TypeR-Teile auf FK1/2/3

Honda

Hallo!

War heute bei Honda Österreich und hab mir den neuen Type R angeschaut. Also in natura ist das Auto noch wesentlich geiler als auf den ganzen Fotos und Videos. *sabber*
War dann auch gleich beim Händler nebenan und hab mich bezüglich der Type R Teile erkundigt. Und da bekam ich die "furchtbare" Nachricht:
Laut dem Verkäufer dort, kann man die Teile vom Type R nicht auf die FK-Reihe bauen. Die passen angeblich nicht, weder Heckspoiler, noch Rückleuchten oder Rundumverbau. Angeblich ist die Karosserie vom Type R etwas anders als die der übrigen Civics.
Wollt von euch mal Infos einholen, ob ihr sowas auch schon mal von einem Händler gehört habt!? Ich kann mir das einfach nicht vorstellen und hoffe, dass der Verkäufer mir einen Schmorn erzählt hat.

lg elm

412 Antworten

blöde frage... aber warum diese turbo "geilheit"? 😛

so long

@Mike
Honda wechselt im normalfall relativ rasch die Modellpalette.
4-5 Jahre maximal und schon kommt wieder das neue Modell.
Aber vielleicht ist das ja beim FK anders. Wenn nicht bist du erst 2008 mit deinem FK fertig und 2010 wäre schon wieder der Neue da. Soviel Zeit bleibt da nicht zum Sparen, außer du verdienst so gut, dass du dir in 2 Jahren 30.000 Euronen zusammen sparen kannst, nur fürs Auto wohlgemerkt.
Honda und Turbosauger ?! - Nö bestimmt nicht - hoffentlich nicht, ist gegen die Firmenphilosophie, eher ein 2,5 Liter V6 i-VTEC mit 280PS@8500rpm 😁

gruss

Das mit den Modellwechseln sehe ich anders.
Seit wann gibt es den Jazz in dieser Form? Ich glaube seit 2002. Das sind jetzt schon mal 5 Jahre und es gibt immer noch keine konkreten Pläne für einen Nachfolger. Mein Händler sagte irgendetwas von 2009, aber das wären dann ganze 7 Jahre, die es den aktuellen Jazz auf dem Markt gegeben hat.

Beim Civic FK wird's genauso sein, davon bin ich überzeugt. Und dass 2010 der Nachfolger vom Civic FK auf den Markt kommt, halte ich für sehr unrealistisch. Honda wäre gelinde gesagt blöd, wenn sie ein so gut gehendes Modell nach 4 Jahren wechseln.
Ähm, wenn man so recht nachdenkt, dann ist noch nicht mal der Type S auf dem Markt und wir reden hier schon vom Nachfolger...
Also man kann sich darauf verlassen, daß es noch einige Jährchen dauern wird.

Was den Turbo-Benziner betrifft, wäre ich mir nicht so sicher. Diesel hat auch nicht in die Honda-Philosophie gepasst.
Honda hat sogar schon einen Turbo-Benziner entwickelt, nur im Auftrag einer anderen Firma.
Meiner Meinung nach werden sie einen im Type R rausbringen, ist nur mehr eine Frage der Zeit und den schnapp ich mir - aber vorher noch meinen FK3 ein bisschen herrichten 🙂

Du brauchst ja nur die bisherigen Modellwechsel des civic oder Accord nachverfolgen. 4-5 Jahre länger wurde kein civic oder Accord gebaut. Ausnahmen wie den jazz gibt es schon, aber auch der Jazz wird in naher Zukunft von einem neuen Modell abgelöst werden. Der Jazz war auch ein komplett neues Modell.
Der neue Accord kommt übrigens 2008, eingeführt 2003 = 5 jahre.
Aber mir soll es recht sein wenn die den FK schön lange bauen.....

gruss

Ähnliche Themen

Ach, ist mir doch egal.
Warum sollte ich mir darüber den Kopf zerbrechen? 🙂
Wenn der neue Type R rauskommt, dann wird er gekauft und daweil habe ich meinen Spaß mit meinem FK3.
Die Finanzierung selbst ist eh meine Sache, es hat mich auch niemand gefragt, wie ich mir nach 20 Monaten Arbeit den neuen Civic leisten konnte. Wenn man will, dann findet man immer einen Weg!
Wenn ich wirklich wollte, dann könnte ich mir jetzt auch den FN2 kaufen, aber dazu müsste ich meine ganzen finanziellen Reserven aufbrauchen und das muss nicht sein, zumal diese Reserven nicht in Geldform sind, sondern vorher erst zu Geld gemacht - sprich verkauft - werden müssen.

