TypeR-Teile auf FK1/2/3

Honda

Hallo!

War heute bei Honda Österreich und hab mir den neuen Type R angeschaut. Also in natura ist das Auto noch wesentlich geiler als auf den ganzen Fotos und Videos. *sabber*
War dann auch gleich beim Händler nebenan und hab mich bezüglich der Type R Teile erkundigt. Und da bekam ich die "furchtbare" Nachricht:
Laut dem Verkäufer dort, kann man die Teile vom Type R nicht auf die FK-Reihe bauen. Die passen angeblich nicht, weder Heckspoiler, noch Rückleuchten oder Rundumverbau. Angeblich ist die Karosserie vom Type R etwas anders als die der übrigen Civics.
Wollt von euch mal Infos einholen, ob ihr sowas auch schon mal von einem Händler gehört habt!? Ich kann mir das einfach nicht vorstellen und hoffe, dass der Verkäufer mir einen Schmorn erzählt hat.

lg elm

412 Antworten

Hi Mike !

Sieht ok aus aber ich mag die Original-Blende oder wie immer man das nennt lieber.

Habe mich total an die wirklich nur klitzekleinen Kratzer gewöhnt.

Sieht einfach edler aus das Teil. Aber trotzdem "thank you for sharing" .....

Zitat:

Original geschrieben von Tripsi


Hi Mike !

Sieht ok aus aber ich mag die Original-Blende oder wie immer man das nennt lieber.

Habe mich total an die wirklich nur klitzekleinen Kratzer gewöhnt.

Sieht einfach edler aus das Teil. Aber trotzdem "thank you for sharing" .....

Dito !

mike mach mal eine Foto von der linken Seite der Blende wo die Höhenverstellung der Scheinwerfer ist, wie haben sie es gelöst?

Also jedem das seine, ich bin riesig froh, daß es mit der Type R-Blende geklappt hat.

Bitteschön, hotnight:

http://img527.imageshack.us/img527/7127/sohatsgeklappttf9.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Tripsi


Hi Mike !

Sieht ok aus aber ich mag die Original-Blende oder wie immer man das nennt lieber.

Habe mich total an die wirklich nur klitzekleinen Kratzer gewöhnt.

Sieht einfach edler aus das Teil. Aber trotzdem "thank you for sharing" .....

joo...seh ich auch so😉

Ähnliche Themen

Also es gibt zwei Dinge im Innenraum, die ich unbedingt ändern musste: Den Schaltknauf und diese Cockpitblende.
Der serienmäßige Schaltknauf wirkt mir zu billig und die serienmäßige Blende vom Civic FK ist extrem kratzempfindlich und ich finde es nicht edel, wenn ich im Sonnenlicht ständig 1000 kleine Kratzer sehe. Als Fahrer hat man das Cockpit ja immer vor sich und man schaut unweigerlich drauf und jedes Mal habe ich mich darüber geärgert.
Als ich dann zum ersten Mal im Type R gesessen bin, war für mich klar, daß diese Blende rein muss, da sie mir auch optisch besser gefällt.
Aber wie gesagt... Geschmäcker sind verschieden.
Glaubt mir, meine serienmäßige Blende war zuletzt alles andere als edel... 😉
Ich hätte mir natürlich auch noch die serienmäßige Blende neu bestellen können, aber das wollte ich mir nicht mehr antun. Nach spätestens 2 Wochen hätte ich wieder die Kratzer drinnen gehabt und dann hätte es wieder von vorne angefangen.

[del]

http://img527.imageshack.us/img527/7127/sohatsgeklappttf9.jpg

Danke, hatte erst Tomaten auf den Augen und dein letztes Bild übersehen.

Ich find die originale Cockpitblende auch etwas unpraktisch, aber wenn ich die Bilder von der Type-R-Blende oben sehe... die sieht ja eigentlich noch 'billiger' aus :-/

Findest du?
Auf den Bildern kommt das leider nicht so gut rüber, sieht in natura besser aus, wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Findest du?
Auf den Bildern kommt das leider nicht so gut rüber, sieht in natura besser aus, wirklich.

danke fürs Foto, mussten die da jetzt noch ein Loch reinmachen oder war es schon vorhanden. Sieht nämlich aus wir original, haben sie gut gemacht, wenn sie was machen mussten 😉

Auf den fotos sieht es noch billiger aus, weil es wie graue Plaste aussieht, in natura aber ist diese Blende so Carbonmäßig gemustert und sieht dadurch besser aus, Weis nicht warum man das auf deinen Bildern nicht sieht Mike.
Mir persönlch gefällt aber der Klaviereffekt besser.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Also jedem das seine, ich bin riesig froh, daß es mit der Type R-Blende geklappt hat.

Bitteschön, hotnight:

http://img527.imageshack.us/img527/7127/sohatsgeklappttf9.jpg

Sieht nicht schlecht aus! Was hat der Spass mit der Blende gekostet? War die durchsichtige Scheibe vorm Drehzahlmesser mit dabei?

Ich glaube sie haben das Loch für die Höhenverstellung der Lichter ausschneiden müssen, denn wieso sollte es das schon gegeben haben? Den Type R gibts ja nur mit Xenon und es ist das Original-Teil vom FN2. Stimmt, haben sie sehr gut hinbekommen. Ich finde überhaupt, daß meine Werkstatt sehr auf zack ist.
Ja, in natura kommt es auf jeden Fall besser rüber. War jetzt nochmal in der Garage bei meinem FK3 und habs mir nochmal angesehen, das ist wie 1000:1 gegenüber den Fotos. Weiß auch nicht, wieso es auf den Fotos nicht so gut rüberkommt, aber egal. Ich sehe es eh normal 😉

Der Spaß hat mir inklusive Arbeitszeit etwa 105 Euro gekostet, wobei wenn ich mir die Kosten der Arbeitszeit ansehe, dann schätze ich, daß sie etwa 35 bis 40 Minuten dafür gebraucht haben.
Die Blende selbst kostet so um die 65 Euro.
Es wurde nur die Blende vom Type R eingebaut, ansonsten ist alles gleich geblieben.

Hi,

könnte auch die Blende vom lightwight R sein.
Hat glaub kein Xenon.

Habe auch schon Fotos vom R ohne Xenon gesehen. Gibt es!

Aha, na ist ja auch egal.
Das wichtigste ist ja, daß die Blende gepasst hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen