstig und wegen einer birne muss man dann ja nicht unbedingt dort hin?!
mfg, ZerO
genau! würd ich auch so machen...
außerdem warum is das typisch deutsch?
wenn dann typisch BMW..aba die müssen ja auch irgendwie geld verdienen 😉
gruß
felix
Re: typisch deutsch
Zitat:
Original geschrieben von max 318i
Bei meinem Wanblinklichtschalter ist das Birnchen durchgebrannt. -kann ja mal vorkommen.
Also lauf ich heute bei meinem BMW Händler auf und will ein neues holen. Nach längerer Suche in seinem Computer schaut er mich an und sagt: Tut mir leid! Birnchen gibt es nicht einzeln. Sie müssten schon den ganzen Schalter kaufen. Kostet 14,85 EUR.Das ist doch wieder tüpisch deutsch.
In solchen Augenblicken kann mir echt "die Freude am Fahren" vergehen. 😮(Gruß
Naja, so sieht es aus....TÜPISCH DOITSCH ÄBEN.....
Bei unserem Schrotthändler habe die sich die Wände Ihres Aufenthaltsraumes mit BMW E36 Warnblinkschaltern dekoriert...:-D :-D :-D :-D
Naja, TÜPISCH DEUTSCH ist es, sich über sowas aufzuregen. In anderen Ländern bleibt der entweder KAPUTT oder wird neu gekauft.....in meinen Kreisen fahr ich am Wochenende eben zum Schrottplatz und bau mir so ein Teil für 2 € aus ( oder ab in die Hosentasche ) :-D :-D :-D
Wenn die bei BMW nur die Birne verkaufen würden, bräuchten die noch einen Spezialisten, der die Birne wechselt, wenn es der Kunde in Auftrag gibt...Wenn Du schonmal eine Birne von der Tachobeleuchtung da gekauft hast, dann wirst Du sehen, wie aufwendig die verpackt werden. Hätte die Birne dann 2 € gekostet, hättest Du Dich auch aufgeregt.......
Sicherlich....früher konnte man am E23 auch das "Glas" der Rückleuchte einzeln kaufen, ohne direkt eine komplette Rückleuchte "berappen" zu müssen....aber seit ca. 1980 ist das halt so.......
MFG
@ gibgummi
Da kannst du sagen, was du willst, das ist verdammt kundenunfreundlich, sowas. In Der Autobild stand letztens was von einem Audio Cabrio, bei dem der E-Motor des Verdecks kaputt war. Der Austausch einer Schraube hätte genügt, von Audi wurde nur der Austausch des kompletten Motors für über 500 € + Einbau angeboten! Auch wenn das hier jetzt rein kostenmässig auf weit niedrigerem Niveau abläuft, so ist doch das Prinzip dasselbe. Das hat auch nix mit "typisch deutsch" zu tun, imAusland wird man sich genauso darüber aufregen.
Ähnliche Themen
Sei froh, dass du nen deutsches Auto fährst und keinen Franzosen oder Japaner. Da vergeht dir das Lachen erst recht, wenn du nen Ersatzteil brauchst!
naja, aber nenn mir EINEN Autohersteller, der Birnchen für Schalter anbietet......
Über das Thema hat sich mein Vater schon 1981 aufgeregt, als an unserem Jahreswagen eine Rückleuchte ( Glas ) kaputt war. Damals gabs auch schon nur die komplette Rückleuchte ( war ein Golf 1 damals )........
Die Konzerne sind ja keine "Heilsarmee" und dort wird betriebswirtschaftlich sowas durchkalkuliert. Sagen wir mal, eine Filliale von BMW verkauft pro Jahr 20 Birnen. EK Birne vielleicht 0,05 € ( bei einer Menge von 10.000 ) Das sind für alle insgesamt 500 €. Also eine lächerliche Zahl. Dazu muß noch eine Verpackung gemacht werden, die in dem Fall mehr kostet, sagen wir mal 0,09 € = 900 €. Dann der Aufdruck der Artikelnummer, etc...kostet pro Stck ca. 0,02 €= 200€
Hier würde vor der weiteren Kalkulation schon gestopt!
Artikel= 500 €, Verpackung 1100 €......das rechnet sich nicht, also werden lieber 5.000 Schalter komplett geordert....
Man muß das auch mal so sehen......wenn dort nicht so kalkuliert wird, kostet ein 3er BMW bald nackt 40.000 €
MFG
Klar, das praktizieren fast alle Autohersteller heutzutage so. Nur wirds dadurch nicht besser. Es spricht ja nix dagegen, ein bisschen auf den Preis von so Kleinteilen aufzuschlagen. Aber gerade Glühbirnen neigen doch dazu, andauernd kaputt zu gehen. Da werden die Händler auch ihr Kontingent wieder los.
Aber es könnte ja noch schlimmer kommen, bei manchen Modellen, muß man zum Birnenwechsel gleich die Werkstatt aufsuchen. Skandal!
Und was die derzeitigen Preise von Neuwagen angeht, so frage ich mich sowieso, wer sich das noch leisten soll. Einen ordentlich ausgestatteten 3er Compact oder Audi A3 bringt man locker auf 30000 Euro 🙁 !
Aber das ist wieder ne andere Geschichte...
nochwas dazu......
die wenigsten der BMW Kunden können sich doch alleine den werten Pop abputzen. Jeder Pups wird in der Werkstatt erledigt.
Herr Müller, leitender Angestellter in einer Druckerei, 51 Jahre alt, kommt zu BMW und sagt: Mein Schalter X ist nicht mehr beleuchtet. Was kostet das?
Der Herr Kundenberater schaut: 14,85 € plus 10 € Einbau. Ich bestelle den Schalter und den können wir direkt einbauen, wenn Sie übermorgen kommen. Okay. Bestens.
So ist es derzeit.
Wenn man das anders mit ner Birne machen würde....sähe das so aus:
Der Herr Kundenberater schaut: Birne kostet 2,55 € plus Einbau, der aber ca. 30 Minuten dauert= 25 €= insgesamt= 27,55 €
Da fragt der Kunde, was denn so ein ganzer Schalter kostet, denn er sieht ja nur 2,55 zu 27,55 €.......daraufhin sagt der Kundenberater: 14,85 €........+ 10 € Einbau.....
Der Kunde rechnet und lässt sich den ganzen Schalter einbauen.......
MFG
hmmmm
also bei uns im Auto Tip bekommen wir auch einzelne birnen (leuchtmittel) 😁
wegen einer birne würde ich nicht zu bmw fahren
gruss murat
Wenn wir schon bei den Birnchen sind, weiß jemand ob in den Fensterheberschaltern auch eine drin ist!? Wenn ja, welche? Mein Fahrerfensterheberschalter leuchtet nämlich nicht! Kann mir da jemand helfen?
Mfg Säschn
Hi Sascha,
da ist ne Diode drin, habe aber auch schon mal ne neue Birne eingelötet, hält immernoch und leuchtet genauso hell, frag aber jetzt nicht welche Leistung die hat. Ist schon zulange her.
Greeetz
HOME
@Sascha
bei mir sind LEDs verbaut !!!
kann dir aber nen Tipp geben ... wenn du da LEDs in die Schalter reinmachst ... nimm Vilette ... sieht richtig geil aus !!!
Kostet aber das St. 1,90€ !!