Du musst aber auch zugeben, daß der Accord leider ein Ladenhüter ist.
Vielleicht ändert sich das, weil die Leute nun durch den neuen Civic vermehrt auf Honda aufmerksam geworden sind und sich der neue CR-V auch ganz gut verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


@Mike
Du hast doch geschrieben nichts mehr am Wagen zu verändern und auf den zukünftigen CTR zu sparen??
Meinung geändert?
Wenn du den Civic nicht so lange fahren möchtest, würde ich mir schon überlegen wieviel du da noch reinsteckst, nur meine persönliche Meinung, aber ist ja eh deine Kohle 😉

@FK2
Ja sind sie, gelten für den gesamten EU-Raum.
gruss

@Sirhenry78
Wie hast du das kleine Problemchen mit der Blinkerbirnenfassung bei den R Blinkern gelöst?

gruss

Hat mein händler eringebaut umsonst,habe ihm gesagt, das man da was abfeilen müßte lg sirhenry78

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Du musst aber auch zugeben, daß der Accord leider ein Ladenhüter ist.

Bitte?!

@ Pete Pike

Ich weiß nicht, wie es bei euch in Deutschland ist, aber bei uns in Österreich sieht man den aktuellen Accord alle heiligen Zeiten mal auf der Strasse.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


@ Pete Pike

Ich weiß nicht, wie es bei euch in Deutschland ist, aber bei uns in Österreich sieht man den aktuellen Accord alle heiligen Zeiten mal auf der Strasse.

ist zumindest bei uns hier nahe der holländischen grenze in nordrhein-westfalen genauso

Zitat:

Original geschrieben von uffel82


ist zumindest bei uns hier nahe der holländischen grenze in nordrhein-westfalen genauso

Ja, leider... Ist ja ein durchaus schönes Auto.

Wenn ihr mal nach Tschechien oder in die Slowakei kommt, dann Augen auf. Dort habe ich schon einige aktuelle Accord gesehen, die optisch getunt gewesen sind, daß es mir die Augen aufgerissen hat. Generell dürfte Honda dort einen größeren Kultfaktor haben als in Österreich, zumindest wenn ich mir ansehe, wieviele getunte Hondas dort unterwegs sind. Und vor allem WIE die getunt sind. Das könnte man sich ja hier gar nicht leisten. Frag mich nur, woher die Tschechen das Geld nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von uffel82


ist zumindest bei uns hier nahe der holländischen grenze in nordrhein-westfalen genauso

kann ich so nicht sagen und ich komme aus der nähe von bocholt, kreis borken, das sagt dir sicher was. ich wohn in der gleichen ecke 😉

ich würde sogar sagen dass ich den schlitten relativ oft seh

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


kann ich so nicht sagen und ich komme aus der nähe von bocholt, kreis borken, das sagt dir sicher was. ich wohn in der gleichen ecke 😉
ich würde sogar sagen dass ich den schlitten relativ oft seh

lol wie geil 😉

ich komme direkt aus bocholt. bzw. aus stenern 😉 ich hab den wagen aber noch nie gesehen. komisch 😉

achja, und sorry an die anderen fürs OT 😉

pn 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sirhenry78


Hat mein händler eringebaut umsonst,habe ihm gesagt, das man da was abfeilen müßte lg sirhenry78

Verstehe 😉 , ist auch die einfachste und höchstwahrscheinlich die Beste Lösung.

@Mike
Also hier in meiner Gegend sieht man schon desöfteren einen Accord, nicht nur den aktuellen sondern auch die Vorgänger Modelle, aber meine Gegend ist sowieso Honda verseucht 😉
Heute habe ich wieder einen roten FK1 gesehen, hatte die ganze schwarze Plaste rot lackiert, sah irgendwie eigenartig aus......

gruss

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Heute habe ich wieder einen roten FK1 gesehen, hatte die ganze schwarze Plaste rot lackiert, sah irgendwie eigenartig aus......

Sieht gewöhnungsbedürftig aus, aber dann doch geil. Zumindest meiner Meinung nach.

Bin auch stark am überlegen, ob ich mir die Kunststoffumrandung der Karosserie in Wagenfarbe lackieren lassen soll. Möglich ist es!

Abschleifen, dann Kunststoffhalter, Grundierung, darüber der Lack, dann Klarlack.

Werde mich noch diese Woche deshalb erkundigen.

Stehe nun vor der Wahl, ob ich mir die Seitenschweller kaufe oder die Kunststoffumrandung lackieren lasse. Die Seitenschweller aus dem Original-Zubehör gefallen mir aber irgendwie nicht.

Die Bremssättel möchte ich dunkelrot lackieren lassen, gleich zusammen mit der Kunststoffumrandung.

Hab noch leichte Bedenken bezüglich Lacksprühnebel, aber die Lackiererei, wo ich es machen lassen möchte, weiß, was ich schon durchgemacht habe und hat mir versichert, daß sie absolut professionell an die Sache rangehen werden. Ist übrigens mein Swizöl-Aufbereiter, die auch eine Werkstatt haben, wo sie unter anderem auch Oldtimer-Restaurationen machen, also wenn ich denen nicht vertrauen kann, wem dann...

Nur muß ich wie gesagt in den nächsten Tagen noch hinschauen und mir mal einen Kostenvoranschlag machen lassen. Dann lasse ich es noch diesen Sommer, im Juli oder August, machen.

Der Rest, den ich dann noch mache, ist aber dann wirklich Überraschung 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen