TypeR-Teile auf FK1/2/3
Hallo!
War heute bei Honda Österreich und hab mir den neuen Type R angeschaut. Also in natura ist das Auto noch wesentlich geiler als auf den ganzen Fotos und Videos. *sabber*
War dann auch gleich beim Händler nebenan und hab mich bezüglich der Type R Teile erkundigt. Und da bekam ich die "furchtbare" Nachricht:
Laut dem Verkäufer dort, kann man die Teile vom Type R nicht auf die FK-Reihe bauen. Die passen angeblich nicht, weder Heckspoiler, noch Rückleuchten oder Rundumverbau. Angeblich ist die Karosserie vom Type R etwas anders als die der übrigen Civics.
Wollt von euch mal Infos einholen, ob ihr sowas auch schon mal von einem Händler gehört habt!? Ich kann mir das einfach nicht vorstellen und hoffe, dass der Verkäufer mir einen Schmorn erzählt hat.
lg elm
412 Antworten
So meine lieben...ihr solltet mal ersthaft überlegen ob ihr nicht einen Type R haben wollt?? Also ich fahre jetzt mal zur freundlichen und lass mir mal ein angebot machen...wenn es läuft wie ichs mir ausgerechnet habe komme ich mit 2000-3000€ mieße raus.......bis später
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Habe ich das bezweckt? Nein.
Behaupte ich sowas? Nein.Ich bin stolz auf meinen Diesel. Aber mir gefällt der Type R Kühlergrill. Und ein bischen Individualisierung darf wohl sein.
Mir ist schon klar, das hat ungefähr dasselbe, wie die Golf-Fahrer den GTI-Schriftzug auf ihren 50PS-Diesel kleben....
Grüße,
Zeph
Von 50 PS ist unser FK3 Gott sei Dank dann doch noch etwas entfernt, aber ich würde mir das Heckleuchtband vom Type R vielleicht auch gönnen, wenn man das originale "normale" Honda-Emblem behalten könnte.
Mit dem roten H gefällt mir das nicht, nicht auf einem FK.
Interessant wäre mal mit dem FK3 ein Ampelstart gegen den Type R von 0 bis 30 km/h...
Ich will ja auch keinen "R" ich möchte nur wissen ob die Auspuffanlage vom FN2 auf FK passt wie teuer die ist....und ob sich das Geräusch technisch lohnt????
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Mit dem roten H gefällt mir das nicht, nicht auf einem FK.
Zumindest beim Kühlergrill kann man das Rot mit ein wenig Arbeit schwarz überlackieren. Ist zwar ein wenig Aufwand das H abzukleben, aber mit Airbrush ist das machbar....
Dann wäre auch der Abstand zu den richtigen Type R gewahrt.
Grüße,
Zeph
Ähnliche Themen
Hallo Habe jetzt auch die Type R Blinker an meinen Auto machen lassen,sieht super aus !!!!!!!!!!
Hat schon jemand den type S gesehen,die front und das heck ist das selbe wie beim Type R,nur nicht lackiert könnte man ja bei unseren FK3 drann machen lg sirhenry78
Mein Händler hat offenbar schon die Frontschürze vom Type R auf einen Civic FK montiert, war kein Problem.
Allerdings passt die Heckschürze vom Type R nicht beim Civic FK rauf.
@ mike,
siehe hier: http://www.motor-talk.de/t1437877/f25/s/thread.html
alles möglich und alles verbaut!
würde mir eher die zubehörfront vom s oder r zulegen! kostet aber auch 420€, sieht aber geiler aus als alle anderen!
was kostet denn das leuchtenband hinten?
soweit ich weiss, mussten nur die seitenschweller angepasst werden! wenn du alles komplett nimmst, passt es auch. nimmst du nur die front oder nur das heck, kann es probleme geben, welche man aber lösen kann.
@ Sirhenry78
ich bräuchte mal die Honda Teilenummer für die blinkeR -
mein freundlicher kann die angeblich noch immer nicht ordern!!??
Teilenummern für Type R Blinker:
33501-SMT-E02 BLINKLEUCHTE RE.
33551-SMT-E02 BLINKLEUCHTE LI.
Ich werde meinen FK3 auch noch veredeln, nicht nur mit Type R-Sachen, aber auch.
Rechne damit, daß ich bis April 2008 damit fertig bin. Das ist eigentlich meine Zielsetzung - dass er nächstes Jahr im Frühjahr und Sommer so richtig gut dasteht. Dauert noch ein bisschen, aber gut Ding braucht eben weile und ich hab nicht die Kohle, daß ich alles auf einmal machen lasse. Immer schön stückweise, bis er dann ganz fertig ist.
Was es alles sein wird, ist eine Überraschung 😁 😉
@Mike
Du hast doch geschrieben nichts mehr am Wagen zu verändern und auf den zukünftigen CTR zu sparen??
Meinung geändert?
Wenn du den Civic nicht so lange fahren möchtest, würde ich mir schon überlegen wieviel du da noch reinsteckst, nur meine persönliche Meinung, aber ist ja eh deine Kohle 😉
@FK2
Ja sind sie, gelten für den gesamten EU-Raum.
gruss
@Sirhenry78
Wie hast du das kleine Problemchen mit der Blinkerbirnenfassung bei den R Blinkern gelöst?
gruss
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
@Mike
Du hast doch geschrieben nichts mehr am Wagen zu verändern und auf den zukünftigen CTR zu sparen??
Meinung geändert?
Wenn du den Civic nicht so lange fahren möchtest, würde ich mir schon überlegen wieviel du da noch reinsteckst, nur meine persönliche Meinung, aber ist ja eh deine Kohle 😉
Nein, Meinung nicht geändert.
Aber glaubst du wirklich, daß Honda so rasch den Nachfolger vom Civic FK auf den Markt wirft? Solange er sich gut verkauft, werden die Jungs von Honda nicht so schnell den Nachfolger auf den Markt werfen. Ist ja beim Jazz genauso, nur beim Civic vielleicht noch eine Spur besser.
Mein Händler hat gemeint 5 bis 6 Jahre wird man schon noch warten müssen.
Wenn ich im Frühjahr 2008 fertig bin mit der Gestaltung meines FK3, dann habe ich noch immer genug Zeit zum Sparen.
Klar möchte ich den Wagen möglichst lange fahren. Aber ist eben alles relativ. Für manche Leute sind schon 3 Jahre lang, für andere 15 Jahre.
Am besten ist es, wenn man das Auto nach 5 bis 7 Jahren wechselt und das fällt zeitlich meistens mit einem Modellwechsel zusammen. Dann bekommt man wenigstens noch einigermaßen etwas dafür.
So sehe ich das halt...
Sehe also aus meiner Sicht keinen Grund dafür, wieso ich jetzt auf einmal auf meinem Geld sitzen bleiben sollte.
Also ich gehe erst seit Oktober 2005 arbeiten und hab mir den neuen Civic leisten können, dann wird es sich auch ausgehen, daß ich mir den nächsten Type R hole.
Der FN2 reizt mich sowieso nur optisch und Optik alleine ist auch nicht meins, also warte ich auf den nächsten Type R - hoffentlich ein Turbo-Benziner.